Erfahrungen mit Mac Oil

Audi A6 C6/4F

Hallo liebe Gemeinde,

wollte doch auch mal was beitragen und da sich in der SF nichts finden lies... 😁

Also war gerade bei Mac Oil. Mac Oil wechselt Öl. Beinah ausschließlich Öl.
Den Ölfilter wechseln die Jungens noch.

Jedenfalls ist es so, dass mir ein Freund Mac Oil empfohlen hat, da ich nicht
bereit dazu war, diesen mordsmäßigen Audi Aufschlag fürs Öl zu bezahlen.

Sage und schreibe 89,90 € habe ich fürs Öl, den Ölfilter und die Rückstellung
der Intervallanzeige bezahlt!

Mich hat der Laden schon beeindruckt. Einfach einfahren, sitzen bleiben, ein Mitarbeiter
kümmert sich ums Öl ablassen, der andere gibt die Fahrgestellnr. in den Computer ein,
holt den passenden Ölfilter und wechselt diesen.

Nachdem das frische Öl ( Shell, natürlich streng nach VW Norm ! ) 5 W30 wird noch freundlich
ob die Service Intervallanzeige zurück gesetzt werden soll.

Besonders gut hat mir aber gefallen, dass man sehen konnte, via Kamera und Monitor,
ob auch wirklich Öl abgelassen worden ist und auch neues reingekommen ist.
Auch konnte man beobachten, dass wirklich ein neuer Ölfilter eingesetzt wurde.

Von mir gibts ne fette Empfehlung, da stimmte wirklich alles. Für unter 100 € einen
Ölwechsel, ich mache mir weder die Hände schmutzig, noch muss ich mich um
die Klamotten, bzw.. eine Werkstatt suchen oder ggf. eine "do it yourself"- Mietwerkstatt
oder so.

Googelt einfach mal...
So weit ich weiß, gibts dass Unternehmen 14x in Deutschland ! 😎

LG
nuVero

Beste Antwort im Thema

Hallo liebe Gemeinde,

wollte doch auch mal was beitragen und da sich in der SF nichts finden lies... 😁

Also war gerade bei Mac Oil. Mac Oil wechselt Öl. Beinah ausschließlich Öl.
Den Ölfilter wechseln die Jungens noch.

Jedenfalls ist es so, dass mir ein Freund Mac Oil empfohlen hat, da ich nicht
bereit dazu war, diesen mordsmäßigen Audi Aufschlag fürs Öl zu bezahlen.

Sage und schreibe 89,90 € habe ich fürs Öl, den Ölfilter und die Rückstellung
der Intervallanzeige bezahlt!

Mich hat der Laden schon beeindruckt. Einfach einfahren, sitzen bleiben, ein Mitarbeiter
kümmert sich ums Öl ablassen, der andere gibt die Fahrgestellnr. in den Computer ein,
holt den passenden Ölfilter und wechselt diesen.

Nachdem das frische Öl ( Shell, natürlich streng nach VW Norm ! ) 5 W30 wird noch freundlich
ob die Service Intervallanzeige zurück gesetzt werden soll.

Besonders gut hat mir aber gefallen, dass man sehen konnte, via Kamera und Monitor,
ob auch wirklich Öl abgelassen worden ist und auch neues reingekommen ist.
Auch konnte man beobachten, dass wirklich ein neuer Ölfilter eingesetzt wurde.

Von mir gibts ne fette Empfehlung, da stimmte wirklich alles. Für unter 100 € einen
Ölwechsel, ich mache mir weder die Hände schmutzig, noch muss ich mich um
die Klamotten, bzw.. eine Werkstatt suchen oder ggf. eine "do it yourself"- Mietwerkstatt
oder so.

Googelt einfach mal...
So weit ich weiß, gibts dass Unternehmen 14x in Deutschland ! 😎

LG
nuVero

535 weitere Antworten
535 Antworten

Zitat:

@ElektroBenzin schrieb am 23. Januar 2021 um 18:54:14 Uhr:


Mac Oil ist jezt teurer geworden. Der billigste Komplet Ölwechsel jezt €40.-
Ist natürlich immer noch gut.

Das ist schon mindestens seit 2019 so...

Ich hatte im Jahr 2020 noch 35.- bezahlt und Du und die Anderren hier anscheinent auch
(siehe vorrangegangene Beiträge).

Deshalb jezt diese Berichtigung für alle die jezt hinfahren.
Gute einfache Kompletölwechel
10W40 €40.-
5W40 €60.- so ist der sprung zu einem Modernerren Öl zu ca. €100.- nicht mehr so hoch wie früher.

macoil hat ja alle preise aufgerundet.
ich war vor 2 wochen mit dem astra dort und habe das dexos2 (knapp über 20eu incl. versand im netz) selbst angeliefert.
wechselpreis wie oben geschrieben 40eu incl. filter. für mich also knapp über 60eu insgesamt.
mit dem von shell vorgeschriebenen öl hätte es 105eu gekostet.
es lohnt sich also, mal die preise im netz zu checken und mit den macoil komplettpreisen gegenzurechnen. ich würde behaupten, daß man da am billigsten wegkommt, solange man nciht viel mehr als 5 liter benötigt.

Zitat:

@ElektroBenzin schrieb am 23. Januar 2021 um 19:17:50 Uhr:


Ich hatte im Jahr 2020 noch 35.- bezahlt und Du und die Anderren hier anscheinent auch
(siehe vorrangegangene Beiträge).

Deshalb jezt diese Berichtigung für alle die jezt hinfahren.
Gute einfache Kompletölwechel
10W40 €40.-
5W40 €60.- so ist der sprung zu einem Modernerren Öl zu ca. €100.- nicht mehr so hoch wie früher.

Ja, du hast Recht!

Bin fälschlicherweise von der Erhöhung von 29,99 auf 34,99 ausgegangen.

Jetzt also schon die nächste Erhöhung...

Ähnliche Themen

Donnerstag habe ich für 0W-40 Helix Ultra 80€ bezahlt. Im Juli waren es 72,61€ gewesen. Ich war eigentlich von 74,90 ausgegangen, wie vorher. Aber die haben mal satt 5€ draufgelegt.

Jetzt kommt die Absauganlage her. Nach zweimal Wechsel habe ich die raus.

Ich werde das der einfachheit halber auch mal mit der kleinen Absaugpumpe ausprobieren.
Allerdings nur weil ich noch Öl rumstehen habe und wenig gefahren bin.
Dannach lass ich es auch nur verkürzt drinnen .

Manche Fahrzeughersteller schreiben sogar ausdrücklich, das beim Absaugen die verbleibende Restülmenge zu groß ist.

Zitat:

@wolfgangpauss schrieb am 23. Januar 2021 um 23:41:50 Uhr:


Donnerstag habe ich für 0W-40 Helix Ultra 80€ bezahlt. Im Juli waren es 72,61€ gewesen. Ich war eigentlich von 74,90 ausgegangen, wie vorher. Aber die haben mal satt 5€ draufgelegt.

Jetzt kommt die Absauganlage her. Nach zweimal Wechsel habe ich die raus.

beim selbstwechsel ist immer die frage, wie umständlich am ende die entsorgung ist.
in meinem fall macht das keinen sinn, weil ich weder 5l öl mit der post als gefahrgut zurückschicke oder mir einen halben tag urlaub nehme, um den kanister zu den verbraucherunfreundlichen öffnungszeiten des im stadtgebiet kursierneden schadstoffmobils abgeben zu können.

wer da viel tagesfreizeit hat oder eine andere entsorgungsmöglichkeit, der möge absaugen. öl im netz und filter müssen aber dennoch besorgt werden.

kleiner tip: nicht an der absaugpumpe sparen. ich hatte mir so ein 20eu ding aus der bucht geholt, die hat nur 1x funktioniert, danach konnte die nix mehr fördern. habs zerlegt und keine undichtigkeiten gefunden, klappte aber trotzdem nicht mehr. also in die tonne damit.
besser so ein teil von pela holen!

Ja, dem kann ich nur zustimmen. Da muss schon das gesammte Verhältniss umzu mitbetrachtet werden.

Pela hatte ich eh vor, neulich gab es eine bei Lidl, maximal 50°, das kann ich ja vergessen. Aber das Öl kaufe ich dann eben bei Kaufland/Real oder so wo und gebe es auch da zurück oder beim örtlichen Teileschieber. Ich bestelle Sachen mit Rückgabepflicht ungern im Netz. Und die Ölwechselwiese habe ich noch nie genutzt.

Ich habe heute beim Macoil in Bielefeld angerufen, eigenes Öl mitbringen geht aufjedenfall. Meine Frage ist kriegt man dann auch einen Scheckhefteintrag? Wenn man das eigene Öl mitbringt.

Achja kosten für den Ölwechsel sind 40€

Ja bekommt man, vorausgesetzt Du bringst abgepackt und original verschlossenes Öl mit. Ich hatte im Frühjahr 20 bei Amazon 6x 1l Castrol edge bestellt und dann zu mc oil mitgebracht. Wenn es nicht verschlossen ist dann bekommst auch keine Garantie weil die ja nicht wissen was da für Öl dann drin ist. Gruß

aber rechnet sich das? 6l Öl kosten xxxx
Ölwechsel kostet dann 40€
Komplett ca 80€ je nach Sorte.

Also ich wollte 10l Öl kaufen, damit ich noch bisschen in der Hinterhand habe. Ist natürlich teurer als wenn man es selber macht. Aber dafür macht man sich nicht schmutzig und hat einen Servicehefteintrag, was wiederum positiv ist beim Weiterverkauf.

Aber was tragen sie dann ins Scheckheft ein, das Öl was man mitgebracht hat oder irgend ein Shell Öl mit der gleichen Visko?

Die tragen das mitgebrachte Öl ein, ist doch klar.

Bei Mercedes gibt es kein klassisches Serviceheft mehr, da reicht doch auch eine Rechnung als Nachweis, oder sollte man die 10€ für den digitalen Eintrag zusätzlich nehmen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen