Erfahrungen mit eurem i10
Hallo zusammen als eigentlich großer VAG Freund möchte ich als Nachfolger von unserem 9Jahre alten Citigo gerne einen neuen ( Wahrscheinlich Tageszulassung) kaufen. Hier und in anderen Foren ist ja leider im i10 Bereich nicht viel los. Wie sind eure Erfahrungen mit dem i10. Seit ihr zufrieden, stört euch etwas? Auch Zubehör außer das originale von Hyundai finde ich irgendwie nicht. Gibt es da noch andere Sachen?
Vielen Dank!
83 Antworten
Schwierig zu sagen, kommt auch auf das Verhältnis Beinlänge zu Oberkörper an.
Da der Neue nicht viel anders ist als der Alte, kann ich dir meinen Kritikpunkt am alten i10 bezogen auf meine 190cm mitgeben --> der Gurt bzw. die B-Säule ist zu weit vorne, wodurch der Gurt nicht so schön an der Schulter anliegt. Schulterblick ist auch etwas blöd, da schauste mal schnell auf die B-Säule.
Hilft nur eine ausgiebige Probefahrt das für dich zu entscheiden.
Alles klar, besten Dank. 🙂 Wollte nur mal vor fühlen. Hätte ja sein können dass jemand sagt, vergiss es, der ist viel zu klein.
Zitat:
@dodo32 schrieb am 13. März 2021 um 17:13:53 Uhr:
Hallo Zusammen,kurze Frage zum aktuellen i10: wie ist das Platzangebot als Fahrer mit einer Körpergröße von 1,82 Meter?
..... der i10 wird von Familienmitgliedern mit Körperlänge 184 cm und 182 cm gefahren, passt jeweils problemlos.
Kann ich zu 100% bestätigen
Ähnliche Themen
Zitat:
@gromi schrieb am 13. März 2021 um 17:18:00 Uhr:
Schwierig zu sagen, kommt auch auf das Verhältnis Beinlänge zu Oberkörper an.
Da der Neue nicht viel anders ist als der Alte, kann ich dir meinen Kritikpunkt am alten i10 bezogen auf meine 190cm mitgeben --> der Gurt bzw. die B-Säule ist zu weit vorne, wodurch der Gurt nicht so schön an der Schulter anliegt. Schulterblick ist auch etwas blöd, da schauste mal schnell auf die B-Säule.
Hilft nur eine ausgiebige Probefahrt das für dich zu entscheiden.
Bei der Fahrzeugwahl, beim ausgiebigen Probesitzen und bei einer Probefahrt fällt so etwas für gewöhnlich auf und dann entscheidet man, ob es passt oder eher das etwas anderes sein muss. Es sei denn, man bestellt blind und wird böse überrascht....
Mal eine Frage zu ISWL (Tempowarnung). Ich bin seit 3 Tagen stolzer Besitzer eines neun i-10 mit voller Ausstattung. U.a. auch intelligent speed limit warning (SWL). Kann es sein, dass diese Warnung nur darin besteht, dass das jeweilige Limit im Cockpit Display bzw auf der Navi Map angezeigt wird? Ich hätte erwartet, dass es einen Warnton gibt, wenn man das Limit überschreitet. Mein altes Garmin Nüvi hat da kurz mal "Pling Pling" gemacht. Eine Möglichkeit so etwas einzustellen habe ich nicht gefunden. SWL ist aktiviert.
Ich denke derzeit auch drüber nach mir einen i10 zu holen.
Ich hatte bisher einen Smart 451, aber da fallen jetzt so viele Reparaturen an, den bring ich kaum noch durch den TÜV. TÜV läuft Ende des Monats dann auch leider ab.
Hab jetzt wirklich viel gelesen und auch schon Probegefahren, bleibe aber irgendwie immer am i10 hängen.
Hab jetzt ein Angebot für einen Gebrauchtwagen, der 1,5 Jahre alt ist und 30k km drauf hat.
Ist aber leider die 3-Zylinder Variante mit weniger PS, ohne Navi und Rückfahrkamera.
Allerdings gefällt mir die Farbe nicht so gut und es gibt auch schon Kratzer am Lack vorne.
Angebot für einen Neuwagen bzw. miit Tageszulassung gibt es auch für die 4-Zylinder Variante (1.2) und mit dem Facelift (alsi mit Boardcomputer, Navi usw.), aber hier stört mich, dass sich die ISWL nicht permanent abstellen lässt. Das piept die ganze Zeit und ich hab keine Lust mich jedes Mal durch mehrere Menüpunkte zu quälen um das nach jedem Motorstart abzustellen ....
Jetzt hab ich gesehen, dass man bei Autoscout auch die Möglichkeit hat, sich einen Jahreswagen zuschicken zu lassen, da könnte man also die 1.2 Variante inkl. Navi + Rückfahrkamera bekommen, aber ohne das Facelift (also ohne Gepiepse) und in einer Farbe seiner Wahl. Kostet allerdings dann mit allem Drum und Dran fast so viel wie ein Neuwagen / Tageszulassung .....
Schwierig. 🙂 .....
"Dennoch ist das Navi-Paket sinnvoll, da es eine Rückfahrkamera, eine Verkehrszeichenerkennung und Telematik-Dienste beinhaltet. Gerade die Verkehrszeichenerkennung ist wirklich sinnvoll. "
Kann mir hier vielleicht jemand sagen, der das oben genannte Modell mit Navi-Paket hat, ob ihr hier ständig einen Alarmton habt, wenn ihr die Geschwindigkeit überschreitet? Dann wäre das auch ein No-Go für mich (also die Variante mit Navi-Paket).
Hello again,
ich beantworte mal teilweise meine eigenen Fragen, falls es jmd. gibt, der ähnliche hat. 😉
Also beim Vorgänger-Modell (Baujahr bis Juni 2023) gibt es das Gepiepe bei Überschreiten der Geschwindigkeit noch nicht. Falls das Auto später produziert wurde oder eben das 2024er Facelift hat, dann hat man ein sehr schönes komplett digitales Cockpit, aber eben auch das ständige Gepiepe.
Deshalb hab ich mich bewusst für ein Vorgängermodell entschieden (Erstzulassung 8/23), Tageszulassung, 50km in der Prime Variante mit Navi- und Komfortpaket und keylesss Motorstart. 🙂
84 PS Variante.
Bisher bin ich zufrieden, bin aber auch erst ca. 30km damit gefahren (außer der Probefahrt damals). Verbrauch momentan leider noch ziemlich hoch (bin immer über 7l), hab aber hier im Forum schon mehrfach gelesen, dass der Verbrauch noch runtergehen wird. Schauen wir mal.
Sitzheizung und v.a. Lenkradheizung ein Traum. 🙂
An die Klimaautomatik muss ich mich erst noch gewöhnen genauso an das gesamte Radio-Entertainment System. Viele Möglichkeiten, viele Einstellungen. Android Auto funktioniert problemlos. Musik über USB Stick abspielen geht auch gut.
Da es wie beim Smart eine Teilautomatik ist, musste ich mich hier nicht umgewöhnen.
Fährt sich meiner Meinung nach bisher recht angenehm. Fahre demnächst eine längere Strecke, dann kann ich gerne nochmal berichten. Hat natürlich auch ein bißchen mehr Power als der Smart (der hatte 71 PS), aber ist halt auch größer / schwerer.
Und ich tu mir noch sehr schwer beim Einparken (seitlich). Das Amaturenbrett ist ja sehr hoch, so dass ich vorne gar nicht sehe, wo das Auto aufhört. Hinten kein Problem dank der Sensoren und der Kamera, aber vorne ... muss manchmal aussteigen und schauen wie viel Platz ich noch habe ...
Für mich ist das Auto halt auch wirklich riesig im Vergleich zum Smart. 😉