Erfahrungen mit B&O dynamische Fahrgeräuschkompensation?
Kann Jemand bereits etwas dazu sagen? Funktioniert dass den wirklich so gut wie es auf der A4 Microsite demonstriert wird? http://microsites.audi.com/.../popup.html?...
Beste Antwort im Thema
ich würde auch irre werden, wenn ich einstellungsmöglichkeiten hätte wie Dieter Bohlen im Tonstudio ;-)
Nein, das B&O reagiert nicht auf Lücken zwischen den Liedern, sowohl nicht CD als auch nicht MP3. Das hat aber bereits das Bose auch schon nicht mehr gemacht und das hatte auch schond das Mikro im Dachhimmel! Hab es gestern bemerkt, Stand rechts auf einer Bushalte, neben mir die Ampelanlage und in der Schlange STand so ein "Sauger" oder wie die Dinger heißen für die Bordsteine, der macht ja richtig Krach. Wollte ein paar Unterlagen sortieren und hatte die Musik entsprechend leise, somit war der neue Sound der "Sauger" aber nur für ein paar sec. dank B&O :-)) echt klasse, konnte das Bose in der Form nicht zumindest konnte ich es nicht beobachten!!!
15 Antworten
Naja ob das so funktioniert wie dargestellt bei Regen, Hagel, Kopfsteinpflaster etc... konnte ich noch nicht beobachten da ich eh eher etwas lauter höre ;-) aber was defintiv hörbar ist, sind die 505 Watt zu meinem alten Bose von 180 Watt oder so ähnlich!!!!
Hi Questionmark,
Deine Frage kann ich Dir leider auch nicht wirklich beantworten.
Aber:
Neben der Berganfahrhilfe ist das B&O-System nach meine bisherigen Erfahrungen die beste Investition, die ich bei den aufpreispflichtigen Extras getätigt habe (zur weiteren Info, weil das ja vermeintlich hörbare Effekte haben soll: ich habe das große Navi). Es klingt phantastisch! Insbesondere in den Dynamikbereichen, in welchen der psychoakustische "Aha"-Effekt mangels Lautstärke eher gering ausfällt, glänzt es in meinen Ohren. Ich meine, dieses Extra ist jeden Penny und Cent wert.
Grüße,
AB
Zitat:
Original geschrieben von AbsoluteBeginner
Hi Questionmark,Deine Frage kann ich Dir leider auch nicht wirklich beantworten.
Aber:
Neben der Berganfahrhilfe ist das B&O-System nach meine bisherigen Erfahrungen die beste Investition, die ich bei den aufpreispflichtigen Extras getätigt habe (zur weiteren Info, weil das ja vermeintlich hörbare Effekte haben soll: ich habe das große Navi). Es klingt phantastisch! Insbesondere in den Dynamikbereichen, in welchen der psychoakustische "Aha"-Effekt mangels Lautstärke eher gering ausfällt, glänzt es in meinen Ohren. Ich meine, dieses Extra ist jeden Penny und Cent wert.Grüße,
AB
Hallo,
wie bist du generell mit dem Klangbild zu frieden? Wie findest du den Bass? Stimmt es wirklich, dass der Sub nicht extra angesteuert werden kann? ich habe übrigens auch das gr. Navi und B&O bestellt. Das sind zwar fast 4000€, aber ich hoffe das es sein Geld wert ist... auch wenn man schon viel schlechtes über das Navi und das B&O gehört hat.
Hat man viele Möglichkeiten den Klang einzustellen? welche? Wie klingt das B&O ohne eingestellten Surround-Sound, ich will wissen ob der "normale Stereo-Sound" auch sehr gut klingt, bzw. laufen bei Stereo auch alle Lautsprecher mit? und es fehlen einfach nur die Surround-Effekte...?
Wäre gut wenn du meine Fragen beantworten könntest, bzw. irgendeiner von euch.
Danke
Mike
Zitat:
Original geschrieben von Questionmark
Kann Jemand bereits etwas dazu sagen? Funktioniert dass den wirklich so gut wie es auf der A4 Microsite demonstriert wird? http://microsites.audi.com/.../popup.html?...
hallo.
ja bitte an alle die das b&O soundsystem haben, erzählt uns mehr darüber...einstellmöglichkeiten, klang, ist es das geld wert usw.
wäre wirklich super mehr darüber zu erfahren da ich demnächst meinen a4 bestellen will. frage ist nur mit b&o oder audi soundsystem???😕
Ähnliche Themen
hi,
anbei der Link von meinem Thread. Dort findest du Bilder zu Einstellungsmöglichkeiten B&O.
greets...
http://www.motor-talk.de/.../...-line-bericht-und-bilder-t1756837.html
Zitat:
Original geschrieben von Havanna27
hi,anbei der Link von meinem Thread. Dort findest du Bilder zu Einstellungsmöglichkeiten B&O.
greets...
http://www.motor-talk.de/.../...-line-bericht-und-bilder-t1756837.html
super danke!
daraus schließe ich das du es keinesfalls bereust 890.-euro dafür gezahlt zu haben. kannst du auch bestätigen was ich schon mehrmals gehört habe das die silbernen lautsprecherabdeckungen vom b&o unangenehm in den spiegeln auffallen?
Die Abdeckungen stören keinesfalls, das BO ist ein absolutes musthave und die EInstellmöglichkeiten sind die Altbekannten (Bass,Sourroundsound, Fader usw...)
Nehmt es einfach, bei nichtgefallen weiß ich auch nicht weiter...:-)
Zitat:
Original geschrieben von m_boy1980
Hallo,wie bist du generell mit dem Klangbild zu frieden? Wie findest du den Bass? Stimmt es wirklich, dass der Sub nicht extra angesteuert werden kann? ich habe übrigens auch das gr. Navi und B&O bestellt. Das sind zwar fast 4000€, aber ich hoffe das es sein Geld wert ist... auch wenn man schon viel schlechtes über das Navi und das B&O gehört hat.
Hat man viele Möglichkeiten den Klang einzustellen? welche? Wie klingt das B&O ohne eingestellten Surround-Sound, ich will wissen ob der "normale Stereo-Sound" auch sehr gut klingt, bzw. laufen bei Stereo auch alle Lautsprecher mit? und es fehlen einfach nur die Surround-Effekte...?
Ich bin mit dem Klangbild generell s e h r zufrieden. Im Vergleich zum System im Vorgänger (Concert & "Audi-Soundsystem" - hieß das auch so?) eine ganz klare klangliche Verbesserung! Das B&O klingt viel luftiger und bisher in keinem Frequenzbereich nervig.
Der Bass ist für mich mehr als ausreichend, ich vermisse eine direkte Ansteuerung des Subs nicht. Objektiv hat man insgesamt wenige Möglichkeiten den Klang einzustellen (Bass, Höhen, Surround). Ich kann damit gut leben, vor allem auch deswegen, da ich an meinem Hauptverstärker zu Hause auch nur lediglich Lautstärke und Eingänge regeln kann. 😉 Der "normale Stereo-Sound" klingt in meinen Ohren auch sehr gut, mit zwei Skalen mehr in der Surround-Regelegung klingt er halt noch etwas breiter - ohne an Definition und Klarheit zu verlieren.
Summary: Unter den Bedingungen, dass es sich bei einem fahrenden Auto um einen nicht-optimalen Klangkörper handelt, ist das B&O zum gegebenen Aufpreis für mich ein Must-Have.
Grüße,
AB
Hallo,
ich habe dazu noch eine Frage.
Wie empfindlich/schnell ist die Fahrgeräuschkompensierung?
Vor einigen Jahren hatte ich mir mal ein Blaupunkt New York gegönnt, mit Messmikrofon und Fahrgeräuschmaskierung. Es hatte folgendes Problem: Wenn ein CD-Stück langsam ausgeblendet endet und dann noch 3 Sekunden Stille vor dem nächsten Stück vorhanden ist, hat das Mikrofon nur noch die Fahrgeräusche erkannt und die Gerätelautstärke stark angehoben. Das nächste Stück setzte dann mit voller, unnatürlicher Lautstärke ein. Besonders wenn das Stück sowieso laut anfängt, hatte ich mich richtig erschrocken. Erst ein paar Sekunden später hat das Gerät die Lautstärke automatisch wieder zurückgeregelt.
Wie ist es nun im Audi? Gibt es bei der geschilderten Konstellation ähnliche Probleme? Bitte testet das mal mit einer CD. Radiomusik hat ja ohnehin immer einen gleich lauten Pegel.
Lässt sich die Fahrgeräuschmaskierung bei B&O notfalls abschalten?
Danke für eine Antwort.
Audiholic
ich würde auch irre werden, wenn ich einstellungsmöglichkeiten hätte wie Dieter Bohlen im Tonstudio ;-)
Nein, das B&O reagiert nicht auf Lücken zwischen den Liedern, sowohl nicht CD als auch nicht MP3. Das hat aber bereits das Bose auch schon nicht mehr gemacht und das hatte auch schond das Mikro im Dachhimmel! Hab es gestern bemerkt, Stand rechts auf einer Bushalte, neben mir die Ampelanlage und in der Schlange STand so ein "Sauger" oder wie die Dinger heißen für die Bordsteine, der macht ja richtig Krach. Wollte ein paar Unterlagen sortieren und hatte die Musik entsprechend leise, somit war der neue Sound der "Sauger" aber nur für ein paar sec. dank B&O :-)) echt klasse, konnte das Bose in der Form nicht zumindest konnte ich es nicht beobachten!!!
Hallo A4-Besitzer,
danke für die ersten Antworten.
Mich würden aber Erfahrungen mit der DSP-Lautstärkeregelung bei Track Fade-outs bei höherer Geschwindigkeit auf der Autobahn interessieren.
Audiholic
Zitat:
Original geschrieben von Havanna27
...hatte die Musik entsprechend leise, somit war der neue Sound der "Sauger" aber nur für ein paar sec. dank B&O :-))
Was meinst Du damit, ist es also wieder lauter geworden?
Zitat:
Original geschrieben von pb.joker
Was meinst Du damit, ist es also wieder lauter geworden?Zitat:
Original geschrieben von Havanna27
...hatte die Musik entsprechend leise, somit war der neue Sound der "Sauger" aber nur für ein paar sec. dank B&O :-))
Nein, der meint damit, dass B&O filtliert die Gerausche aus Aussen so gut, dass er den Sauger fast nicht gehort hat...
Hi,
klingt denn das B&O während der Fahrt genauso gut, wie im Stand bei Motor aus?
Gruß DVE