Erfahrungen mit Chiptunning & Overboost / OPC

Opel Corsa D

[tweetie und G3's beiträge sind unerwünscht 😛]

Hi,

hat hier jemand Erfahrungen beim Chiptunning im OPC?
speziell zum b16ler ab bj2014 und im E OPC findet man sehr wenig.. generell findet man viele berichte von den Anfängen aber keine mehr von usern die das auch mal paar Jahre gefahren sind... blöd.

- wieviel Nm hällt das m32 wirklich auf Dauer aus? 300Nm müssten doch gehen?

- wieso ist diese Overboost Funktion nicht dauerhaft an? Glaube gelesen zu haben das die nur bis 4000rpm bei vollgas anspringt und aus den 230 dann 266Nm macht.

- Overboost erhöht nur dem ladedruck?

- ist jegliches Chiptunning in der StVO verboten oder gibt's welches das man eintragen lassen kann?? grade eins das aus den 192ps die NRE 211ps macht müsste doch voll legal sein?! Die beiden haben doch 0035/AHA und somit alles identisch auf dem Papier?! D.h. Meine Versicherung weiss gar nicht ob ich dem mit 192 oder 211ps fahre...

138 Antworten

Das sollte als Antwort wohl reichen😁

Zitat:

Wenn du von denen jetzt ein Diagramm erhältst, ist das übrigens rein gar nicht aussagekräftig. Denn Leistungsdiagramme kann man auf der Rolle zB sehr leicht beeinflussen, indem man zB nicht richtig auskuppelt und somit die Schleppleistung des Motors falsch gemessen und daraus folgend die Nennleistung falsch berechnet wird.

Ob da wirklich knapp 50 PS rauskommen ist nicht bewiesen also lassen wir es doch einfach im Raum stehen.😉

Öhm, ja, wenn man gleich den Rundumschlag bei der Hardware, Massenmesser etc. macht kann man sicher auch hingehen und eine komplette Kennfeldmatrix umschreiben. Solche Tunings warden wohl nur 1% aller machen.

...Und sowas lohnt sich?? d.h. die sprit-Geschichten auf 102oktan anpassen um bißchen mehr Leistung zu erhalten und dann aber immer das teure zeugs tanken zu müssen??

wärs nicht viel sinnvoller an anderer Stelle zu tunen wo man zum Festpreis mehr Leistung bekommt?

Wobei hier sicher das Fahrzeug bedacht werden muss.. evtl kann man bei welchen bei maximal tuning damit noch bißchen mehr rausholen während beim opc das getriebe eh kaum was aushällt und man locker auch ohne das längst ans limit kommt....

So ein Tuning macht man auch nicht, weil es Sinn ergibt oder es günstig ist. Das macht man aus Überzeugung und Spaß.
Meist lässt man ja nicht sein Alltagsfahrzeug so optimieren, sondern sein Spaßgefährt oder seine "Trackhu*e".
Ich hab zum Beispiel einen guten Kollegen, der mittlerweile an die 450 PS in einem Golf 5 GTI fährt.
Über die Kosten des Umbaus und den Reifenverbrauch wollen wir nicht reden.
Das Gesicht von anderen Verkehrsteilnehmer, mit zum Teil deutlich stärkeren Autos, ist es trotzdem wert. 😁
Das Gefährt tankt übrigens nur 102 Oktan.

Ähnliche Themen

Wenn es um richtiges Tuning geht, sollten kosten keine Rolle spielen.

Sonst braucht man sich nicht wundern wenn die karre nicht lange hält.

Ich bin der Meinung, entweder man hat das Geld und meinetwegen auch die Zeit um sowas richtig zu machen oder man sollte es sein lassen.

Ultimate kostet jenachdem knapp 10Cent... Wenn du theoretisch jede Woche voll tanken müsstest, wären es bei 40L grade mal 4 Euro mehr bzw nen Großer Döner... Im Monat wären es 12 Euro mehr ... Also sehr da keinen nennenswerten Unterschied... Da würde mir die Autosteuer für den Euro 6 Motor mehr ärgern als der Euro 4 dagegen XD

wie oben schon erwähnt ist der unterschied hier in MA eher 20cent/liter!!! btw 5-10c bei ARAL/Shell selbst im vergleich zu super+ aber die 2 sind ja schon immer viel teurer als die konkurenz.... ich tankte da exakt 1x in 1.5 jahren...

mh.. und mir klingt das bischen arg freakig 😉 klar, jedem das seine und so aber für mich wäre sowas nichts und bevor ich tausende in nem zweitwagen "aus überzeugung" investieren würde und danach sowieso dann ständig immer wieder weil dauer-baustelle bzw wartung/reperaturen... da würde ich lieber 100.000e in nem serien-flitzer investieren bei dem man dann aber auch ruhe hat und dem man jeden tag nutzen kann 🙂
und wie hier ja schon oft erwähnt wurde: nem schnelleren gibts sowieso immeeeeeer 🙂

ps: wenn man seinen flitzer erstmal holen muss würde mich aber auch total nerven...

pps: hatte vor 15j nem kumpel mit so nem getunten BMW bzw irgendein renn-motor steckte darin... denke waren um die 500PS... aber natürlich dauerbaustelle und mehr in der werkstatt als auf der strasse... der verkaufte das ding und holte sich dann nem jaguar.. selbe PS.. gespürt hat man davon da aber rein gar nichts mehr... naja.. aber man wird halt älter 😉

Man(n) kann sich auch einen Serienwagen kaufen der kein Tuning mehr braucht😛

geil 🙂 🙂 8min vollgas bis tank leer.. 420km/h und 1500ps...Aber 2.4mill Euro plus steuern?! mh najaaa.... Appropos - war nicht die Schallmauer bei 400?! Ob man dem knall auch in so nem auto hört???

Mir reicht meiner erstmal noch aus 🙂 und Power reichte kürzlich auch für nem prohligen bmw bei dem der fahrer echt blöd guckte als ers nicht schaffte mich an ner Ampel abzuhängen..sowas ab und zu und ich bin glücklich mit meinem kleinen giftzwerg 🙂 finds sooo genial das sich jeder wundert was für ne Power aus sowas kleinem kommt... Und das mein heck bewundert und Beifahrern gezeigt wird sehe ich fast täglich um Rückspiegel 🙂 witzig wenn als Fahrer damit ihren Beifahrerin zeigen wollen wieso ich so schnell weg war und sie nicht mithalten konnten...

und wenn diese e-autos mal stärker kommen hat eh kein Benziner mehr ne Chance.. 0-200 in 2secs 😉

0-200 ? in 2 Sek?

Alles klar!

Genug Internet für heute...

Da pack ich lieber meinen dragster aus dem Keller und beschleunige in knapp 4sek auf 500+ ...

Heute wieder die Pillen vergessen?

wieso? Der bugatti braucht 0-200 6.5 sec und auf 100 sinds 2.5..... denke die e-Autos werden da noch paar secs rausholen da Drehmoment da doch sofort anliegt?! denke ein formel1 wagen als e-car würde locker schon 0-200 in 2secs schaffen... Danach wäre aber wohl der Akku leer 😉 😉 😉

tweetie: Platz und ab in deine ecke...

Du solltest eher mal wieder zu deinem Pfleger

Ich wiederhole: Ein Armutszeugnis ...

Du verfehlst dein eigenes Thema ...

Es geht wieder von "Erfahrungen mit Chiptunning & Overboost / OPC" zu ganz anderen autos bishin zu e-autos ...

#läuftbeidir

verfehle gar nix 🙂 im bezug auf Chiptunning passt das alles bestens und steht im Zusammenhang...

Mein stand bisher: wenn überhaupt dann nur minimal Leistungsplus von so 30ps rum sinnvoll..

Für mehr: gescheites neues Auto anstatt lebenslang rum basteln und Geld für luxus-sprit verschwenden... Und falls doch Chiptunning dann bißchen was am turbo etc aber ganz sicher niemals diese schwachsinnige Anpassung auf 102oktan und das würde ich nichtmal für 50ps+ machen da 102 im Vergleich zu super+ von jet/bft 20c/L bedeutet... 1000x tanken und man könnt sich von dem plus (9.000eur) nem neuen motor kaufen..

tweetie: würdest du lesen lernen wüsstest du das ich intensiv-Pfleger bin.. Da kannst du dir viel besseres ausdenken als deine Sprüche 😉 weniger am sufenta nippen etc... 😛

apfel: dann bleib doch einfach weg wenn dus sooo schlimm findest... Für was sollen deine Kommentare gut sein??

Ähnliche Themen