Erfahrungen mit RD Classics aus Emmerich
Ich habe bei RD Classics ein oldtimer gekauft von circa 20,000 Euro
Nach einen halbe stunde ist mir das auto sehn geblieben
Rd angerufen und haben mir abgeschlept.
Was mir aufgefallen ist,das die nicht an das auto gemacht haben.
Riecht innen sehr stark nach benzin und viele teile waren kaputt und lose sowie das turschloss,batterie.
Kabel hangen uberall lose.
Das alles hat mir ein schlechtes gefuhl gegeben und habe mit RD classics geredet um vielleicht doch ein besseres auto zu kaufen und dieses wieder ein zu tauschen.
Das war kein problem haben dir mir gesagt.
Was jetz komt is unglaublich:
Das auto wo ich mir fur interiesert habe kostet 29,500
Und der alte kostet 19,500 wo ich nur ein halbe stunde mit gefahren habe.
Ich dachte dan zahle ich 10,000 dazu und ich nehm das andere.
Nein sagte er von RD Classics du must 12,500 dazu legen,2,500 mehr.
Eigentlich ist es so,mann kauft ein auto von 19,500 was sehr slecht lauft stinkt innen nach benzin und noch mehrdere makken.Und nach eine halbe stunde bleibt das auto stehn.
Dan finde ich das die mir nicht noch 2,500 mehr nehmen fur das andere auto.
Oke trotzdem habe ich die 12,500 mehr bezahlt und haben mir das auto gebracht.
Nach einen tag lauft der oel unten raus und er hat 2 glatten reifen.
Wieder zuruck nach RD classics,aber die sagen,tut uns leid gkauft ist gekauft und garantie und service haben wir nicht.
Fur mir ist es jetz klar,ich kaufe nie wieder ein auto dar.
Der Junior chef Danny ist auch sehr arrogant.
Beste Antwort im Thema
Moin,
habe leider einige Probleme Deine Textfetzen korrekt zu deuten..
Wenn ich aber ein Oldtimer ohne Garantie kaufe, welches auch noch im Innenraum nach Benzin riecht,
Kabel lose herum hängen und Verkleidungen fehlen,
dann sollte mann wissen was man tut...
Sorry, aber das Leben ist kein Ponyhof ;-)
348 Antworten
Hallo alle miteinander,
ich finde diese aktuellen Anklagen RD gegenüber nicht gerechtfertigt und auch nicht fair. Bisher hat sich RD, was die Abwicklung der Mängel betrifft, nicht negativ verhalten. Wir verhandeln noch; aber nicht unter Spannung und ich werde auch nicht abgewimmelt.
Letztendlich kann RD nichts dafür, dass an dem Auto die Hinterachse völlig verpfuscht war. Dass eine falsche Feder grob falsch montiert wurde, war erst erkennbar, nachdem das komplette Federpaket aus der Traverse verrutscht war. Auch die völlig verrosteten Achslager, die vorsätzlich mit Graphitfett + Plastilin verbaut wurden, waren ohne komplette Demontage und Reinigung nicht erkennbar.
Allerdings hat die Werkstatt keine saubere Übergabeinspektion gemacht, das ging wohl husch husch. Das ist der einzige definitive Vorwurf.
Ich werde weiterhin berichten.
na ja wenn sie jetzt recht kulant mit dem Dilemma umgehen, das ist das ja zumindest auch schon mal was, was man anerkennen muss..... hast Recht!!
Zitat:
@WhiskyFoxtrott schrieb am 16. Februar 2019 um 19:58:10 Uhr:
Hallo alle miteinander,ich finde diese aktuellen Anklagen RD gegenüber nicht gerechtfertigt und auch nicht fair. Bisher hat sich RD, was die Abwicklung der Mängel betrifft, nicht negativ verhalten. Wir verhandeln noch; aber nicht unter Spannung und ich werde auch nicht abgewimmelt.
Letztendlich kann RD nichts dafür, dass an dem Auto die Hinterachse völlig verpfuscht war. Dass eine falsche Feder grob falsch montiert wurde, war erst erkennbar, nachdem das komplette Federpaket aus der Traverse verrutscht war. Auch die völlig verrosteten Achslager, die vorsätzlich mit Graphitfett + Plastilin verbaut wurden, waren ohne komplette Demontage und Reinigung nicht erkennbar.
Allerdings hat die Werkstatt keine saubere Übergabeinspektion gemacht, das ging wohl husch husch. Das ist der einzige definitive Vorwurf.
Ich werde weiterhin berichten.
Du glaubst das alles doch bitte nicht selbst was du gerade hier von dir gibst oder?
Wenn doch, dann bitte ich dich inständig nicht mehr als Fahrer im öffentlichen Verkehr teilzunehmen, danke.
Du schreibst in einem Satz dass der Wagen gravierende Mängel hat, relativierst aber sofort mit der haarsträubenden Aussage "hätte man erst gesehen wenn genau hingesehen hätte" ähm ja. Händler, da gibt's ne gesetzliche Regelung... Der fake TÜV ist auch ne Hausnummer...
Und dann seit Wochen "bin in Verhandlung" sorry aber bei mir wäre bei RD schon ein Brief vom Anwalt samt Klageeinreichung gelandet.
Und ich mach mir gerade einen Kopf wo ich die originalen Bodymounts herbekomme... Ich sollte da wohl auch einfach Holzklötze anpinseln und einbauen...
Zitat:
@Lichtviech schrieb am 17. Februar 2019 um 18:02:01 Uhr:
Zitat:
@WhiskyFoxtrott schrieb am 16. Februar 2019 um 19:58:10 Uhr:
Hallo alle miteinander,ich finde diese aktuellen Anklagen RD gegenüber nicht gerechtfertigt und auch nicht fair. Bisher hat sich RD, was die Abwicklung der Mängel betrifft, nicht negativ verhalten. Wir verhandeln noch; aber nicht unter Spannung und ich werde auch nicht abgewimmelt.
Letztendlich kann RD nichts dafür, dass an dem Auto die Hinterachse völlig verpfuscht war. Dass eine falsche Feder grob falsch montiert wurde, war erst erkennbar, nachdem das komplette Federpaket aus der Traverse verrutscht war. Auch die völlig verrosteten Achslager, die vorsätzlich mit Graphitfett + Plastilin verbaut wurden, waren ohne komplette Demontage und Reinigung nicht erkennbar.
Allerdings hat die Werkstatt keine saubere Übergabeinspektion gemacht, das ging wohl husch husch. Das ist der einzige definitive Vorwurf.
Ich werde weiterhin berichten.
Du glaubst das alles doch bitte nicht selbst was du gerade hier von dir gibst oder?
Wenn doch, dann bitte ich dich inständig nicht mehr als Fahrer im öffentlichen Verkehr teilzunehmen, danke.Du schreibst in einem Satz dass der Wagen gravierende Mängel hat, relativierst aber sofort mit der haarsträubenden Aussage "hätte man erst gesehen wenn genau hingesehen hätte" ähm ja. Händler, da gibt's ne gesetzliche Regelung... Der fake TÜV ist auch ne Hausnummer...
Und dann seit Wochen "bin in Verhandlung" sorry aber bei mir wäre bei RD schon ein Brief vom Anwalt samt Klageeinreichung gelandet.Und ich mach mir gerade einen Kopf wo ich die originalen Bodymounts herbekomme... Ich sollte da wohl auch einfach Holzklötze anpinseln und einbauen...
Hallo, bleib mal locker, nix wird so heiss gegessen wie´s gekocht wird.... TÜV wird doch total überbewertet (ok, jetzt tret ich wieder nen Shitstorm los) :-) und ja, die Idee mit den Holzklötzchen ist vielleicht gar keine so schlechte; der Zweck heiligt bekanntlich die Mittel) :-)
Ähnliche Themen
Hallo US Car Fans und Mitleser über RD Classics.
Jetzt kann ich definitiv positiv berichten, dass RD Classics in Emmerich sich in allen Punkten der Schadensabwicklung positiv verhalten hat. Wie in den vorhergehenden Beiträgen erwähnt, hat RD meine Reklamationen nicht abgewimmelt. Wir haben freundlich und ohne "Säbelrasseln" miteinander verhandelt und sind uns gestern einig geworden.
RD hat zu den reklamierten Fehlern gestanden und mir letztendlich eine kulante und auch sehr faire Erstattung zugesichert. Die gesamte Abwicklung verlief freundlich und korrekt.
Kann ich RD empfehlen? Ja.
Würde ich dort wieder kaufen? Ja!
Jetzt bin ich rundum happy mit meinem Little Green Roadster. Es ist ein schönes Auto, und nun stimmt auch die in USA verpfuschte Mechanik.
Hey, das freut mich, heißt die haben viel dazu gelernt und am wichtigsten ist natürlich, daß das Ganze für dich gut ausgegangen ist..
Ich will nichts unterstellen,aber das Ganze könnte auch nur ein publicity Gag sein....Heutzutage wird einem ja alles mögliche vorgegaucket
Claus, an einen PR gag habe ich auch gedacht als ich den letzten Post gelesen habe... Aber wer weiß ob nicht die ganze Geschichte ganz anders gelaufen ist.
Er erfreut sich jetzt an seinem Oldie, für ihn ist alles schön.
Für andere hier (insbesondere mich) bleibt ein fader Beigeschmack. Erinnert mich ein bisschen an die Stories über den Händler für Russische Beiwagenmaschinen aus Halle..
Zitat:
@Lichtviech schrieb am 2. März 2019 um 08:24:27 Uhr:
Erinnert mich ein bisschen an die Stories über den Händler für Russische Beiwagenmaschinen aus Halle..
Hieß der Tassilo?
Also das wäre schon sehr absurd. Es gibt ja Bilder von vor dem Kauf, von der Anlieferung und dann vom Schaden. Meint ihr nicht dass das ein bisschen viel Aufwand ist, nur um einenpositiven Eindruck in einem Forum zu erwecken? Das hätte man einfacher haben können, ohne den Schaden.
Gruß SCOPE
Naja , evtl. ist ja dieser Lobgesang Bestandteil der Kulanz ?
Auch für mich klingt diese Geschichte irgendwie konstruiert , unecht . Es fehlen sämtliche Fakten .
Gruß , Stefan
Ja, aber wenn ich einen Werbefeldzug plane, dann lass ich doch die Geschichte mit der erfolgreichen Auslieferung beim hochzufriedenen Kunden. Oder?
Dann alle zwei Monate noch eine kurze Rückmeldung wie toll das Auto denn ist und wie viel Spaß es doch macht wie toll dass alles geklappt hat. Viel besser als so.
Dann wird er nämlich der Eindruck entstehen, dass die Autos dort sehr wohl auch sehr gut sein können. Nun entsteht der Eindruck immer noch das dort nur Bastelkisten beziehungsweise nicht gut überprüfte Fahrzeuge verkauft werden für viel Geld, und dass man sich nun lediglich nach Beschwerde kulant zeigt. Was aber natürlich schon sein könnte, wenn der Händler mitbekommt, dass genau so ein Fall in so einem Thread diskutiert wird, dass er denkt: o. k. dann zeigen wir uns jetzt mal sehr großzügig, dann machen wir Werbung. Aber dem Themenersteller hier zu unterstellen, dass er damit unter einer Decke steckt, ist glaube ich zu viel des Guten. .
Hier mal meine Theorie zu dem Geschäftsgebahren von RD Classics.
Kauft man sich ein Auto für 50.000 €, dann wird dem Kunden mehr Kulanz, mehr Freundlichkeit, mehr Entgegenkommen, ein finanzieller Ausgleich, Rabatte u.s.w. gewährt.
Kauft man sich ein Auto für 5000 €, dann wird auf Sparflamme gekocht. Keine Rabatte, kein Entgegenkommen, nichts dergleichen kann man erwarten. Null....nada....nothing.
Der Grund ist ganz einfach:
Während sie bei dem 50.000 € Auto sich direkt mal ganze 10.000 - 15.000 € in den Sparstrumpf schieben, können sie bei dem 5000 € Schrotthaufen lediglich 1000 - 1500 € auf die hohe Kante legen. Dann wird halt gegeizt, wird unter Umständen unfreundlich bedient und alles muß extra bezahlt werden.
PS: Alle Summen sind nur circa Angaben.