Erfahrungen mit Nexen N'Fera SU1

Hallo,

ich brauche neue Sommerreifen. Habe ein gutes Angebot für die N'Fera SU1 (225/45/17) gefunden.
Kann mit jemand sagen, was die Reifen taugen. Konnte bisher keine Testergebnisse oder Erfahrungsberichte finden.

Klar sind es keine Premiumreifen. Aber der Preis ist gut. Jedoch möchte ich sie nicht einfach kaufen und im Nachhinein feststellen, dass ich einen exorbiitant langen Bremsweg o. ä. habe.

Hat schon jemand Erfahrungen mit den Reifen gemacht oder einen Testbericht zur Hand?

Danke

Beste Antwort im Thema

Hallo,

also ich habe die jetzt seit 1 Woche drauf und 600 km gefahren. 245/50 R18 104XL ZR / W auf einem 5er GT xDrive mit den serienmäßigen BMW-Felgen. Die ersten Erfahrungen sind positiv.

Eigentlich bin ich Conti-Fahrer, weil ich aus der Nähe von Hannover stamme, meine ersten neuen Reifen damals vor 35 Jahren für einen Käfer über einen WA an der Vahrenwalder Straße selber abgeholt hatte (165er, waren die damals breit, ey) und bislang auch zufrieden war.
Aber die Erstausrüstung Contis RFT auf dem GT waren nach 13.000 km weg.

Und weil die Pirellis als Winterreifen nur etwas länger gehalten haben dachte ich mir: Wenn das Premium sein soll, probiere ich mal was anderes.

Die Reifen sind Made in South Korea +haben optisch einen einwandfreien Eindruck gemacht, der sich beim Aufziehen (siehe vorigen Post) bestätigt hat. Offenbar aus der neuen Fabrik von Nexen.

Zum Fahreindruck. Also ich bin Normalfahrer und kann nur ganz subjektiv Eindrücke schildern, nix expertenmäßiges. Fahre die Reifen mit 2,6 bar, also 0,2 über Empfehlung. Bisher habe ich den reifen bei minus 10 bis plus 2 Grad bewegt - unproblematisch.
Gegenüber den RFT Contis und vor allem den Winterreifen sind sie sehr leise und rollen komfortabel ab. Absolut spürbar ist der geringere Rollwiderstand - der Wagen rollt um Längen besser als mit den beiden anderen Reifentypen.

Nun war ich ja mit dem Wechsel bisschen früh dran - bei uns hat es zwischenzeitlich geschneit. Im Wohngebiet auf schneebedeckter Fahrbahn war es dank Allrad kein Problem, den Wagen so zu bewegen, dass die Traktionskontrolle nicht ansprang.

Heute auf der AB gewesen. Reifen völlig unauffällig. Keine Empfindlichkeit bei Spurrillen, Lenkverhalten kein Unterschied zu den vorherigen Reifen feststellbar. Nur einmal kurz auf 210 km/h gekommen - auch hier vollig unauffällig.

Auffällig: Bei Querfugen oder Brücken ist dieses bap-bapp, wenn man über das Metall fährt, sehr laut.

Also: alles unter dem Vorbehalt, dass ich erst 600 km, davon 300 auf der AB gefahren bin, alles bei Wintrreifen-Temperaturen, absolut zufrieden.

Mal sehen, wie er sich weiterhin schlägt, werde berichten.

mfg
passing lane

784 weitere Antworten
784 Antworten

http://reifenpresse.de/.../

Jetzt wird Nexen bestimmt teurer 😉

Zitat:

@Power-zaehlt schrieb am 3. November 2016 um 16:11:31 Uhr:


http://reifenpresse.de/.../

Jetzt wird Nexen bestimmt teurer 😉

Na klar, hast du mal gesehen wofür die sponsoring betreiben ? Das ist immer teuer und muss bezahlt werden, und zwar vom Kunden, egal wie gut das Produkt ist.
Schade daß dort immer so enorm viel Geld verpulvert wird. Die Produkte könnten viel erschwinglicher sein wenn die nervende Werbung nicht wäre.

Wenn der Bekanntheitsgrad dadurch aber steigt könnten auch die Verkäufe steigen. Somit würde Nexen mehr verdienen, und das wollen sie schließlich.

Ich kenne im privaten Umfeld kaum einen der Nexen kennt und noch weniger die einen fahren. Aber Marken wie Michelin, Continental und Dunlop kennen auch die die ein Auto als reines Fortbewegungsmittel sehen.

Ich kenn Leute, die kennen die Marke ihrer Reifen gar nicht.
Die wären glaub eher bereit einen Nexen zu kaufen als diejenigen, die nur Dunlop, Michelin und Continental kennen...

Ähnliche Themen

Die wissen bestimmt nicht mal von der Existenz dieses Herstellers.

Auch hier liest man doch immer wieder das die meisten benutzer Nexen aufgrund des Preis gekauft haben. Wären die Preis Michelin-like würde keiner Nexen kaufen, ist einfach so 🙂

Nexen will Geld verdienen wie alle anderen, das ist keine gemeinnützige Organisation 😉

Ich konnte auf meinem SLK nur den N'Fera fahren, da es den N8000 nicht in beiden Größen gab. Der Händler sagte mir, dass der N'Fera der komportablere und der 8000er der sportlichere Reifen wäre. Genau so fuhr sich der Reifen auch. Im Fahrverhalten war der Reifen in allen Bereichen erstklassig. Lautstärke und Laufruhe sehr gut, top bei nasser und trockener Fahrbahn, mit hervorragender Seitenstabilität. Mittlerweile ist Nexen auch Erstausrüster von KIA und Hyundai.

Zitat:

@nanimarc schrieb am 3. November 2016 um 22:30:52 Uhr:


Schade daß dort immer so enorm viel Geld verpulvert wird. Die Produkte könnten viel erschwinglicher sein wenn die nervende Werbung nicht wäre.

Was für eine naive Vorstellung.

....klar wollen die Geld verdienen......
Aber haben Hankook oder Khumo anders angefangen?
Und schau mal was die heute kosten.
Ich denke wenn Nexen (die ich selber schon gefahren bin und mir wieder kaufen werde), sich am Markt dauerhaft etabiert haben, werden sie auch teurer werden. Auch nankang ist auf dem Vormarsch, dass werden vor allem die beiden oben genannten dazu Barum, Yokohama (Firestone/Roadstone) Vredestein und Semperit merken.

Zitat:

@8feuerwehr8 schrieb am 8. März 2017 um 07:13:29 Uhr:



Zitat:

@nanimarc schrieb am 3. November 2016 um 22:30:52 Uhr:


Schade daß dort immer so enorm viel Geld verpulvert wird. Die Produkte könnten viel erschwinglicher sein wenn die nervende Werbung nicht wäre.

Was für eine naive Vorstellung.

Was für ein überflüssiger Beitrag deinerseits.

Nexen Mischbereifung ist heute angekommen , werden morgen auf den F21 montiert , mal schauen was die so drauf haben 😉 . Der Preis für 4 Reifen lag bei 240 Euro , das ist ja mal ein Wort ! 225/45R17 und 245/40R17 XL

Einen großen Dank an alle für die Erfahrungsberichte.

Da meine Erstausrüster-Reifen auf dem Saabrio nach nun 10 Jahren ausgetauscht werden müssen (ca. 40tkm und noch etwa 4mm übrig auf den Contis, aber nun ein wenig hart und Gefahr der Versprödung - sie wurden nur die ersten 6.5 Jahre genutzt, danach war der Wagen stillgelegt und jüngst auf WR unterwegs), habe ich mich nach guten leisen SR umgesehen und war zunächst bei Hankook hängengeblieben. Zufällig bin ich auf den Nexen SU1 gestoßen und habe auf der Suche nach Tests auch diesen Thread gefunden. Da mein Garagist derzeit im Urlaub ist und sich mein Urlaub auch überlappend anschließt, wird es erst Anfang Mai werden. Dann werde ich auch berichten können. Der Preis ist im Vergleich ja unglaublich günstig.

sooooo, hab die N´fera SU1 seit ner Woche in der Dimension 225/45/17 als ZR aufm Golf6 meiner Frau. Kostenpunkt pro Reifen incl. Versand und Paypal unschlagbare 53,40€ natürlich ohne Montage. Der Händler 2 Orte weiter wollte 78€ plus 18€ NK pro Stück. Ein hörbar und fühlbarer Unterschied zu den Winterreifen ist es sowieso, aber schön leise sind sie dennoch. Nach Aussage meiner Frau liegt das Auto schön satt auf der Straße und gut aussehen tun sie auch noch (Auto von hinten betrachtet). Sollen bei Nässe super auf der Straße liegen, ich werde berichten.....

Ich habe jetzt für meinen A6 4F Allroad die N'fera SU1 in der Dimension 245 35 R20 XL 95Y. Die nächsten Tage werden sie auf meine neuen A6 4G Allroadfelgen 8.5x20 gezogen. Dann werde ich berichten. Hatte vorher Nexen angeschrieben und mir wurde binnen Tage geantwortet. Habe von denen eine Unbedenklichkeitsbescheinigung hinsichtlich meines Fahrzeuges und der Reifen bekommen.

Die Reifen sind drauf und fahren sich sehr gut. Sehr leise und komfortabel. Ein Langzeittest ist es nicht, aber für die ersten ein paar hundert Kilometer bin ich sehr zufrieden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen