Erfahrungen mit Lowtec-Fahrwerk
Hi,
gibts jemand der in seinem BMW compact ein Fahrwerk der Firma Lowtec verbaut hat. Mein Mechaniker meinte das wäre gut und auch preiswert.
Wie siehts da aus mit Qualität, Fahrvehalten und Restkomfort (nicht zu hart?).
Danke .
Gruß
27 Antworten
http://www.motor-talk.de/showthread.php?s=&threadid=1091846
war gestern oder so
Zitat:
Original geschrieben von tranquility
http://www.motor-talk.de/showthread.php?s=&threadid=1091846
war gestern oder so
lol, also ich hab das fahrwerk auch schon seit 2,5 jahren drinne, und fahre die selbe et. wenn man zu blöd ist, vernünftig ziehen zu lassen, und sich da billige federwegsbegrenzer reinkloppt, braucht man sich nicht wundern, wnn durch die ständigen harten stöße irgndwann mal das fw den geist aufgibt.
bei mir waren ruckzuck die stützlager von bmw durch.
ich traue solchen firmen trotzdem nicht
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von tranquility
ich traue solchen firmen trotzdem nicht
naja, auf solche aussagen:
Zitat:
Original geschrieben von E36 320 Touring
das lowtech hat in meinem augen folgende nebenwirkungen:
1. es ist wird im sommer bei hitze sehr weich
2. ist es nicht wirklich sportlicher (nicht annähernd so gut wie ein m-fahrwerk) lastwechsel in kurven machen sich durch ein aufschaukeln des ganzen autos extrem bemerkbar!
würde ich auch nicht hören 😁 ich hatte nie irgendein problem mit dem teil, und würds auch immer wieder kaufen. hatte vorher nen m-fahrwerk drinne, fand ich nicht so prall, dann fk federn und dann lowtec, und ich kann keinen Kritikpunkt davon teilen. Das Fahrwerk hat auch 500 € gekostet, und wie ich finde, jeden Euro wert. Beim Dämpfertest hatte ich noch über 90 %...
wie gesagt, wer bei der et nicht richtig zieht und sich begrenzer zum clipsen reinknallt, brauch sich net wundern!
500? dann isses aber nen gewinde oder ? 😁
ehm..naja es geht mir dabei nicht um die meinungen die ich höre..
aucn ich um die "zufriedenen" die schreiben
das emfpindet ja jeder anders..und da hier zu 90% rennfahrer sind könnt ihr das alle beurteilen
ausserdem is es ja evtl. gerade die schwankende qualität !
naja und "tuning" hat schon immer geld gekostet warum sollte es auf einmal fahrwerke für die hälfte geben ?
dummes argument ich weiss...aber irgendwie isses doch so
aber besser als dein m-fahwerk(wenn es technisch i.o. war) wird das lowtec nicht sein
wie auch immer, ich bin der typ der lieber nen € mehr zahlt und dafür auf der sicheren seite ist
das ist wesentlich besser als mein olles m-fahrwerk. jednefalls meine meinung. komme wesnetlich besser durch kurzen (mit besserer kruvenlage) als mit dem m.
wenn das nicht sicher wäre, gäbe es wohl keinen tüv.
da ich beide fahrwerke gefahen bin, erlaube ich mir hier mal nen urteil 😛 😉
Beim Fahrwerk gibt es für mich keine halben Sachen.
Ich hab zwar wegen meines Geizes immer noch keine M-Frontschürze und Spiegel, aber beim Fahrwerk ist mir nur das beste gut genug.
Hat auch mit Fahrsicherheit zu tun
Zitat:
Original geschrieben von ti_comp
Beim Fahrwerk gibt es für mich keine halben Sachen.
Ich hab zwar wegen meines Geizes immer noch keine M-Frontschürze und Spiegel, aber beim Fahrwerk ist mir nur das beste gut genug.
Hat auch mit Fahrsicherheit zu tun
was ist das eigentlich wieder fürn blödsinn? nur weil es enige nicht kennen ist es nicht gleich schlecht...
Zitat:
Original geschrieben von ti_comp
Beim Fahrwerk gibt es für mich keine halben Sachen.
Ich hab zwar wegen meines Geizes immer noch keine M-Frontschürze und Spiegel, aber beim Fahrwerk ist mir nur das beste gut genug.
Hat auch mit Fahrsicherheit zu tun
Und das wäre?
Zitat:
Original geschrieben von Gr33nAcid
was ist das eigentlich wieder fürn blödsinn? nur weil es enige nicht kennen ist es nicht gleich schlecht...
Es ist nunmal ein No Name Produkt😉
Und Ausnahmen bestätigen die Regel!!!
Also für 500€ hätte ich mir lieber ein Marken FW gekauft,bevor ich son Risiko eingehe😁
Hab für mein Bilstein nur 399€ bezahlt😛
Aber man sieht ja bei Dir,das sowas auch gut gehn kann.
gruß
Zitat:
Original geschrieben von Limo320
Es ist nunmal ein No Name Produkt😉
Und Ausnahmen bestätigen die Regel!!!
Also für 500€ hätte ich mir lieber ein Marken FW gekauft,bevor ich son Risiko eingehe😁
Hab für mein Bilstein nur 399€ bezahlt😛
Aber man sieht ja bei Dir,das sowas auch gut gehn kann.gruß
jeder fängt mal klein an, glaubste kw war von anfang an bekannt? Sollte ja jedem Bewußt sein, das man sich in der Szene erstmal nen Namen machen muss.
bei vw\audi sind die mehr bekannt.
und ich geb auch mal kleineren Firmen mal ne Chance, sonst kommt sowas wie Sony bei raus, scheiß Qualli und man bezahlt nur noch den Namen 😉
klar ist wohl auch, das die vllt nicht ganz an so namen wie h&r und billstein rannkommen, aber wie gesagt, ich bin recht zufriedne mit dem teil. auch wnen es noch no-name ist 😉
muss man mal in der suche eingeben, also es gibt dazu geteilte meinungen, wie eigentlich bei fast jeden fahrwerk. Mir wurde auch bei 5 Händler von Weitec abgeraten.