Erfahrungen mit dem Bedienkonzept?

Volvo XC90 2 (L)

Man liest ja immer wieder in Testberichten von Kritik am Bedienkonzept. Werden so z. B. am XC60 noch die vielen Knöpfe kritisiert, sind es den Testern im XC90 hingegen zu wenige, zuviel sei über den Touchpad zu steuern...

Wie sehen das die XC90-Fahrer? Lenkt das Touchpad vom Verkehr ab, gibt es alltägliche Einstellungen, die man mühsam in Unter-Menüs suchen muss und bei der Fahrt lieber lassen sollte? Ist das Konzept genial, einfach und intuitiv oder fehlen doch ein paar Knöpfe (und wenn ja, welche)?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Tazzelwurm schrieb am 14. Februar 2016 um 08:56:54 Uhr:


Exakt das mache ich täglich mehrmals.

Morgens Heizung hoch, damit das Auto warm wird. Logisch, bei 2 Grad draußen. Dann langsam runterregeln auf ca. 21 Grad. Und das ist auch kein reines Winter-Problem.

Dann die Mitfahrer: Dem einen ist es zu kalt, dem anderen zu warm. An der Klimaanlage wird mehr rumgefummelt als an der Musik.

Dann hast Du das Prinzip einer thermostatischen Heizung nicht ganz verstanden: Es ist vollkommen wurscht, ob Du beim Start die Heizung weit über Zieltemperatur (z.B. 28 statt 21 Grad) einstellst oder es gleich bei der Zieltemperatur belässt. Solange die nicht erreicht ist, wird ohnehin die maximal mögliche Heizleistung abgerufen. Eventuell macht das Gebläse bei großem Delta nur mehr Getöse.

Ist schon beim Heizkörperthermostat so, dass ich immer wieder die Mädels im Büro erwische, wenn die beim "Frieren" statt einen Teilstrich auf der Skala zuzulegen bis zum Anschlag aufdrehen. Sinn macht das nicht. EinThermostat ist kein Wasserhahn, wo mehr Wärme rauskommt, wenn man stark aufdreht. Man erhöht so wie Du regelst also nur das Temperaturniveau der Abregelung in Bereiche weit über dem Zielwert. Misst der Thermostat, dass es zu kalt ist macht er immer voll auf und regelt erst Nahe der Zieltemperatur langsam runter oder taktet.

136 weitere Antworten
136 Antworten

Eins ist bei technisch aufgerüstet Elementen immer wichtiger denn je: RTFM!

Dann klappt´s auch ohne Studium mit der Heizung.

Zitat:

@erzbmw schrieb am 15. Februar 2016 um 10:27:01 Uhr:


Trotzdem, bin noch etwas hin- und hergerissen. Was bekomme ich, im Vergleich zum XC60, mehr im Gegenwert von rund 12 t€ bei vergleichbarer Ausstattung?

... sieht so aus, als hättest du doch noch keine Probefahrt gemacht. 😁😁😁

Zitat:

@gseum schrieb am 15. Februar 2016 um 10:57:16 Uhr:



Zitat:

@erzbmw schrieb am 15. Februar 2016 um 10:27:01 Uhr:


Trotzdem, bin noch etwas hin- und hergerissen. Was bekomme ich, im Vergleich zum XC60, mehr im Gegenwert von rund 12 t€ bei vergleichbarer Ausstattung?
... sieht so aus, als hättest du doch noch keine Probefahrt gemacht. 😁😁😁

Doch, habe ich. Das Fahrwerk (ohne Luft) hat mich enttäuscht, keinerlei Souveränität, grobe Straßenschäden (von denen es bei uns hier genügend gibt) kamen direkt innen an. Funktionsumfang und Anzeigedetails des Navis waren enttäuschend. Das Standardleder hatte nichts anschmiegsames.

Nun kann man diese Kritikpunkte (außer beim Navi) sicherlich durch Extras eleminieren (Luftfahrwerk, Nappaleder), was den Preisunterschied jedoch noch weiter steigen lässt. Und dann stellt sich die Mehrwert-Frage noch mehr ...

Hi erzbmw,

alternativ wäre die Option, etwas zu warten und den "neuen" XC60 zu ordern. Der dürfte auch die neue Design-Linie vom XC90 haben und preislich interessanter sein.

Aber ich weiß ja nicht, wann du dein nächstes Fahrzeug benötigst... 😉

Gruß,
lapi

Ähnliche Themen

Zitat:

@lapislazulit schrieb am 15. Februar 2016 um 11:31:31 Uhr:


Hi erzbmw,

alternativ wäre die Option, etwas zu warten und den "neuen" XC60 zu ordern. Der dürfte auch die neue Design-Linie vom XC90 haben und preislich interessanter sein.

Aber ich weiß ja nicht, wann du dein nächstes Fahrzeug benötigst... 😉

Gruß,
lapi

Der neue XC60 dürfte aber doch wesentliche Merkmale des XC90 übernehmen, mindestens das Bedienkonzept, Sensus, Navi und das Leder, oder? Ist doch eh schon fast alles gleich bei den Volvos heute.

Auch der XC60 wird sicherlich im Preis zulegen, dabei aber vermutlich nicht wesentlich viel mehr Platz bekommen, fürchte ich. Meine Family jedenfalls wächst langsam aus der XC60-Größe raus, für mich ist der logische nächste Schritt hin zum XC90 oder V90 – oder zu einer anderen Marke...

Zitat:

@Tazzelwurm schrieb am 15. Februar 2016 um 11:40:24 Uhr:



Der neue XC60 dürfte aber doch wesentliche Merkmale des XC90 übernehmen, mindestens das Bedienkonzept, Sensus, Navi und das Leder, oder? Ist doch eh schon fast alles gleich bei den Volvos heute.

Auch der XC60 wird sicherlich im Preis zulegen, dabei aber vermutlich nicht wesentlich viel mehr Platz bekommen, fürchte ich. Meine Family jedenfalls wächst langsam aus der XC60-Größe raus, für mich ist der logische nächste Schritt hin zum XC90 oder V90 – oder zu einer anderen Marke...

Hi,

was das Bedienkonzept angeht, hast du vermutlich recht. Denke nicht, das Volvo hier etwas Neues auf den Markt bringt. Somit werden die selben Pro- und Contras auch für den XC60 gelten...

Wenn Platz für dich ein entscheidendes Kriterium ist (war bei mir auch so aber nur wegen meinem Hobby und weniger wegen der Familie), dann gibt es keine Alternative zum XC90 (im Volvo-Sortiment 🙂). Auch der V90 wird, obwohl als Kombi sehr geräumig, nicht die Platzverhältnisse eines XC90 haben. Ganz abgesehen von der 3. Sitzreihe...

Gruß,
lapi

Was aber vielleicht sein kann, ist eine Weiterentwicklung des Bedienkonzepts. Man muss zuvor halt erstmal ein paar Erfahrungen sammeln...

Der iDrive-Controller im BMW z. B. war ja anfangs auch nicht so wie er heute ist. Mittlerweile ist man wieder zu ein paar mehr Knöpfen zurückgekehrt, die man um den Controller drapiert hat. Wer weiß, vielleicht liefert ja auch Volvo eines Tages ein paar mehr Knöpfe (natürlich nur für den erzbmw😉) oder auch eine Art Controller. Vielleicht aber auch nicht. 🙄

Zitat:

@Tazzelwurm schrieb am 15. Februar 2016 um 10:38:35 Uhr:



Zitat:

Mehr Platz (wäre nett),

Das hat der XC90. Der Kofferraum ist riesig, finde ich. Den Platz in Reihe zwei empfinde ich als deutlich besser als im XC60. Da kann endlich mal einer hinter mir sitzen, ohne dass ich vorne mein Kinn aufs Lenkrad legen muss.

Zitat:

@Tazzelwurm schrieb am 15. Februar 2016 um 10:38:35 Uhr:



Zitat:

LED-Scheinwerfer (mit den Xenons bin ich mehr als zufrieden)

Die Xenons sind top gewesen, aber LED ist ein echter Fortschritt. Auch bei anderen Herstellern gibt es keine Xenons mehr. Gutes Licht ist für mich sehr wichtig.

Zitat:

@Tazzelwurm schrieb am 15. Februar 2016 um 10:38:35 Uhr:



Zitat:

RTTI (wenn es denn funktioniert). Im Gegenzug aber bekomme ich ein schlechteres Navi (zu wenig Details, keine Alternativrouten)

Wie, was? Das Navi ist schlechter als im XC60? Ja, geht das denn? Ist ja schon eine reife Leistung, wenn die Karte noch weniger zeigt. Passt aber zum minimalistischen Konzept insgesamt. Weniger ist soll mehr sein. 😁

Zitat:

@Tazzelwurm schrieb am 15. Februar 2016 um 10:38:35 Uhr:



Zitat:

ich muss auf Knöpfe für die für mich wichtigsten Funktionen verzichten

Das finde ich auch blöd. Eine Klimaregelung per Knopf hätte schon sein dürfen. Stattdessen hat das Handschuhfach einen eigenen Knopf bekommen, wie bekloppt ist das denn?

Die klare Linie des Handschuhfachs wird nicht unterbrochen. Außerdem lässt es sich elektronisch verriegeln. Macht alles Sinn.

Zitat:

@Tazzelwurm schrieb am 15. Februar 2016 um 12:09:08 Uhr:


(...)
Wer weiß, vielleicht liefert ja auch Volvo eines Tages ein paar mehr Knöpfe (natürlich nur für den erzbmw😉) oder auch eine Art Controller. Vielleicht aber auch nicht. 🙄

Hi,

ich persönlich fand die Bedienung nicht besonders schlimm oder gar zu komplex. Ist halt gewöhnungsbedürftig.

Was aber richtig ist, es lenkt die Aufmerksamkeit definitiv von der Straße ab. Vielleicht weil man im Vorführer gerne ein paar Sachen ausprobiert und mal hier und mal dort etwas verstellt, wischt und klickt... 😉

Im Alltag mag das anders aussehen. Da hat man die meisten Einstellungen gefunden und die paar Änderungen kann man dann wahrscheinlich über die Sprachbedienung durchführen.

Ist nur eine Vermutung... Eine "Langzeiterfahrung" kann ich aktuell noch nicht vorweisen... 😁

Gruß,
lapi

Zitat:

@lapislazulit schrieb am 15. Februar 2016 um 12:21:22 Uhr:


Ist nur eine Vermutung... Eine "Langzeiterfahrung" kann ich aktuell noch nicht vorweisen... 😁

Gruß,
lapi

In zwei bis drei Monaten bin ich vermutlich auch klüger... 😉

Zitat:

@lapislazulit schrieb am 15. Februar 2016 um 11:31:31 Uhr:


Hi erzbmw,

alternativ wäre die Option, etwas zu warten und den "neuen" XC60 zu ordern. Der dürfte auch die neue Design-Linie vom XC90 haben und preislich interessanter sein.

Aber ich weiß ja nicht, wann du dein nächstes Fahrzeug benötigst... 😉

Gruß,
lapi

Der neue XC60 kommt zu spät, mein Leasing läuft Ende des Jahres aus. Ich kann auch sofort ohne Mehrkosten aus dem Vertrag, und da die Konditionen derzeit wohl recht gut sind, würde das für mich Sinn machen, da ich damals zu relativ schlechten Konditionen geleast habe/leasen konnte.

Der Preis ist auch nicht das entscheidende, wenn ich dafür entscheidend mehr Wert bekomme. Den sehe ich, derzeit, nicht im vollen Umfang, siehe oben.

Zitat:

@lapislazulit schrieb am 15. Februar 2016 um 12:21:22 Uhr:



Was aber richtig ist, es lenkt die Aufmerksamkeit definitiv von der Straße ab. Vielleicht weil man im Vorführer gerne ein paar Sachen ausprobiert und mal hier und mal dort etwas verstellt, wischt und klickt... 😉

Im Alltag mag das anders aussehen. Da hat man die meisten Einstellungen gefunden und die paar Änderungen kann man dann wahrscheinlich über die Sprachbedienung durchführen.

Nur mal so ein Beispiel: wie kann man denn den Zoom der Karte verstellen? Wohl doch nur mit dem Zwei-Finger-Wisch ...

Wie kann man sich denn die Rest-km (oder die Ankunftszeit, es wird ja nur eine Info von beiden angezeigt) anzeigen lassen? Richtig, nur mit dem Tipp auf die richtige Stelle des Display's ...

Beides Dinge, die ich auf längeren Strecken regelmäßig nutze.

Zitat:

@erzbmw schrieb am 15. Februar 2016 um 12:45:09 Uhr:



Nur mal so ein Beispiel: wie kann man denn den Zoom der Karte verstellen? Wohl doch nur mit dem Zwei-Finger-Wisch ...
(...)
Beides Dinge, die ich auf längeren Strecken regelmäßig nutze.

Hi,

das muss ich aber bei jedem portablen Navi auch, sprich den "Zoom" manuell ändern...

Gruß,
lapi

Zitat:

@lapislazulit schrieb am 15. Februar 2016 um 12:49:39 Uhr:



Zitat:

@erzbmw schrieb am 15. Februar 2016 um 12:45:09 Uhr:



Nur mal so ein Beispiel: wie kann man denn den Zoom der Karte verstellen? Wohl doch nur mit dem Zwei-Finger-Wisch ...
(...)
Beides Dinge, die ich auf längeren Strecken regelmäßig nutze.
Hi,

das muss ich aber bei jedem portablen Navi auch, sprich den "Zoom" manuell ändern...

Gruß,
lapi

Bei meinem XC60 drehe ich da einfach an meinem geliebten Lenkrad-Dreh-Drück-Rädchen 😉

Hi,

hier im Forum gibt es so eine Art "Verbesserungs-/Wunschliste". Wenn ich mich nicht täusche, wurde dieser Punkt dort auch schon aufgenommen.

Gruß,
lapi

Edit: Hier der Link zum Thread und Post vom User EPA: Klick mich

Deine Antwort
Ähnliche Themen