Erfahrungen mit Klasen-Motors

Audi A3 8L

moin 😉, so war gestern mitm kalle bei klasen, mein 150ps AUM chippen lassen, super abstimmung, super spaß danach, kann ich nur jedem weiterempfehlen, achja nicht zu vergessen der top preis 🙂 allerdings geht der renner vom kalle dann doch mehr ab 😁.

Beste Antwort im Thema

Den Ansaugschlauch von SAMCO kannst dir dennoch sparen, da der K03 einen Alu Bogen unten hat wird sich da nie was zusammenziehen, auch wirst du damit nicht mehr Leistung erzielen. Aber es bringt ganz klar optische Vorteile mit sich. Das Video mit dem zusammengezogenen Schlauch stammt von einem K04.

487 weitere Antworten
487 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von acid burn



Zitat:

Original geschrieben von alexander-barth


Nene, der "alte" V6 TDI hatte 500NM und 225PS! Nach der Überarbeitung hat er nun 240PS und 550NM!

laut audi 500Nm und 240PS
aber auch wurscht

Stimmt, haste Recht! War jetzt von unserem Touareg ausgegangen, keine Ahnung warum der 550NM hat?? Wahrscheinlich weil er so schwer ist 😁

Den Ansaugschlauch von SAMCO kannst dir dennoch sparen, da der K03 einen Alu Bogen unten hat wird sich da nie was zusammenziehen, auch wirst du damit nicht mehr Leistung erzielen. Aber es bringt ganz klar optische Vorteile mit sich. Das Video mit dem zusammengezogenen Schlauch stammt von einem K04.

was kann es dann sein???🙁

War das Problem schon vor dem Chippen da? Ansonsten mal das N75 und die Luftmasse messen.

Ähnliche Themen

nein vor dem chippen nicht !! der stephan klasen meinte der lmm ist in ordnung , hat er wohl gemessen!... n75 ?! sagt mir nichts wofür ist das gut ?! kann es dass sein ?! oder kann sich der schlauch vor der drosselklappe iwie zusammenziehen der ich glaube zum ladeluftkühler geht ?!

N75 > Ladedruckregelventil

wie kann ich feststellen ob es kaputt ist ?! wie gesagt das problem ist eig nur wenn ich untertourig vollgas hochbeschleunigen will also wenn der lader gerade anfängt voll schub zu geben dann habe ich eben dieses problem dass die bude sich anhört als wenn der lüfteranspringt und er ruckelig wird

Springt der Wagen dann in den Notlauf oder ruckelt er nur? Hast du das Problem schon Klasen mitgeteilt? Die Schläuche sind alle Nebensache, (auf der Druckseite zieht sich nie was zusammen) die kannst du auch noch mit richtig Leistung fahren. Kannst aber zur Not mal das System abdrücken lassen.

ne der wagen ruckelt nur, und dröhnt dabei(hört sich so an wie nen brenner für die heizung wenn der anspringt) . das komische ist dass das prob nicht immer ist ... klasen hab ich noch nicht informiert, ist mir auch ehrlich gesagt zu weit , da jetzt nochmal hinzufahren.. wobei ich mir eig sicher war, dass iwas an der ansaugung defekt ist 🙁. bzw der scheiss schlauch sich zusammenzieht

Wenn das vor dem Chippen noch nicht da war, dann liegt es ziemlich nahe, dass es am Programm liegt ...

hmm,ich hoffe nicht

Wie schon beschrieben, der Schlauch zieht sich nur bei den ersten K04 Modellen zusammen. Bei den K03 Modellen ist das sehr sehr sehr unwahrscheinlich. Du könntest aber den Luftfilterkasten mit einer 76er Ansaugung versehen, das vermindert auch den Unterdruck. Hast du VAG-Com? Dann könntest du eine Log-Fahrt machen und diese dann dem Klasen senden, der könnte dann eine Ferndiagnose starten. Ansonsten bringt es nicht viel sinnlos teile zu tauschen

ne solch eine software habe ich leider nicht !! ja das ist vorallem ganz schön kostspielig wenn ich mal so nen paar teile einfach auswechsele ohne genau zu wissen , ob es dass ist ! was meinst du mit 76er schlauch ?! nen link oder sonstiges zu diesem beschriebenen teil ?! danke dir im vorraus

gruß felix

Also erstmal mit dem Klasen das weitere vorgehen besprechen, bin mir sicher ihr kommt da zu einer vernünftigen Lösung.

hmm ja, wäre das sinnvollste! nur würde ich echt abkotzen nochmal die lange strecke zu fahren ... werde wenn ich es morgen schaffe den fehlerspeicher auslesen lassen

Deine Antwort
Ähnliche Themen