Erfahrungen mit dem, lach, Freundlichen.
Wer lust hat, darf es gerne lesen.
Sehr geehrter Herr Hoerxxxxxxx,
gerne möchte ich Ihnen über meine kürzlich gemachte Erfahrung im Autohaus/Werkstatt "Becxxx&Stxxxx berichten.
Ich hatte Ihnen mein Fahrzeug von Mittwoch dem 10.01.2018, zum beauftragten Austausch des Stoßfängers, bis Freitag dem 12.01.2018 überlassen.
Am 12.01.2018 sprachen Sie mir auf die Mailbox, dass das Fahrzeug bereit zur Abholung stünde.
Um 17:40Uhr war ich in Begleitung bei Ihnen vor Ort. Dort habe ich die geforderten Belege vorgezeigt , unterschrieben und die Rechnung beglichen.
Ich bekam die Autoschlüssel und fragte dabei nach dem ausgetauschtem Stoßfänger. Wir hatten schließlich vereinbart, dass ich den alten Stoßfänger wieder mitnehme. Das hatte ich Ihnen unmissverständlich zu verstehen gegeben.
Die Dame gab mir zu verstehen, nach Rücksprache mit Ihnen, dass er bereit stehen würde.
Ich begab mich daraufhin mit meiner Begleitung nach draußen.
Hier fängt der Spaß an.
Draußen wurde ich wie ein kleiner Junge stehen gelassen. Nach Minuten des Wartens bin ich Richtung Werkstatt gelaufen. Dort sah ich Sie schon durch die Gegend laufen. Als Sie mich dann sahen und auch dann erst nach zuwinken von mir, kamen Sie raus zu mir und erklärten: Sie wüssten nicht, wo der Stoßfänger geblieben sei. Ich könne ihn daher nicht wie zugesichert mitnehmen.
Das nenne ich keinen guten Service. Ich fühle mich an Absprachen und Vereinbarungen gebunden. Das erwarte ich auch von dem Haus Becxxx&Stxxx.
Keine Sorge, es wird noch besser.
Gestern Abend um 18Uhr bei Ihnen Ihnen vom Hof gefahren mit dem glauben, einen neuen und dementsprechend in Zustand befindlichen Stoßfänger an meinem Fahrzeug zu wissen. Schließlich hatte man fast den doppelten Preis gegenüber den meisten anderen Werkstätten gezahlt. Warum sollte ich mir bei einem Autorisierten Mercedes Benz Partner sorgen machen? Es heißt schließlich" das Beste oder nichts" Dieser Slogan erscheint mir im Nachhinein wie Hohn und Spott! Als ich heute am frühen Morgen bei Licht das Fahrzeug in Augenschein nahm, kochte bei mir das Blut vor Ärger und Entsetzen! Ich fühle mich nahezu veräppelt und überbaut nicht respektiert! Wie könnte man sonst so eine Arbeit an den Kunden weitergegeben?
Ich möchte auf weitere Ausführungen verzichten, um nicht Gefahr zu laufen, meine Contenance zu verlieren.
Schauen Sie sich die Bilder, wenn Sie Lust haben.
Den Rest besprechen Sie bitte mit Herrn Uwxx Kleinxxxx00. Ihm durfte ich das Fahrzeug heute früh an einem Samstagmorgen0 vorführen.
Vielen Dank für die Kenntnisnahme!
Ein schönes Wochenende Ihnen!
Mit freundlichem Gruß
Alber U.
Neuer Stoßfänger sollte es sein, weil der alte leicht verkratzt war und etwas Farbe abgesplittert war. Die Chromtierleisten hatte der originale Stoßfänger übrigens nicht. Baujahr ist Juli 2016!
Beste Antwort im Thema
Langsam scheint es normal zu sein, erstmal einen Fred aufzumachen, bevor man dem Freundlichen die Chance gibt, sich des Problems anzunehmen. Hier wurden schon seitenlang Themen breitgewalzt und gemutmaßt, wie was zu machen wäre inkl. Anwaltempfehlung und dann hat der Freundliche alles zur Zufriedenheit gelöst. Vielleicht den Leuten erstmal die Chance geben, einen Fehler zu beheben und wenn das nicht klappt, dann beschweren.
Schönes Wochenende
107 Antworten
@albert.u1988 Ich würde garnicht lange zappeln und beim nächsten mal direkt den Kundenservice anrufen. Das ein Teil evtl beschädigt geliefert wird oder bei der Montage beschädigt wird ist ja voll kommen in Ordnung. Aber du beschwerst dich hier nicht darüber das die Stoßstange beschädigt ist sondern das dir das Auto so übergeben wurde, obwohl es mehreren Leute aufgefallen sein muss!
Und das brauchen hier manche Leute auch nicht schön zu reden... das ist mehr als eine Frechheit.
Ich habe ähnliche Erfahrungen in der Vergangenheit gemacht. Aber so wie sich die Autohäuser/ Werlstätten aufspielen darf man froh sein, das man überhaupt einen Mercedes fahren darf.
Weil alles gesagt ist und nichts wissenswerte bisher dringestanden hat.
Ähnliche Themen
Zitat:
@.Daniel. schrieb am 17. Januar 2018 um 17:54:25 Uhr:
@albert.u1988 Ich würde garnicht lange zappeln und beim nächsten mal direkt den Kundenservice anrufen. Das ein Teil evtl beschädigt geliefert wird oder bei der Montage beschädigt wird ist ja voll kommen in Ordnung. Aber du beschwerst dich hier nicht darüber das die Stoßstange beschädigt ist sondern das dir das Auto so übergeben wurde, obwohl es mehreren Leute aufgefallen sein muss!
Und das brauchen hier manche Leute auch nicht schön zu reden... das ist mehr als eine Frechheit.Ich habe ähnliche Erfahrungen in der Vergangenheit gemacht. Aber so wie sich die Autohäuser/ Werlstätten aufspielen darf man froh sein, das man überhaupt einen Mercedes fahren darf.
Genau auf dem Punkt gebracht! Darum ging es mir und um nichts anderes!
Zitat:
@AlexC43 schrieb am 17. Januar 2018 um 20:42:00 Uhr:
Kann ein Mod bitte mal den Thread schließen?
Einfach aus deiner Chronik löschen und die Diskussion nicht mehr besuchen.
Konnte ich dein Problem lösen ?
Zitat:
@x3black schrieb am 17. Januar 2018 um 21:35:55 Uhr:
Weil alles gesagt ist und nichts wissenswerte bisher dringestanden hat.
Bahhh, ätzend, widerlich, soll ich weitermachen? Das ist es nämlich, wenm jemand der Auffassung ist, er könne allgemein gültig für alle sprechen! Denn du, x3black, kannst es sicherlich nicht ! Andere, fanden es vielleicht Interessent, wissenswert, hilfreich oder können einfach etwas aus meinem Fehler lernen. Vielleicht beruhigt es auch einfach, wenn man sieht, dass die jeweiligen Werkstätte meistens Einsicht zeigen, auch wenn der Pfusch nicht sofort bei der Fahrzeug Mitnahme entdeckt wurde.
Mensch, Leute, geht ins Bett. Was gibt's denn nun noch Neues zu dem Thema? Es wurden doch die unterschiedlichsten Meinungen geäußert. Soll jetzt wieder von vorn begonnen werden? Langsam wird es albern, Albert!
Zitat:
Bahhh, ätzend, widerlich, soll ich weitermachen?
Ja, Bitte. Mach weiter, Herr Paul Patzig.
Du machst es anderen auch wirklich nicht leicht, dich zu mögen ....
Zitat:
Vielleicht beruhigt es auch einfach, wenn man sieht, dass die jeweiligen Werkstätte meistens Einsicht zeigen, auch wenn der Pfusch nicht sofort bei der Fahrzeug Mitnahme entdeckt wurde.
Jede Wette, den Pfusch den die abgeliefert haben, da hätten die auch Einsicht gezeigt ohne das Fass was du aufgemacht hast. Ein simpeles Gespräch in Ruhe, Auge in Auge, hätte ein vergleichbares Ergebnis gebracht, dass ganze nervenschonender und angenehmer für alle Beteiligten.
Zitat:
@helmutyx59 schrieb am 18. Januar 2018 um 00:25:50 Uhr:
Mensch, Leute, geht ins Bett. Was gibt's denn nun noch Neues zu dem Thema? Es wurden doch die unterschiedlichsten Meinungen geäußert. Soll jetzt wieder von vorn begonnen werden? Langsam wird es albern, Albert!
Lieber Helmut,
ist der Versuch eimes Nemenspiels?
Ich finde es schon recht frech, dass du explizit mich namentlich erwähnst! Ich hatte schließlich mit dem Thema abgeschlossen! Zum gestrigen Zeitpunkt war Mein letzter Beitrag vom 15.01.18. So sollte es auch bleiben. Nachdem aber sich doch recht rege weiter unterhalten worden ist, wollte ich, als TE , die weitere Diskussion natürlich begleiten.
Des weiteren wurde ich in den Posts namentlich erwähnt und wie wir wissen, zieht es eine Benachrichtigung nach sich.
Zitat:
@x3black schrieb am 18. Januar 2018 um 07:56:06 Uhr:
Zitat:
Bahhh, ätzend, widerlich, soll ich weitermachen?
Ja, Bitte. Mach weiter, Herr Paul Patzig.
Du machst es anderen auch wirklich nicht leicht, dich zu mögen ....Ach, siehe mal an, habe ich doch glatt den Sinn des Forums verkannt. Hier geht's also darum, sich möglichst beliebt zu machen.
Zitat:
@albert.u1988 schrieb am 18. Januar 2018 um 08:42:59 Uhr:
Zitat:
@x3black schrieb am 18. Januar 2018 um 07:56:06 Uhr:
Ja, Bitte. Mach weiter, Herr Paul Patzig.
Du machst es anderen auch wirklich nicht leicht, dich zu mögen ....Ach, siehe mal an, habe ich doch glatt den Sinn des Forums verkannt. Hier geht's also darum, sich möglichst beliebt zu machen.
Du hast nicht nur den Sinn des Forums nicht verstanden. Da fehlt auch noch an anderer Stelle einiges.
Zitat:
@MN88W205 schrieb am 18. Januar 2018 um 09:04:50 Uhr:
Zitat:
@albert.u1988 schrieb am 18. Januar 2018 um 08:42:59 Uhr:
Du hast nicht nur den Sinn des Forums nicht verstanden. Da fehlt auch noch an anderer Stelle einiges.
Ganz sicher!
Na ja Leute, werdet nicht gleich beleidigend.🙂
Man(n) kann durchaus beide Seite verstehen. Als Betroffener ist es mehr als ärgerlich so einen Pfusch als Arbeit von einem Meisterbetrieb, noch dazu von einer MB-Werkstatt, präsentiert zu bekommen. 😠
Andererseits sind wir alle nur Menschen mit unseren guten und auch schlechten Tagen. Des Weiteren wissen wir nicht wie es genau zu diesem Umstand, dass das Fahrzeuge fertig und abholbereit sei, tatsächlich gekommen ist. Es gibt hunderte von Möglichkeiten wie es dazu kam dem Kunden so eine Arbeit abzuliefern, von Vorsatz (davon gehe ich nicht aus) bis zu einem MA-Wechsel (z.B. durch eigene Krankheit, plötzlich notwendiger Urlaub durch Krankheit eines Familienangehörigen etc. pp.) in der Werkstatt. NATÜRLICH hätte der Meister das Fahrzeug abnehmen müssen. Es hat es nicht getan und sich dafür entschuldigt und ein paar Goodies draufgelegt.
Also alles wieder gut und jeder kann sich seinen Teil aus der Geschichte herausziehen ohne gleich persönlich zu werden, oder nicht? 😉
Moin,
es geht hier schon lange nicht mehr um das ursprüngliche Problem des TE, sondern vielmehr darum, ob und wie man so etwas hier im Forum postet.
Aber auch dazu ist mittlerweile alles gesagt. Es kann hier keinen Wissenszuwachs mehr geben.
Grüße