Erfahrungen mit dem 2.4 er Motor
wie sind denn eure erfahrungen mit dem 2.4 er motor mein dad will sich nen 2.4 avant zulegen bitte um infos
101 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von KANE326
aber der 2.4er is einer der schlechtesten motoren im audi regal - und das ist nicht von der hand zu weisen
Nein, das ist einfach nicht wahr. Wieso soll der schlecht sein? Nur weil er Dir in Verbindung mit Automatik zu wenig zieht?
Unter 250 PS sollte man sowieso lieber Handschaltung oder ein automatisiertes manuelles Getriebe (DSG oder ein SMG) nehmen. Die Wandler-Automatik kaschiert den Abzug schon etwas....
Gruß,
hotel-lima
Zitat:
Original geschrieben von KANE326
unterschätze meinen a2 nicht .. da mussten schon manche dran glauben .. 1.8t150ps passat an der ampel mehrmals stehen gelassen!! 2.5tdi quattro bis 70kmh 1.9tdi 130ps
also ruhe 😉
meinste nicht das die einfach etwas mehr grips in der birne hatten und sich nicht auf solche spielchen eingelassen haben 😁
aber egal ist deine meinung und gut ist, fakt ist nun mal viele die diesen motor gefahren sind oder fahren sind mehr als zufrieden 😉
Ich denke man muss sich halt im klaren sein was man möchte. Der 2,4l richtet sich an die Leute, die großen wert auf einen erwachsenen, kultivierten Motor legen, der jederzeit ausreichend Leistung hat, aber dennoch nicht rasen wollen.
Was die zuverlässigkeit angeht hab ich bisher nichts schlimmes gehört ( da sieht es beim 2,5TDI anders aus).
Das es schneller und sportlicher Motoren gibt ist klar - aber entweder man macht Kompromisse in bei der Laufkultur ( 1,8T mit Chip) oder bei den kosten ( 2,8 30v, 3,0l, 2,7T, 4,2).
Gruß
BB
PS: Ich würde mir den Motor persönlich nicht kaufen da er mir tatsächlich etwas schmal auf der Brust ist - aber das sind wohl persönliche vorlieben.
Zitat:
Original geschrieben von KANE326
unterschätze meinen a2 nicht .. da mussten schon manche dran glauben .. 1.8t150ps passat an der ampel mehrmals stehen gelassen!! 2.5tdi quattro bis 70kmh 1.9tdi 130ps
also ruhe 😉naja jeder fühlt das anders .. aber der 2.4er is einer der schlechtesten motoren im audi regal - und das ist nicht von der hand zu weisen
Sprüche klopfen manche hier, die von einem V6 Benziner nur träumen können!
@rebizzel
Genau!
Eike
Ähnliche Themen
sicher .. redet solange bis man sich mal auf der straße sieht
warum der 2.4 v6 so schlecht is? er hat ein lächerliches maximales drehmoment von 230Nm .. soviel hat mein 1.4TDI motor!! ich hab 3zylinder und ihr habt 6zylinder und dazu noch 1l hubraum mehr... die leistung von 165ps ist eigendlich auch lächerlich. normal bekommt man aus nem 4zylinder annähernd die leistung raus - ohne turbo... man könnte sagen, der 2.4er is ne sparversion, aber leider verbraucht er nicht wenig spritt
Hallo,
Du scheinst nicht so richtig den Unterschied zwischen Diesel und Benziner und zwischen Sauger und Turbo zu kennen.
Das maximale Drehmoment sagt erst mal gar nichts aus, sondern die Leistung ist maßgebend für die Beschleunigung. Und die berechnet sich numal als Produkt von Drehmoment und Drehzahl. Und jetzt vergleiche mal das Drehzahlband des 2.4 und Deines 1.4 TDI.
Was beim A2 sicherlich eine große Rolle spielt, ist das geringe Gewicht im Gegensatz zum A6. Und dann natürlich wieder der aprupt einsetzende Turbolader. Da der Lesitungszuwachs dann auf einmal sprungartig ansteigt, überschätzen viele die Leistung des Turbomotors im Vergleich zu einem größeren Sauger. Bei letzterem ist die Leistungsentfaltung harmonischer und nicht so ruckartig.
Du beurteilst hier den 2.4 nicht objektiv, sondern bezeichnest ihn als schlecht, weil Du eher auf kleinere Turbo-Motoren stehst. Schlecht wäre der Motor, wenn er Auffälligkeiten bei Defekten hätte und das ist definitv nicht der Fall.
10 Liter Sprit im Schnitt für einen A6 mit der Leistung ist in Ordnung. Ich brauche bei meinem 4.2 V8 im Stadtverkehr locker mal das doppelte.
Gruß,
hotel-lima
das kann durchaus alles richtig sein ..
nur 230Nm für einen V6 sind verdammt wenig und 165ps eben auch.
du verkennst da etwas .. z.b. ist das drehmoment schon sehr ausschlaggebend bei beschleunigung von 0-100kmh. du kannst ein höheres drehmoment bei 4000umin-1 haben oder etwas niedrigeres bei 2500umin-1. bei dem das drehmoment früher kommt, der wird dich versenken .. ob du nun 10ps mehr hast oder nicht 😉 .. drehmoment ist sehr entscheident, besonders für eine sparsame fahrweise.
der 2.4er isn extrem alter motor, den audi immernoch anbietet. und ihr stellt ihn da als wäre er total in ordnung? versteh ich überhauptnicht
Zitat:
Original geschrieben von KANE326
die leistung von 165ps ist eigendlich auch lächerlich. normal bekommt man aus nem 4zylinder annähernd die leistung raus -
???? wer sagt denn dass ein motorkonzept mit mehr zylindern grundsätzlich mehr leistung haben muß??? außerdem ist audi auch nicht für supi literleistung brühmt... der v6 ist nur gewählt für ein laufruhiges komfortables reiseauto. das gegenteil findet sich in deiner signatur... deinen geschichten zufolge mußt du ja schon riesige krater in den asphalt gerissen haben... huiuiui
Drehmoment hat mit er Beschleunigung nichts zu tun. Einzig und allein ist Leistung ausschlaggebend ( oder ist ein F1 wagen von 0-100 wirklich so langsam - die haben ein sehr geringes Drehmoment - PK nem A2 TDI können sie natürlich nicht das Wasser reichen. Ich bin mit dem S4 immer froh wenn ich auf der BAB ne Lücke rechts finde, wenn son A2 ankommt 😉 ).
230 nm sind für einen nicht aufgeladenen 2,4l Motor nicht schlecht.
Jetzt kommt noch das Raddrehmoment und da steht er dann gar nicht so schlecht da.
Gruß
BB
Hallo,
@Kane
also mich versenkt so ziemlich niemand... 😉
Natürlich wirkt sich ein großes Drehmoment immer auf die Beschleunigung aus. Viel wichtiger als der Hochpunkt des Drehmoments ist jedoch der Drehmomentverlauf! Aber ein Diesel z.B. geht mit dem Drehmoment im oberen Drittel seines ohnehin sehr schmalen Drehzahlbandes in den Keller. Damit ist auch die Leistung recht gering. Der 2.4 hat erstens ein größeres Drehzahlband und zweitens auch im oberen Drehzahlbereich noch einen Großteil seines Maximalmoments.
Somit wird ein Wettrennen zwischen Dir und dem 2.4 so aussehen, daß Du auf den ersten Metern vorne bist und dann der 2.4 an Dir vorbeizieht, wenn man mal vom Gewichtsunterschied, der eine erhebliche Rolle spielt, absieht.
Die 230 Nm sind für einen V6 mit so wenig Hubraum nicht zu wenig, denn, wie schon mehrfach gesagt, ist das Drehzahlband größer und der Drehmomentverlauf breiter gefächert.
Richtig ist, daß der Motor schon ein paar Jahre alt ist. Vermutlich wird Audi da in Kürze ein Update des Motors auf FSI herausbringen.
Wie gesagt, mach' nicht den Fehler und vergleiche die Extrempunkte der Drehmoment-Kurven, sondern den gesamten Verlauf. Denke auch immer daran, daß nicht nur das max. Drehmoment eine Rolle beim Beschleunigen spielt, sondern immer das Produkt aus Drehmoment und Drehzahl.
In einem Punkt hat Du Recht: hohes Drehmoment bei niedrigen Drehzahlen hilft Sprit zu sparen. Das ist ein Grund, warum ein Diesel im Vergleich zum Benziner so sparsam ist.
Gruß,
hotel-lima
aber mal zum thema zurück, der v6 ist weder der schnellste, noch der sparsamste und auch nicht der günstigste.. aber es ist ein v6, und wer den will, der soll ihn auch kaufen, es gibt immer was besseres...
Zitat:
Original geschrieben von hotel-lima
Was meinst Du damit?
Gruß,
hotel-lima
der zahnriemen und die wapu sind die seuche, ventildeckeldichtungen, ölwannendichtungen, katalysatoren... alles mehr oder weniger typische 2.4 defekte... da kann schon so manches arg teuer werden... aber es bleibt im rahmen..
Hallo,
wohl eher weniger 2.4 spezifisch. Das gilt für alle Motoren, auch für meinen V8.
Es gibt eben ein paar Dinge, die man herstellerspezifisch beachten muß. Bei den Audi-Motoren mit Zahnriemen sind alle 120tkm alle Riemen und alles, was sich da bewegt zu tauschen (incl. Wasserpumpe). Die anderen erwähnten Dinge können passieren, müssen es aber nicht....
Gruß,
hotel-lima
Zitat:
Original geschrieben von bug87
???? wer sagt denn dass ein motorkonzept mit mehr zylindern grundsätzlich mehr leistung haben muß???
das ist doch der sinn und zweck des ganzen! ein V6 hat ja auch mehr reibungsverlusste als ein R4 motor. der muss die zusätzliche reibung mit mehr leistung ausgleichen 😉 naja wenn er wenigstens weniger verbrauchen würde, für die weniger leistung/drehmoment .. dann würd ich ja nix sagen, aber dem ist nicht so!
Zitat:
Original geschrieben von KANE326
das ist doch der sinn und zweck des ganzen!
nicht unbedingt, nicht bei audi
bei alfa schon eher, da es hier mehr auf sportlichkeit, gerade beim v6, ankommt, sind die alfa v6 eher auf sportlichkeit und damit um einiges radikaler auf drehzahl->leistung ausgelegt.
der audi v6 ist eher der autobahnmotor, drehmoment statt drehzahl, flüstersound statt gefauche.. deswegen kannst du auch keinen 1.8t damit abhängen