Erfahrungen mit MR Fix 9H Keramik Versiegelung

Hallo Leute,

Wie oben schon im Titel stehen, geht es hier um die Erfahrung mit der sehr Preiswerten Mr Fix 9H Keramik Versiegelung.

Halten die umworbenen Videos ihr Versprechen ein?
Wie lange habt ihr sie schon drauf?
Wie siehts mit neuen Kratzern und Steinschlag aus, hält die Versiegelung stand?

Hoffe auf baldige Antwort mit tollen Erfahrungen! 🙂

Gruß

Solid

Beste Antwort im Thema

Na ja, schon komisch da hält einer alles in Bild und Sprache fest und es wird gezweifelt, und was macht ihr, Koch Chemie,
Koch Chemie und noch mal Koch Chemie aber das sollen euch die Leute glauben.
Wieviele Tests habt ihr hier schon veröffentlicht.

Bis dann

361 weitere Antworten
361 Antworten

Ja ich habe den Lack gerne weich und glatt.
Die Qietsche-Ente beim Drüberfahren ist grausam.

Ob da ein on-top Wachs auf der Versiegelung hält ist aber fraglich.

Ich hab das Zeug vorhin auch zufällig im China-Shop für 5,66 € gesehen und bestellt. Nachdem was ich hier so gelesen und auf Youtube gesehen hab, scheint das nicht so schlecht zu sein. Mir sind vor allem kinderleichte Anwendung und relativ lange Haltbarkeit wichtig. Ich hab keinen Bock auf irgendwelche Wachse/Versiegelungen, wo ich nach dem Auspolieren 3 Tage Muskelkater hab. 😁

Zitat:

@Aygo Club schrieb am 15. Juni 2018 um 20:28:49 Uhr:


Ich hab keinen Bock auf irgendwelche Wachse/Versiegelungen, wo ich nach dem Auspolieren 3 Tage Muskelkater hab. 😁

Entweder Sportlicher werden oder sich an die immer wieder genannten Tips zum dünnen Auftragen halten.
Beides führt zum Ziel.......

3 Tage Muskelkater nach der Wachsabnahme hört sich nach 90 Jahre + an.

Ähnliche Themen

Naja bei manchen Wachsen oder Polituren ist die Abnahme schon ein kleines Drama. Da sind mir solche Produkte wo ich nur mal kurz drüberwischen muss schon lieber. 😛

Häää die Politurreste brauchst du doch nur abwischen. Was machst du denn?

Kommt drauf an. Es gibt durchaus Polituren, deren Reste etwas mehr Aufwand beim Abwischen verlangen. Aber ein wenig IPA löst solche Probleme recht gut.

Eins aber weiß ich: Sollte ich eine Versiegelung suchen, die möglichst einfach abzunehmen ist, dann wäre ein Coating das Letzte, für das ich mich entscheiden würde.

In dem Anwendungsvideo von XaronFR sieht das alles ganz einfach aus. Zweimal nachwischen und alles ist gut. Für knapp 6 € kann man nicht viel falsch machen und einen Versuchs ist`s wert. 😉

Achtung:
Rest der Versiegelung, die beim Abpolieren vergessen werden oder nicht komplett weggewischt werden bleiben leider fast unreparierbar als Streifen oder Wolken sichtbar.
Ich habe eine kleine Ecke der Motorhaube nicht sauber abgewischt.....spreche aus eigener Erfahrung.

Wird die Ablüftzeit noch überschritten sieht es ganz schlecht aus.

Dann hilft nur noch richtiges Polieren (mit Muskelkater).

Ich finde das Ganze zwar vom Ergebnis klasse aber die Verarbeitung erfordert Disziplin.

In Youtube Videos sieht vieles ganz einfach aus...

Wenn Dinge so einfach wären, wie dargestellt, hätte ich schon ein Auto foliert. Ists aber nicht...

Lassen sich angetrocknete Reste nicht durch nochmalige Anwendung wieder entfernen? So kenne ich das zumindest vom Armor All Shield.

...aber das ist ja Nu bei jeder Versiegelung so

Das ist doch eben der „Gag“ bei den Coatings, dass sie sich eben nicht so leicht entfernen lassen.

Dann werde ich das erst mal am Tankdeckel testen, bevor ich gleich die ganze Motorhaube damit einreibe. 😁 Ich hab allerdings noch nirgendwo gelesen, dass es irgendwelche Probleme mit der Verarbeitung von Mr.Fix gegeben hat.

Das Mittel wurde heute übrigens schon aus China versandt. Mal gucken wann es hier ankommt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen