Erfahrungen mit dem neuen Comand - System

Mercedes E-Klasse W213

Hallo,

hier an dieser Stelle gerne einmal ein Thema zum neuen Command System im W213.
MB ruft ja staatliche Beträge von 3000 € dafür auf, da erwarte ich mir ausser einem dicken Bildschirm auch entsprechend Leistung.
Bisher war ich allerdings mit den Mercedes Navigationslösungen unzufrieden.
Von daher würd ich hier gerne einmal die ersten Erfahrungsberichte von euch hier zusammentragen, damit jeder für sich entscheiden kann.

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Bevor das hier ausschließlich zum Jammer-Thread verkommt:

Ich fahre seit 17.000 km mit dem Comand Navi in meinem S213.
Anfangs habe ich noch mit Google und Navigon rum probiert, inzwischen lasse ich den "Dicken" auf längeren Strecken einfach machen.

Mein (subjektiver) Eindruck: Große Staus werden recht zuverlässig vermieden, bei kurze Stockungen und Baustellen bleibe ich dank der Assistenzsysteme tief entspannt.

Die Ankunftszeiten sind realistisch, bei längeren Fahrten weicht die tatsächliche Ankunftszeit mit Tankpausen um ca. 10 Minuten von der anfänglichen Prognose ab, mal zum besseren mal zum schlechteren.

Die Fehlerrate ist nicht höher als bei Navigon auf dem Androiden, dem Map Piloten in der C-Klasse oder dem VW Navi im Passat. Ist also vermutlich Stand der Technik.
Ich habe den Eindruck, die Fehler stecken schon in den Geo-Daten der großen Karten-Anbieter wie Here, TomTom etc. (Ich erinnere mich immer gern an das schöne Spiel bei Navigon: Ausfahrt rechts raus, über die die querende Landstraße und auf der anderen Seite sofort wieder rauf auf die Bahn.

Was interessiert mich die Liste der Störungen auf der Strecke, wenn ich zur errechneten Zeit ankomme? Bei teilweise +8 Stunden Fahrzeit stimmt die Liste vom Beginn der Fahrt am Ende eh nicht mehr.

Die Warnungen vor Stauenden sind genial. Vorletzte Woche auf der Fahrt nach Südfrankreich und zurück:
7 Warnungen, alle exakt an der richtigen Position, einmal direkt nach der Kurve --> Extrem hilfreich. (Ich vermute die Meldungen werden via Car-to-X Communication erstellt?)

Mein persönliches Fazit:
Ich muss das Navi einfach nur seinen Job machen lassen. Dann komme ich pünktlich und entspannt an.

557 weitere Antworten
557 Antworten

Hallo

jetzt muss ich die Frage in den Raum stellen, funktioniert der Remote/Me Online Adapter? Mein Fahrzeug scheint gar nicht Online zu sein. Ich sehe nur, ob das Fahrzeug verschlossen ist, sonst nichts. Kein Km Stand etc. Wenn ich die die Stelle im Online Portal aktiviere, bekomme ich die Info, dass es verarbeitet wird sobald eine Verbindung zum Fahrzeug hergestellt wurde, da ich es jedoch mit der App öffnen und schließen kann muss doch eine Verbindung existieren?! Oder habe ich am. Comand eine falsche Einstellung? Wobei ich da irgendwie nichts ändern kann, außer unter dem Punkt Konnektivität "Bluetooth" und "WLAN " anwählen. Hat jemand ein Tipp? Kundenservice war bisher wenig hilfreich.

Gruß

Marcus

Wieso Online Adapter? Du meinst schon den W213? Falls ja, dann schau mal ob du in Mercedes me alle (zumindest fast alle) Optionen aktiviert hast. Und dein Auto sollte auch nicht gerade in der Tiefgarage stehen. Sonst gibt es keinen Empfang. Hast du aber einen Adapter für ein anderes Modell kann es sein, dass nicht alles geht.

Wo wir grade hier beim Thema sind: Ich hab mein Fahrzeug jetzt mal bei Connect me angelegt. Angeblich soll man das jetzt freischalten können, meint zumindest das Mercedes me Portal. Muss das Auto dafür im Freien stehen? Oder klappt das bei mir nicht, weil der Händler das Auto noch nicht verknüpft hat?

Du kannst das Fahrzeug selbst verknüpfen. Händler ist dafür nicht nötig. Und, ja, irgendwann muss das Auto mal ins Freie und braucht Empfang.

Ähnliche Themen

Na das ist ja gut zu wissen. Dann werd ich das mal angehen.

Zitat:

@petaxl schrieb am 4. Juli 2016 um 19:00:45 Uhr:


Du kannst das Fahrzeug selbst verknüpfen. Händler ist dafür nicht nötig. Und, ja, irgendwann muss das Auto mal ins Freie und braucht Empfang.

Echt?
In der Anleitung https://www.mercedes-benz.com/.../..._connect_me_Infobroschuere_de.pdf steht auf der vorletzten Seite:

"
Fast geschafft.
Der letzte Schritt zur Aktivierung Ihres Mercedes connect me Kontos.
Treten Sie nun mit Ihrem Mercedes-Benz Verkäufer oder Servicemitarbeiter in Kontakt, damit wir Ihr Fahrzeug zur Nutzung aller Dienste mit Ihrem Account verbinden können.
Bitte bringen Sie folgende Dokumente und Unterlagen zur Identi kation und Legitimation mit zu Ihrem Mercedes-Benz Partner:
– Personalausweis
– Zulassungsbescheinigung
– E-Mail-Adresse Ihres Mercedes me Kontos
"

Wie kann ich das denn selbst machen?

Gruß,
P.

Tja, nicht der einzige Fall bei dem Mercedes selber nichts über die eigenen Systeme weiß. Also, auf Mercedes me einen Account anlegen. Dann kann man ein Fahrzeug hinzufügen unter "Mein Fahrzeug "und braucht dafür nur die FIN, also Fahrzeug Ident Nummer und die steht im Schein. So habe ich das vor zwei Wochen gemacht.

Hallo zusammen, vergesst nicht im Me Portal die ganzen Bedingungen zu akzeptieren unter Einstellungen, sonst geht das nicht. Nebenbei, ja, man kann die FIN selber eingeben. Aber es funktioniert erst alles, wenn der Händler die Verknüpfung hergestellt hat. Habe am Samstag selber daneben gestanden. Das kann man nicht selber machen. War allerdings ein GLC, aber wieso sollte es da anders sein. Dann noch im Me Portal die Handynummer und die Email Adresse verifizieren und dann klappt es auch mit dem IPhone... Sogar Mitbenutzer kann man dort anlegen. Schöne Sache. Leider geht beim GLC die Fernver- und entriegelung nicht. Der Rest geht aber. Reifendruck, letzte Fahrt, Tankstand, Waschwasser, Bremsenzustand, Adressen ins Comand übertragen. Tolle Sache.

Mein Händler hat mich definitiv nicht verknüpft und es ging trotzdem. Geht auch mit meinen anderen Mercedes die als weitere Fahrzeuge anzulegen und auch dafür brauche ich keinen Händler.

Hat schon jemand eine Lösung für Video während der Fahrt ???

Zitat:

@petaxl schrieb am 4. Juli 2016 um 20:45:00 Uhr:


Mein Händler hat mich definitiv nicht verknüpft und es ging trotzdem. Geht auch mit meinen anderen Mercedes die als weitere Fahrzeuge anzulegen und auch dafür brauche ich keinen Händler.

Sehr merkwürdig, bei mir

- ging es nur bis zur Meldung dass der Mercedes Händler die Verknüpfung zum Auto freischalten musste

- nachdem ich dann beim Händler war, hat er mich freigeschaltet und dann klappte Connect me/mercedes me

- Eine Woche später hat mir mein Händler erzählt dass sie inzwischen eine Schulung über das freischalten von Mercedes erhalten haben.

und zum Schluss noch die Sicherheitsbedenken, wenn ich ein Fahrzeug verknüpfe kann ich u.a. den Standort überwachen.
Da kann es doch nicht sein, dass irgendjemand das Fahrzeug ohne Sicherheitsüberprüfung verlinkt.

Ich bin mir ziemlich sicher dass dein Händler dich explizit freigeschaltet hat.

Zitat:

@e220stein schrieb am 4. Juli 2016 um 19:59:44 Uhr:


Leider geht beim GLC die Fernver- und entriegelung nicht. Der Rest geht aber.

Doch Fern Verriegelung und Entriegelung geht beim GLC. Jedoch nicht so schnell wie mit dem Schlüssel. Es dauert teilweise eine Minute bis die Anforderung im Fahrzeug landet. Einfach mal etwas warten.
Die optische Meldung über die Blinker kommt dabei aber absichtlich nicht

Hallo Leute,
wie habt ihr es geschafft eine Internetverbindung herzustellen?
Bei mir will es einfach nicht klappen.
Im Comand steht zwar das ich online bin,auch die WLAN Verbindung zu meinem Handy,bzw.Ipad besteht.
Ich kann mich nicht anmelden bei Vodafone Internet in The Car.
Trotz über WLAN Hotspot verbundenem Handy kriege ich die Meldung das ich den WLAN Hotspot von meinem Wagen verwenden sollte um mich zu registrieren.
Aber ich bin schon mit dem WLAN Hotspot der E-Klasse verbunden,zumindest laut meinem Handy.
Kann einer evtl.helfen?

Hallo,
Das Problem hatte ich auch .
Bei Vodafone anrufen und deine Fahrgestellnummer frei schalten lassen .
Bei mir war ein zahlendreher drin .
Dann könnte ich das Test abo abschließen über den hot Spot im Auto.

Ich habe also gerade Kontakt mit der Vodafone Hotline aufgenommen und ein Fall aufgemacht.
Mal schauen ob es und wie schnell es klappen wird....

Deine Antwort
Ähnliche Themen