Corsa OPC -> "gebraucht" od. neu?
Hallo,
mein Sohn spielt schon seit längerem mit dem Gedanken, sich einen Corsa OPC zu kaufen.
Wir haben darüber diskutiert, ob es "empfehlenswert" ist, einen "gebrauchten" (bis max. 10.000 km) bzw. einen Vorführwagen zu kaufen. In den diversen Online-Autoseiten (mobile,...etc.) sind ja etliche vorhanden.
Eine Frage, die uns beschäftigt, ist: wie wurden diese Fahrzeuge von ihren Vorbesitzern gefahren? Ich habe mir die unzähligen Diskussionen hier im Forum bezügl. Einfahren & Co. alle durchgelesen, aber so wirklich schlau bin ich daraus nicht geworden.
Die meisten, die ein solches Fahrzeug getestet haben, haben sicher das Maximum rausgeholt. Ob dies für ein neues bzw. nahezu neues Fahrzeug dieser Liga besonders gut ist?
Ist es sinnvoll einen gebrauchten bzw. Vorführer zu kaufen od. sollte man doch eher ein paar Euronen mehr für einen neuen investieren?
Mein Sohn hat mit einem Corsa OPC - Fahrer gesprochen, und ihm wurde gesagt, dass er auf der Autobahn ca. 7,5l (bei 140 km/h) und im Stadtverkehr rund 11l SUPER 95 (?!) benötigt? (nebenbei sein Allgemeinschnitt angeblich 9.2l)
--> Kann man dieser Aussage Glauben schenken und ist das Betanken mit SUPER 95 jetzt (endgültig!) möglich?
Wären sehr dankbar über ein paar hilfreiche Tipps!
Liebe Grüße
Ähnliche Themen
13 Antworten
Ich sag mal so, wenn ihr euer Wunschfahrzeug bezüglich Farbe und Ausstattung als Gebrauchtwagen findet oder in dieser hinsicht etwas flexibel seit dann würde ich mir den Wertverlust eines Neuwagens sparen und auf einen Gebrauchten zurückgreifen.
Ich persönlich würde dann aber keinen Verführwagen nehmen sondern schauen das ich einen vom Werksmitarbeiter bekomme (keinen Werksdienstwagen sondern einen privat gefahrenen!).
Der Verbrauch von 9,2 l welcher der OPC-Fahrer euch gesagt hat scheint mir durchaus realistisch zu sein, eventuell mal auf Spritmonitor noch weiteren Verbrauchswerten gucken.
Hallo,
danke für deine Infos...
Wie kommt man zu Fahrzeugen von Werksarbeitern - kannst du mir da eventl. weiterhelfen?
Eigentlich haben die meisten eh das, was er haben möchte: 18" OPC-Felgen, Kurvenlicht, Tempomat, Bordcomputer, Klimaautomatik, Vollleder-Recaros und eventl. Parkpilot. Sollte man noch etwas unbedingt dazunehmen od. weglassen?
Das Fahren mit Super 95 sollte also kein Problem sein, obwohl Super + angegeben ist?
Ich bin mir nicht sicher, ob ein Gebrauchter nicht eventl. meine Unsicherheiten verwirklichen könnte.
Liebe Grüße
Hab gerade mal im Netz geschaut aber auf Anhieb nur einen vom Werksmitarbeiter gefunden Klick mich! Liegt denke ich daran das es den OPC erst ab Frühjahr 2007 gab und somit die meisten von WAs noch nicht am Markt sind.
WAs haben nämlich 2 Möglichkeiten ein Auto zu bekommen. Entweder sie kaufen es und bekommen 22% (? ich wusste es mal genau) auf den Listenpreis, können es dann natürlich so lange fahren wie sie wollen.
Viele der WAs leasen ihr Auto inzwischen aber bei der werkseigenen Leasinggesellschaft für genau 1 Jahr. Ein paar Monate später, die ersten müssten also bald kommen, sind diese dann auf dem Markt.
Solche Fahrzeuge würde ich immer Vorführwagen oder Dienstwagen vorziehen, da diese wie gesagt nur privat gefahren werden und somit auch pfleglicher behandelt werden sollten.
Schaut einfach mal im Netz nach Fahrzeugen geringfügig älter als ein Jahr, darunter gibt es eigentlich keine von WAs. Ausstattungsmäßig müsst ihr nach euren eigenen Vorlieben entscheiden.
Ich persönlich würd übrigends immer die angegebene Treibstoffsorte tanken, auch wenn Super 95 nicht schaden sollte.
Woran erkennt man, dass es sich um ein Werksmitarbeiter-Fahrzeug handelt? Weil in diesem Inserat kann man darüber eigentl. nichts lesen? Orientierst du dich am Wohnort -> Rüsselsheim?
Kurz gesagt, sollten wir noch ein wenig warten, damit eventl. weitere Werkswägen zum Verkauf angeboten werden?
MfG
Bei dem stehts zum Beispiel in der Überschrift, deswegen hab ich den auch so schnell gefunden.
Ansonsten kann man es meist nicht sofort erkennen, mman uss halt etwas genauer gucken, oft steht es in der Beschriebung.
Eigentlich ist es auch egal wer den Wagen jetzt gefahren hat, ob WA oder nicht. Ich persönlich finde halt es gibt nen Unterschied zwischen Privat und nicht Privat gefahren.
Es ist nur halt ungewöhnlich das so junge Fahrzeuge normal privat verkauft werden, da kann man sein Geld wegen dem Wertverlust ja gleich aus dem Fenster schmeißen. Und da gibts halt nur die WAs die Autos so kurz privat fahren.
Ich persönlich würde bei auto-best-preis.de mein Wunschauto bestellen (sehr günstig! statt Listenpreis: 25800€ nur 21231€)!!
http://www.auto-best-preis.de/index.php?...
Ich würde den Wagen neu kaufen und gleichzeitig auf das Model 2009 warten (nach dem 2 Modelljahr, sollten die meisten Mängel beseitigt sein! wobei es bei dem Corsa D allgemein meistens um quitsch und klappergeräusche handelt die vom FOH beseitigt werden). Es sollen sogar ab Model 2009 die Farbe weiß bestellbar sein!
PS: Es geht um ein OPC, deswegen muss man sich auch im klaren sein, dass er als gebrauchter meistens "getretten" wurde. Es ist nur die Frage, ob ein Vorbesitzer den Corsa warmgefahren hat usw.
Ein muss an Austattung:
1: Technikpaket (BC+Tempomat)!!
2: Sommerpaket (Klimaautomatik)
3: CDC40 Opera mit MP3 CD-Wechsler(das Radio soll wirklich deutlich besser sein, wie das cd30 MP3)
Verzichtbar:
- Parkpilot, wenn niemand große Probleme mit dem Parken hat
- Schiebedach, paar OPC-Fahrer haten Probleme mit der Dichtigkeit, jedoch hört man zurzeit keine Probleme mehr darüber!
- OPC spezifischer Dachspoiler in Motorsport-Optik, wenn diese Optik nicht explizit gewünscht wird.
LG
Hallo,
hast du Erfahrung mit auto-best-preis.de?
Das Modell 2009 wird dann ca. ab wann lieferbar sein? Ende 2008?
Wieviel % Nachlass müssen beim Corsa OPC (neu) eigentl. drin sein und wieviel % sollte man bei den "gebraucht" Angebotenen noch heraushandeln können (Erfahrung)?
MfG
Zitat:
Original geschrieben von bmw530d
hast du Erfahrung mit auto-best-preis.de?
Ich persönlich habe von keine Erfahrung mit denen gemacht. Aber einige User des Corsa-D-Forums (
http://www.corsa-d.de/) haben ihren Wagen dort bestellt und waren zufrieden!
Für Opel wird ist das Autohaus Mauerhoff verantwortlich (dort wird der Wagen auch abgeholt).
Opel-Vertragshändler
Margarete Wanner
Holger Meier
Moritzenmatten 1
77815 Bühl
http://www.auto-best-preis.de/index.php?page_id=5Zitat:
Original geschrieben von bmw530d
Das Modell 2009 wird dann ca. ab wann lieferbar sein? Ende 2008?
Nach der Sommerpause werden die 2009 Modelle produziert (Juli?, bin mir aber nicht sicher), jedenfalls sind die gegen September ausgelieferten Wagen meist schon die Modelle des nächsten Jahres.
Zitat:
Original geschrieben von bmw530d
Wieviel % Nachlass müssen beim Corsa OPC (neu) eigentl. drin sein und wieviel % sollte man bei den "gebraucht" Angebotenen noch heraushandeln können (Erfahrung)?
Das kann dir keiner beantworten! Hängt immer vom Händler ab. Aber Opel gibt eigentlich gut Rabatte, aber gleichzeitig werden die Wagen auch nicht verschenkt, deswegen sollte man auch gut verhandeln (12-17% sollte bei einem Wagen machbar sein!) können. Bei einem gebrauchtwagen wirst du eigentlich nicht mehr wirklich viel runterhandeln können (maximal:200-300€, wenn der Verkäufer keinen überteuerten Preis angegeben hat, wie
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...)
PS: intercar-24 (Vermittlungsargenur für Autos aus DE kein EU-Wagen) schein auch relativ günstig zu sein:
http://www.intercar-24.de/dort kostet der OPC in der Grundausstattung (als Beisoiel) statt 22.700,00 € nur 18.766,50 € incl. Transport zum von Intercar beauftragten Händler.
kannst mal probieren die Preise der günstigen online Vermittler bei deinem FOH zu bekommen, aber es wird bestimmt nicht ganz einfach, da der Corsa-D im allgemeinen kein Landenhütter ist.
Mein Tipp für eine Bestellung:
- Metallic / Mineraleeffekt
- 4 BiColor-Leichtmetallräder
- Halogen Kurven- und Abbiegelicht
- Infotainment-System CDC 40 Opera (wenn Sound wichtig *unbedingt nehmen*)
- OPC spezifischer Dachspoiler in Motorsport-Optik
- Sicht-Paket (Aufperis so gering, deswegen auch nehmen)
- Sommer-Paket (unbedingt)
- Technik-Paket (unbedingt)
LG
Ich würd mir über "getreten" oder "nicht getreten" keine Sorgen machen. Das ist alles so eine wahllose Palawerei... frag doch mal die Leute deren Drallklappen, Turbolader oder Ventile übern Jordan gegangen sind, was sie für einen haben... egal ob Vorführer-, Werks- oder Mietwagen.. die gehen genauso oft flöten wie der von Opa Horst der bar zahlt und nie über 4000 dreht. Mal im Ernst, man kauft da keinen Rennmotor sondern ganz normalen Straßenkram, der hält ein paar Jahre Knechtung schon aus.
Wenn der Preis stimmt und idealerweise noch die 6-Jahres-Garantie gegeben wird würd ich zugreifen.
Hallo Leute,
danke für die Hinweise!
Grundsätzl. interessiert er sich für folgende 3 "Kleinsportler":
- Opel Corsa OPC (= sein Favorit)
- VW Polo GTI (keine Cup-Edition)
- Ford Fiesta ST
...er tendiert aber eher zum Corsa OPC, da wir auch mittlerweile den dritten Opel in unserer Family haben und auch unser Stammhändler sicher daran interessiert sein wird, ein weiteres Fahrzeug zu verkaufen.
Gibts aber vielleicht Stimmen, die eher zu einem der anderen Modelle eine Empfehlung abgibt? (Sorry, dass ich das hier im Opel-Bereich schreibe, aber ich hoffe ihr könnt mich verstehen.)
@ Sammy_opel: Dein Link v. Mobile ist sicher ein Bsp. für ein überteuertes Fahrzeug!?
@ spoce: "Getreten" wird so ein Fahrzeug - sind wir uns ehrlich - mit Sicherheit, egal ob Privatfahrzeug od. noch schlimmer: Vorführer, wo Unzählige mal wissen wollten was drinsteckt.
MfG
...ach ja...
Gewünschte Farbe ist dieses "Magmarot" - es wird ja immer erzählt, dass rote Autos mit der Zeit "ausbleichen" und dann nicht mehr so schön aussehen.
Stimmt das?
MfG
Zitat:
Original geschrieben von bmw530d
Hallo Leute,
danke für die Hinweise!
Grundsätzl. interessiert er sich für folgende 3 "Kleinsportler":
- Opel Corsa OPC (= sein Favorit)
- VW Polo GTI (keine Cup-Edition)
- Ford Fiesta STMfG
Ehrlich wüßt ich nicht was für den GTI sprechen soll, eventuell die gute Verarbeitung und das "Gesamtpaket" unter der Berücksichtigung ein altagsauto zu sein (nicht zu sportlich, aber auch nicht langsam, weicher als ein OPC usw.). Jedoch muss man auch berücksichtigen, dass bald ein Machfolgemodell des Polos kommt.
Der Ford soll ein brilliantes (sportliches) Fahrwerk haben. Jedoch wird der fiesta auch bals dur ein neues Modell ersetzt.
Wenn du nach Polo GTI und Fiesta St auch schaust, wieso kommt kein GSI für dich in Frage (ein milder OPC)?
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...Das solche kleinen getreten werden ist jedem klar, aber der Motor sollte grundsätzlich eingefahren und warmgefahren sein bevor man ihm die sporen gibt. Das Öl im Motor muss ja auf betriebstemperatur sein, damit der Motor die optimale Schmierung erhält! Ich glaub jeder weiß, was passiert wenn ein Motor ohne Öl betrieben wird (wegen der fehlenden Schmierung).
Zitat:
Original geschrieben von bmw530d
...ach ja...
Gewünschte Farbe ist dieses "Magmarot" - es wird ja immer erzählt, dass rote Autos mit der Zeit "ausbleichen" und dann nicht mehr so schön aussehen.
Stimmt das?
MfG
ja, siehe Corsa B und Polos um das Bj 92-95. Jedoch hat sich inzwischen auch einiges auf dem Lackmarkt getann. Ob die Lacke heute noch so grausam ausbleichen wird dir jetzt noch keiner sagen können.