Erfahrungen mit dem Abt Chip im Audi S3

Audi A3 8P

Hallo.
Seit einigen Tagen habe ich nun den Chip der Firma Abt in meinem Audi S3 implementiert. Leistungsmäßig soll der S3 laut Tuner nun etwa 310 PS haben.
Das maximale Drehmoment soll von 350 auf 420 Nm angehoben worden sein.
Die Endgeschwindigkeit soll statt bei 250km/h nun bei 258 km/h liegen und die Beschleunigungswerte von 0 auf 100 sollen sich um 0,3 s auf 5,4s verbessert haben.
Man muss es einfach glauben oder halt erfühlen. Ich bin eher für die letztere Aussage.

Der erste Eindruck:
Der tritt aufs Gaspedal treibt einem ein nicht zu verbergendes Grinsen ins Gesicht J

Es macht Spaß !

Der S3 hängt nun viel direkter am Gas, woran man sich zunächst erst einmal ein wenig gewöhnen muss, um nicht stotternd durch die Gegend zu eiern. Der Motor läuft, na sagen wir mal ein wenig „ruppiger“ als zuvor. Man spürt deutlich, den erhöht anstehenden Druck, der im Zaum gehalten werden muss, um nicht andauernd oberhalb der zulässigen Höchstgeschwindigkeit unterwegs zu sein. Sind die etwa 2.500 Umdrehungen erst mal erreicht, gibt es dann kein Halten mehr und die Reise geht los. Der S3 schiebt deutlich spürbarer als die Serie ins Vorne.
Der Vortrieb wird erst unterbrochen, wenn in den nächsten Gang gewechselt werden muss...Kurze Verschnaufpause... Und weiter geht´s mit dem erneuten Tritt in den Rücken bis zum nächsten Gangwechsel. Gerade in den unteren Gängen hat man das Gefühl, irgendwie nicht mit dem Schalten mitzukommen. Sehr Agil aber gewöhnungsbedürftig.
Die Gesamtlautstärke des Motors scheint subjektiv betrachtet etwas erhöht worden zu sein.
Der Turbolader meldet sich nun deutlicher zu Wort als zuvor. Irgendwie habe ich manchmal schon wieder Mitleid mit dem armen Teil... Aber der Spaß hat nun mal Vorrang ! Und die Laderquälerei ist es Wert ! Der Führerschein ist dann allerdings ständig in Gefahr.
Zum Verbrauch kann ich jetzt noch nicht viel sagen. Ich gehe aber davon aus, dass dieser etwas höher als gewohnt liegen wird.
Die erste Autobahnfahrt wurde durch den plötzlich einsetzenden Schneefall bereits im Keim erstickt.

To be continued...

Gruß
TThias

Beste Antwort im Thema

Hallo.
Seit einigen Tagen habe ich nun den Chip der Firma Abt in meinem Audi S3 implementiert. Leistungsmäßig soll der S3 laut Tuner nun etwa 310 PS haben.
Das maximale Drehmoment soll von 350 auf 420 Nm angehoben worden sein.
Die Endgeschwindigkeit soll statt bei 250km/h nun bei 258 km/h liegen und die Beschleunigungswerte von 0 auf 100 sollen sich um 0,3 s auf 5,4s verbessert haben.
Man muss es einfach glauben oder halt erfühlen. Ich bin eher für die letztere Aussage.

Der erste Eindruck:
Der tritt aufs Gaspedal treibt einem ein nicht zu verbergendes Grinsen ins Gesicht J

Es macht Spaß !

Der S3 hängt nun viel direkter am Gas, woran man sich zunächst erst einmal ein wenig gewöhnen muss, um nicht stotternd durch die Gegend zu eiern. Der Motor läuft, na sagen wir mal ein wenig „ruppiger“ als zuvor. Man spürt deutlich, den erhöht anstehenden Druck, der im Zaum gehalten werden muss, um nicht andauernd oberhalb der zulässigen Höchstgeschwindigkeit unterwegs zu sein. Sind die etwa 2.500 Umdrehungen erst mal erreicht, gibt es dann kein Halten mehr und die Reise geht los. Der S3 schiebt deutlich spürbarer als die Serie ins Vorne.
Der Vortrieb wird erst unterbrochen, wenn in den nächsten Gang gewechselt werden muss...Kurze Verschnaufpause... Und weiter geht´s mit dem erneuten Tritt in den Rücken bis zum nächsten Gangwechsel. Gerade in den unteren Gängen hat man das Gefühl, irgendwie nicht mit dem Schalten mitzukommen. Sehr Agil aber gewöhnungsbedürftig.
Die Gesamtlautstärke des Motors scheint subjektiv betrachtet etwas erhöht worden zu sein.
Der Turbolader meldet sich nun deutlicher zu Wort als zuvor. Irgendwie habe ich manchmal schon wieder Mitleid mit dem armen Teil... Aber der Spaß hat nun mal Vorrang ! Und die Laderquälerei ist es Wert ! Der Führerschein ist dann allerdings ständig in Gefahr.
Zum Verbrauch kann ich jetzt noch nicht viel sagen. Ich gehe aber davon aus, dass dieser etwas höher als gewohnt liegen wird.
Die erste Autobahnfahrt wurde durch den plötzlich einsetzenden Schneefall bereits im Keim erstickt.

To be continued...

Gruß
TThias

41 weitere Antworten
41 Antworten

Wenn der Chip auch den Drehzahlbegrenzer im 6. Gang nach oben hebt, kann das schon sein, so macht die Mehrleistung auch Sinn.
Bin mal auf die GPS-Messungen gespannt. 🙂

könnt ihr mir sagen, wie viel ABT für den Chip verlangt und ob ich ihn in München oder Umgebung einbauen lassen kann?

Hi.
Ich habe knapp unter 1.800 Euro bezahlt incl. TüV.

P.S.: Das Wetter ist miserabel...

Zitat:

Original geschrieben von sst


296 km/h lt. Tacho?

Ja, laut der Digitalanzeige.

Sind wohl so ca. echte 265 km/h nehme ich an.

Ab ca. 275 km/h lt. Tacho beginnt der rote Bereich.

Ähnliche Themen

Hi.
Nur als kleine Zwischeninfo:
Das System läuft im Fahrzeug einwandfrei.

Tacho: 100 km/h
GPS: 96,8 km/h

Morgen geht es auf die Autobahn um höhere Geschwindigkeiten zu testen.
Sobald ich die Werte habe, poste ich sie.

Gruß
TThias

Zitat:

Original geschrieben von TThias


Ob der Tacho nun ziemlich voreilt oder nicht, dass kann ich nicht beurteilen.
Was Fakt ist, ist dass ich vorm chippen 267 km/h und anschließend 282 km/h auf dem Digitaltacho ablesen konnte. Sonst nichts.
TThias

Und du hast nicht den Drehzahlbegrenzer rausmachen lassen?

Oder wie läuft normal die Abregelung bei 250?

Also ich hatte 266 KM/H auf der Digitalanzeige und du ging nix mehr. Vom Anzug davor würde ich sagen, dass er da in den Begrenzer läuft bei mir.

BJ 02/08

Hi.
Ich habe die ganz "normale" Abt-Programmierung machen lassen.
Sonst nix.

Das Wetter sieht gut aus, heute gibt es GPS-Werte.

Hi.
Leider war die Autobahn vorgestern so voll, dass es keinen Sinn machte, in Ruhe zu testen.
Hier dennoch einige Werte:

Tacho / GPS

100 km/h / 96,8 km/h
150 km/h / 144,5 km/h
200 km/h / 189,6 km/h

Ich bleibe am Ball und weitere Werte folgen.

Gruß
TThias

Hi.

Anbei eine weitere Aktualisierung der GPS-Werte:

Tacho / GPS
100 km/h / 96,8 km/h
150 km/h / 144,5 km/h
200 km/h / 189,6 km/h
270 km/h / 242 km/h

Heute Früh ist die 290 km/h-Marke des Digitachos geknackt worden. Der Begrenzer war noch nicht aktiv...
Den Wert des GPS konnte ich da aber leider nicht auslesen.

Gruß
TThias

Hallo,

habe heute auch meine S3 Sportback mit Chip von WKR getestet. (lt. Tuner 310 PS / 440 Nm)
Kann dem nur zustimmen im 3. und 4. Gang ist die Mehrleistung deutlich zu spüren.
Auf dem digitalen Tacho stand 281 Km/h, der analoge auf 284 Km/h.
Die Drehzahl war kurz vor den roten Bereich bei ca. 6700 U/min.
Der Verbrauch hilt sich allerdings in Grenzen.

Wildhei

Hallo zusammen

Obwohl das Thema doch schon relativ alt ist, möchte ich mal nachfragen, wie denn so die Langzeiterfahrungen von Euch mit dem Chip-Tuning sind. Werde mir diesen Sommer auch einen 07'er S3 kaufen und möchte eventuell auch chippen.

Danke für Eure Antworten. Gruess.

Zitat:

Original geschrieben von margera


Hallo zusammen

Obwohl das Thema doch schon relativ alt ist, möchte ich mal nachfragen, wie denn so die Langzeiterfahrungen von Euch mit dem Chip-Tuning sind. Werde mir diesen Sommer auch einen 07'er S3 kaufen und möchte eventuell auch chippen.

Danke für Eure Antworten. Gruess.

Hmmm no news are good news? Oder vielleicht nicht?? ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen