Erfahrungen mit Chiptunning & Overboost / OPC
[tweetie und G3's beiträge sind unerwünscht 😛]
Hi,
hat hier jemand Erfahrungen beim Chiptunning im OPC?
speziell zum b16ler ab bj2014 und im E OPC findet man sehr wenig.. generell findet man viele berichte von den Anfängen aber keine mehr von usern die das auch mal paar Jahre gefahren sind... blöd.
- wieviel Nm hällt das m32 wirklich auf Dauer aus? 300Nm müssten doch gehen?
- wieso ist diese Overboost Funktion nicht dauerhaft an? Glaube gelesen zu haben das die nur bis 4000rpm bei vollgas anspringt und aus den 230 dann 266Nm macht.
- Overboost erhöht nur dem ladedruck?
- ist jegliches Chiptunning in der StVO verboten oder gibt's welches das man eintragen lassen kann?? grade eins das aus den 192ps die NRE 211ps macht müsste doch voll legal sein?! Die beiden haben doch 0035/AHA und somit alles identisch auf dem Papier?! D.h. Meine Versicherung weiss gar nicht ob ich dem mit 192 oder 211ps fahre...
138 Antworten
Zitat:
@apfelgruener schrieb am 22. Juni 2016 um 21:08:40 Uhr:
Ich finde es sehr traurig, dass hier auch auf mehrmaligen Bitten, kein Moderator eingreift und dem ganzen Schwachsinn ein Ende bereitet.Aber wehe einer erwähnt das Wort Airbag. Dann sind sie sofort da 🙄
Nicht nur das. Hier kusieren seit Jahren Threads zum Thema leerräumen eines Dieselpartikelfilters. Wenn aber jemand ein Problem mit seinen AGR hat und daraufhin auf eine offizielle Feldabhilfe von Opel zur Stilllegung verlinkt wird, ist sofort Polen offen.
Sagt mal.. übertreibt ihr nicht langsam etwas?!?!?!
Was soll den ein mod hier? Und wieso?? Weil ich Infos poste die ein hersteller genau so auf seiner Seite schreibt?! niemanden interessiert was ihr von dem Produkt haltet! Ich fragte auch nicht danach! Ich postete das nur als Beweis wie er hier früher mal von irgendwem gefordert wurde und mehr als ein link ist bei sowas auch gar nicht möglich... Also hört auf euch unnötig aufzuregen und hier ammok zu laufen.. Da ist rein gar nichts falsches oder sonstwas dran!! Nur passt euch einfach nicht das ich recht habe.. thats life.. :P es ist genau so wie racechip das schreibt bis irgendwer darüber berichtet das er mit dem Chip auf dem Prüfstand war und das Gegenteil beweisen kann. Punkt! Ob das euren Physik Vorstellungen nun gefällt oder nicht interessiert doch keine sau und darum geht's doch überhaupt nicht... Mann..... echt irre hier!!
Und auch ich glaube die 270ps gar nicht aber wie oben erwähnt - darum geht's doch überhaupt gar nicht....... bzw doch denke die PS gehen aber wohl eher kurzfristig.. Wobei da dem User schon 5minuten reichen würden schrieb er 😉
ps: zuletzt löschte ein mod eins deiner posting aus einem meiner threads lieber g3.. Weil du beleidigend wurdest.. DAS ist ein Grund damit ein modernes eingreift und sicher nicht weil deine Meinung sich nicht mit der anderer deckt... Macht doch eure eigenen Foren auf wenns euch nicht passt........ Ansonsten gilt hier sicherlich Meinungsfreiheit?!?! Und nur weil ihr Firma X offensichtlich nicht mögt ..... zzzzzZZZZzzzzzz
Du bist der Beste, Adam! Und uns allen einfach überlegen. Wir sollten von dir lernen.
Ähnliche Themen
Nun, als moderater Moderator poste ich dann mal ein paar Ansätze zu dem Thema:
Zitat:
@G3 1.8 schrieb am 22. Juni 2016 um 21:23:02 Uhr:
Idioten
Sowas sagen wir hier nicht. Wir sagen dazu "Menschen, die kreativ darin sind ihre Intelligenz vor allen anderen zu verbergen".
Zitat:
und sollen zur Bespaßung dienen - darauf reagieren soll man aber nicht. Einzig allein der Traffic scheint zu zählen. Fachliche Kompetenz ist zweitrangig und wird eingedämmt. Es lebe die Verblödung.
Eine fachliche Kompetenz kann nicht nur aus ein paar anderslautenden Behauptungen bestehen, die drückt sich auch in vernünftiger Erklärung aus. Im Zweifelsfall kann man etwas auch einfach stehen lassen statt darauf zu reagieren.
Insgesamt betrachtet ist die Ausdrucksweise der Kritiker hier nicht besser als die des Fragestellers. Führt solche Diskussionen doch schlichtweg auf Basis von Leistungsmessungen mit den dazugehörigen Diagrammen, dann umgeht man fadenscheinige Werbeversprechen oder plumpe Behauptungen. Wer keins hat, redet einfach nicht mit.
Insofern weiß ich nicht wirklich, wieso ich als Moderator eingreifen sollte, wenn keiner der Beteiligten sich überhaupt sachlich mit dem Thema befasst. Ihr seid Opfer eurer eigenen Methoden, da hilft auch keine Sperrung von Threads oder Nutzern mehr.
MfG BlackTM
Um den Thread mal wieder anzuheizen, gebe ich auch mal meine Meinung dazu ab:
Ein guter Freund hatte damals einen RaceChip in seinem Golf 6 GTI Edition 35. Wer sich ein bisschen damit beschäftigt weiß bestimmt, dass die 2.0 Motoren sehr gut im Futter stehen.
Lustigerweise sprang der Hobel nach "Einbau" (falls man es so nennen darf) garnicht mehr an.
Das Motorsteuergerät hat den Start verhindert, weil unplausible Werte vorlagen.
Nach Reklamation beim "Tuner" kam nach 2 Wochen ein Austauschgerät.
Nach dem Einbau ist der Karren immerhin angesprungen, hat aber unter Volllast ordentlich gequalmt und ging laut Popometer nicht besser.
Wir sind dann 70km zum nächsten Prüfstand gefahren und siehe da, mit Tuning hat er gerade so die Serienleistung gedrückt.
Ende von der Geschichte: Direkt vor Ort das Ding rausgerupft und reklamiert.
Geld gabs immerhin ohne Probleme wieder.
Vielleicht sind die Dinger mittlerweile besser, aber wenn Tuning dann eine vor Ort individuelle Abstimmung des KFZ.
@astra: na das ist doch mal ne klare aussage 🙂
wobei die teile auch so regler innen zum drosseln/steigern haben sollen... zeigen die in ihren youtube-videos. stufe 6 ist wohl standard und bis 7 ist möglich. 8 ist dann die schwächste.. mal soll runterdrehen falls MKL angeht...
aber sowas zeigt dann das die die chips wohl nur per papier konfigurieren und so versenden.. denke der kunde = der tester... die bieten das für über 2.000 fahrzeuge an...
und wundert mich dein bericht denn die geben doch 2j Garantie ?!?!?! wobei das kleingedruckte 😉 nur für autos bis 5j alt.. nur bis 100.000km.. nur bis max 5000 EUR .... und in den agbs steht sicher noch viel mehr bzgl. der ausschlüsse...
PS: der niedrigere verbrauch resultiert doch nur aus der schneller höheren umdrehungszahl und somit schnelleres hochschalten bei automatik?! wer dem racechip wirklich auch ausreizt spart doch garantiert null sprit sondern im gegenteil?!?!?!?!
Ich weiß ja nicht, lieber Adam, was Du glaubst, das diese Jungs von so einer Chip- Frickelbude in so einer kleinen Box Dir anbieten werden, was wir hier in Monaten, Jahren anspruchsvoller Kalibrierarbeit entwickeln und unter allen möglichen Bedingungen für die Serie erproben.
Glaubst du wirklich, das irgendein nicht in der Materie tief drin steckender...sagen wir vielleicht im Höchstfall Bastler, Dir bieten kann, daß die "neue, verbesserte" Abstimmung unter allen Kriterien wie kalte und heiße Höhe, Fahrbarkeit, Abgasverhalten, Komfort, Geräuschemissionen, usw. letztendlich stimmig wirkt und sich entsprechend auch betreiben lässt und das alles in so ner billigen Box, am Besten einfach zum Dazwischehängen, in der dem Motorsteuergerät im Bestfall ein bisserl verändert an Einspritzmenge, Fahrpedalkennlinie, AGR- Rate, Boostpressure und Zündzeitpunkt vorgekaukelt wird?
Und da haben wir noch kein eines Wort über Anpassung der Fehlerdiagnose, wie oben Astra1.6Jt schreibt, angesprochen. Geschweige denn die notwendige Kenntniss der Peripherie eines jeden Motors, die für solche "Tuningmaßnahmen" notwendig sind.
Mein Tip: richtig machen und Profis ranlassen, evtl. mit ein bisserl weniger Leistungsversprechen, aber mit Sinn und Verstand, vor allem auch hinsichtlich Verschleiß. Das ganze kostet dann aber 3,50€ mehr...
P.S.: sei nicht so leichtgläubig. Und gerade dann, wenn die Tuningboxen für 100te verschiedene Modelle anbieten, sollte man schon aufschrecken. Das ist nicht seriös.
BlackTM, ob ich hier fachlich erkläre oder Hopp... einer weiß es doch immer besser. Wozu also? Vergebene Liebesmüh!
@BlackTM Ich sag ja Armutszeugnis.
Fakt ist das die Fa. racechip gestaffelte Tuningprodukte anbietet - bis hin zu eben 270 PS. Ob sie die bringen verlangt einen Beweis und damit das belegen eines, ich nenne es mal, Betrugs. Insofern sollte sich die Kritik nicht gegen den postenden Adam.1234 wenden sondern gegen die Fa. racechip. Ob das (öffentlich) genauso vehement, und namentlich an die Fa. addressiert, hier gemacht wird bezweifel ich mal. Da ware die Gefahr groß den Advocat von rachechip kennen zu lernenn.
Tja, und früher dachten wir auch das 75PS aus 'nem 1.3L-Motorröchen schon verrückt sein - heute lacht die Welt darüber. Und das irgendwas, irgendwann einmal beim Golf nicht funktionierte heisst auch nciht das es heute bei einem NRE nicht funktionieren kann.
Vielleicht schreibt ja jemand der Kritiker mal racechip an und fragt nach einem Leistungsnachweis zur oben erwähnten Leistungssteigerung.
Danke schön..
Und lieber g3: finde nichts wirklich aussagekräftiges in deinen Postings weiter hinten.. 'doofer recachip. unmöglich'.. mehr kam da nicht..
Das bis 330Nm gehen haben andere Firmen schon bewiesen. Nur die 270PS stehen in Frage..
Ich schrieb die Firma mal an, mal sehen ob was kommt..
---
Hallo,
haben sie einen Leistungsnachweis in Form eines Diagramms etc für Ihre Ultimate Box für Opel Corsa D OPC NRE mit Serien 211ps und mit ihrer Box dann 270ps?
Mit 270ps schlagen Sie die Konkurrenz weltweit um minfestens 25PS. Techniker behaupten das diese Leistung bei dem Motor gar nicht möglich sei und ihr Angebot nicht seriös sein kann.
MfG
---
Zitat:
@Adam.1234 schrieb am 23. Juni 2016 um 21:03:33 Uhr:
Und lieber g3: finde nichts wirklich aussagekräftiges in deinen Postings weiter hinten.. 'doofer recachip. unmöglich'.. mehr kam da nicht..
Dann musst du mal anfangen lesen zu lernen. Warum es technisch durch einen Chip allein nicht möglich ist, habe ich bereits erklärt. Steht hier im Thread definitiv geschrieben und ich wiederhole mich ungern.
Wenn du von denen jetzt ein Diagramm erhältst, ist das übrigens rein gar nicht aussagekräftig. Denn Leistungsdiagramme kann man auf der Rolle zB sehr leicht beeinflussen, indem man zB nicht richtig auskuppelt und somit die Schleppleistung des Motors falsch gemessen und daraus folgend die Nennleistung falsch berechnet wird. Aber das führt technisch jetzt wieder zu weit - würdest du eh nicht verstehen. Bzw du weißt es ja wieder besser, obwohl du noch nie selber an einem Motor was gemacht hast.