Erfahrungen mit Distronic Plus
Hallo,
bin am überlegen mir Distronic Plus mitzubestellen.
Hat jemand Erfahrungen damit?
Gruß
Bernhard
Beste Antwort im Thema
Hallo,
nachdem ich heute auf der Autobahn viele Kilometer in
"zähflüssigem Verkehr" zurücklegen musste, möchte ich
mal wieder meine Begeisterung über die Distronic +
im Zusammenspiel mit dem 7G-DCT äußern.
Einfach nur Wunschgeschwindigkeit einstellen
und zurücklehnen. Trotz ständig wechselndem
Tempo zwischen 5 und 130 km/h kein Kuppeln,
kein Schalten, kein Bremsen oder Gasgeben-
nur Lenken muss man selbst... und natürlich
nicht einschlafen. Einfach nur Klasse, wie das
funktioniert. Bin sehr entspannt zu Hause
angekommen🙂
Gruß von R70
170 Antworten
Eigentlich müsste das nur Software sein plus neuem Tempomathebel. Bei der Annahme gehe ich davon aus, dass auch der CPA beide Radarsensoren hat, was ich aber nicht genau weiß.
Bliebe dann nur die Frage, wo man die Software herbekommt.
Da kommt ja noch die ganze Steuerelektronik hinzu. Das Auto bremst selber und beschleunigt auch wieder. Aber die Sensoren sollten schon die Gleichen sein.
Hi,
der Sensor für die DistronicPlus ist ein ganz anderer als für das CPA System.
Eine Nachrüstung ist von MB nicht vorgesehen, ich denke kaum, dass es jemand versucht. Bei einem so sicherheitsrelevantem System wird niemand das Risiko tragen können.
Im übrigen ist auch das KI eine andere Variante mit DistronicPlus.
Gruß Dirk
Bei einem Aufpreis von 1.023,40 EUR für die DISTRONIC PLUS kann es sich auch nicht "nur" um Software handeln, die man aufspielt, einen neuen Tempomathebel anbringt und das war's. Ist wohl ein bisschen mehr, wie geschildert.
Ähnliche Themen
Distronic forever!
War bisher in meinem E nicht davon überzeugt und hatte es nicht gekauft .Jetzt aber, nach 3500km im B, bin ich begeistert, es funktioniert nahezu perfekt - im Kreisverkehr natürlich weniger oder bei plötzlich einfahrenden Autos - aber in der normalen Situation ein Klasse Beitrag zum entspannten Fahren. Das einzige, was mich stören könnte, ist die fehlende noch kürzeren Abstand regelnde Einstellung, da muss man z.B. auf der Autobahn bei 140km/h viel früher auf die linke Seite gehen, um nicht vom langsameren Vordermann auf der rechten Seite abgebremst zu werden. Aber wenn man's weiss, dann kann man damit leben.
Bravo an Mercedes, die anderen werden Dir es zwangsläufig nachmachen und ich bin davon überzeugt, dass die Distronic in ein paar Jahren zur Serienausrüstung jedes gescheiten Fahrzeuges gehören wird.
Ich möchte mir demnächst ein ML250 als Vorführwagen kaufen....was auffällt Kein einziges Fahrzeug wird als Vorführwagen mit Distronic angeboten.
Ich denke mir dass es doch ein Super Kaufargument wäre....
Zitat:
Original geschrieben von kik1
...
Bravo an Mercedes, die anderen werden Dir es zwangsläufig nachmachen
...
Lexus bietet mit
Dynamic Radar Cruise Controlfür den CT 200h ein mit der Distronic Plus vergleichbares System im Kompaktsegment an. Und war damit dort ein halbes Jahr früher auf dem Markt.
Viele Grüße - Blaustern
Die Distronik Plus ist sehr zu empfehlen, mit den kleinen Eigenheiten kommt man gut zurecht.
Bei den heutigen Fahrgewohnheiten ein echter Punkteretter. Allerdings wird man bei konsequentem
Einsatz in einer Kolonne gerne mal nach hinten durchgereicht oder bedrängt, weil viele den (gesetzlichen) Abstand
den man hält als für zu groß erachten.
Was mir fehlt ist, daß im Display der Einschaltzustand der Distronik Plus nicht dauerhaft angezeigt wird.
So muß zur Vergewisserung immer wieder der Tempomathebel angezogen werden.
Hat da jemand eine Empfehlung zur Anzeigemöglichkeit ?
Ein Blick in die Betriebsanleitung bringt Erleuchtung 😉
Du hast sowohl die Balken am Tacho (der "höchste" zeigt die eingestellte Geschwindigkeit, der "niedrigste" die Geschwindigkeit des vorausfahrenden) als auch die Abstandsanzeige:
Abstandsgrafik anzeigen
Mit < oder > am Lenkrad das Menü Assist. wählen.
Mit ^ oder v Abstandsgrafik wählen.
Auf OK drücken.
Das Multifunktionsdisplay zeigt die Abstandsgrafik der DISTRONIC PLUS an
danke für den Hinweis, aber das ist schon seit der Abholung tägliche Praxis.
Diese Anzeige bleibt ja nur kurz stehen.
Wenn ich mich unklar ausgedrückt haben sollte:
Was ich begrüßen würde wäre ein PERMANENTES Symbol in der Anzeige wenn die DistPlus eingeschaltet ist.
mfG
Die Balken im Tacho dienen doch dazu. Die sind doch dauerhaft? Ebenso die Abstandsgrafik, die kannst Du auch dauerhaft anzeigen lassen.
Wie eben beschrieben ist die Anzeige immer nur kurzzeitig nach jeder Betätigung des Tempomathebels zu sehen.
Wenn Daueranzeige machbar fände ich das toll. Diese Auswahlmöglichkeit habe ich noch nicht entdeckt.
Bin für jeden Hinweis dankbar. Auslieferung des Fahrzeugs war April 2012.
mfG
Mir gefällt die Abstandsgrafik nicht. Ist viel zu unübersichtlich. Früher war die besser gelöst. Pseudo 3D ist nicht immer von Vorteil. Und die roten weissen Punkte im Tacho sind auch nicht das Wahre.
pseudo 3D, rote punkte ??
vor Neid erblass !
sprechen wir da vom gleichen Fahrzeugtyp, dem 246 mod 2012 ?
Jeder, der sich das 7G-DCT bestellen möchte, sollte nochmal tief in seinen Geldbeutel schauen und sich ernsthaft mit Distronic Plus auseinander setzen!
Das Ding funktioniert einfach sensationell gut! Natürlich hat es ein paar Knubbel, aber wenn man die kennt, dann funktioniert es zur vollsten Zufriedenheit! Im Stop-and-Go Verkehr eine Wucht, auf der Autobahn im Baustellenbereich eine Wohltat, generell auf der Autobahn Entspannung pur! Ich bin noch nie so gut gelaunt nach 400km Autobahn im Berufsverkehr zu Hause angekommen!
Mein Tipp: im Stadtverkehr (und AB-Baustellen) auf kürzesten Abstand zum Vorausfahrenden einstellen und auf der Autobahn fast auf den längsten Abstand.