ForumTransit, Connect & Courier
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Transit, Connect & Courier
  6. Erfahrungen mit dem Automatikgetriebe des Tourneo Custom

Erfahrungen mit dem Automatikgetriebe des Tourneo Custom

Ford Tourneo Custom FAC/FAD
Themenstarteram 28. März 2018 um 7:23

Hallo,

da auch bei mir in naher Zukunft ein Tourneo Custom angeschafft werden muss (Kind 3 ist unterwegs) meine Frage:

Wie zufrieden seid ihr denn mit der Automatik? Ich grübel nämlich, ob Schalter oder Automatik. Anhängelast usw. sind erst mal nebensächlich.

Mein Händler meinte, dass er mir von der Automatik abraten würde, die sei sehr träge und schalte spürbar jeden neuen Gang rein. Auch soll der Motor wohl übertrieben stark hochdrehen (bis zu 3000 Umdrehungen) und der Handschalter deutlich komfortabler zu fahren sein.

Leider hat mein Händler in Erlangen aktuell kein Fahrzeug zum Probefahren vor Ort, so dass ich mir selbst ein Bild davon machen könnte.

Ich bin kein sportlicher Fahrer, sondern gleite eher gemütlich dahin.

Was sind denn eure Erfahrungen bezüglich der Automatik? Ist das wirklich so schlimm?

Vielen Dank für eure Meinungen

Gruß Olaf

Beste Antwort im Thema

Mein 3 jähriger Sohn hatte sich abgeschnallt. Dann habe ich ihm gesagt er soll mir ein Bier bringen und ein Foto vom Tacho machen. Foto war dann etwas verwackelt und das Bier hat er auch etwas verleppert....

112 weitere Antworten
Ähnliche Themen
112 Antworten

Zitat:

@happy_michael schrieb am 30. März 2018 um 09:45:43 Uhr:

Wie schon geschrieben unbedingt Rückfahrkamer und die 2. Klima für hinten.

Wir haben den 130 PS, der reicht uns auch locker.

Mit dem neuen (Facelift von 2018) Sind wir jetzt bereits 3000 km gefahren. Und sehr zufrieden. Automatikgetriebe schaltet für unsere Begriffe sehr gut.

Durchschnittsverbrauch liegt aktuell bei 8,4 l. ACC funktioniert auch sehr gut, daran, dass er nur bis 20 KMH runter bremst Hat sich auch schnell gewöhnt. Für weitere Fragen kannst du mich auch gerne anschreiben

Hallo Happy Michael,

wie lange musstet Du auf den neuen Facelift warten ? Wie zufrieden bist Du damit bis jetzt ?

Themenstarteram 13. Februar 2019 um 14:54

So, will hier noch mal einsteigen, was mir zum Automatikgetriebe aufgefallen ist.

 

1. Bei Temperaturen um den Gefrierpunkt dreht er bei mir erst mal in jedem Gang auf fast 3000 Umdrehungen, bleibt da für ne knappe Sekunde um dann in den nächsten Gang zu schalten. Sehr seltsames Verhalten.

 

2. Was mir auch etwas missfällt, bei 100 km/h im 6. Gang hat er bereits 2000 Umdrehungen. Bei 2500 Umdrehungen bin ich so bei 125 km/h. Also da geht der Verbrauch ganz schön hoch! Würde mal gerne wissen was der Schalter bei 100 km/h für Drehzahlen hat.

gelöscht

Bin sehr zufrieden mit meiner Automatik. Würde sie immer wieder nehmen! Habe dieses Verhalten wie oben angesprochen nicht feststellen können

man kann es nicht vergleichen , die wie vor ca 10 Jahren oder Älter, nur die Alten haben das Auto Überlebt, das was man von den Neuen nicht sagen kann. desweiteren halte die Interwalle mit Oel wechsel ein, und lieber etwas früher als zu spät. nach der Garantie hatte ich es selber gemacht. dann viel erfolg mit euren wagen.

mfg fritz

Meiner ist neu, und Automatik arbeitet Top

Zitat:

@Olaf Nobiski schrieb am 13. Februar 2019 um 15:54:24 Uhr:

So, will hier noch mal einsteigen, was mir zum Automatikgetriebe aufgefallen ist.

1. Bei Temperaturen um den Gefrierpunkt dreht er bei mir erst mal in jedem Gang auf fast 3000 Umdrehungen, bleibt da für ne knappe Sekunde um dann in den nächsten Gang zu schalten. Sehr seltsames Verhalten.

2. Was mir auch etwas missfällt, bei 100 km/h im 6. Gang hat er bereits 2000 Umdrehungen. Bei 2500 Umdrehungen bin ich so bei 125 km/h. Also da geht der Verbrauch ganz schön hoch! Würde mal gerne wissen was der Schalter bei 100 km/h für Drehzahlen hat.

Keine deine Probleme nicht... mein 2018 TC Automat läuft ohne Probleme!

Ich finde die Abstufung bzw. das Schaltverhalten sehr angenehm und fein!

Und das coole dabei auch im Automatenmodus kann man jeder Zeit per

Schalter hoch und runter schalten. Nach kurzer Zeit übernimmt wieder der

Automat. Das kann sehr hilfreich sein bei Autobahnauffahrten oder ähnliches.

Man muss also nicht den Mauellenmodus wechseln.

Ich würde den TC auch wieder mit Automatik kaufen.

Themenstarteram 13. Februar 2019 um 22:30

Was habt ihr denn für Drehzahlen? Sind die bei euch ähnlich?

Hab heute morgen mal geschaut. Bei 100 km/h lt. Tacho dreht das Schaltgetriebe 1600 UPM...

Themenstarteram 14. Februar 2019 um 9:05

Na sauber, da wundert mich das nicht, dass die Automatik bei 400 rpm mehr auch mehr sprit verbraucht. Kann man so was einstellen lassen? Vermutlich nicht, oder?

Bei mir auch ca. 1600 upm bei 100Km/h

Ich würde beim Freundlichen vorfahren, da stimmt doch was nicht...

Bei mir auch ca. 1600 upm bei 100Km/h

Themenstarteram 15. Februar 2019 um 12:16

Habt ihr auch Automatik und den 2018 er facelift? Kann ja sein, dass hier unterschiedliche Übersetzungen anliegen zwischen Schalter und Automatik.

In den technischen Daten ist die Achsübersetztung beim Schalter mit 4,19 und beim Automatik mit 3,65 angegeben. Der Schalter wird bei 180 km/h und der Automatik bei 175 km/h abgeregelt. Warum auch immer....

Themenstarteram 15. Februar 2019 um 15:59

Hier ein Bild. Aber das würde erklären, warum der Schalter niedriger dreht. Hätte ich das gewusst, wäre es vielleicht der Schalter geworden. Will kaum 130 auf der Autobahn fahren, da bläst es ganz schön durch. So 11-12 Liter.

20190215_161935.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Transit, Connect & Courier
  6. Erfahrungen mit dem Automatikgetriebe des Tourneo Custom