Erfahrungen mit Kompressorumbau der Fa SLS?
Hallo zusammen.
Hat schon jemand Erfahrungen mit einem Kompressorumbau der Firma SLS gemacht?
Vielleicht sogar bei einem Passat 3.2er oder 3.6er?
Was ist an dem Gerücht dran, dass das DSG nur max 360NM verträgt? Wie valide ist diese Aussage?
Ich stehe gerade vor der Entscheidung, meinen 3.2er (wahrscheinlich unter Wert) zu verkaufen oder ihn noch mit einem Kompressor aufzurüsten.
Gruß
Olaf
49 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MemphisR32
die motoren zum thema kompressornachrüstung auf der HP von sls sind alles keine FSI.
Das ist mir schon klar.
Ich habe im Mai 2009 bei SLS nach einem Umbau des 3.2er FSI gefragt. Damals war es noch in der Testphase und wurde aufgrund der mangelnden Nachfrage nich so forciert. Jetzt habe ich noch mal nach dem Staus der Entwicklung gefragt, welcher positiv beantworte wurde. Es gäbe jetzt etwas für den 3.2er FSI
Bestätigung von SLS ist gekommen. Es wird der 3.2er FSI bestätigt. Allerdings "nur" 65 PS Mehrleistung durch den Kompressorumbau. Ausgehend natürlich von der Serienleistung. Getriebeanpassung inklusive.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von o_heinrich
Bestätigung von SLS ist gekommen. Es wird der 3.2er FSI bestätigt. Allerdings "nur" 65 PS Mehrleistung durch den Kompressorumbau. Ausgehend natürlich von der Serienleistung. Getriebeanpassung inklusive.
"nur" 65 ps mehr für 10.000 euro ist in meinen augen zuviel des guten.
Zitat:
Original geschrieben von Roach13
"nur" 65 ps mehr für 10.000 euro ist in meinen augen zuviel des guten.Zitat:
Original geschrieben von o_heinrich
Bestätigung von SLS ist gekommen. Es wird der 3.2er FSI bestätigt. Allerdings "nur" 65 PS Mehrleistung durch den Kompressorumbau. Ausgehend natürlich von der Serienleistung. Getriebeanpassung inklusive.
Dann lieber den 3,2er verkaufen und einen 3,6er kaufen.
Gruß Axel
Zitat:
Original geschrieben von trikeflieger
Dann lieber den 3,2er verkaufen und einen 3,6er kaufen.Zitat:
Original geschrieben von Roach13
"nur" 65 ps mehr für 10.000 euro ist in meinen augen zuviel des guten.
Gruß Axel
Das würde aber teurer als 10.000 €. Ich hatte ja erwähnt, dass ich den 3.2er nur weit unter Wert wegbekommen würde.
Und dabei ist es egal an wen un wie (Privat, Inzahlungnahme etc.)
Zitat:
Original geschrieben von o_heinrich
Das würde aber teurer als 10.000 €. Ich hatte ja erwähnt, dass ich den 3.2er nur weit unter Wert wegbekommen würde.Zitat:
Original geschrieben von trikeflieger
Dann lieber den 3,2er verkaufen und einen 3,6er kaufen.
Gruß Axel
Und dabei ist es egal an wen un wie (Privat, Inzahlungnahme etc.)
Das ist sicher richtig. Der 3,6er ist auf die Leistung ausgelegt, der 3,2er aber nicht. Aber das ist nur meine Einschätzung.
Gruß Axel
Besteht die Möglichkeit, den R36 Motor in den 3.2er bauen zu lassen?
So ein BWS-Motor kostet um die 3.000,- + Einbau, wenn Du dann Deinen 3.2er Motor noch verkaufst, kommst Du vom Preis her auch noch runter.
Ist halt die Frage, ob´s technisch möglich ist.
Zitat:
Original geschrieben von trikeflieger
Das ist sicher richtig. Der 3,6er ist auf die Leistung ausgelegt, der 3,2er aber nicht. Aber das ist nur meine Einschätzung.Zitat:
Original geschrieben von o_heinrich
Das würde aber teurer als 10.000 €. Ich hatte ja erwähnt, dass ich den 3.2er nur weit unter Wert wegbekommen würde.
Und dabei ist es egal an wen un wie (Privat, Inzahlungnahme etc.)Gruß Axel
Die Einschätzung ist falsch.
Zitat:
Original geschrieben von ccjlz
Besteht die Möglichkeit, den R36 Motor in den 3.2er bauen zu lassen?
So ein BWS-Motor kostet um die 3.000,- + Einbau, wenn Du dann Deinen 3.2er Motor noch verkaufst, kommst Du vom Preis her auch noch runter.
Ist halt die Frage, ob´s technisch möglich ist.
Tja- an die Möglichkeit habe ich auch schon gedacht. Habe aber keinen gefunden, der das anbietet. Und dann natürlich auch mit TÜV.
Zitat:
Original geschrieben von Winkell
Technisch möglich ist der Umbau auf R36 auch mit TÜV http://www.wft-web.de/.../113
Seltsamer Weise steht für den R36 Umbau nur 280 PS
MKB:
BLV (280 PS) eigentlich nur US Passat
BWS (300 PS)
Und vom TÜV finde ich auch nichts.
65 ps für das geld ist nicht wirklich viel, was man mehr hat.
und die beschleunigungswerte, die dabei herauskommen, sind auch mehr oder weniger bescheiden. wuner sind da echt nicht zu erwarten. beim R36 allerdings auch nicht.
man kann mit dem mehr an leistung, egal ob kompressorkit oder R36, vielleicht noch den einen oder anderen dicken diesel in schach halten, aber ernstzunehmende konkurenten beim schnell fahren sind da wohl eher die ausnahme.
entweder richtig bumms (dafür ist der FSI aber nicht umbaubar) oder lassen.
einige meiner kumpels haben ihren R32 mit einem turbinchen versehen. satte 200 ps mehr als serienleistung.
das plus an leistung spürt man deutlich, aber ist eben auch nicht billig. aber wenigstens steht die mehrleistung nicht im missverhältnis zum preis.
echt ne schwierige entscheidung.
für mich sind die TFLs vom S6 ein gewinn. der größte teil der vorausfahrenden erkennt auf die distanz nicht das vertreter-image des passats und macht frühzeitig und bereitwillig platz. es gibt aber auch rückspiegelignoratnen und provokateure. da hilft auch kein TFL.
so könntets du allerdings deinen passi behalten und hättest auch wieder spass auf der autobahn.
Zitat:
Original geschrieben von ccjlz
Besteht die Möglichkeit, den R36 Motor in den 3.2er bauen zu lassen?
So ein BWS-Motor kostet um die 3.000,- + Einbau, wenn Du dann Deinen 3.2er Motor noch verkaufst, kommst Du vom Preis her auch noch runter.
Ist halt die Frage, ob´s technisch möglich ist.
Du hattest doch schon mal ein Angebot für den Umbau auf R36 (ich meine mich zu erinnern: <10Tkm und ca.4500,-€).
Ist das nichts geworden?
Und hattest Du nicht auch Kontakt zu SLS und wolltest bei Leasingablauf (03/10) auch auf Kompressor umbauen.