Erfahrungen mit Chiptunning & Overboost / OPC

Opel Corsa D

[tweetie und G3's beiträge sind unerwünscht 😛]

Hi,

hat hier jemand Erfahrungen beim Chiptunning im OPC?
speziell zum b16ler ab bj2014 und im E OPC findet man sehr wenig.. generell findet man viele berichte von den Anfängen aber keine mehr von usern die das auch mal paar Jahre gefahren sind... blöd.

- wieviel Nm hällt das m32 wirklich auf Dauer aus? 300Nm müssten doch gehen?

- wieso ist diese Overboost Funktion nicht dauerhaft an? Glaube gelesen zu haben das die nur bis 4000rpm bei vollgas anspringt und aus den 230 dann 266Nm macht.

- Overboost erhöht nur dem ladedruck?

- ist jegliches Chiptunning in der StVO verboten oder gibt's welches das man eintragen lassen kann?? grade eins das aus den 192ps die NRE 211ps macht müsste doch voll legal sein?! Die beiden haben doch 0035/AHA und somit alles identisch auf dem Papier?! D.h. Meine Versicherung weiss gar nicht ob ich dem mit 192 oder 211ps fahre...

138 Antworten

Zitat:

Wenn du von denen jetzt ein Diagramm erhältst, ist das übrigens rein gar nicht aussagekräftig. Denn Leistungsdiagramme kann man auf der Rolle zB sehr leicht beeinflussen, indem man zB nicht richtig auskuppelt und somit die Schleppleistung des Motors falsch gemessen und daraus folgend die Nennleistung falsch berechnet wird

Dann muss ich nach deiner Aussage jeden Tuner und jedes Leistungsdiagramm in Frage stellen.

Ist nicht ganz unwahr - man sollte sich mit Ahnung neben die Leistungsmessung stellen. Mache ich zumindest immer, sofern es gestattet und vom Bediener geduldet wird. Ein guter Tuner lässt das aber gern zu, weil er ja nichts zu verbergen hat.
Und Leistung man spürt auch, ob sie auf der Straße ankommt. Zahlen allein können Schall und Rauch sein.

Heißt aber doch wir können nur vermuten das die Leistungsangaben dieser Firma nicht stimmen, beschränken wir uns darauf das die Angaben stimmen könnten.😁😁
Viele tanken V-Power und meinen sie hätten einen Leistungszuwachs😉

Zitat:

@Haribo11 schrieb am 23. Juni 2016 um 21:41:24 Uhr:


Viele tanken V-Power und meinen sie hätten einen Leistungszuwachs😉

Nein, aber verringerte Zündwinkelrücknahme durch bessere Oktanzahlen sind messbar und definitiv Leistung - keine Zauberei. Wer ein Kennfeld fährt, das auch mehr als 98 Oktan versteht und in die Zündung umsetzen kann, hat mehr Leistung - Fakt. Oder willst du behaupten, das stimmt nicht?

Ähnliche Themen

isch brössel nur noch blattgold in den Tank!!! 24karat-super+++ 😉

ansonsten kann ich nur zustimmen. Dann müsste man EDS & Co also alle die an der Software rumfummeln und ihre Leistungsangaben in Frage stellen... Und das die diese Angaben natürlich etwas 'optimieren' ist doch klar.. denke +/- bzw eher - 20..30ps im Vergleich zu den Angaben sind sicher bei 20% Leistungssteigerung die Norm.. bei kleineren Updates alla 192 auf 220ps denke ich aber schon das es passt....

Und nein g3! Du hast nicht alle Teile eines bj2014 opc/nre die beim Chiptunning beeinflusst werden inklusive ihrer maximalen Belastungsgrenzen aufgelistet.. Nur allgemeines blum blum... Da ist die ps Angabe der site genauso viel wert...

Wieviel sprit kann man den da reinjagen? Ab wieviel gibt's kein Leistungsplus mehr? ab wann schadets den kolben? Wieviel Druck hällt der turbolader aus? Bis wieviel Leistungsplus.. usw usw usw.... finde sowas sollte dann schon alles auch automatisch kommen wenn man 'unmöglich' in den Raum brüllt und so ein Theater macht.. Genau das sind die fachlichen Infos die auch bei mir wirken und die der mod erwähnte .... Aber wenn du da eh jede leistungskurve in Frage stellst .. Niemand hier wird da selbst etwas austesten.. bißchen vertrauen gehört da schon immer dazu....

Zitat:

... Wer ein Kennfeld fährt, das auch mehr als 98 Oktan versteht und in die Zündung umsetzen kann, hat mehr Leistung - Fakt. Oder willst du behaupten, das stimmt nicht?

witzig.. Genau DAS schreibt opel selbst irgendwo zum NRE und gibt 2 PS Werte für 98 und 100oktan an.. In grossbritanien hat selbst der NRE offiziell weniger PS als bei uns da es da wohl gar kein 100oktan gibt...
Beim normalen OPC und omis corsa bringt vpower aber nichts ausser leeren Geldbeutel.. bei meinem Standard opc wohl genau so...

denke wer 'ein kennfeld fährt' (was auch immer das sein mag) Weiss das auch da er es sicher nicht ausversehen kaufte und tankt entsprechend (alla NRE)....

Nee, warum sollte ich tiefer in die Materie eingehen, wenn du eh nicht fähig bist, es zu erfassen? Geh wieder spielen - irgendwelche Driftvideos machen oder so.
Ich bin hier raus - man regt sich nur über Leute auf, die richtig Probleme zu haben scheinen! Bye.
Wie bereits schon mit einem der ach so tollen Mods besprochen: Entertainment wird hier auf MT groß geschrieben - fachliche Hilfe ist gar nicht mehr erwünscht. Ihr macht euch immer weiter selbst kaputt.

Zitat:

. Oder willst du behaupten, das stimmt nicht?

Ich nicht aber andere😉
Klick mich

Zitat:

Wenn es Verbesserungen in puncto Leistung, Beschleunigung und Durchzug gab, dann in einem Bereich von weniger als zwei Prozent - und damit im statistisch nicht verwertbaren Messtoleranzbereich. Teilweise waren die Ergebnisse mit Premiumkraftstoff sogar schlechter als die mit dem vom Hersteller empfohlenen Sprit.

Wie kommst du drauf das ich nicht fähig bin es zu erfassen? Ist alles nur ne sache des wie man etwas rüber bringt und ich bin mir 100% sicher das auch du gar nicht weisst wie sich beim nem corsa der turbo Druck tatsächlich auch auf die PS auswirkt und ab wann Schluß ist.. Du weisst doch nichtmal welchen ich verbaut habe.. geschweige denn wie mein motor für dem es übrigens noch GAR KEIN Chiptunning irgendwo gibt aufgebaut ist bzw welche teile in welchen Versionen drinn stecken...

Und jepp für dem b16ler aber im D corsa gibt's nichts! Bei racechip auch nicht für den E OPC mit meinem motor. Bei anderen tunern aber schon .. Aber halt nur b16ler im E und nicht D und so baugleich wird da sicher nicht alles drumrum sein...

ps: kaufte da leider unwissend nem Exoten.. Oder zum glück? naja schaden kanns kaum da weiterentwickelt.. Meiner wurde nur ein knappes Jahr so gebaut. Also der E OPC motor b16ler im D OPC... bzw glaube war sogar nur so 3/2014 - 08/2014 rum bis der E kam... Aber Infos dazu findet man niergens.. Ob ich andere Hardware auch baugleich mit E habe konnte ich bisher nicht raus finden.. Fast alle Chiptunning Shops kennen meinen motor nicht und da läuft unter D OPC bis 2014 immer der alte glaub z16ler oder so mit wohl euro5.. b17ler ist der euro6...

Für den b16ler gibt es sehr viel auswahl ...

Es gibt option A) via flasher und kann sich die phase selber draufhauen

oder Option B) fährt zum Tuner und lässt sich die kennfelder neu mappen...

Man sollte nie "fertig software" holen sondern zu einem profi gehen, der die phase auf das fahrzeug abstimmt ...

Weil der Corsa muss icht zwingent 192PS haben ... er kann Serie mehr oder auch weniger haben.

Dein fachwissen zeigst du auch wieder ...

Euro4= z16ler
Euro5 =a16ler
Euro6=b16ler

EDS sollte z.b. problemlos software für den b16ler haben...

Bei mir um die ecke gibt es auch ne kleine Tuning Firma die Ihre software selber schreibt und nicht von anderen herstellern nimmt.

Ach und der b16ler wurde offiziell seit 12/13 gebaut bzw 1/14.

Viele komponenten sind baugleich zum E Corsa, nur ist das mit der eintragung so ne sache noch.

PS: Der Serienturbolader vom Corsa kann keine 270PS erreichen, dieser ist für ne maximallast von glaub 250PS ausgelegt, genau wie es Hitzeprobleme geben würde mit dem mini serien LLK.

Diese angeblichen "270PS" kann ich mir nur durch eine andere Messmethode vorstellen, weil aufn prüfstand kann man nach verschidenen methoden messen lassen.

nö, EDS hat für meinen rein gar nichts.. bei corsa E als Auswahl für meinen motor evtl schon aber ob das klappen würde...

Aber wie x mal erwähnt: egaaaal.. Habe kein tuning vor...

ansonsten: thx für die Infos.

Ist der User G3 1.8 "immer so drauf", wie z. Bsp. in diesem Forum?

Smart Forum

Gruß Andreas

Wo ist dein Problem? Und was hat das hiermit zu tun? Bist du der nächste, der die Wahrheit nicht ertragen kann?

Zitat:

@G3 1.8 schrieb am 25. Juni 2016 um 21:42:34 Uhr:


Und was hat das hiermit zu tun?

Würde ich auch gerne wissen. 😁

Die Theorie sagt mehr Leistung

Zitat:

Nein, aber verringerte Zündwinkelrücknahme durch bessere Oktanzahlen sind messbar und definitiv Leistung - keine Zauberei. Wer ein Kennfeld fährt, das auch mehr als 98 Oktan versteht und in die Zündung umsetzen kann, hat mehr Leistung - Fakt. Oder willst du behaupten, das stimmt nicht?

Die Praxis sagt da kommt nicht mehr raus und wenn dann fast nicht messbar.😉

Ähnliche Themen