Erfahrungen mit dem, lach, Freundlichen.
Wer lust hat, darf es gerne lesen.
Sehr geehrter Herr Hoerxxxxxxx,
gerne möchte ich Ihnen über meine kürzlich gemachte Erfahrung im Autohaus/Werkstatt "Becxxx&Stxxxx berichten.
Ich hatte Ihnen mein Fahrzeug von Mittwoch dem 10.01.2018, zum beauftragten Austausch des Stoßfängers, bis Freitag dem 12.01.2018 überlassen.
Am 12.01.2018 sprachen Sie mir auf die Mailbox, dass das Fahrzeug bereit zur Abholung stünde.
Um 17:40Uhr war ich in Begleitung bei Ihnen vor Ort. Dort habe ich die geforderten Belege vorgezeigt , unterschrieben und die Rechnung beglichen.
Ich bekam die Autoschlüssel und fragte dabei nach dem ausgetauschtem Stoßfänger. Wir hatten schließlich vereinbart, dass ich den alten Stoßfänger wieder mitnehme. Das hatte ich Ihnen unmissverständlich zu verstehen gegeben.
Die Dame gab mir zu verstehen, nach Rücksprache mit Ihnen, dass er bereit stehen würde.
Ich begab mich daraufhin mit meiner Begleitung nach draußen.
Hier fängt der Spaß an.
Draußen wurde ich wie ein kleiner Junge stehen gelassen. Nach Minuten des Wartens bin ich Richtung Werkstatt gelaufen. Dort sah ich Sie schon durch die Gegend laufen. Als Sie mich dann sahen und auch dann erst nach zuwinken von mir, kamen Sie raus zu mir und erklärten: Sie wüssten nicht, wo der Stoßfänger geblieben sei. Ich könne ihn daher nicht wie zugesichert mitnehmen.
Das nenne ich keinen guten Service. Ich fühle mich an Absprachen und Vereinbarungen gebunden. Das erwarte ich auch von dem Haus Becxxx&Stxxx.
Keine Sorge, es wird noch besser.
Gestern Abend um 18Uhr bei Ihnen Ihnen vom Hof gefahren mit dem glauben, einen neuen und dementsprechend in Zustand befindlichen Stoßfänger an meinem Fahrzeug zu wissen. Schließlich hatte man fast den doppelten Preis gegenüber den meisten anderen Werkstätten gezahlt. Warum sollte ich mir bei einem Autorisierten Mercedes Benz Partner sorgen machen? Es heißt schließlich" das Beste oder nichts" Dieser Slogan erscheint mir im Nachhinein wie Hohn und Spott! Als ich heute am frühen Morgen bei Licht das Fahrzeug in Augenschein nahm, kochte bei mir das Blut vor Ärger und Entsetzen! Ich fühle mich nahezu veräppelt und überbaut nicht respektiert! Wie könnte man sonst so eine Arbeit an den Kunden weitergegeben?
Ich möchte auf weitere Ausführungen verzichten, um nicht Gefahr zu laufen, meine Contenance zu verlieren.
Schauen Sie sich die Bilder, wenn Sie Lust haben.
Den Rest besprechen Sie bitte mit Herrn Uwxx Kleinxxxx00. Ihm durfte ich das Fahrzeug heute früh an einem Samstagmorgen0 vorführen.
Vielen Dank für die Kenntnisnahme!
Ein schönes Wochenende Ihnen!
Mit freundlichem Gruß
Alber U.
Neuer Stoßfänger sollte es sein, weil der alte leicht verkratzt war und etwas Farbe abgesplittert war. Die Chromtierleisten hatte der originale Stoßfänger übrigens nicht. Baujahr ist Juli 2016!
Beste Antwort im Thema
Langsam scheint es normal zu sein, erstmal einen Fred aufzumachen, bevor man dem Freundlichen die Chance gibt, sich des Problems anzunehmen. Hier wurden schon seitenlang Themen breitgewalzt und gemutmaßt, wie was zu machen wäre inkl. Anwaltempfehlung und dann hat der Freundliche alles zur Zufriedenheit gelöst. Vielleicht den Leuten erstmal die Chance geben, einen Fehler zu beheben und wenn das nicht klappt, dann beschweren.
Schönes Wochenende
107 Antworten
Das meinst du nicht wirklich ernst mit „keine Namen“ genannt. Deine Ausführungen/Abkürzungen sind so eindeutig, dass jeder sofort weiß, wenn du gemeint hast, wenn man auf die Internetseite des AH geht und unter Ansprechpartner schaut. Soviele Herr Hoer... und Herr Uwe Klein.... gibt es dort nicht. Danke, dass es Leute gibt, die so „klasse reagiert“ haben wie du. Da bleibt mir nur zu wünschen übrig, dass deine Kunden auch so klasse reagieren, wenn du mal einen Fehler machst.
Zitat:
@stef24 schrieb am 15. Januar 2018 um 16:41:07 Uhr:
Das Leben ist zu kurz, um sich über solche Dinge aufzuregen....anders hätte es ausgesehen, wenn sich der Freundliche bei der Mängelrüge quer gestellt hätte.Schlampereien passieren in diesem Bereich tatsächlich leider oft...wichtig ist aber, wie damit umgegangen wird.
Letztlich scheint alles gut gelaufen zu sein, von daher alles in Ordnung!
Gruß stef
Sehe ich genauso! Deswegen habe ich kein Problem damit dem ganzen noch eine Chance zu geben. Je nach Verhalten hätte es auch ganz, ganz anderes aussehen können.
Zitat:
@Gordon71 schrieb am 15. Januar 2018 um 16:47:41 Uhr:
Das meinst du nicht wirklich ernst mit „keine Namen“ genannt. Deine Ausführungen/Abkürzungen sind so eindeutig, dass jeder sofort weiß, wenn du gemeint hast, wenn man auf die Internetseite des AH geht und unter Ansprechpartner schaut. Soviele Herr Hoer... und Herr Uwe Klein.... gibt es dort nicht. Danke, dass es Leute gibt, die so „klasse reagiert“ haben wie du. Da bleibt mir nur zu wünschen übrig, dass deine Kunden auch so klasse reagieren, wenn du mal einen Fehler machst.Kein Problem! Das nächste Mal werde ich mich bedanken und Applaus spenden. Manche Menschen hier sind doch total.....
Wenn es die anderen betrifft : ach, ist doch nichts, sieht man kaum, passiert, übertrieben reagiert und bla bla bla. Wehe es passiert einem selbst. Die würden die Werkstat für die nächsten 1000 Jahre meiden und bei jeder Gelegenheit schlecht reden! Ich kann zumindest nach der Geschichte, die so nicht vorkommen darf, sagen: Daumen hoch für die Reaktion des Hauses und klasse Reaktion von dem Servicemitarbeiter Herrn Hoe. Und weil ich nicht nachtragend bin, bleibt denen so ein eigentlich super freundlicher und höflicher Kunde erhalten.
Zitat:
@albert.u1988 schrieb am 15. Januar 2018 um 17:17:41 Uhr:
Kein Problem! Das nächste Mal werde ich mich bedanken und Applaus spenden. Manche Menschen hier sind doch total.....
Ja das finde ich auch.
Man darf ja auch nicht vergessen, dass man dafür eine Gegenleistung erbringt, eine Zahlung.
Und für dieses Geld müssen die meisten arbeiten.
Das bekomme ich nur, wenn ich eine gute Leistung abliefere.
Ähnliche Themen
Die deutsche "Auskotzkultur" par excellence. Hier wird am Freitagabend ein Fass sondergleichen aufgemacht, um am Montag zu erfahren, dass der Service-Mensch direkt zu Kreuze kriecht und sich nicht nur entschuldigt, sondern auch sonst versucht mit allerlei Angeboten die Wogen zu glätten.
Die Kurzfassung lautet also: sie haben (offensichtlich) Mist gebaut, sehen den Fehler ein und versuchen nun, dich bestmöglich Milde zu stimmen. Hättest Du allein das Fazit heute berichtet, wäre es eine "nette Geschichte" gewesen...
Ich weiß nicht ist es für manche so schwer zu lesen ...
Überschrift lesen und schon ist doch alles klar...
Ich kann verstehen das wenn man sowas erlebt es hier schildert um zu wissen was andere so erlebt haben ob es ein Einzelfall ist.
Aber klar der Themenstarter wollte ja nur das er von dem Autohaus Entschädigung erhält und die sich bei ihm entschuldigen...
Nichts gegen Erfahrungsaustausch, nur:
Der Ton macht die Musik. ;-)
Ich habe das Gefühl, dass im MT einige über eine sehr geringe Impulskontrolle verfügen.
Speziell die AMG-Fraktion ist mitunter recht erfrischend in ihrer Wortwahl.
Egal, Thema durch. :-)
Zitat:
@carparts08 schrieb am 15. Januar 2018 um 18:16:42 Uhr:
Die deutsche "Auskotzkultur" par excellence. Hier wird am Freitagabend ein Fass sondergleichen aufgemacht, um am Montag zu erfahren, dass der Service-Mensch direkt zu Kreuze kriecht und sich nicht nur entschuldigt, sondern auch sonst versucht mit allerlei Angeboten die Wogen zu glätten.
Die Kurzfassung lautet also: sie haben (offensichtlich) Mist gebaut, sehen den Fehler ein und versuchen nun, dich bestmöglich Milde zu stimmen. Hättest Du allein das Fazit heute berichtet, wäre es eine "nette Geschichte" gewesen...
Für's nächste Mal, ist es hinter den Ohren geschrieben! Ich hätte sicherlich damit noch zwei, drei Tage hinterm Berg halten können. Die Tatsache aber dass einem zahlenden Kunden so sein Auto zurück gegeben wird, geht absolut nicht. Besonders nicht, wenn es drei Tage da stand und man Freitag um 11Uhr die Meldung raus haut, dass das Fahrzeug abholbereit sei und der Kunde erst kurz vor 18Uhr kommt. Ergo, es wäre reichlich Zeit gegeben, um sich die eigene Arbeit anzusehen.Ich denke, darüber herrscht Konsens.
Thema kann ad acta gelegt werden.
Mal dumm nachgefragt: Warum sollte man sich hier denn nicht ausko... dürfen? Auch dafür ist ein Forum da.
Wenn nur noch sachliche Nachfragen und Antworten gestattet wären, würden mehr als 50% der Themen entfallen 😉
Ich finde auch diese Form des “Erfahrungsaustauschs“ gut.
Natürlich darf man sich auskotzen...klar, bei Daimler ist ja leider nunmal nicht alles nur das Beste, sondern zum Teil auch eher nichts. 😉 Aber manchmal wird hier direkt aus allen Rohren geschossen obwohl das jeweilige Thema überhaupt nicht geklärt ist oder wie in diesem Thread der jeweilige Händler offenbar noch keine Chance hatte, zu reagieren. Aber wir schweifen vom Thema ab. 😉
Der Slogan "Das Beste oder nichts" begründet den Anspruch des Kunden, auf eine vernünftige Reparatur. Eine derart schlampige Ausführung, wie hier beschrieben, darf nicht sein. Es mangelt an der Wertschätzung des Auftraggebers.
Ich hoffe das Autohaus zieht, z.B. nach einem Wechsel der Bremsscheiben, wirklich die Schrauben und Bolzen vernünftig fest!
Hi,
Zitat:
@w-schorsch schrieb am 15. Januar 2018 um 22:03:59 Uhr:
Mal dumm nachgefragt: Warum sollte man sich hier denn nicht ausko... dürfen? Auch dafür ist ein Forum da.
Wenn nur noch sachliche Nachfragen und Antworten gestattet wären, würden mehr als 50% der Themen entfallen 😉
Ich finde auch diese Form des “Erfahrungsaustauschs“ gut.
auskotzen gerne, aber bitte erst eine Nacht darüber schlafen, vielleicht ist dann ja die größte Übelkeit schon weg...😉
Gruß
Fr@nk
Hast recht. War auch die Devise damals beim Bund. Vor einer Beschwerde erst mal eine Nacht drüber schlafen.
Zitat:
@AlexC43 schrieb am 15. Januar 2018 um 19:35:23 Uhr:
Nichts gegen Erfahrungsaustausch, nur:Der Ton macht die Musik. ;-)
Ich habe das Gefühl, dass im MT einige über eine sehr geringe Impulskontrolle verfügen.
Speziell die AMG-Fraktion ist mitunter recht erfrischend in ihrer Wortwahl.
Egal, Thema durch. :-)
Diesem Kommentar Stimme ich 100%ig zu. Insbesondere wenn es beim Misfire (oder alternativ alles mit Klappen Auspuff) irgendwas gibt was andere Verkehrs Teilnehmer mal weniger belästigen würde...
Ich stimme dem TE zu, ist mehr als ok hier ein Fred zu öffnen. Allerdings sollte man solang zurückhaltend sein, bis die erste Reaktion der ausführenden Werkstatt verfügbar ist.