Erfahrungen mit Solisto im Phaeton?
Hallo Jungs,
wer hat Erfahrungen mit dem Solisto im Phaeton?
Solisto ist ein Adapter der statt des CD-Wechslers angeschlossen wird und dann dem Infotainmentsystem vorgaukelt er sei der CD-Wechsler.
An dem Solisto soll man nun einen USB-Datenstick anschließen können mit MP3-Files.
Unterverzeichnisse anlegen von CD1-CD6 und man soll pro CD 99 MP3-Files ablegen können und der Klou soll sein, alles wird über das Infotainmentmenü CD gesteuert!?
Wer Erfahrungen bitte kurze info.
Danke
WD-V10
Link zum Gerät:
http://www.solisto.de/
42 Antworten
Auch wenn ich wollte kann ich keinen "alten" Phaeton mehr bekommen.
Ich habe diese Woche zwei Stück * 😉 bestellt und bin froh, dass ich noch in diesem Jahr einen/zwei GP bekomme.
Das Forum ist wohl dran schuld. Alle wollen einen Phaeton fahren/bestellen. 😁
Momo
* Auch einer meiner Mitarbeiter darf zukünftig Phaeton fahren 🙂
@ dsu,
ich fahre jetzt die Edition 5. Und dieser ist nicht die GP.
Man könnte sagen, die letzten 50 alten 😁
(Eine sehr, sehr schöne Ausstattungskomposition!)
Gruß
aci
Diese Zahl 50 hat aber nichts mit Deinem Alter zu tun, oder? 😛
😉 🙂 😁
Momo
Ich hol meinen am 17 August oder so ab und es ist ja auch noch ein alter, aber das wollte ich ja so.
Aci, stell mal Bilder rein vom Edition 5.
Irgendwie beneide ich dich ja schon darum.
Wie kommst du zurecht mit dem V 6 nach dem V 10.
Ich bin immernoch am hin und her überlegen ob ich den alten übernehmen soll oder nicht. Er ist mir ja schon ans Herz gewachsen und in der familie wäre ja Bedarf für ein Auto, aber halt nicht für ein so großes.
Ähnliche Themen
Hallo CarreraSR,
ich beneide Dich um die Möglichkeit, entscheiden zu können. Wenn der "alte" überwiegend unproblematisch war, würde ich ihn behalten. Er hatte ja ne lange Probezeit. Mein nächster wird mit Sicherheit ein neuer über Leasing. Man kann nicht immer soviel Glück mit dem Gebrauchten Phaeti haben (klopf auf Holz).
Gruß
Matthias
Zitat:
Original geschrieben von oaci
Ein Freund "User" aus der GMD schaut sich bei maxxcount morgen mal das näher an.
Wäre schön, wenn es funktioniert. Dann noch in guter Soundqualität, wenn möglich.
Man hätte dann das Kabelgestrippe nicht.
Wenn es tauglich sein sollte, bestelle ich es mir und werde dann berichten.
grüße
aci
Gibt es schon Neuigkeiten?
maxxcount.de BLUEKIT / iPod per Bluetooth an Phaeton
Hier der Link zur Homepage von maxxcount.de CarKit Blue
Anschluß soll gehen.
Übertragung per Bluettooth in guter Qualität soll auch gehen.
Nachteil:
Der Bluettoth Sender, welcher an den iPod unten angeschlossen wird, bedient sich der Stromversorgung am iPod.
Dadurch wird die Spieldauer des iPod laut maxxcount.de etwa halbiert.
Eine Aufladung im Spielbetrieb ist nicht möglich, da der Bluetooth Adapter die Schnittstelle am iPod belegt.
Der Empfänger, welcher mittels eines PKW spezifischen Adapters statt dem CD Wechsler angeschlossen wird hat leider nur ein AUX OUT, dessen Anschluss an den besagten Adapter zur CD Wechslerschnittstelle verläuft.
Hätten die an den Empfänger wengistens noch ein AUX IN realisiert, hätte man zwischendurch per Kabel den iPod versorgt und evtl. zugleich auch laden können.
Durch diese Möglichkeit des Bluekits hat man zumindest 5-10 Stunden iPod Genuss (iPod 5 60GB).
Vorteil:
Wenn ich mir recht überlege ist das ausreichend. Solange Autofahrten sind Gott sei Dank nicht vorhanden.
Der Vorteil bei dem System ist, dass man selbst es einfach ein- und rückbauen kann, ohne Kabel von Pontius zu Pilatus zu ziehen. Ebenso habe ich den iPod dann in der Schale oder kann die Musik auch von der Rückbank aus steuern. Von mir aus sogar auch von draussen (Picknick im Freien, Mondschein, Rotwein und den iPod griffbereit, um von Stimmung zu Stimmung zu wechseln 🙂 ) mit der Beschallung des Phaeton 😁
Evtl. kann unser Freund aus DD % realiseren. Der hat doch guten Draht zu maxxcount.
Grüße
aci
Ich habe heute den Solisto Pro eingebaut (Bj. 11/07 mit ZAB). CD-Wechsler rausgezogen, Solisto angeschlossen und einen USB-Stick mit 6 Ordnern eingesteckt und es funktioniert. Bin voll zufrieden.
Habe den Solisto nun seit 2 Jahren verbaut und bin ebenfalls bis heute voll zufrieden. Ist eine sehr gute Möglichkeit den Phaeton aufzurüsten.
Grüße
Ich hab meinen übrigens mittlerweile mit dem Bluetooth-Modul aufgerüstet (-> iPhone & Spotify). Installation problemlos, allerdings muss man öfters mal auch nach einer kurzen Pause neu über die Einstellungen verbinden. Bei sehr leiser Musik (z.B. Adeles Hello) hört man außerdem Störgeräusche.
Nutzt ihr den Solisto nur mit USB-Stick oder auch per Klinke?
Bisher nur mit USB
Ich habe mir jetzt einen IPod fertig gemacht, sechs Ordner angelegt und über den IPod-Anschluss verbunden. Funktioniert super. Einziger Nachteil - Der IPod startet immer mit Ordner 1 Titel 1, d.h. Er merkt sich nicht, wo er aufgehört hat, wenn man das Auto verlassen hat.
Kleiner Tipp für diejenigen, die noch ein Solisto-Gerät suchen: Im Mobilplus-Shop (bitte einfach mal googeln) gibts die Geräte relativ günstig (Pro für knapp 118 Euro). Die Lieferzeit ist zwar etwas länger, aber mein Gerät kam problemlos mit passendem Adapterkabel an.