Erfahrungen mit der Direct-Line Versicherung?
Hallo Forum,
ich denke darüber nach von meiner HUK-Coburg zur Direct-Line Versicherung zu wechseln.
Nicht, weil die evt. beim Erstwagen günstiger sind als die HUK (ist nämlich nicht der Fall) sondern weil die diese Sonderoptionen anbieten den Zweitwagen in derselben Schadensfreiheitsklasse wie den Erstwagen zu versichern. Wir möchten nämlich für meine Frau einen Kleinwagen anschaffen und den dann am liebsten gleich in meiner SF8 (45%) anmelden.
Außerdem gibts die "Nix-passiert" Option bei der man gegen Aufpreis (in meinem Fall etwa 50€/Jahr) einen Schaden pro Jahr gut hat ohne dass man in eine andere SF zurückgestuft wird.
Hat jemand von Euch Erfahrungen mit der Direct-Line und auch ganz konkret mit den o.g. Zusatzoptionen?
Bin für jeden Tipp dankbar. Gerne könnt Ihr mir auch eine andere Versicherung empfehlen, die eine gute Zweitwagenregelung anbietet.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@TTCCC schrieb am 14. Februar 2018 um 17:06:44 Uhr:
Zitat:
@porks schrieb am 14. Februar 2018 um 16:56:07 Uhr:
hiich selber bin schon lange bei der Direkt Line jetzt Verti
du reagierst mir zu oft auf Kritik, dass du hier auch noch schreibst. Hier nun auch sofort. Das hat ein Geschmäckle. Das sieht mir ehr so aus, als wenn du für die arbeitest. Natürlich kann man auch Glück haben. Aber die meisten beschweren sich, statt sich zu bedanken.
Bestimmt weißst du auch, warum die dann den Namen geändert haben und man unter dem alten Namen extrem schlechte Bewertungen findet.
Ein wirkliches G´schmäckle kommt auf, wenn sich ein Nutzer am Anmeldetag quer durch das Forum mit allgemeinen inkonkreten Vorwürfen wühlt, es an höflichen Umgangsformen vermissen lässt und anderen Nutzern vorwirft, sich vehement und wiederholt für die missliebige Assekuranz einzusetzen. Wenn sich diese Person an der Hotline ebenso benimmt wie hier im Forum, liegt das Problem evtl. nicht am versicherungszugehörigem Ende der Leitung
187 Antworten
Zitat:
@pantera30 schrieb am 5. August 2016 um 10:24:43 Uhr:
Wer lesen kann ist klar im Vorteil, ich mag diesen Spruch.
Hab ich doch geschrieben, mein Berater hat mich ziemlich gut aufgeklärt, das es vorkommen kann, das man vor die Tür gesetzt wird nach einem Unfall.
DAS hast du oben eben nicht geschrieben.
Falls doch, bitte mal die Stelle zeigen, danke.
@lejockel
Bezieht sich die Frage wie der Unfall passiert ist auf meinen Beitrag?
Falls ja, dann kann ich dich beruhigen.
Nicht betrunken, gefahren.
Ich und mein Unfallgegner aus der Parkbucht rausgefahren.
Beide Unfallbeteiligten bekamen von der jeweiligen Versicherung jeweils nur 50% bezahlt, da beide schuld sind.
Mein Schaden ca. 2400 €, der des Unfallgegners ca. 1000 €.
Von Direct-Line reguliert, dann gekündigt.
So schnell geht das.
Na das ist ja echt Schei......! Aber leider scheint dass bei den "Billiganbietern" weit verbreitet. Natürlich verstehe ich die Leute, die wenig Beiträge zahlen wollen. Diese haben haben in der Regel keine Erfahrungen damit, wie auch? Keiner macht ja jährlich einen Schaden um zu sehen, wie der Versicherer sich verhält. Nur diejenigen, wie ich, die laufend solche Erkenntnisse haben, wissen wie und was zu tun ist. Der kluge lernt aus den Fehlern Anderer.............
Hier eindeutig Pech!
LEjockel
Ich habe 2 Autos, einen Hänger und vier Vespa bei der DL versichert. Mit beiden Autos gab es drei Versicherungsfälle. Immer lief die Abwicklung zu unserer Zufriedenheit. Mit einer Vespa hatte ich letztens einen Vollkaskoschaden mit Totalschaden. Da das Teil auch fast 6000 € kostet und nur 800 km runter hatte besonders ärgerlich. Auch diese Abwicklung war gut begleitet und fair geregelt worden.
Ähnliche Themen
Ich bin seit zwanzig Jahren nur bei verschiedenen Direktversicherungen (zwei PKW), ohne Probleme.
Ich war auch schon bei der DL aber besonders günstig war die auch nicht. Andere Versicherungen berücksichtigen genauso den Rabatt, der beim ersten Auto erworben wurde, auch ohne fiktive Prozentrechnung.
Zitat:
@giantdidi schrieb am 7. August 2016 um 22:11:25 Uhr:
Andere Versicherungen berücksichtigen genauso den Rabatt, der beim ersten Auto erworben wurde, auch ohne fiktive Prozentrechnung.
Welcher Versicherer macht das ohne Sondereinstufung...?
Aktuell bin ich beispielsweise bei der Admiral-Direkt. Bei der Cosmos-Direkt war da aber auch so. Letztlich machen doch alle irgendwelche Endpreise, in die der Erstwagen irgendwie eingeht. Transparenz ist etwas anderes.
Die Beiträge sind OK. Wie es dort im Schadensfall aussieht, kann ich nicht sagen. Ich hatte noch keinen.
Guten Tag zusammen,
ich spiele mit dem Gedanken, zur Direct Line zu wechseln. Mir ist bewusst, dass die Direct Line ein Online/Direktversicherer ist und ich deswegen nur Kontakt per Telefon, Post oder Email haben kann.
Bisher war ich bei der Allsecur, also ähnlich. Dort habe ich bereits gekündigt.
Nun würde mich nochmal genau das mit den SFR interessieren: Das "besondere" SFR-System bei der Direct Line gilt doch nur, wenn man diese speziellen Tarife gewählt hat (in den AKB L.1.3.1-5), also Zweitfahrzeug, Paarspar, Danke-Chef und Ausländische Vorversicherung, korrekt?
Wenn ich einen normalen Tarif habe und dann z.B. in einem Jahr ohne Schaden kündige, wird der neuen Versicherung doch die korrekte Schadensfreiheitsklasse gemeldet, oder?
Hallo MeisterHeinz, wie das genau ist kann ich nicht sagen. Ich kann aber bestätigen, dass die DirektLine sehr kulant ist und mit sich reden lässt. Am Besten einfach mal anrufen!
Ich hatte Anfang des Jahres eine Beitragserhöhung erhalten, relativ heftig. Ich hatte keinen Schaden, aber durch Regionalklasse, Alter des Autos, ... (ca. 100,-€). Ich habe dann angerufen und gesagt, dass mir 450,- € zuviel sind und ich kündigen werde. Die Mitarbeiterin am Telefon fragte, ob ich etwas warten könne. Hab ich gemacht. Danach hatte sie mit Ihrem Chef gesprochen und machte mir ein neues Angebot: 311,-€. Das habe ich natürlich angenommen und über 100,-€ gespart.
Wie sich die DirektLine im Schadensfall verhällt, kann ich nicht sagen. Ich hatte seit über 30 Jahren keinen Schaden.
Allerdings ist eine Versicherung, die sofort den Schaden vom Gegner reguliert auch nicht zu empfehlen.
Ich hatte vor vielen Jahren eine Unfall, an dem ich nicht Schuld war lt. Amtsgericht. Meine Versicherung hat aber sofort den Schaden des Gegners reguliert, als der sich bei ihr gemeldet hat. So etwas brauche ich auch nicht.
Zitat:
@baer-tram schrieb am 20. November 2016 um 11:51:14 Uhr:
Allerdings ist eine Versicherung, die sofort den Schaden vom Gegner reguliert auch nicht zu empfehlen.
Ich hatte vor vielen Jahren eine Unfall, an dem ich nicht Schuld war lt. Amtsgericht. Meine Versicherung hat aber sofort den Schaden des Gegners reguliert, als der sich bei ihr gemeldet hat. So etwas brauche ich auch nicht.
Das bezieht sich auf den Beitrag von lejockel:
"Aber leider scheint dass bei den "Billiganbietern" weit verbreitet. Natürlich verstehe ich die Leute, die wenig Beiträge zahlen wollen. Diese haben haben in der Regel keine Erfahrungen damit, wie auch? Keiner macht ja jährlich einen Schaden um zu sehen, wie der Versicherer sich verhält. Nur diejenigen, wie ich, die laufend solche Erkenntnisse haben, wissen wie und was zu tun ist. Der kluge lernt aus den Fehlern Anderer............."
Hallo zusammen,
meine Frage hat sich erledigt.
Ich werde doch lieber zur Hannoversche wechseln. Die sind etwas günstiger (mal abgesehen von fehlendem Cashback ;-), treten seriöser auf und haben eine kulantere Rückstufungstabelle.
Nach Abzug von Cashback zahle ich zwar 60€ mehr im Jahr, habe aber irgendwie das bessere Gefühl (wir hatten dort auch schon mal eine Berufsunfähigkeitsversicherung).
Wer trotzdem weiß, ob bei einem Standardtarif bei der Direct Line die normale Freigabe/Weitergabe des SFR an eine Folgeversicherung möglich ist, kann das trotzdem gerne beantworten, vielleicht interessiert es in Zukunft ja wen anders, der hier auf das Thema stößt. 🙂
Grüße
Ihr verunsichert mich gerade. Ich wollte auch zu der DL wechseln, da ich hier immerhin 120 Euro im Jahr sparen würde, laut Check24 ist DL auch Testsieger mit Note 1,3 und rund 15.000 überwiegend sehr guten Bewertungen.
Nach diesem Thread hier habe ich jetzt gegoogelt und festgestellt, dass DL ein Tochterunternehmen von Check24 ist....
Zitat:
@Sternenbande schrieb am 21. November 2016 um 14:53:07 Uhr:
Ihr verunsichert mich gerade. Ich wollte auch zu der DL wechseln, da ich hier immerhin 120 Euro im Jahr sparen würde, laut Check24 ist DL auch Testsieger mit Note 1,3 und rund 15.000 überwiegend sehr guten Bewertungen.Nach diesem Thread hier habe ich jetzt gegoogelt und festgestellt, dass DL ein Tochterunternehmen von Check24 ist....
Es ist immer von Vorteil nicht nur den Bling Bling Betrag zu sehen, der angezeigt wird. Sondern auch zu schauen, ob die AKB zu mir passen.