Erfahrungen mit Distronic Plus

Mercedes B-Klasse W246

Hallo,

bin am überlegen mir Distronic Plus mitzubestellen.

Hat jemand Erfahrungen damit?

Gruß

Bernhard

Beste Antwort im Thema

Hallo,
nachdem ich heute auf der Autobahn viele Kilometer in
"zähflüssigem Verkehr" zurücklegen musste, möchte ich
mal wieder meine Begeisterung über die Distronic +
im Zusammenspiel mit dem 7G-DCT äußern.
Einfach nur Wunschgeschwindigkeit einstellen
und zurücklehnen. Trotz ständig wechselndem
Tempo zwischen 5 und 130 km/h kein Kuppeln,
kein Schalten, kein Bremsen oder Gasgeben-
nur Lenken muss man selbst... und natürlich
nicht einschlafen. Einfach nur Klasse, wie das
funktioniert. Bin sehr entspannt zu Hause
angekommen🙂

Gruß von R70

170 weitere Antworten
170 Antworten

Kann mir jemand verraten, wie ich entweder bei mobile oder direkt auf der MB Seite (Suche Junge Sterne), Fahrzeuge mit Distronic Pluf filtern bzw. entdecken kann?

Leider scheinen dies die Händler nicht explizit in ihren Anzeigen anzugeben oder ist Distronic Bestandteil eines Ausstattungspakets?

Ich bekomme in 3 Wochen (1 Monat Verspätung) einen B220 4matic. Für mich war die Distronic Plus eine Bedingung.
Hatte die letzten 2,5 Jahre einen Volvo V60 AWD, war das erste Fahrzeug mit Abstandsreglung, und Notbremsung. Absolut Super. Wird bei mir nie mehr ein Fahrzeug ohne Abstandsreglung mit Notbremsung geben.

Ja, so sehe ich es ja auch. Leider ist diese Sonderausstattung bei den derzeit verfügbaren "Jungen Sternen" sehr selten in Verbindung mit einem Schiebedach zu finden 🙁

Hallo zusammen,

ich hoffe dies ist keine allzu dumme Frage. Aber ich habe bisher nichts dazu gefunden.
Meine B- Klasse hat auch Distronic Plus. Wenn Distronic bremst leuchten dann eigentlich auch die Bremsleuchten?

Viele Grüße aus Bonn
Manfred

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von bahnbieter


Hallo zusammen,

ich hoffe dies ist keine allzu dumme Frage. Aber ich habe bisher nichts dazu gefunden.
Meine B- Klasse hat auch Distronic Plus. Wenn Distronic bremst leuchten dann eigentlich auch die Bremsleuchten?

Viele Grüße aus Bonn
Manfred

Ich wäre überrascht, wenn es nicht so wäre. Da die Bremsungen ja erheblich sein können, MUSS das Bremslicht leuchten, wenn nicht sogar auch das adaptive Bremslicht.

viele Grüße, Gregor

Zitat:

Original geschrieben von bahnbieter


Hallo zusammen,

ich hoffe dies ist keine allzu dumme Frage. Aber ich habe bisher nichts dazu gefunden.
Meine B- Klasse hat auch Distronic Plus. Wenn Distronic bremst leuchten dann eigentlich auch die Bremsleuchten?

Viele Grüße aus Bonn
Manfred

Ja.

Ich bin ab gestern Abend ein absoluter Fan von Distronic Plus!
Beim parkieren hatte ich vorn eine ausstehende Kante von einem Schacht übersehen. Auf einmal hat mein B200 ruckartig gebremst. Ich dachte schon, jetzt bin ich gegen was gefahren ... das wird teuer! Aber als ich dann aussteige und nachschaue hat der B200 ein paar CM vor diesem Hindernis gebremst! Kein Kratzer nix! Super, sonst hätte das teuer werden können!

Zitat:

Original geschrieben von robwell


Ich bin ab gestern Abend ein absoluter Fan von Distronic Plus!
Beim parkieren hatte ich vorn eine ausstehende Kante von einem Schacht übersehen. Auf einmal hat mein B200 ruckartig gebremst. Ich dachte schon, jetzt bin ich gegen was gefahren ... das wird teuer! Aber als ich dann aussteige und nachschaue hat der B200 ein paar CM vor diesem Hindernis gebremst! Kein Kratzer nix! Super, sonst hätte das teuer werden können!

Kannst Du das mal genauer erklären?

Ich halte das für ziemlich unwahrscheinlich.

viele Grüße, Gregor

Denke da ist eine andere Ursache verantwortlich; die Distronic arbeitet bei diesen geringen Distanzen nicht und auch die Geschwindigkeit beim Rangieren unterschreitet den aktiven Bereich.

Wer weiß, mit welchen Geschwindigkeiten hier eingeparkt wird?! 😰😎

Zitat:

Original geschrieben von 0spr3y


Wer weiß, mit welchen Geschwindigkeiten hier eingeparkt wird?! 😰😎

Da hab' ich Kernkompetenz, siehe Signatur;-))

Entsprechend der Themensetzung möchte ich hier kurz über meine Erfahrung mit Distronic Plus berichten.
Von der technischen Seite her arbeitete das System einwandfrei. Zunächst musste ich mich ein wenig disziplinieren und die Füße ruhig halten bis sich ausreichend Vertrauen gegenüber des neuen Features eingestellt hatte.
Was mich dann aber zunehmend störte, war, dass auch bei minimal eingestellter Distanz, Verkehrsteilnehmer rigoros diese Lücke nutzten und sich einfädelten; das wiederum ließ mein Fahrzeug relativ hart bremsen, bis die Distanz zum neuen Vordermann wieder hergestellt war, was den nächsten Lückenspringer motivierte sich erneut einzufädeln.
Auf diese Weise fühlte ich mich nach hinten durchgereicht. Fazit: in Verkehrsballungsräumen verzichtete ich auf diesen Helfer und in meinem Evoque verzichtete ich ganz auf das ACC.

Zitat:

Kannst Du das mal genauer erklären?
Ich halte das für ziemlich unwahrscheinlich.
viele Grüße, Gregor

Weiss auch nicht mehr. Überrascht war ich schon. Kann mir aber sonst nicht erklären. Kann nur die Fakten sagen. Ich meinte die heutigen Generationen von Mercedes würden ab Tempo 30 bei Hindernissen bremsen? Oder vertausche ich da nun was? Also ich hatte schon mal was ähnliches auf der Autobahn. Dort hatte einer bei 130 km/h eine beinahe Notbremsung gemacht. Da hat mein Distronic auch reagiert und geholfen zu bremsen. (Man denkt nun was für ein toller Autofahrer) aber eben, weiss nicht ob da jemander noch ne chance gehabt hätte, ohne. Abstand hatte ich genügend. (Hat nicht rot aufgeläuchtet im Tacho.)

Dachte daher es wäre was ähnliches. Wenn Du sagst unmöglich ... dann hat wohl mein Schutzengel gebremst!

Zitat:

Original geschrieben von 0spr3y


Wer weiß, mit welchen Geschwindigkeiten hier eingeparkt wird?! 😰😎

Mmmm ... das waren nicht viele ... 😉

Zitat:

Original geschrieben von bahnbieter


Hallo zusammen,

ich hoffe dies ist keine allzu dumme Frage. Aber ich habe bisher nichts dazu gefunden.
Meine B- Klasse hat auch Distronic Plus. Wenn Distronic bremst leuchten dann eigentlich auch die Bremsleuchten?

Viele Grüße aus Bonn
Manfred

Nein, wenn Distronic Plus nur "anbremst", geht das Bremslicht nicht an. Nur bei starkem abbremsen und wenn das Fahrzeug durch DP vollständig zum Stand kommt leuchtet das Bremslicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen