Erfahrungen mit RTTI

BMW 2er F45 (Active Tourer)

Ich wollte mal hören, wie Eure Erfahrungen mit RTTI sind.

Gestern hat mich das Navi trotz RTTI auf der A3 in einen Stau geführt, der ohne Probleme umfahrbar gewesen wäre. Ich habe dann gleich auf Google Maps geprüft, was dort der Verkehrsfluss sagt und sieh da: die A3 war knallrot mit einer angezeigten Vollsperrung. Dies war kein Einzelfall, sondern ist mir bereits mehrfach passiert. Eine Verbesserung zu TMC ist für mich im Moment nicht spürbar und dieser Service eigentlich sein Geld nicht wert.

Da dieses Problem nicht alle Kunden haben können (sonst würde den Dienst ja niemand buchen), gehe ich davon aus, dass das Problem 60 cm vor dem Monitor sitzt... Muss ich spezielle Einstellungen im Navi zur Stauumfahrung/für die RTTI-Nutzung vornehmen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@buggeliger schrieb am 16. August 2017 um 10:43:55 Uhr:


Was mich nervt ist der ständige Schrei nach 100 Prozent Perfektion der hier immer wieder ertönt. Nix ist 100 %, nicht für alles Geld der Welt. Wann endlich werden die "Kunden" einsehen, dass sie für ihr immer wieder erwähntes "guts Geld" keinen Anspruch auf Perfektion haben?!

Mit dieser Logik würden wir heute noch immer in Höhlen leben.

Hier hat niemand mit der Faust auf den Tisch gehauen und sich lautstark darüber beschwert, dass BMW uns mit einem minderwertigen Produkt das Geld aus der Tasche zieht. Genau genommen bist Du da der einzige, der das immer wieder tut, obwohl Du RTTI nur vom Hörensagen kennst.

Es geht in diesem Meinungsaustausch darum sich über den technischen Stand von RTTI auszutauschen, um Interessenten mit Kaufabsicht ihre Entscheidung zu erleichtern. Du driftest jedoch wiederholt in eine ganz andere Richtung ab.

207 weitere Antworten
207 Antworten

Zitat:

@buggeliger schrieb am 16. Aug. 2017 um 10:43:55 Uhr:


Wann endlich werden die "Kunden" einsehen, dass sie für ihr immer wieder erwähntes "guts Geld" keinen Anspruch auf Perfektion haben?

Das erzähl mal einen RollsRoys Kunden. ;-)

Das hab ich an anderer Stelle schon erwähnt, dass auch ein RR oder Bentley niemals 100 Prozent perfekt sind, und es nie sein werden/können. Und wenn es überrreiche Egozentriker gibt, die das verlangen, dann bedeutet das nix anderes als dass (auch) die an Realitätsverlust leiden. Dabei ist es egal ob es sich um eine Waschmaschine handelt oder einen Luxussschlitten.
Mir ging es in meinem Beitrag eben darum dass RTTI ebenfalls nie perfekt sein kann, und in meinen Augen eben, genau wie die Navis, welcher Marke auch immer, hoffnungslos überteuert ist. Das ist bewusste Abzocke des Kunden, und mich wundert, wie viele Leute tausende sauer verdiente Euros dafür auszugeben bereit sind 🙂

Zitat:

@buggeliger schrieb am 16. August 2017 um 10:43:55 Uhr:


Was mich nervt ist der ständige Schrei nach 100 Prozent Perfektion der hier immer wieder ertönt. Nix ist 100 %, nicht für alles Geld der Welt. Wann endlich werden die "Kunden" einsehen, dass sie für ihr immer wieder erwähntes "guts Geld" keinen Anspruch auf Perfektion haben?!

Mit dieser Logik würden wir heute noch immer in Höhlen leben.

Hier hat niemand mit der Faust auf den Tisch gehauen und sich lautstark darüber beschwert, dass BMW uns mit einem minderwertigen Produkt das Geld aus der Tasche zieht. Genau genommen bist Du da der einzige, der das immer wieder tut, obwohl Du RTTI nur vom Hörensagen kennst.

Es geht in diesem Meinungsaustausch darum sich über den technischen Stand von RTTI auszutauschen, um Interessenten mit Kaufabsicht ihre Entscheidung zu erleichtern. Du driftest jedoch wiederholt in eine ganz andere Richtung ab.

Zitat:

@Robbytobby82 schrieb am 16. Aug. 2017 um 11:31:09 Uhr:


Es geht in diesem Meinungsaustausch darum sich über den technischen Stand von RTTI auszutauschen, um Interessenten mit Kaufabsicht ihre Entscheidung zu erleichtern. Du driftest jedoch wiederholt in eine ganz andere Richtung ab.

Jedes Thema wird zerredet.
Ein wenig nervt das schon.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Robbytobby82 schrieb am 16. August 2017 um 11:31:09 Uhr:



Zitat:

@buggeliger schrieb am 16. August 2017 um 10:43:55 Uhr:


Was mich nervt ist der ständige Schrei nach 100 Prozent Perfektion der hier immer wieder ertönt. Nix ist 100 %, nicht für alles Geld der Welt. Wann endlich werden die "Kunden" einsehen, dass sie für ihr immer wieder erwähntes "guts Geld" keinen Anspruch auf Perfektion haben?!

Mit dieser Logik würden wir heute noch immer in Höhlen leben.

Hier hat niemand mit der Faust auf den Tisch gehauen und sich lautstark darüber beschwert, dass BMW uns mit einem minderwertigen Produkt das Geld aus der Tasche zieht. Genau genommen bist Du da der einzige, der das immer wieder tut, obwohl Du RTTI nur vom Hörensagen kennst.

Es geht in diesem Meinungsaustausch darum sich über den technischen Stand von RTTI auszutauschen, um Interessenten mit Kaufabsicht ihre Entscheidung zu erleichtern. Du driftest jedoch wiederholt in eine ganz andere Richtung ab.

HihI, reg dich ab. Ich hab dennoch recht. Wer RTTI kaufen will, muß erstmal unveschämt viel Geld auf den Tisch des Hauses legen, und das jedes Jahr neu ablöhnen.

Und wenn ich sehe was hier rumgemault wird, sind die Leute nicht zufrieden.

Ich zahl nix und hab mehr. Ist es das, was dich wurmt? Könnt ich verstehen 😁.

Und billige Argumente kannst du gleich stecken lassen. Ich muss selbst kein RTTI gekauft haben, um zu wissen wie das geht und was es kann. Es kann schon was, das ist ja durchaus zugegeben, aber es ist einfach überteuerte Abzocke.
Alles was ich sage ist für die Meckerfritzen, dass sie keine 100 Prozent erwarten dürfen. Was hat das denn mit Abdriften zu tun? Hab ich je gesagt "RTTI ist Mist"? Hä? Hab ich??? Natürlich NICHT

Und mit meiner Logik würden wir auch nicht noch immer in Höhlen leben, das ist geradezu absurd. Hast du wohl irgendwann mal am Stammtisch aufgeschnappt? Irgendwie liegst du mit deiner polemischen "Argumentation" ständig komplett daneben. Setz dich mit anderen Ansichten gefälligst sachlich auseinander. Hier nochmal zusammengefasst meine Thesen:
1) RTTI kann vieles aber nicht alles.
2) Kein Grund sich aufzuregen
3) Es ist viel zu teuer, DARÜBER sollte man sich aufregen
(Vom Datenschutz, Big Data und Geschäftemachen mit deinen Daten (und du bezahlst auch noch dafür....) wollen wir erst gar nicht reden.

Ich denke nun hast auch DU es verstanden und kannst mit Argumenten!!! kommen

Lese dir einfach nochmal den ersten Satz im ersten Posting durch und dann schau wo es jetzt (wieder mal) endet. Die erste Abschweifung steht diesmal sogar Groß und dick und Fett auf Seite eins....
Er wollte Erfahrungen von anderen Nutzern und keine Grundsatzdiskussion über Preis und Sinnhaftigkeit.

Heute hat er mir sogar 100 Meter Bauampelstau angezeigt, echt genial. Bis jetzt kann ich nur Positives berichten. Der Preis von ca 4€ pro Monat ist für mich in Ordnung.
offtopic
Am besten reagiert man gar nicht auf offtopic hier, so artet der Thread nicht aus.

Zitat:

@buggeliger schrieb am 16. August 2017 um 16:25:21 Uhr:


HihI, reg dich ab.

Ich finde in meinem Posting keinerlei Aufregung.

Zitat:

@buggeliger schrieb am 16. August 2017 um 16:25:21 Uhr:



Ich hab dennoch recht. [...] Und billige Argumente kannst du gleich stecken lassen.

Funktioniert so Deine Welt?

Zitat:

@buggeliger schrieb am 16. August 2017 um 16:25:21 Uhr:



Ich zahl nix und hab mehr.

Meinst Du jetzt Dein TMC-Navi, das Du Dir hinter den Schalthebel gebastelt hast?

Zitat:

@buggeliger schrieb am 16. August 2017 um 16:25:21 Uhr:



Ich muss selbst kein RTTI gekauft haben, um zu wissen wie das geht und was es kann.

Stimmt, deswegen verbreitest Du hier auch Quatsch, von wegen "Anzahl der Nutzer in einer Funkzelle" oder auch, dass Ausweichrouten voll sind. Gerade letzteres ist ein typisches Problem von TMC und eben nicht von Echtzeitverkehrsdiensten, vorausgesetzt natürlich die Ausweichrouten sind auch mit Echtzeitdaten erfasst. Und genau hier liegt halt noch etwas Verbesserungspotenzial bei RTTI. In meiner 18monatigen Nutzungszeit von RTTI habe ich es jetz einmal erlebt, dass mich die Ausweichroute in einen Stau geführt hat, weil diese Straßen nicht von RTTI erfasst waren. Das ist aber kein Grundsatzproblem, sondern eines, das relativ einfach gelöst werden kann, denn die Daten sind ja bei anderen Diensten vorhanden und man könnte durch eine Kooperation ebenfalls darauf zugreifen.

Und wer nicht nur drei Kilometer jeden Tag zum Bäcker und zurück fährt, der weiß die Qualität solcher Dienste sehr zu schätzen und betrachtet die jährliche Gebühr dafür als angemessene Gegenleistung.

Zitat:

@buggeliger schrieb am 16. August 2017 um 16:25:21 Uhr:



Alles was ich sage ist für die Meckerfritzen, dass sie keine 100 Prozent erwarten dürfen. Was hat das denn mit Abdriften zu tun? Hab ich je gesagt "RTTI ist Mist"? Hä? Hab ich??? Natürlich NICHT

Erstens lese ich hier überwiegend positive Rückmeldungen zu RTTI, zweitens finde ich keine Forderung nach Perfektion. Drittens driftest Du ab in eine Diskussion nach der Forderung eben jener Perfektion, die hier dummerweise gar keiner fordert.

Zitat:

@buggeliger schrieb am 16. August 2017 um 16:25:21 Uhr:



Und mit meiner Logik würden wir auch nicht noch immer in Höhlen leben, das ist geradezu absurd. Hast du wohl irgendwann mal am Stammtisch aufgeschnappt? Irgendwie liegst du mit deiner polemischen "Argumentation" ständig komplett daneben. Setz dich mit anderen Ansichten gefälligst sachlich auseinander.

Und letztendlich wirst Du persönlich und herablassend.

"Und letztendlich wirst Du persönlich und herablassend." Da bin ich nicht allein 😁

Zitat:

@Robbytobby82 schrieb am 16. August 2017 um 18:36:39 Uhr:



Und wer nicht nur drei Kilometer jeden Tag zum Bäcker und zurück fährt, der weiß die Qualität solcher Dienste sehr zu schätzen und betrachtet die jährliche Gebühr dafür als angemessene Gegenleistung.

Bitte hier keine Pauschalaussagen....!!!

So ein Blödsinn.......es gibt genug auf Android basierene Navi SW in Festeinbauen welche dem RTTI in Sachen sekundenschnelle Infos/Umsetzung haushoch überlegen sind.

Wie Bitte?? Eine angemessene Gegenleistung???

Für einen Dienst, den andere Anbieter erheblich aktueller und vorallen kostenfrei anbieten noch Unsummen bezahlen???
In welcher Welt lebst Du eigentlich???
Kein Wunder wenn nichts anderes kennt und sich mit der Materie nicht auseinander setzten will und kann.
Das war ne ganz schwache Nummer......😠

Zitat:

@opa38 schrieb am 16. August 2017 um 19:31:14 Uhr:



In welcher Welt lebst Du eigentlich???
Kein Wunder wenn nichts anderes kennt und sich mit der Materie nicht auseinander setzten will und kann.
Das war ne ganz schwache Nummer......😠

Ganz ehrlich, 4500 Beiträge hier im Forum und dieses Niveau? Man fragt sich wirklich manchmal, woher die Leute meinen ihr Wissen zu nehmen. Ohne mich hier auch nur ansatzweise rechtfertigen zu müssen, habe ich angefangen vom PDA (weiß noch jemand, was das ist??) mit externer TMC-Antenne, über diverse Standalone-Navis, schlussendlich mit Tomtom Live Traffic (für mich noch der König der Echtzeitdatenanbieter) und Smartphone Navigation bis letztendlich zum Festeinbau mit RTTI eine relativ lange Erfahrungsliste mit Navis.

Ja, es gibt (ein wenig) bessere Echtzeitdaten, als RTTI. Ja, es gibt sie kostenlos, aber auch nicht überall. Und nein, alle samt kommen für mich nicht an das Gesamtpaket eines in das Fahrzeuginfotainment integrierten Systems heran. Ich nehme es lieber in Kauf einmal in anderthalb Jahren in einen überflüssigen Stau geführt zu werden, als täglich mit einem externen Navi oder gar dem Smartphone auf einer zusätzlichen Halterung und herumbaumelndem Ladekabel (bzw. als Bastellösung irgendwo hinein verlegt, was beim nächsten Smartphone- oder Navitausch wieder hinfällig wird) hantieren zu müssen. Ohne Radiostummschaltung. Ohne Bedienung über das Lenkrad. Ohne Anweisungen in meinem Sichtfeld.

Ja, wenn man wie buggeliger nach eigener Aussage genau zwei Mal pro Jahr zum Navi greift, macht das vielleicht keinen Sinn, aber in welcher Form manche sich hier erlauben entscheiden zu dürfen, was andere gut finden, dabei herablassend über andere schreiben und ihnen der gesunde Menschenverstand einer vernünftigen Urteilsbildung abgesprochen wird

Zitat:

@opa38 schrieb am 16. August 2017 um 19:31:14 Uhr:


Kein Wunder wenn nichts anderes kennt und sich mit der Materie nicht auseinander setzten will und kann.

ist schon echt nicht normal.

Frage!
Warum hab ich im Slowenien und Kroatien kein RTTI?

Zitat:

@Marco3005 schrieb am 17. August 2017 um 10:01:15 Uhr:


Frage!
Warum hab ich im Slowenien und Kroatien kein RTTI?

Gehört laut https://de.wikipedia.org/wiki/Verkehrslagedienst nicht zu den abgedeckten Gebieten.

Der freundliche Mitarbeiter im BMW-Telefonservice hat mir dazu geraten, dass Connected Drive plus RTTI einfach mal 14 tage auszuprobieren und dann bei Nichtgefallen einfach während des 14tägigen Rücktrittrechtes zu kündigen. Das werde ich auch mal machen.
Bei dem normalen Navi nervt mich, dass bekannte Sperrungen nicht berücksichtigt werden. Er erklärte mir, dass Sperrungen nur berücksichtigt werden, wenn sie länger als 1 Jahr Bestand haben und irgendeinem Dienst bekannt gegeben wurden.
Ich überlege grad, mir eine vernünftige Halterung für das Mobiltelefon zuzulegen und dann komplett auf google Maps umzusteigen.

Zitat:

@frank_70 schrieb am 4. September 2017 um 21:44:53 Uhr:


Der freundliche Mitarbeiter im BMW-Telefonservice hat mir dazu geraten, dass Connected Drive plus RTTI einfach mal 14 tage auszuprobieren und dann bei Nichtgefallen einfach während des 14tägigen Rücktrittrechtes zu kündigen. Das werde ich auch mal machen.
Bei dem normalen Navi nervt mich, dass bekannte Sperrungen nicht berücksichtigt werden. Er erklärte mir, dass Sperrungen nur berücksichtigt werden, wenn sie länger als 1 Jahr Bestand haben und irgendeinem Dienst bekannt gegeben wurden.
Ich überlege grad, mir eine vernünftige Halterung für das Mobiltelefon zuzulegen und dann komplett auf google Maps umzusteigen.

Ich konnte für einen Euro einen Monat testen, mit automatischer Kündigung.
War heute wieder auf der Bahn unterwegs, RTTI hat bestens funktioniert. Stau und stockender Verkehr wurde richtig angezeigt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen