Erfahrungen mit M140i?
Hallo hat schon jemand Erfahrungen mit dem M140i?
Beste Antwort im Thema
@Fastdriver-250
Es nervt das Du in jedem Thread den F40 M135i schlecht redest.
Das ganze Forum kennt Deine Meinung.
Merkst du nicht das Du allen damit auf den Zeiger gehst?
Auch Deine Kostenentwicklung bezüglich dem F20 M140i ist völlig realitätsfremd.
423 Antworten
bei meinem F22 klappe die Spiegel an wenn ich auf die zum Schließen einen Tick länger auf der geriffelten Fläche bleibe.
Zitat:
@habu01 schrieb am 10. September 2016 um 19:17:02 Uhr:
Richtig, aber leider nicht beim F23.
Soll angeblich bei allen neuen BMW Cabrios so sein.
OK danke, das es da einen Unterschied gibt hätte ich nicht gedacht.
Gibt es weitere ErFAHRungen? Oder kommst du aus der Karre gar nicht mehr raus? 🙂😁
Ähnliche Themen
Bin nach wie vor sehr zufrieden. Die ersten 1000km sind runtergespult. Verbrauch auf meiner 18km landstraßenfahrt zur Arbeit: durchschnittlich 9liter. Schon der Wahnsinn. Grad mal 2 Liter mehr als der 330d. Hätte mit mehr gerechnet.
Also abschließend äußern kann ich mich zum Motor noch nicht, da er noch keine hohen Drehzahlen gesehen hat. Wobei er im oberen drehzahlbereich sicher auch nicht enttäuschen wird. Ansonsten ist und bleibt die Kombi aus Motor und Automatik ein Traum. Und der Sound ist dann noch das i-Tüpfelchen.
Deine empfohlene Versiegelung mit mit dem legendären flüssigen Glas ;-) habe ich ausprobiert, als es noch so herrlich sonnig und warm war. Da habe ich im Abstand von einer Stunde insgesamt 3 Schichten draufgehauen. Bis jetzt alles super. Dreck haftet quasi gar nicht. Nun bin ich mal gespannt, wie lang der Effekt anhält. Die Flasche ist auf jeden Fall noch extrem voll. Habe den Rat befolgt und jeweils nur eine extrem dünne Schicht drauf gemacht.
Aber ich kann den 2er wirklich empfehlen. Wunderschön und fühlt sich wesentlich dynamischer an als mein f30er. Das Gewicht ist sehr ähnlich, fühlt sich aber dennoch an, als würden etwas höhere kurvengeschwindigkeiten gehen.
Zitat:
@TheRealRaffnix schrieb am 20. September 2016 um 19:44:09 Uhr:
Bin nach wie vor sehr zufrieden. Die ersten 1000km sind runtergespult. Verbrauch auf meiner 18km landstraßenfahrt zur Arbeit: durchschnittlich 9liter. Schon der Wahnsinn. Grad mal 2 Liter mehr als der 330d. Hätte mit mehr gerechnet.
Also abschließend äußern kann ich mich zum Motor noch nicht, da er noch keine hohen Drehzahlen gesehen hat. Wobei er im oberen drehzahlbereich sicher auch nicht enttäuschen wird. Ansonsten ist und bleibt die Kombi aus Motor und Automatik ein Traum. Und der Sound ist dann noch das i-Tüpfelchen.Deine empfohlene Versiegelung mit mit dem legendären flüssigen Glas ;-) habe ich ausprobiert, als es noch so herrlich sonnig und warm war. Da habe ich im Abstand von einer Stunde insgesamt 3 Schichten draufgehauen. Bis jetzt alles super. Dreck haftet quasi gar nicht. Nun bin ich mal gespannt, wie lang der Effekt anhält. Die Flasche ist auf jeden Fall noch extrem voll. Habe den Rat befolgt und jeweils nur eine extrem dünne Schicht drauf gemacht.
Aber ich kann den 2er wirklich empfehlen. Wunderschön und fühlt sich wesentlich dynamischer an als mein f30er. Das Gewicht ist sehr ähnlich, fühlt sich aber dennoch an, als würden etwas höhere kurvengeschwindigkeiten gehen.
Freut mich und bestätigt mich, sowohl wegen Motor, Verbrauch und Versiegelung. Wobei du gefühlt 50qm weniger bearbeiten musst. 😁 hast du legend von LG genommen oder das normale LG?
Denk auch an die Felgen! Am besten Winterfelgen jetzt bevor sie drauf kommen und sommerfelgen, wenn sie runter und sauber gemacht hast. Ergiebigkeit und Standfestigkeit ist wirklich super!
Dann haust im Frühjahr nach handwash mit LG-Shampoo noch 1-2 Schichten drauf, dann hast auch Ruhe übern Sommer. Und brauchst nur Abspritzen, also das Fahrzeug. 😁 ok, das andere machst ja sowieso. 😁
Bilder nach Versiegelung gemacht?? Her damit!
Viel Spaß weiterhin und Berichte gern weiter, vielleicht nach den ersten Feuer-Frei-Fahrten nach 1800-2000 km. 🙂
Hab das Legend genommen von LG. Wenn schon, denn schon 🙂 Funktioniert bis jetzt wirklich sehr gut. Auch nach 11 Tagen und ein paar Fahrten im Regen war er eigentlich nicht dreckig. Hab ihn grad trotzdem nochmal abgespritzt 😁 und ein paar Bilder gemacht. Den ersten Steinschlag habe ich schon gesichtet, der Wagen ist jetzt also entjungfert :/ die Farbe finde ich immer noch genial und es kommt auf den Bildern gar nicht so rüber, wie er nach der LG Behandlung glänzt.
Die Felgen werde ich auch mit LG behandeln. Dafür muss ich mir allerdings erst mal Winterfelgen zulegen *g*
Sehr schick, viel Spaß damit. 😉
Der B58 bereitet wirklich Freude und ist zudem sehr effizient.
Legend werd ich mir jetzt auch bestellen, hoffentlich hält das Wetter noch bis November.
Sieht genial aus! Kommt nicht rüber?!? Aber hallo!! Man sieht doch wie verglast das Dingen scheint! Auf dem einen Foto denkt man er ist zweifarbig, blau und weiß.
Ist schon legendär das Zeug! Macht sich echt bezahlt. Viel Spaß weiterhin.
PS: hier noch 2 Pics von meinem estorilen nach Versiegelung.
Zitat:
@cz3power schrieb am 25. September 2016 um 15:07:25 Uhr:
Kraaaaass, der Pfirsich ist zweifarbig 😁
Nee, des war der Zwansch Dee 🙂😉
Finde trotzdem, es sieht in echt noch geiler aus :-) ist schon top mit der Versiegelung. Das Wachs kommt da einfach nicht ran vom Effekt her. Und die Verarbeitung war auch viel leichter als bei Wachs.
Zitat:
@TheRealRaffnix schrieb am 25. September 2016 um 15:23:06 Uhr:
Finde trotzdem, es sieht in echt noch geiler aus :-) ist schon top mit der Versiegelung. Das Wachs kommt da einfach nicht ran vom Effekt her. Und die Verarbeitung war auch viel leichter als bei Wachs.
Stimmt!
Was sagst zum Foto von deinem estorilen? 🙂😉
Zitat:
@Berba11 schrieb am 25. September 2016 um 15:32:45 Uhr:
Zitat:
@TheRealRaffnix schrieb am 25. September 2016 um 15:23:06 Uhr:
Finde trotzdem, es sieht in echt noch geiler aus :-) ist schon top mit der Versiegelung. Das Wachs kommt da einfach nicht ran vom Effekt her. Und die Verarbeitung war auch viel leichter als bei Wachs.Stimmt!
Was sagst zum Foto von deinem estorilen? 🙂😉
Sieht interessant aus der Bereich. Wobei das auch viel mit der Kamera und dem Licht zu tun hatte. Der Bereich liegt ja im Schatten.