Erfahrungen mit Distronic Plus
Hallo,
bin am überlegen mir Distronic Plus mitzubestellen.
Hat jemand Erfahrungen damit?
Gruß
Bernhard
Beste Antwort im Thema
Hallo,
nachdem ich heute auf der Autobahn viele Kilometer in
"zähflüssigem Verkehr" zurücklegen musste, möchte ich
mal wieder meine Begeisterung über die Distronic +
im Zusammenspiel mit dem 7G-DCT äußern.
Einfach nur Wunschgeschwindigkeit einstellen
und zurücklehnen. Trotz ständig wechselndem
Tempo zwischen 5 und 130 km/h kein Kuppeln,
kein Schalten, kein Bremsen oder Gasgeben-
nur Lenken muss man selbst... und natürlich
nicht einschlafen. Einfach nur Klasse, wie das
funktioniert. Bin sehr entspannt zu Hause
angekommen🙂
Gruß von R70
170 Antworten
gähn...Zitat:
Original geschrieben von autogene
Hier dann doch noch mal der dröge Text (Auszug) aus der STVZO §53:"(2) Kraftfahrzeuge und ihre Anhänger müssen hinten mit zwei ausreichend wirkenden Bremsleuchten für rotes Licht ausgerüstet sein, die nach rückwärts die Betätigung der Betriebsbremse, bei Fahrzeugen nach § 41 Abs. 7 der mechanischen Bremse, anzeigen."
alles ganz einfach eigentlich;-)
jaja, ganz einfach. Paragraphenreiter.
Dachte schon, dass Dir bald die Körner ausgehen würden, hab noch ein schönes Restwochenende und halt den rückwärtigen Verkehr im Auge-😉)
Korrigiert mich, wenn ich die Diskussion hier falsch verfolge:
Während einer mittels Beobachtung feststellt, wie die Distronic Plus die Bremslichter betätigt oder eben auch nicht, versucht der andere, diese Beobachtungen mittels Paragraphen aus der STVO zu widerlegen?
Zitat aus Buch über Fahrerassistenzsysteme
... sollte die Schleppverögerung des Antriebsstrangs nicht mehr ausreichen, um die vom ACC-Regler angeforderte Sollverzögerung zu realisieren, so wird die aktive Bremse angesteuert. ... Zitat Ende.
Solange die "aktive Bremse" arbeitet, leuchtet natürlich auch das Bremslicht.
Aber man muss auch das nicht glauben.
Ähnliche Themen
Warum soll die Distronic anders arbeiten als der Mensch?
Wenn ich vorausschauend auf dichteren Verkehr auffahre nehme ich auch erst den Fuß vom Gaspedal und nutze die Motorbremse ohne dass das Bremslicht aufleuchtet - erst wenn ich der Meinung bin es wäre Zeit zu bremsen mache ich das durch einen Tritt auf Bremspedal - mit dem Ergebnis dass die Bremslichter aufleuchten!
Schönen Tag noch und mögen keine größeren Probleme auftauchen.
Gruß
wolven
Ich hab den Thread mal überflogen, da ich mich gerade damit befasse, ob ich eine B-Klasse anschaffen soll (junger Gebrauchter). Wenn B-Klasse, dann volle Hütte, also logischerweise auch 7G-DCT und mit Distronic Plus, wenn möglich. Gern würde ich sowas mal Probe fahren. Junge Gebrauchte mit DP sind bei der B-Klasse ja eher rar - funktioniert das System in A-/C-/E-Klasse genauso? Die Niederlassung hier kann mir nämlich aktuell keine B-Klasse mit DP zur Probefahrt zur Verfügung stellen. Ich war schon froh, dass die mir überhaupt ein Auto zum Testen geben möchten, so richtig erst genommen als potenzieller Käufer fühlte ich mich da eher nicht - vielleicht liegt es an meinem Alter und meinem aktuellen Auto? ...
Zitat:
Original geschrieben von wolven68
Warum soll die Distronic anders arbeiten als der Mensch?Wenn ich vorausschauend auf dichteren Verkehr auffahre nehme ich auch erst den Fuß vom Gaspedal und nutze die Motorbremse ohne dass das Bremslicht aufleuchtet - erst wenn ich der Meinung bin es wäre Zeit zu bremsen mache ich das durch einen Tritt auf Bremspedal - mit dem Ergebnis dass die Bremslichter aufleuchten!
Schönen Tag noch und mögen keine größeren Probleme auftauchen.
Gruß
wolven
DP fährt nicht vorausschauend. Es wird immer deutlich und "überrascht" (spät) verzögert.
Hallo zusammen, habt ihr nen Tipp wie ich nach gebrauchten w246 Fahrzeugen mit Distronic suchen kann? Woran sehe ich es am Fahrzeug von außen?
Zitat:
Original geschrieben von 110km
Hallo zusammen, habt ihr nen Tipp wie ich nach gebrauchten w246 Fahrzeugen mit Distronic suchen kann? Woran sehe ich es am Fahrzeug von außen?
Zunächst würde ich die Motorisierung und Farbe(n) festlegen und dann in die Preisliste von oben nach unten sortiert durchschauen.
Zitat:
Original geschrieben von 110km
Hallo zusammen, habt ihr nen Tipp wie ich nach gebrauchten w246 Fahrzeugen mit Distronic suchen kann? Woran sehe ich es am Fahrzeug von außen?
Von außen nicht zu erkennen, da der W246 immer den Stern mit der Platte davor hat wegen des CPAs.
Mercedes hat eine Gebrauchtfahrzeug-App, in der man als Ausstattungsmerkmal "Distronic" suchen kann.
Ansonsten sieht man es halt nur am Tempomathebel auf Bildern. Der hat nämlich ein zusätzliches Piktogramm.
Zitat:
Original geschrieben von 110km
Hallo zusammen, habt ihr nen Tipp wie ich nach gebrauchten w246 Fahrzeugen mit Distronic suchen kann? Woran sehe ich es am Fahrzeug von außen?
Du kannst die Distronic Plus am Tempomathebel (Abstandsregeltempomat) erkennen. Dort sieht man den Regler für die Abstandseinstellung (siehe Foto).
Dieter
Zitat:
Original geschrieben von 0spr3y
Von außen nicht zu erkennen, da der W246 immer den Stern mit der Platte davor hat wegen des CPAs.Zitat:
Original geschrieben von 110km
Hallo zusammen, habt ihr nen Tipp wie ich nach gebrauchten w246 Fahrzeugen mit Distronic suchen kann? Woran sehe ich es am Fahrzeug von außen?
---------------------
Beim Kauf eines gebrauchten Wagens ist es immer sinnvoll, sich die Original-Rechnung zeigen zu lassen.
Habe früher diverse Jahreswagen verkauft und immer die Original-Rechnung "mitgeliefert" bzw. im Vorfeld dem Interessenten gezeigt.Gruß - Dieter.
Hallo,
nachdem ich heute auf der Autobahn viele Kilometer in
"zähflüssigem Verkehr" zurücklegen musste, möchte ich
mal wieder meine Begeisterung über die Distronic +
im Zusammenspiel mit dem 7G-DCT äußern.
Einfach nur Wunschgeschwindigkeit einstellen
und zurücklehnen. Trotz ständig wechselndem
Tempo zwischen 5 und 130 km/h kein Kuppeln,
kein Schalten, kein Bremsen oder Gasgeben-
nur Lenken muss man selbst... und natürlich
nicht einschlafen. Einfach nur Klasse, wie das
funktioniert. Bin sehr entspannt zu Hause
angekommen🙂
Gruß von R70
Hallo zusammen,
nachdem ich nun in meinem neuen gebrauchten W212 die DP eine Woche getestet habe, wünsche ich mir meinen Tempomat zurück...
Ich kann beim besten Willen nicht nachvollziehen, wie das chauffieren lassen von einem System, das schlechter fährt als jeder Fahranfänger, entspannend sein soll.
Dadurch dass die DP sich ausschlieslich am direkt vorausfahrenden Fahrzeug orientiert, fehlt nun mal das wirklich vorausschauende Moment. Sie bremst und beschleunigt deutlich härter, als ein geübter Fahrer. Dadurch erhöht sich zwangsläufig Verbrauch und Bremsenverschleis.
Wer hat nochmal behauptet er könne die DP wegprogrammieren? Bitte melden!
Keep on cruising;-)