Erfahrungen mit dem 1.8 l Motor

Opel Insignia A (G09)

Hat jemand schon Erfahrungen mit der 1.8 l Maschine gemacht ?
Ich muss sagen ich bin da sehr erschrocken.
Habe den ST mit der 1.8 l Maschine gekauft.
Nach nun einer Woche moderater Fahrweise, bezüglich der neuen Maschine, habe ich einen Blick auf den Bordcomputer geworfen. Dort standen sagenhafte 14 L Durchschnittsverbrauch.
Nachdem ich den ersten Schock überwunden hatte, wollte ich mal schauen was er denn so auf der Autobahn bring.
Also ab auf die Piste und bei moderaten Drehzahlen mal Gasgegeben.
Und gleich der nächste Schock.
Lt. Opel unterlagen und Frahrzeugschein sind 202 km/h angegeben.
Effektiv bin ich nur bis 185 lt. Tacho gekommen, auf einem langen Bergab stück mit mühe auf 190 km/h.
Da ein Tacho prinzipiell eher mehr anzeigt, als das was wirklich gefahren wird, ist das nicht wirklich zufriedenstellend.

Hat jemand mit dem Motor ähnliche Erfahrungen gemacht ?

Beste Antwort im Thema

Ich hatte schon einige Benziner, und bis auf den Mazda 626/2.5iV6 waren alle schwächer als der Opel. Trotzdem waren sie durchwegs besser als der 1.8er.
Während der Anzug im unteren Geschwindigkeitsbereich noch gerade akzeptabel ist (das Gaspedal ist so progressiv eingestellt, dass man mit sehr wenig Pedaldruck fast volle Leistung abruft), so ist findet die Beschleunigung im Bereich über 100km/h und den Gängen 5/6 de facto nicht mehr statt. Ganz krass ist es mit Klima. Um mit 90 PS Turbodieseln nach LKW-Überholmanövern mit der Beschleunigung mithalten zu können, muss man in die 3. zurück. Den Vorgänger des aktuellen Mondeo mit 125 PS/TD erwischt man beschleunigungstechnisch auch nicht, wenn man den Motor über 5.500/min bewegt. Trotz annähernder Gewichtsparität und bei dieser Drehzahl theoretisch vorhandenen Leistungsparität.

Werde aufgrund dessen von 1600er Golf 4 und Standard Skoda Fabia durchgereicht, speziell auf Steigungsstrecken, wo der 1800 extrem schlecht performt. Bin schon ganz verzagt und komme jeden Tag schweissgebadet in die Firma, da ich lieber auf die Klima verzichte als gegen 25 Jahre alte 190er Mercedes mit 72 PS am Beschleunigungsstreifen zu verlieren.

Na, jetzt im Ernst: eine Offenbarung ist dieser Motor nicht, und für matten Durchzug gibts auch satten Verbrauch, zwischen 9 und 10 Liter. Irgendwie habe ich Euro5 im Verdacht, in erster Linie dürfte der Motor auf schöne Abgase optimiert sein, und nicht auf Vortrieb.

Jeder meiner Bekannten, der damit fuhr, zweifelte auf Anhieb daran, 140PS Leis

68 weitere Antworten
68 Antworten

Also wenn hier die Mehrzahl der 1,8er Motoren"nutzer von einem durchaus normalen Verbrauch von um die 7 Ltr berichten und 2 (einschl. der TE), reden über 13-14 Ltr, da kann ich als logisch denkender Mensch nur sagen: ab in die Werkstatt oder schleunigst den eigenen Fahrstil überprüfen!

Kriegt man ja Augengrippe beim Lesen: Gänge bis zum roten Bereich ausdrehen und bei so frischen Motoren auf die Jagd nach der Vmax gehen. Armer Motor... Kopfschüttel

Zitat:

Original geschrieben von McFly1


Also wenn hier die Mehrzahl der 1,8er Motoren"nutzer von einem durchaus normalen Verbrauch von um die 7 Ltr berichten und 2 (einschl. der TE), reden über 13-14 Ltr, da kann ich als logisch denkender Mensch nur sagen: ab in die Werkstatt oder schleunigst den eigenen Fahrstil überprüfen!

Kriegt man ja Augengrippe beim Lesen: Gänge bis zum roten Bereich ausdrehen und bei so frischen Motoren auf die Jagd nach der Vmax gehen. Armer Motor... Kopfschüttel

Wieso, Opel möchte auch gerne neue Motoren verkaufen!😉 Ich hoffe ja nicht, dass dann, wenn man den Motor zu Schrott fährt, dies auf Garantie machen will.

CDTI

PS: Nicht immer total ausfahren Jungs, sondern wissen das man Reserven hat.

Zitat:

Original geschrieben von McFly1


Kriegt man ja Augengrippe beim Lesen: Gänge bis zum roten Bereich ausdrehen und bei so frischen Motoren auf die Jagd nach der Vmax gehen. Armer Motor... Kopfschüttel

Heutige Motoren können einiges ab aber wahrscheinlich tuckers du ja nur rum (Sonntagsfahrer) und wundert sich dann wenn man den Motor die volle Leistung abruft, nix mehr kommt.

Gruß Markus

Zitat:

Original geschrieben von MARKUS34E



Zitat:

Original geschrieben von mr. insignia


Hi,

dann ist es aber doch der Momentanverbrauch (wenn er dir während der Fahrt 4.5 l anzeigt) oder ???

Sonst würdest du ja rein rechnerisch bei einem Durchschnittsverbrauch von 6.8 l und einer Tankfüllung von möglichen 70 l nahezu 1000 KM mit einem Benziner fahren können. Das halte ich für nahezu unmöglich.

Es gibt im Bordcomputer einmal den Momentanverbrauch im laufenden Fahrbetrieb, welcher je nach Fahrweise variiert, und dann den Durchschnittsverbrauch, der auch angezeigt wird, wenn der Motor aus ist, und genau den meinte ich. Da stehen bei mir derzeit 13.1 l. Während der Autobahnfahrt lag meiner dann auch so bei 7 l im 6.ten Gang.

Oder hab ich bei deinen Ausführungen irgendwas falsch verstanden ???

Da hast du was falsch verstanden. Die 6.8 l sind der Durchschnittsverbrauch und die 4,5 sind mom. Verbrauch. Ich habe jetzt so ungefähr 1400 km runter und mein Durchschittsverbrauch liegt bei den besagten 1700 km bei 7,9 l/100 km.

Was mich meistens nervt sind Leute die alles in Frage stellen wenn man was Poostet. Ich habe diese Erfahrungen gemacht, ich habe das schwarz auf weiß und ein Link in meiner Signatur verweist auf den Spritmonitor meines Insignias.

MfG Markus

Hallo,

erstens will ich nicht das du genervt bist und zweitens habe ich deine Ausführungen ja auch nicht in Frage gestellt.

Ich habe ja auch geschrieben, das nach dem letzten Tankstop ein tatsächlicher Spritverbrauch von 10 Liter zu verzeichnen war. Das ist ja dann bei überwiegendem Stadtverkehr (bin von den nunmehr 2300 KM lediglich 400 auf der Autobahn gewesen) relativ normal. Meine Aussage ging dahin, das der tatsächliche Spritverbrauch nicht mit den Angaben meines BC übereinstimmte, der hing bei 13.1 Liter fest. Nun habe ich den mal auf Null gestellt und siehe da, nun berechnet er auch je nach Fahrweise einen nachvollziehbaren Spritverbrauch. Werde das jetzt mal beobachten und da wir demnächst in Urlaub fahren, wird sich das dann auch einpendeln.

Schönen Tag noch
Mr. Insignia

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MARKUS34E



Zitat:

Original geschrieben von McFly1


Kriegt man ja Augengrippe beim Lesen: Gänge bis zum roten Bereich ausdrehen und bei so frischen Motoren auf die Jagd nach der Vmax gehen. Armer Motor... Kopfschüttel

Heutige Motoren können einiges ab aber wahrscheinlich tuckers du ja nur rum (Sonntagsfahrer) und wundert sich dann wenn man den Motor die volle Leistung abruft, nix mehr kommt.

Gruß Markus

Ja stimmt Markus, Neue Motoren können was ab, aber es gibt noch sowas wie Einfahren und das Motoren auch nicht wenn sie kalt sind, gejagt werden sollen.

Wenn Du anderer Meinung bist -- OK -- aber später nicht schimpfen wenn mal einer über die Wupper geht. Übrigens auch die anderen Hersteller sind dieser Meinung.

Sollte ein Fahrer, nur weil er seinen Wagen

nicht immer

ausfährt ein Sonntagsfahrer sein, nun gut bin ich auch ein Sonntagsfahrer! Hoffentlich liest das keiner der einen echten OPC bestellt, der müsste dann auf der Autobahn ja nur noch Vollgas geben!

Sein Gefährt sinnvoll fahren, dass ist die Devise gerade für Opel-Fahrer oder will hier einer einen Golf um die Kurve lenken?

CDTI

Zitat:

Original geschrieben von mr. insignia



Zitat:

Original geschrieben von MARKUS34E


Da hast du was falsch verstanden. Die 6.8 l sind der Durchschnittsverbrauch und die 4,5 sind mom. Verbrauch. Ich habe jetzt so ungefähr 1400 km runter und mein Durchschittsverbrauch liegt bei den besagten 1700 km bei 7,9 l/100 km.

Was mich meistens nervt sind Leute die alles in Frage stellen wenn man was Poostet. Ich habe diese Erfahrungen gemacht, ich habe das schwarz auf weiß und ein Link in meiner Signatur verweist auf den Spritmonitor meines Insignias.

MfG Markus

Hallo,

erstens will ich nicht das du genervt bist und zweitens habe ich deine Ausführungen ja auch nicht in Frage gestellt.

Ich habe ja auch geschrieben, das nach dem letzten Tankstop ein tatsächlicher Spritverbrauch von 10 Liter zu verzeichnen war. Das ist ja dann bei überwiegendem Stadtverkehr (bin von den nunmehr 2300 KM lediglich 400 auf der Autobahn gewesen) relativ normal. Meine Aussage ging dahin, das der tatsächliche Spritverbrauch nicht mit den Angaben meines BC übereinstimmte, der hing bei 13.1 Liter fest. Nun habe ich den mal auf Null gestellt und siehe da, nun berechnet er auch je nach Fahrweise einen nachvollziehbaren Spritverbrauch. Werde das jetzt mal beobachten und da wir demnächst in Urlaub fahren, wird sich das dann auch einpendeln.

Schönen Tag noch
Mr. Insignia

Ich habe dich jetzt nicht persönlich gemeint sondern mal so allgemein, bin heute auch nicht gut drauf, sorry😉

Gruß Markus

Zitat:

Original geschrieben von CDTI



Zitat:

Original geschrieben von MARKUS34E


Heutige Motoren können einiges ab aber wahrscheinlich tuckers du ja nur rum (Sonntagsfahrer) und wundert sich dann wenn man den Motor die volle Leistung abruft, nix mehr kommt.

Gruß Markus

Ja stimmt Markus, Neue Motoren können was ab, aber es gibt noch sowas wie Einfahren und das Motoren auch nicht wenn sie kalt sind, gejagt werden sollen.
Wenn Du anderer Meinung bist -- OK -- aber später nicht schimpfen wenn mal einer über die Wupper geht. Übrigens auch die anderen Hersteller sind dieser Meinung.
Sollte ein Fahrer, nur weil er seinen Wagen nicht immer ausfährt ein Sonntagsfahrer sein, nun gut bin ich auch ein Sonntagsfahrer! Hoffentlich liest das keiner der einen echten OPC bestellt, der müsste dann auf der Autobahn ja nur noch Vollgas geben!

Sein Gefährt sinnvoll fahren, dass ist die Devise gerade für Opel-Fahrer oder will hier einer einen Golf um die Kurve lenken?

CDTI

Also ich habe mein Insi die ersten 1200 km schonend eingefahren😰. Jetzt bei 1700 km wird natürlich der Druck auch mal erhöht😉. Die Drehzahl bei Betriebswarmen Motor auch mal bis zur Höchstdrehzahl gebracht. 😁

Zitat:

Original geschrieben von MARKUS34E



Zitat:

Original geschrieben von mr. insignia


Die 6.8 l sind aber sicher der Momentanverbrauch während der Fahrt und nicht der errechnete Durchschnittsverbrauch, oder ???

Ich fahre nämlich auch den 1.8er und mein BC zeigt mir momentan nach 2230 KM einen Durchschnittsverbrauch von 13.1 L an !!!

Mit der letzten Tankfüllung bin ich 560 KM gekommen und habe dann 56 Liter getankt, also ein Effektivverbrauch von 10 L.

Hi,

nein, die 6,8 l sind der Durchschnittsverbrauch. Ich fahre sogar in der Stadt im 6. Gang und da zeigt der BC zb. bei 60 km/h nur 4.5 l mom. Verbrauch an.

Die 6.8 l beziehen sich jetzt auf die letzten 500 km, davon sind 350 km Autobahn mit Tempomat bei 110 km/h auch mal auf 140km/h oder so wie gestern mal die 160 km/h gefahren. Die übrigen 150 km sind reine Stadt und ich wohn in Essen/NRW wo es alle 300 m eine Ampel gibt.

MfG Markus

In welcher Stadt kann man im 6. Gang fahren ?Bei uns ist nur 50 angesagt, ne Menge Kreisel und Hügel hoch und runter. Entweder darf man bei Euch 100 fahren ansonsten wirds dann schon ziemlich unterturig ...Meiner ist auch etwas trink freudiger.

Zitat:

Original geschrieben von Mikky 07



Zitat:

Original geschrieben von MARKUS34E


Hi,

nein, die 6,8 l sind der Durchschnittsverbrauch. Ich fahre sogar in der Stadt im 6. Gang und da zeigt der BC zb. bei 60 km/h nur 4.5 l mom. Verbrauch an.

Die 6.8 l beziehen sich jetzt auf die letzten 500 km, davon sind 350 km Autobahn mit Tempomat bei 110 km/h auch mal auf 140km/h oder so wie gestern mal die 160 km/h gefahren. Die übrigen 150 km sind reine Stadt und ich wohn in Essen/NRW wo es alle 300 m eine Ampel gibt.

MfG Markus

In welcher Stadt kann man im 6. Gang fahren ?Bei uns ist nur 50 angesagt, ne Menge Kreisel und Hügel hoch und runter. Entweder darf man bei Euch 100 fahren ansonsten wirds dann schon ziemlich unterturig ...Meiner ist auch etwas trink freudiger.

Im allgemeinen gilt ja in der Stadt 50 km/h, ich fahre immer 10 km/h mehr außer 30km/h Zone un Spielstraße. Da der Tacho eine Toleranz hat geht das ohne Probleme. Bisher ist auch noch keine Blitzanlage angesprungen.

Ich wohne in Essen/NRW da gibt es einige Straßen da kann man schön im 6. Gang cruisen. Habs ja nicht eilig. Bin entweder zur selben Zeit oder minimal später am Zielort als einer der Rasen muß und ein Lückenhüpfer ist. Bei mir ist dann der Vorteil des immens geringern Spritverbrauch (6.9 l/100 km) als zum krassen Gegensatz von vielleicht 9-12 l/100 km.

Gruß Markus

Hi,
ich wollte meine Statistik mal nicht aussen vor lassen. Eventuell kann noch wer Tipps geben oder so.

Also nach meiner ersten Fahrt (ca. 350km davon 200km 140-150km/h, Rest mit 120-130km/h (Schweiz)) hatte ich schon etwa geschluckt, 10.5l/km. Dachte schon ich habe was falsch gemacht, aber innerhalb der ersten Woche (40km Autobahn (120-130km/h)/5km Stadt) täglich reduzierte sich der Wert direkt auf ca. 9.6. Ein paar Tage/Wochen später, die erste Heimreise stand an (einfach ca. 900km, wie gehabt ca. 150km 120-130km/h, rest 140-150km/h), stand dann schon eine 8 vor dem Komma. Bin nun nach noch nicht 1.5 Monaten bei 32xxkm und 8.4l/km laut BC (Durchschnittsverbrauch). Hatte gehofft dass es noch bissel weniger wird. Aber naja scheint jetzt wohl sein Minimum erreicht zu haben. Fahre sehr gediegen, Spurts kommen nie vor. Nun gut eventuell schafft er es auch nicht drunter.
Autoeigenschaften:
1.8er ist klar, 20"-Reifen, und bissel Klimbim im Auto. Was mich ein wenig stört ist die Lüftungsanlage die trotz das sie ausgeschaltet ist (kein licht ist an) gerade bei etwa wärmeren Tagen trotzdem anspringt. wo ist da der Unterschied zur Klimaanlage? Sorry hab das zum erstem Mal in meinem Auto drin, des wegen die Frage.

Falls sonst noch Möglichkeiten der Reduktion gibt, könnte mir ja wer schreiben um welche es sich da handelt.

PS: Achso noch eins, manche machen hier immer so paar "Spritztouren" und schreiben dann den Verbrauch für die jeweiligen Kilometer auf. Das ist aber nicht nach BC oder wie kann man da einstellen?

Celticor

so jetzt hab ich meinen dicken....( 1.8 l st cosmo 19 zöller ) seit 2 wochen in meinem besitz
und hab jetzt 2500 km runter...spritztour nach berchtesgaden (2000 km)...
keine beanstandungen....alles funktioniert bestens....gute bedienbarkeit
liegt toll auf der straße....schnelle feste bremsen....keine nebengeräusche...keine windgeräusche
kein wasser in den türen(bei wolkenbruchregen)stehendes fahrzeug......
navi... tadellose ansagen...ziele alle erreicht...toll ist das staus...baustellen...behinderungen ca. 3 km vorher angesagt werden
verarbeitung im innenraum ist gut... auch aussen keine abweichungen der spaltmaße....
afl+ licht....ein highlight
durchschnittsverbrauch laut bc 9,1 l
bei 1500 km autobahn und 500 km berg rauf und runter....hinfahrt noch etwas ruhigere fahrweise...
aber auf dem rückweg richtig gescheucht.....
höchstgeschwindigkeit bei abschüssiger straße 207 km/h
auf gerader strecke nicht über 188 km/h gekommen

kleinigkeiten die mir negativ aufgefallen sind.....

heckklappe "vorsicht" man kann leicht den kopf stoßen
fingertapsen auf den bedienknöpfen...mich störts aber wenig...
etwas zäh beim beschleunigen...aber das hab ich ja vorher schon gewußt...
wenn er dann mal rollt ist er kaum aufzuhalten....
röhrt seit kurzem bei leicht untertourigen fahren...

rundum ein gelungenes...spaßiges...preis/leistung angepasstes gefährt....
der motor ist für den normalbürger der gemütlich dahingleiten möchte völlig ausreichend....

grüße bernd

Zitat:

Original geschrieben von gewe-party


durchschnittsverbrauch laut bc 9,1 l
bei 1500 km autobahn und 500 km berg rauf und runter....hinfahrt noch etwas ruhigere fahrweise...
aber auf dem rückweg richtig gescheucht.....
höchstgeschwindigkeit bei abschüssiger straße 207 km/h
auf gerader strecke nicht über 188 km/h gekommen

Das sind aber auf gerader stecke auch nicht die angegeben 202 km/h Höchstgeschwindigkeit

wird auch schwer werden das zu erreichen.....
dicke reifen...halbvoller tank...plus noch zuladung.....
vielleicht braucht er einfach noch was zeit sich an mich zu gewöhnen
mir reichts trotzdem....
konnte sowieso nur kurze strecken mal ausfahren bevor mal wieder einer rauszog...

Hallo zusammen,

habe einen 1.8 4T. Ich hab manchmal das Gefühl er zieht nicht so recht. Mit vollen Tank zeigt er ca. 650 km Reichweite an.

Was sagt Ihr dazu ?

Viele Grüße aus Bayern

Jens

Was sagt denn dein Verbrauch ?

Also ich habe mittlerweile Rechtliche schritte gegen mein Autohaus und Opel eingeleitet.
11.5 l auf 100km ist bei weitem zu viel (Lt. Datenblatt Verbrauch, durchschnittlich (l/100 km) 7.9)
Außerdem erreiche ich die 202 Km/h nicht.
Und Opel bekommt das mit dem Wasser in den Türen beim ST nicht in den griff.
Abgesehen von den Dutzend anderen Mängeln, die ich noch habe.
Habe früher immer Opel gefahren, aber das war mein letzter.

Deine Antwort
Ähnliche Themen