Erfahrungen mit dem 5er

BMW 5er F10

Hallo zusammen, bin neu hier, ich wollte mal wissen wie eure Erfahrungen mit dem 5er sind, gibt es irgendwelche massiven Probleme bezüglich Elektronik, Fahrwerk, Motor usw? Ich fahre gerade einen Passat B8, bj. 2018, die Kiste habe ich letztes Jahr im November mit 78.000km vom VW Händler gekauft, bin gerade mal 30.000km gefahren und das Ding fällt regelrecht auseinander. Massive Probleme überall, zuerst war ein Stecker oxidiert und ein Interface ist kaputt gegangen, dann das Schleifring, jetzt ist die DSG Mechatronik am A**ch. In diesem einem Jahr war ich schon 5 Mal in der Werkstatt 😠, deswegen interessiere ich mich jetzt für einen 5er aber die Preise machen mich stutzig, einen 5er ausm bj. 2015-2016 mit 120.000km kriegst du schon unter 25.000k, im Gegensatz zu einem A6 sind die 5er ja richtig „günstig“🙄 wo ist der Hacken? 😁

Für eure Infos bedanke ich mich schon im Voraus 🙂

59 Antworten

Es ging doch um die Bedienung übers idrive, oder nicht? Ich kann meine Apple Music Sammlung (auf Handy) durchsuchen, Playlisten auswählen, über Siri Music suchen, die nicht in meiner Sammlung ist und und und. Natürlich geht das nur mit gekoppeltem Handy. Aber das ist doch bedeutend mehr als reines Streaming. Das Telefon muss ich zumindest nicht mehr in die Hand nehmen. Geht alles übers idrive.

Ist das bei der SA Apps der Fall?

Nein. Für Apple Music gibt es meines Wissens keine App. Ich hab auch kein iPhone im snap in. Alles über Bt. Sogar iMessages landen im „Office“.

Mmhh, muss ich mal ausprobieren!

Ähnliche Themen

Jau ich auch! Einfach AppleMusic App öffnen und dann poppt das im Media-Menü auf?

Nein. Ihr geht einfach unter Media und wählt dort die Bluetooth Quelle (euer iPhone) aus. Dann sieht der Screen so aus wie bei der Musikwiedergabe über die interne hdd. Und wenn ihr auf suchen geht, könnt ihr die Inhalte auf eurem Handy (also das, was ihr sehr wenn ihr das Handy selbst in der Apple Music App verwendet) durchsuchen. Es verhält sich genauso, als ob ihr eure Musiksammlung der internen Platte als quelle nutzt. Es werden Cover angezeigt und alles. Das geht aber nur mit einem Apple Gerät. Android außen vor (habe ich alles probiert). Bei Android geht nur AVRCP, also vor Zurück lauter leiser. Mit Apple massiv mehr Funktionen. Das ganze hat nichts mit BMW Apps zu tun!

@HarryShtopor
Siehe Tacho im Bild....US- Modell. Die Punkte markieren die MPH- Geschwindigkeit und außen die KM/H.

Screenshot_20221006-133218_Opera.jpg

Zitat:

@StevenM schrieb am 6. Oktober 2022 um 20:38:54 Uhr:


@HarryShtopor
Siehe Tacho im Bild....US- Modell. Die Punkte markieren die MPH- Geschwindigkeit und außen die KM/H.

Die Frage mit dem US-Import BMW kam nicht von mir🙂

Ich glaube auch dass da was nicht in Ordnung ist mit dem Wagen. Welcher Händler importiert den Bock und verscherbelt ihn unter Wert (gemessen daran, wenn die Angaben stimmten)? Sind ja keine Märtyrer. So und man bedenke mal, dass 5er benziner (jetzt nicht unbedingt mit diesem motörchen) rar gesät sind… das Ding würde vermutlich sehr viele Interessenten anlocken.
Lass dir doch mal die VIN geben. Ich meine es gibt da so nen öffentliche Seite, wo man US Schrotthaufen abfragen kann… siehe Salvage title

https://www.carfax.eu/de/blog/salvage-title-us-import

Zitat:

@SideEffect schrieb am 6. Oktober 2022 um 10:22:29 Uhr:


Ok, danke euch allen! Das reicht mir persönlich für Streaming.

Was haltet ihr denn von diesem Angebot?

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Was mich stutzig macht. Keine Preisbewertung möglich und anscheinend der typische "Kiesplatzverkäufer"

Sagt mal, das ist ein LCI, vom Baujahr her etc.. aber im Interieur gibt es ein vor LCI Lenkrad, das hab ich jetzt schon öfters gesehen. Gab es das so in „deutsch“ ab Werk?
Oder ist es auch nur so wegen dem „Import zusammen geklebt“ Thema?

@TE, schließe mich da den anderen Kollegen an, das Fahrzeug ist mind 5k zu günstig, da ist definitiv was faul. Lass das Ding bloß stehen!

btw: fahre seit 60.000KM einen sehr gut ausgestatteten 535iX LCI, bin voll zufrieden mit dem Auto!

edit: und jetzt seh ich grad, das Navi ist auch ein CIC und kein NBT, sehr merkwürdiger Hobel 😁

An dem Ding ist jedes einzelne Bauteil faul 😁

Ok, nächster Versuch. Was haltet ihr von dem?

https://link.mobile.de/ee9hN4TEaWH2zX7K7

@Gankuhr

Sorry, meinte auch @SideEffect

Zitat:

@SideEffect schrieb am 6. Oktober 2022 um 22:50:18 Uhr:


Ok, nächster Versuch. Was haltet ihr von dem?

https://link.mobile.de/ee9hN4TEaWH2zX7K7

Der sieht auf den ersten Blick deutlich solider aus. Ich sehe zumindest keinerlei Indizien für einen US-Import. Niedrige Laufleistung, dafür hohes Alter - der Preis ist mangels Seltenheit von deutschen großen Benzinern schwer einzuschätzen. An Sonderausstattung sehe ich auf den ersten Blick nur die Komfortsitze (sehr gut!) und die automatisch abblendenden Spiegel. Alles andere ist Serie (beim Navi bin ich mit nicht sicher, ob das beim 535 Serie war), aber dafür eine tolle Motorisierung, die ich damals auch gerne gehabt hätte, aber mangels Angebot nirgendwo gefunden hab.

Merkwürdig aber auch hier wieder die fehlende Preiseinschätzung von Mobile - sehe dieses Mal keinen auffälligen Grund. Würde anschauen und wachsam sein. Unbedingt die im Inserat angegebene Historie auf Plausibilität prüfen, am besten auch einmal einen Kilometercheck machen (schon alleine hierfür lohnt sich ein invest in ein Auslesegerät).

Bezüglich Probleme mit dem 5er, hatte bis jetzt nichts. Fahre jetzt 100Tsd Km mit meinem 525d von Bj 2015, gesamt hat er jetzt 200Tsd auf der Uhr, auch der Vorbesitzer hatte technisch keine Probleme. Einzig wurden bis jetzt Verschleißteile getauscht wie zB Bremsen. Ach ausser der AGR- Kühler wurde 2×auf Kulanz getauscht. Ich bin sehr zufrieden und würde und werde wohl wieder einen BMW kaufen, wobei wohl eher in Richtung 3er da er mir von der Größe her jetzt reichen wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen