Erfahrungen mit Memminger?
Hallo zusammen,
ich habe viel gutes über die feinen Cabrios vom Memminger gehöhrt.
Leider hab ich bis heut noch niemanden getroffen der sich dort ein Cabrio hat bauen lassen.
(liegt bestimmt nicht am Preis😁) Aktuell rufen die min. 49 Riesen für eins auf😰 .
Also wer hat schon mal? und wie wars ? alles gutgegangen , verbesserungen etc
Na dann , ich bin gespannt
gruß Falti
( Keine Sorge ich kauf mir keins ,kann mir so Scherze nicht erlauben bin nur interessiert)
Beste Antwort im Thema
denke der herr oppler ist ein wenig verpeilt....was für ein idiot...
35 Antworten
hier auf dem Video haben wir ihn paar mal drauf. Mit seinem Salzburg_Käfer Nachbau (auf dem Salzburgring).
Einmal ärgert er nen Porsche ein bischen.....😁
War 2007 und war für uns der Anlass, wieder mit Käfer anzufangen und die Tiffy zu besorgen....😉
wer das ganze Video (mit vielen anderen interessanten Oldtimern) sehen will, muß hier klicken:
http://www.youtube.com/user/SolidRulezTeam#p/u/18/NK5BH3ijiK4
hier noch ein Bild dazu:
Die Kiste von seinem Sohn ist auch traumhaft.
Haste mal ein Bild?
Damals war der noch Beifahrer und durfte wahrscheinlich auch noch nicht fahren🙄
Ähnliche Themen
Ihr wart doch 2009 aufm MKT. Da war eine Zeitschrift im Beutel "VW Speed". Da ist der drin.
da sind aber viele drin.....
Welche Seite?
128.. der Orangene
Zitat:
Original geschrieben von MetalAndy
Das kann ich dir sagen, 50.000€ für ne Vollresto 😉
oder 3,9 für die BG.
Aber selbst Memminger ist nicht perfekt. Was ist schon perfekt? Nix !
Was ist denn BG?
Berufsgenossenschaft? Bulgarien? 😕😕
Bodengruppe ?
http://www.google.de/url?...Zitat:
Original geschrieben von Karl-der-Käfer
Was ist denn BG?Zitat:
Original geschrieben von MetalAndy
Das kann ich dir sagen, 50.000€ für ne Vollresto 😉
oder 3,9 für die BG.
Aber selbst Memminger ist nicht perfekt. Was ist schon perfekt? Nix !
Berufsgenossenschaft? Bulgarien? 😕😕
😁😁😁
😁
BG = Business Girl
😁
Je nach Qualität desselben sind 3,9 k€ vielleicht nicht zuviel??
Ich habe den Aufbau des Cabrios in SAT1 damals verfolgt und muss sagen, dass sah schon sehr gut aus wie dort gearbeitet wurde. Es wurde überall mit allen Mitteln der Rost beseitgt und danach eine sehr gut Vorsorge betrieben. Alleine der Motorenbau war eine tolle Sendung und auf dem Prüfstand war die Leistung beeindruckend.
Bevor ich meine Gewindfahrwerk eingebaut habe, habe ich eine Weile mit Herrn Memminger telefoniert und jetzt einige seiner Ratschläge umgesetzt. Die Performancedrehstabdeckel von Weiser waren z.B. auch ein Vorschlag von ihm und die haben das Fahrverhalten sehr verbessert. Wer sich für diese Werkstatt entscheidet, bekommt eine sehr gute Leistung für sein Geld. Aber die aufgerufenen Preise sind eine Klasse für sich.
ami 56
Morgen,
in meinem Nachbardorf war ein Bekannter der einen Memminger Aufbau hatte, ich kann nur sagen: Ich habe selten so einen perfekten Käfer gesehen. Preis war für ihn knapp 45.000€ mit 2,2l und ca. 150PS wenn ich mich recht erinnere. Da ich zu der Zeit selber meinen 2ten Käfer gerade aufbaute, hat mich das schon sehr geschockt wie stark der Unterschied zwischen meinem Liebling und dem Memminger war. Nur ich kann alles selber und der Bekannte weis noch nicht mal wo der Ölmessstab ist (leicht übertrieben).
Gruß
Tobias
Wollte das Thema Memminger nochmal hoch holen.
Habe eben mal bei Memminger angerufen und gefragt, was die orangene 1302 Limousine mit Typ IV so in etwa kosten soll.
Achtung, festhalten: So um die 80.000,- Euro. Der weiße 1303 mit Xenon etc über 100.000,-
Wir sprechen hier nicht von Cabrios. Also ich hab mit viel gerechnet aber nicht mit soviel.
Die Dame war nett,wie auch der Herr Memminger selbst, mit dem ich vor Jahren mal gesprochen habe.
Die Autos scheinen auch echt zum Besten zu gehören, was man für Geld kaufen kann. Aber eben halt auch sehr, sehr viel Geld.
Das Thema Memminger hat sich also leider für mich erstmal erledigt.
in der preisklasse würde ich nach einem nicht-perfekten 356er suchen...wer will schon perfekt?