Erfahrungen mit Oelshop24.de?

Mercedes A-Klasse W169

Bei meinem A 200 CDI steht in kürze ein Service C an. Da ich weiß, dass sich die Werkstätten auch und gerade beim Motoröl dumm und dämlich verdienen, werde ich nach Rücksprache mit der Werkstatt mein Öl selber mitbringen. Hier aus dem Forum habe ich die Adresse eines Internetanbieters, nämlich Oelshop24.de.

Letzte Woche bestellte ich dort 6 Liter ARAL SuperTronic 0W40 (MB-Spezifikation 229.51) für 8,40 Euro pro Liter. Gestern war ich zufällig bei einer ARAL-Tankstelle und stellte dort zu meiner großen Überraschung fest, dass dort genau dieses Öl für 23,49 Euro pro Liter angeboten wird, also fast 180 Prozent teurer!!!

Da klingelten bei mir plötzlich die Alarmglocken! Ist es tatsächlich möglich, dass jemand exakt dieses Öl, dass bei einem "seriösen" Händler 23,49 Euro kostet, für 8,40 Euro anbieten kann? Sind die Margen wirklich so groß, oder besorgt er sich dieses Öl aus China und ich fülle in zwei Wochen statt eines vollsynthetischen Mehrbereichsöls bester Qualität in Wirklichkeit raffiniertes Reisöl aus garantiert chemikalischem Anbau in den Motor?

Beste Antwort im Thema

Servus

ich kann die nach mehrfacher Bestellung über Jahre den Laden nur empfehlen. War immer zufrieden. Und zu deiner Befürchtung. Von einem Bekannten aus der Ölindustrie weiß ich, dass der Laden schon getestet wurde, ob er wirklich original Öl verkauft. Dahingehend war alles in Ordnung. Das was draufsteht ist auch wirklich drin. Also sei beruhigt.

19 weitere Antworten
19 Antworten

...da geht noch mehr...

Aktuell 6,24€/L

https://oeldepot24.de/.../mobil-1-new-life-0w-40-5-liter.html
Dort kaufe ich seit einigen Jahren.
Ist schnell und zuverlässig in der Lieferung und war stets günstiger als die anderen hier genannten.

Zitat:

@dkolb schrieb am 5. April 2015 um 15:51:36 Uhr:



Zitat:

@BenzoProzzo schrieb am 5. April 2015 um 13:14:43 Uhr:


http://www.motoroel-direkt.de/.../motoroel.pl?...

Das stimmt. Das von mir benutze Mobil1 New Life 0W40 ist da 12 € ( 6 l) billiger als bei Oelshop24.de (opaplette)

Zitat:

@kappa9 schrieb am 5. April 2015 um 17:29:37 Uhr:


...da geht noch mehr...

Aktuell 6,24€/L

https://oeldepot24.de/.../mobil-1-new-life-0w-40-5-liter.html
Dort kaufe ich seit einigen Jahren.
Ist schnell und zuverlässig in der Lieferung und war stets günstiger als die anderen hier genannten.

Zitat:

@kappa9 schrieb am 5. April 2015 um 17:29:37 Uhr:



Zitat:

@dkolb schrieb am 5. April 2015 um 15:51:36 Uhr:


Das stimmt. Das von mir benutze Mobil1 New Life 0W40 ist da 12 € ( 6 l) billiger als bei Oelshop24.de (opaplette)

Jetzt fangen wir aber an Äpfel mit Orangen zu vergleichen. Die Ausgangsfrage war ARAL Supertronic 0W40, ein Öl für Dieselmotoren mit DPF und damit der MB Spezifikation MB 229.51.

Mobil1 New Life 0W40 ist a) teurer und b) erfüllt lediglich MB 229.5.

Und das gibt es nicht in den anderen Shops?
Meine Apfelantwort bezog sich auf den Apfelthread davor, den ich zitierte, nebenbei auch auf die Orangenfrage in der Überschrift des TE.
Zudem wird in dem von mir zitierten Shop ebenfalls Orange (Aral gem 229.51 angeboten.

...und bunte Eier (Getriebeöl) gibts dort auch 😁

Zitat:

@Sternchen777 schrieb am 5. April 2015 um 18:16:18 Uhr:



Zitat:

@kappa9 schrieb am 5. April 2015 um 17:29:37 Uhr:


...da geht noch mehr...

Aktuell 6,24€/L

https://oeldepot24.de/.../mobil-1-new-life-0w-40-5-liter.html
Dort kaufe ich seit einigen Jahren.
Ist schnell und zuverlässig in der Lieferung und war stets günstiger als die anderen hier genannten.

Zitat:

@Sternchen777 schrieb am 5. April 2015 um 18:16:18 Uhr:



Zitat:

@kappa9 schrieb am 5. April 2015 um 17:29:37 Uhr:

Jetzt fangen wir aber an Äpfel mit Orangen zu vergleichen. Die Ausgangsfrage war ARAL Supertronic 0W40, ein Öl für Dieselmotoren mit DPF und damit der MB Spezifikation MB 229.51.

Mobil1 New Life 0W40 ist a) teurer und b) erfüllt lediglich MB 229.5.

Zitat:

@Sternchen777 schrieb am 5. April 2015 um 18:16:18 Uhr:


----
Jetzt fangen wir aber an Äpfel mit Orangen zu vergleichen. Die Ausgangsfrage war ARAL Supertronic 0W40, ein Öl für Dieselmotoren mit DPF und damit der MB Spezifikation MB 229.51.

Mobil1 New Life 0W40 ist a) teurer und b) erfüllt lediglich MB 229.5.

Äpfel und Birnen stimmt - aber "lediglich" passt nicht. 229.51 ist nicht "besser" als 229.5 - es ist anders. Ich darf z.B. kein MB 229.51 in den M113 einfüllen und wer einen AMG fährt darf das auch nicht. Wenn man in den M266 229.5 einfüllt kann man 20.000 respektive 25.000 km bis zum nächsten Service fahren. Mit 229.51 darf man schon bei 15.000 km bei MB vorfahren. Quelle: WIS

SI18.00-P-0011A.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Sternchen777 schrieb am 5. April 2015 um 18:16:18 Uhr:



Zitat:

@kappa9 schrieb am 5. April 2015 um 17:29:37 Uhr:


...da geht noch mehr...

Aktuell 6,24€/L

https://oeldepot24.de/.../mobil-1-new-life-0w-40-5-liter.html
Dort kaufe ich seit einigen Jahren.
Ist schnell und zuverlässig in der Lieferung und war stets günstiger als die anderen hier genannten.

Zitat:

@Sternchen777 schrieb am 5. April 2015 um 18:16:18 Uhr:



Zitat:

@kappa9 schrieb am 5. April 2015 um 17:29:37 Uhr:

Jetzt fangen wir aber an Äpfel mit Orangen zu vergleichen. Die Ausgangsfrage war ARAL Supertronic 0W40, ein Öl für Dieselmotoren mit DPF und damit der MB Spezifikation MB 229.51.

Mobil1 New Life 0W40 ist a) teurer und b) erfüllt lediglich MB 229.5.

Mein Kommentar bezog sich nicht auf die Ölmarke/Spezifikation, sondern auf den direkten Preisvergleich eines Öls bei den beiden Ölverkäufern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen