Erfahrungen mit Comand Online?
Hallo Leute
Wollte mal einen Thread aufmachen, damit hier die Erfahrungen mit Comand protokolliert werden können. Allgemein hört man ja eigentlich nichts schlechtes abgesehen von der mangelnden Kommunikationsmöglichkeiten, allerdings hört man irgendwie auch nicht viel was das System eigentlich berechtigt, einen so grossen Posten auf der Preisliste auszumachen.
Ich habe Comand bestellt, da ich das Fahrzeug aber erst irgendwann im Frühling bekomme weiss ich eigentlich abgesehen von den Papierspezifikationen gar nicht genau was ich fürs viele Geld bekommen werde, denn bei meinen Testfahrten hab ich in erster Linie das Fahrzeug getestet (sprich gefahren) und mich weniger um den Schnickschnack drum herum gekümmert.
In erster Linie hab ich Comand dann wegen dem schöneren, grösseren Bildschirm bestellt, welcher zusammen mit Rückfahrkamera oder dem Navi sicher auch Sinn macht. Insbesondere aber das Navi selber habe ich jedoch bisher nie getestet, weiss gar nicht im Vergleich mit Nachrüst-Navis wie gut es ist. Hat hier jemand Bildschirmfotos davon? (nicht von der normalen Karte, solche Fotos habe ich schon diverse gesehen, sondern im laufenden Betrieb) Wie benutzerfreundlich im allgemeinen ist das System, wie schnell ist man mit der Eingabe mittels Drehrad? Wie gut nutzbar ist das Internet?
Ist sicher schon der eine oder andere bereits damit unterwegs, freue mich auf Eure Berichte! 🙂
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Crazy-Maniac
Ich habs leider schon erlebt😠 Hatte es im TOMTOM.Zitat:
Original geschrieben von CH-Elch
jajaja... Bin jetzt über 12 Jahre Autofahrer und mir hat noch niemals ein "Freundlicher" ins Cockpit geguckt... Also, lass Dich nicht "verwischen..." 😁
Immer auf die Ausländer🙄
wieviel hast dann bezahlt? wenn man beim Comand die SD-Karte zieht, soll ja alles weg sein. Also soviel Zeit hat man immer, bevor man das Fenster herunter kurbelt... 😁
Zitat:
Original geschrieben von CH-Elch
wieviel hast dann bezahlt? wenn man beim Comand die SD-Karte zieht, soll ja alles weg sein. Also soviel Zeit hat man immer, bevor man das Fenster herunter kurbelt... 😁Zitat:
Original geschrieben von Crazy-Maniac
Ich habs leider schon erlebt😠 Hatte es im TOMTOM.
Immer auf die Ausländer🙄
Hatte auch eine SD-Karte im TOMTOM. Aber ich habe wie du, NIEMALS damit gerechnet dass Sie dies kontrollieren. Scheiss abzocker. Hatte eine Anzeige (bin nun mehrmals schon angezeigt worden, muss endlich damit aufhören aufzufallen)😛 erhalten über +/- CHF 500.-. Weiss es nicht mehr genau. könnte auch über CHF 700.- gewesen sein. Muss mal in den Unterlagen nachschauen.
Ich weiss nicht wie Ihr dass Online nutzt für mich ist dies nicht fertig entwickelt. Die Anbindung für Modelle bis 05.2013 mit GPRS viel zu langsam. iPhone 5 funktioniert gar nicht. Mein ?? freundlicher sagt dies ist so weil Apple dies nicht frei gibt. An alle die jetzt schon schreiben wollen ich meine nicht die Comman Navigation da gibt es nicht zu meckern. Ich bin Masslos Enttäuscht von Mercedes und der Kommunikation. Es wurde nie darauf hingewiesen das die Online Anbindung noch nicht fertig entwickelt ist, von dem iPhone Kit wurde abgeraten. Heute mit den Angaben zu den neuen Modellen ab 05.13 bin ich schlauer. Das Command Online hat jetzt die Konektivität zu iPhone und weiteren Telefonen, auch mit schnellen Verbindungen. Mit diesem Schritt zerstört MB alle Hoffnung jemand wird ein App. Entwickeln welche die Lücke schliesst. Ich bin einmal gespannt ob Mercedes diese unschöne Lücke der unvollständigen Entwicklung mit einem Update wieder gut macht. Oder ob die wenigen die als erstes einen neuen Mercedes A Klasse gekauft haben auf Ihrem, ich nenne dies "Command Offline" sitzen gelasssn werden. Weiss jemand ob hier noch irgendetwas geht? Wirklich die App Nachrichten, Parkplatzsuche... Sind mit so einer lahmen Konektivität nicht brauchbar, muss jedem erklären das dies mit dem Alten W176 nicht schneller geht...das dies mit diesm MB so ist und ich das Onlineteil als teuren Prototyp erstanden habe.
Zitat:
Original geschrieben von jo_w176
Ich weiss nicht wie Ihr dass Online nutzt für mich ist dies nicht fertig entwickelt. Die Anbindung für Modelle bis 05.2013 mit GPRS viel zu langsam. iPhone 5 funktioniert gar nicht. Mein ?? freundlicher sagt dies ist so weil Apple dies nicht frei gibt. An alle die jetzt schon schreiben wollen ich meine nicht die Comman Navigation da gibt es nicht zu meckern. Ich bin Masslos Enttäuscht von Mercedes und der Kommunikation. Es wurde nie darauf hingewiesen das die Online Anbindung noch nicht fertig entwickelt ist, von dem iPhone Kit wurde abgeraten. Heute mit den Angaben zu den neuen Modellen ab 05.13 bin ich schlauer. Das Command Online hat jetzt die Konektivität zu iPhone und weiteren Telefonen, auch mit schnellen Verbindungen. Mit diesem Schritt zerstört MB alle Hoffnung jemand wird ein App. Entwickeln welche die Lücke schliesst. Ich bin einmal gespannt ob Mercedes diese unschöne Lücke der unvollständigen Entwicklung mit einem Update wieder gut macht. Oder ob die wenigen die als erstes einen neuen Mercedes A Klasse gekauft haben auf Ihrem, ich nenne dies "Command Offline" sitzen gelasssn werden. Weiss jemand ob hier noch irgendetwas geht? Wirklich die App Nachrichten, Parkplatzsuche... Sind mit so einer lahmen Konektivität nicht brauchbar, muss jedem erklären das dies mit dem Alten W176 nicht schneller geht...das dies mit diesm MB so ist und ich das Onlineteil als teuren Prototyp erstanden habe.
verstehe ich nicht. Sowohl mein Händler als auch die MB-Homepage haben mich mehrmals explizit darauf hingewiesen, dass Internetkonnektivität mit dem iPhone nicht per Bluetooth geht, eben weil Apple das DUN-Protokoll nicht unterstützt. Einzig mit der Kombination "Komfort-Telefonie", die ich dir in deinem Fall als Nachrüstlösung ans Herz legen würde, funktionierts auch per iPhone.
Und wie kannst du nun langsam via GPRS surfen? Dachte, du kannst eben nicht online gehen?!
Ähnliche Themen
Ich habe mal eine Frage an die Comand Besitzer. Ich suche die Funktion Routenliste also das man eine eingegebene Route samt allen Wegpunkten sich in Textform anzeigen lassen kann. Mein vorheriges VW RNS510 hatte solch eine Funktion. Weiß jemand ob das Comand dies überhautpt kann ?
Zitat:
Original geschrieben von jupzup
Ich habe mal eine Frage an die Comand Besitzer. Ich suche die Funktion Routenliste also das man eine eingegebene Route samt allen Wegpunkten sich in Textform anzeigen lassen kann. Mein vorheriges VW RNS510 hatte solch eine Funktion. Weiß jemand ob das Comand dies überhautpt kann ?
ich hab mich schon ein bisschen mit den Routen befasst und mich ein bisschen durch die Menüs geklickt. Wär mir jetzt nicht bekannt das sowas möglich ist, ich denke mir wär das Menü aufgefallen, hab glaub alles mögliche durchgeklickt
Also ich habs heute mal online probiert im Comand und bin enttäuscht!
Für mich gibts da keinen Mehrwer zu meinem Smartphone. Die Verbindungsgeschwindigkeit ist ein Witz und die bisher angebotenen Apps rentieren den Aufwand nicht.
In Summe erscheint mir das BMW-Connected-Drive in Summe besser...weil vom Handy unabhängig die Datenleitung aufgemacht werden kann. Allerdings gibts auch bei BMW ausser Wetter, News und mails nichts Besonderes!
vg
Mike
zum Surfen ist das Comand mMn auch ungeeignet. Aber mal eben auf der BAB das Wetter am Zielort aufrufen, ist schon nützlich. Das BMW-Infotainment ist sicherlich besser, das bestätigen auch die Journalisten - allerdings muss man da jährlich für zahlen, bei MB nichts außer dem einmaligen Anachaffungspreis.
Vorteil Comand ggü. Smartphone?
Im Stand gar keiner, aber versuch mal während der Fahrt das Wetter nachzusehen oder die Parkplätze der Umgebung abzuklappern 😉
Hallo zusammen,
kurze Frage, habe meinen A 180 mit COMAND Online bestellt, ich würde gerne während der Fahrt von meinem iPhone 5 Anrufe entgegen nehmen können. Reicht hierfür die BT-Verbindung oder benötige ich dann doch das Media-Interface oder gar die Komfort-Telefonie?
Habe gelesen dass die iPhones einen gewissen Bluetooth-Standard nicht unterstützen.
Danke für eure Antworten - Grüße
Hallo ins Forum,
eine tabellarische Liste gibt's im NTG 4.5 nicht. Du hast aber den grafischen Routenbrowser, bei dem Du Dich Schritt für Schritt durch die Route klicken kannst. In der Titelzeile steht dann die Straße und die Länge, die diese zu fahren ist. Außerdem gibt's noch die Routenvorführung bei der die Route in der Karte "abgefahren" wird.
Für mich ist dies hilfreicher, als eine bloße Liste, da man hier die Übersicht auch geografisch behält.
@Fastswitch: Zum bloßen Telefonieren und BT-Audio-Streaming sollte m.W. (bin aber kein Apfelnutzer) die Serienlösung ausreichen. Online kommst Du aber wohl erst mit einem Gerät ab Mj 14, da dann Daimler das weitere BT-Profil eingebaut hat, das das BT-DUN (eigentlich Standard für solche Verbindungen) vom Apfel nicht unterstützt wird.
Viele Grüße
Peter
telefonieren und SMS anzeigen ist bei jedem Audio 20 oder Comand gegeben, auch bei Modelljahr 2013! 🙂
Achja, BT-Audiostreaming auch!
Hallo in die Runde,
ist hier jemandem bekannt, ob das SPLITVIEW irgendwann auch in das COMAND der A-Klasse Einzug halten wird? (In der Betriebsanleitung, die aber wohl für alle Modelle gilt, wird es auch beschrieben.)
Habe es mal kurz in einer S-Klasse gesehen und fand es recht praktisch - auch für den Beifahrer - und irgendwie fehlt es mir.
Viele Grüße
vom
Bornheimer
da gehe ich mit ziemlich großer Sicherheit nicht von aus. Ist halt (zurzeit noch?!) ein Oberklasse-Feature...
Hallo,
gibt es eine eindeutige Anleitung wie ich im Comand online (W176 EZ 05/2013) einen Blitzerwarner aktivieren kann? Also zB mit SD Karte über Sonderziele.
Ich würde dies gern für die "Dame des Hauses" tun.....😎
Im C Klasse Forum habe ich einen Beitrag dazu gefunden, allerdings ist dieser sehr unübersichtlich, da es immer wieder vom Thema abweicht.
Wenn einer einen Tipp hat, dann bitte EINDEUTIG und für DUMMYS 😁
Danke