Erfahrungen mit Plasti Dip?
Hallo ihr Lieben,
hat jemand von euch Erfahrungen mit Plasti Dip gemacht? Bilder? Handhabung?
Beste Antwort im Thema
ich habe damit die chromleiste an der heckklappe gemacht
der hammer das zeug!!
ich hab direkt bei plasti dip angefragt betreff komplett lackierung in weis
360 komplett für das material!
639 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Sergej audi
Hey Leute hat jemand von euch schon mal das Zeug verwendet http://www.ebay.de/itm/221204496631?... ???Ist silber kann aber keine Bilder oder Videos mit fertigen Felgen finden,wo nur komplett das Zeug verarbeitet wurde nur eins wo die letzte Schicht auf schwarz damit gedippt wurde um einen glanz zu erreichen. Wollte meine Felgen damit komplett dipen frag mich aber wie es wohl aussehen wird...??
Hi sergej wenn ich das richtig sehe ist das das silber metalizer nur halt deutsch... der metalizer kommt nur drauf wenn vorher mit ner farbe gedippt wurde damit bekommt man Glanz und silberpartikel auf der Oberfläche.
Wenn du eine art silber haben willst als plasti dip dann gibt's in YouTube en Video vom pearlizer da bekommst du nen silber Effekt. Dunkel oder auch hell. Kann dir leider keinen link reinstellen aber da wird gezeigt wie du das kombinieren kannst und verwendet wird und das sieht man vorallem den unterschied zu matt,metalizer und pearlizer. Ist auf jedenfall interessant.
Hoffe konnte helfen
Zitat:
Original geschrieben von AudiGold
so felgen etc sind fertig.. meine farge ist nun, muss am kommenden we draussen dippen... hab da den keller nciht mehr, geht das schon bei 8-10 grad? plastidip
Hi ja geht schon aber trocknet sehr langsam habs auch in der tg gemacht ist trotzdem gut geworden nur eben langsamer
Hat eigentlich einer schon mal die Tachoblende schwarz gedippt? Geht das? Muss man das Plastik vorbehandeln? Kann man die Folie entlang der Chromringe leicht entfernen?
Das wäre doch ne günstige Möglichkeit, des häßliche grau wegzubekommen und sich die 500€ für eine Klavierlackblende zu sparen...
Gruß
dailyfun
Frage an die PlastDiper hier ;-)
Da ich beim letzten mal mit den Sprühdosen nicht so richtig zufrieden war, habe mir schwarzes PlastiDip "spühfertig" gekauft und versucht mit einer elektrischen Farbspritzpistole das Unterteil eines 4F Allroads zu dippen.
Hat leider nicht so richtig geklappt!
Das Zeug ist ziemlich dünnflüssig und die Pistole ( Baumarkt Marke) ist auch suboptimal.
Welche Pistolen kommen hierfür eigentlich in Frage?
Lese immer wieder Wagner aber erstens welche und zweitens gibt es bstimmt auch noch ander Marken die dafür in Frage kommen.
Kann man dafür auch eine "normale" Farbspritzpistole mit Druckluft verwendet oder (was ich schon gelesen habe ) ist das eher ungünstig?
Gruss
Ähnliche Themen
normale farbspritzpistole geht, musst nur schauen, dass du die richtige düse nimmst (ka welche konsistenz das plasti dip hat), aber je nach düse und druck kann man von einer feinen lasur bis hin zum unterbodenschutz alles damit auftragen.
Phil
Ich habe vor, meinen Kühlergrill und evtl. die Zierleisten schwarz zu dippen.
Hat jemand zufälligerweise ein Bild von einem A6 Nordlichtblau metallic mit schwarzem Grill und Zierleisten ?
Würde mich freuen.
Gruss
Also ich hab meine Felgen gestern mit dem Felgenset schwarz gesprüht.
Ist gut geworden, doch merkt man vom nahen oder beim drübergreifen, das dort ne kleine Textur drauf ist. Da gibts auch Videos auf Youtube, wie man dies vermeidet, das gilt aber für die Spritzpistolen aber mit der Dose hab ichs nicht hinbekommen.
Beim Montieren hab ich dann auch noch paar beige Dreckflecke von den schmutzingen Fingern drauf bekommen (natürlich trocken), ich wollte es aber noch nicht sofort mit dem Hochdruckstrahler bearbeiten 🙂.
Die Spraydose würde ich aber nicht wieder nehmen, da die beim Auftragen der 4. Schicht schon ungleichmäßig Farbe rausgesprüht hat, und nach kurzenPause angefangen hat zu spucken obwohl ich sie mehrmals davor auf den Kopf gedreht habe und gesprüht habe, damit die Düse freigeblasen wird.
Eigentlich wollte ich mein Auto irgendwann weiß dippen, aber ich bestell mir lieber erst mal eine Fertigmischung oder Flüssiggummi und Verdünner und teste es dann mit der Wagner W550.
Abziehen kann man es ja ganz gut.
Bloß an den Felgendeckeln (kleine Audilogos) hat es meist zuviel mitgezogen und ich musste die Dinger öfters komplett neu dippen. Alle Dosen sind nun leer aber es hat zum Glück geklappt.
Danke.
Mir ging es um den Effekt bei dem Nordlichtblauen Audi...wie dabei ein schwarzer Grill überhaupt ausssieht. Und wenn, dann sollte man vllt die Zierleisten vorne gleich mitmachen ?!?
Was meint Ihr ?
Zitat:
Original geschrieben von Henebums
Kein Nordlichtblau aber trotzdem gedippt
Zitat:
Original geschrieben von Rubber2k
Wo bestellt ihr eigentlich immer euer Dip?
ganz einfach ebay
Zitat:
Original geschrieben von PlastiDipDeutschland
Oder bei Ihm, wenn man glauben kann, das es wirklich
http://www.plastidip-shop.de/ist :-D
Wenns schwarz sein soll, dann ist amazon wirklich günstig!
http://www.amazon.de/.../B007NIWPKU
Also ich kann euch nur sagen das ich zum entfernen der Folie 10 Stunden gebraucht habe...... Ich kann jedem nur abraten das komplette Auto zu "dippen".
Ich habe es jetzt 3 Monate drauf gehabt und muss sagen das es kaum wiederstandsfähig war... Bei den kleinsten Kratzern sah das Matt-Schwarz wirklich schon zerschunden aus.... Am Anfang sah es wirklich Super aus.... Aber damit war auch schnell schluß.... Son paar Felgen oder nen Grill ist i.o. oder das ganze Auto geht gar nicht....