Erfahrungen mit der Stabilität und Windanfälligkeit.
Guten Abend,
mir ist in den letzten paar Tagen Autobahnfahrt sehr dolle aufgefallen das ab ca.190 km/H das Auto echt nervös wird und nur mit viel mut traut man sich schneller zufahren. Genau das gleiche ist das es bei Wind sehr anfällig ist um hin und her zutänzeln. Der aktuelle Kilometerstand ist 3200km und 3 monate alt, durch die Einfahrzeit bin ich ja nie so schnell gefahren.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Mit freundlichen Grüßen Chris.
22 Antworten
Zitat:
@Dachris21 schrieb am 5. Januar 2023 um 21:36:20 Uhr:
Guten Abend,mir ist in den letzten paar Tagen Autobahnfahrt sehr dolle aufgefallen das ab ca.190 km/H das Auto echt nervös wird und nur mit viel mut traut man sich schneller zufahren. Genau das gleiche ist das es bei Wind sehr anfällig ist um hin und her zutänzeln. Der aktuelle Kilometerstand ist 3200km und 3 monate alt, durch die Einfahrzeit bin ich ja nie so schnell gefahren.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Mit freundlichen Grüßen Chris.
Kann ich bestätigen, es ist für mich noch im Rahmen wenn das Wetter passt, bei dem Wind der letzten Tage merkt man es aber schon deutlich.
Fühlte mich in meinen vorherigen Fahrzeugen (Audi und BMW) bei höheren Geschwindigkeiten etwas sicherer.
Dem kleinen Motor zu liebe fahre ich aber auch selten schneller als 160 km/h...
Fahrzeug etwas uber 4 Monate und knapp 7500 km.
Fahre zwar keinen ProCeed, sondern einen SW, aber die dürften sich im Wesentlichen ja nicht unterscheiden. Bin vorher eine Giulietta gefahren. Im Vergleich ist der Ceed auch bei hohem Tempo - finde ich - komfortabler, wenn auch weniger sportlich. Da habe ich ehrlich gesagt auch keine großen Probleme mit der Stabilität gemerkt. Jetzt die letzten 1-2 Wochen mit dem böigen Wind ist es aber wirklich manchmal nervig, das stimmt schon. Vor allem habe ich das Gefühl, dass davon erst sehr spät was im Lenkrad ankommt um darauf zu reagieren. Aber lässt sich mit Leben denke ich.
Zitat:
@Dachris21 schrieb am 5. Januar 2023 um 21:36:20 Uhr:
Guten Abend,mir ist in den letzten paar Tagen Autobahnfahrt sehr dolle aufgefallen das ab ca.190 km/H das Auto echt nervös wird und nur mit viel mut traut man sich schneller zufahren. Genau das gleiche ist das es bei Wind sehr anfällig ist um hin und her zutänzeln. Der aktuelle Kilometerstand ist 3200km und 3 monate alt, durch die Einfahrzeit bin ich ja nie so schnell ?gefahren.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Mit freundlichen Grüßen Chris.
Ähnliche Themen
Bei stärkerem Wind sollte man natürlich auch die Geschwindigkeit anpassen,ansonsten ist mir noch nichts aufgefallen,weiterhin viel Spaß.
Moin,
bei böigem Wind ist es mir auch aufgefallen, dass unser proceed Gt windanfällig ist. Ich denke, dass der Spurhalteassistent sein Teil zu dem Verhalten beiträgt. Er will ja immer in der Mitte der Fahrbahn bleiben und korrigiert dann halt ständig. Und das verstärkt das 'schwammige' Gefühl natürlich noch.
Mit welchen Reifen seid Ihr unterwegs?
Meiner ist mit den Winterreifen auch nicht so Spur stabil wie mit den Michelin.
Habe den Wagen mit Winterreifen übernommen und dann beim wechseln auf Sommerreifen gedacht
"holla der liegt ja noch einmal um Längen besser."
Aus meiner Erfahrung kann ich sagen das ich keine Probleme habe.
Ich fahre viel Autobahn und so manch einer der hinter mir gefahren ist hat abreisen lassen müssen weil Ihm die Kurve zu eng wurde.
Man sollte tatsächlich angepasst fahren,
Zitat : denke, dass der Spurhalteassistent sein Teil zu dem Verhalten beiträgt. Er will ja immer in der Mitte der Fahrbahn bleiben und korrigiert dann halt ständig. Und das verstärkt das 'schwammige' Gefühl natürlich noch.
Abschalten und probieren.....einfacher gehts nicht.
Schon mal mit einem Golf GTI mit 200 und Seitenwind unterwegs gewesen ???
Zitat:
@Lenin schrieb am 6. Januar 2023 um 10:53:50 Uhr:
Schon mal mit einem Golf GTI mit 200 und Seitenwind unterwegs gewesen ???
Ja, schön war die Zeit... 🙂
Also ich hatte Schweißperlen auf der Stirn.......??
Zitat:
@Lenin schrieb am 6. Januar 2023 um 11:41:51 Uhr:
Also ich hatte Schweißperlen auf der Stirn.......??
Nicht nur auf der Stirn... 😰
Zitat:
@Lenin schrieb am 6. Januar 2023 um 10:52:51 Uhr:
Zitat : denke, dass der Spurhalteassistent sein Teil zu dem Verhalten beiträgt. Er will ja immer in der Mitte der Fahrbahn bleiben und korrigiert dann halt ständig. Und das verstärkt das 'schwammige' Gefühl natürlich noch.Abschalten und probieren.....einfacher gehts nicht.
Das ist mit das erste was ich generell ausschalte.
Der Dreck nervt einfach.
Kann aber ein Grund sein was das angesprochene Fahrgefühl verursacht.
Jepp, denke ich auch...wo ich den mal auf der Landstrasse Probe gefahren habe, hab ich mich richtig erschrocken, dachte ich bin in eine ausgefahrene Fahrspur gefahren. Wenn , dann nur auf der Autobahn einschalten. ( bei Müdigkeit kanns helfen ).
MfG. Franky