Erfahrungen mit H4 LED Lampen?
Hallo Leute,
hat von euch schon jemand Erfahrungen mit H4 oder H3 LED Lampen gemacht?
Weil diese 100/80W Halogen H4 sind ja auch keine Lösung auf Dauer...
MfG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von konsulistic
Da gibt es eigentlich keine Erfahrungen zu machen, da diese Lampen schlicht unzulässig sind!Verlust der ABE usw. ......
das war nicht meine Frage!
68 Antworten
ich werd mir einfach mal Spassenshalber LED lampen bestellen und dann mal n Lichteinstellgerät mit Luxmesser davor halten😉
Der legale Weg bleibt natürlich Reflektoren "entblinden" und neue Stromversorgung.
Bei der Lampenwahl bin ich jedoch bei Philips +80% mit Quarzglaskolben stehen geblieben.
Zitat:
Original geschrieben von Ijon-Tichy
Denke das Problem ist nicht die Leuchtweite. Ich glaub das die Dinger einfach mehr streun. Is dann subjektiv heller weil rechts und links mehr licht ankommt aber nach vorne wirds warscheinlich nicht viel mehr.Zitat:
Original geschrieben von dassonntagskind
das mit dem Mittelpunkt der Lichtquelle usw ist mir ja alles klar.Mir gehts halt darum das ich helles licht habe und nich son Standart H4 gefunzele.
Dieses Lichtbild ist es dann eben auch noch was mich interessiert.
Die Weite kann man ja ganz einfach über die Leuchtweitenregulierung beeinflussen.
Denn ich bin viel auf der Autobahn unterwegs, meistens nur im Dunkeln und n Cossi is nunmal nich langsam, wenns dann noch regnet sieht man mit ner normalen H4 einfach nichts mehr...
Der Tipp mit neuer grösserer Leitungsverlegung mit Relais ist natürlich super!
naja, ob ich auf der Strasse irgendwelches "gilb gelb" habe oder weiss ist schon entscheident, erst recht bei Regen.
Und für die Weite hat man wie gesagt die einstellbare LRW.
Denn bei 160km/h im Dunkeln nur 25m weit sehen können ist unpraktisch.
Zitat:
Original geschrieben von dassonntagskind
ich werd mir einfach mal Spassenshalber LED lampen bestellen und dann mal n Lichteinstellgerät mit Luxmesser davor halten😉Der legale Weg bleibt natürlich Reflektoren "entblinden" und neue Stromversorgung.
Bei der Lampenwahl bin ich jedoch bei Philips +80% mit Quarzglaskolben stehen geblieben.
Die Mess bzw. Vergleichswerte würden mich auch interesieren.
"neue Stromversorgung" + "Philips +80% mit Quarzglaskolben" kann aber schon arg auf die Lebensdauer gehen.
Wenn dann noch so was wie meine Lima-Regler-Bastelei (siehe editierten letzten Beitrag) dazukommt dann is warscheinlich sehr hell und sehr schnell ganz dunkel.
Das mit der Lebensdauer wird sich denn ja rausstellen😉
Ähnliche Themen
mal ne kleine Randbemerkung:
bevor Ihr hier über Lichtquellen debattiert.
.
Da gibt es ja noch eine zweite unerwähnte Seite:
Wie ist denn der Scheinwerfer?
Chrom noch wirklich schön und satt glänzend?
Streuscheiben in Ordnung?
Dann noch diese Linse vor der Glühlampe.
.
Vielleicht fällt einem das mit dem Auge gar nicht so auf.
Aber denkt mal dran wie das ist, wenn z.B. die Windschutzscheibe wegen eines Glasschadens ausgetauscht worden ist. Da meint man glatt, man sitzt im Freien. Riesiger Unterschied.
richtig gute H1 H3 H4 lampen sind diese hier : http://cgi.ebay.de/...878QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...
habe sie selber , vor allem die langlebigkeit ist genial ,besser als osram & co.
Zitat:
Original geschrieben von hase_im_pfeffer
mal ne kleine Randbemerkung:
bevor Ihr hier über Lichtquellen debattiert.
.
Da gibt es ja noch eine zweite unerwähnte Seite:
Wie ist denn der Scheinwerfer?
Chrom noch wirklich schön und satt glänzend?
Streuscheiben in Ordnung?
Dann noch diese Linse vor der Glühlampe.
.
Vielleicht fällt einem das mit dem Auge gar nicht so auf.
Aber denkt mal dran wie das ist, wenn z.B. die Windschutzscheibe wegen eines Glasschadens ausgetauscht worden ist. Da meint man glatt, man sitzt im Freien. Riesiger Unterschied.
einfach alle Antworten lesen 😉
Das man natürlich den Reflektor usw sauber machen muss ist mir als Kfz-mech. natürlich bewusst und habe ich bereits schon geschrieben 😉
und das Problem mit der WSS kenne ich, tritt am schlimmsten bei Regen mit Gegenverkehr auf.
Aber erstma 250 euro für ne neue WSS is auch nich gerade wenig 😉
Zitat:
... das Problem mit der WSS kenne ich, tritt am schlimmsten bei Regen mit Gegenverkehr auf.
Aber erstma 250 euro für ne neue WSS is auch nich gerade wenig 😉
wo bekommt man denn ne neue Windschutzscheibe für 250,- ???
Dann aber ohne Fronscheibenheizung. Oder?
Übrigrns habe ich meine Linsen und Reflektoren gereinigt und helle Phillip-Lampen drin und muß sagen, dass das Licht beim Scorpio eigentlich für H4 super Hell ist. Da waren die anderen Autos die ich vorher hatte lichttechnisch unterlegen.
Ich bin Autoersatzeileverkäufer und bekomme sone WSS denn mal fast zum EK 😉
Natürlich mit Heizung!
Linsen beim MKI?! die würd ich ja ma gerne sehen 😉
Zitat:
Original geschrieben von dassonntagskind
Es gibt auf der ganzen Welt keine H4 Scheinwerfer mit Linsen 😉
Na dann ist meins außergewöhnlich. Ich habe nehmlich ne Linse vor der Glühlampe. Komisch.....
ja sicher wenn du die Ringe von der Streuscheibe meinst is das ne Linse aber nur in Sreifen geschnitten um Platz und Gewicht zu sparen
Zitat:
Original geschrieben von dassonntagskind
dann hast du aber einen MKII mit H1 und kein MKI mit H4! 😉
Ich habe ja auch nicht behauptet H4 zu haben. Ich sprach ja nur über die Lichtausbeuteerfahrungen bei menem Wagen. Mehr nicht.