Erfahrungen mit Automarkt Essen
Hallo,
ich wollte diesen Samstag mal mit unseren S211 zum Automarkt in Essen-Bergeborbeck fahren.
Meint ihr das die Nachfrage dort nach dem 270 CDI Kombi Avantgarde hoch ist?
Hat da einer Erfahrungen mit dem Automarkt?
Beste Antwort im Thema
VORSICHT !!! Automarkt Essen ist voll kriminelle und vorbestrafte Libanesen und Co. die nicht abgeschoben werden können (s. BILD Zeitung von Anfang Mai 2011 !!!)
Geklaute Autos, Gefälschte Briefe und SH-Hefte und so weiter...... leider Essen ist nicht in Bayern sonst werden 90% von dortige "Händler" bereits in Knast sitzen !
28 Antworten
Kazachstan und Kombi ??? es sei denn du hast das Auto für 3000 euro verschenkt, aber dann bleibt immer noch das Problem mit dem Diesel Kraftstoff die in Kazachstan alles andere ist als das was für moderne CDi motoren geeignet ist....
Wette der Käufer hat das Kaufvertrag mit "Alias" untrerschrieben (oder hast du etwa seit Ausweiss kontroliert).
Also es funktioniert so, jetzt wird das Auto an Ali Baba aus München weiterverkauft, der Verkauft weiter an Baklava aus Berlin und am ende Kauft Ahmed aus Köln ein Top gepflegtes Auto mit frisches SH-heft und nur 108.000km und verkauft weiter an Ahnungsloser der später hier im Forum sich wundert warum sein auto nach nur 50.000 km, also bei 160.000 (glaubt er) Turboschaden hat😠
.
Zitat:
Original geschrieben von niki9911
Kazachstan und Kombi ??? es sei denn du hast das Auto für 3000 euro verschenkt, aber dann bleibt immer noch das Problem mit dem Diesel Kraftstoff die in Kazachstan alles andere ist als das was für moderne CDi motoren geeignet ist....
Wette der Käufer hat das Kaufvertrag mit "Alias" untrerschrieben (oder hast du etwa seit Ausweiss kontroliert).
Also es funktioniert so, jetzt wird das Auto an Ali Baba aus München weiterverkauft, der Verkauft weiter an Baklava aus Berlin und am ende Kauft Ahmed aus Köln ein Top gepflegtes Auto mit frisches SH-heft und nur 108.000km und verkauft weiter an Ahnungsloser der später hier im Forum sich wundert warum sein auto nach nur 50.000 km, also bei 160.000 (glaubt er) Turboschaden hat😠.
Ich hofe das Auto landet zum schluß bei irgend so einer Lederhosenträger aus Bayern, und treibt diesen Weisswurstfresser in den finanzielen Ruin 😉
Zitat:
Original geschrieben von niki9911
Kazachstan und Kombi ??? es sei denn du hast das Auto für 3000 euro verschenkt, aber dann bleibt immer noch das Problem mit dem Diesel Kraftstoff die in Kazachstan alles andere ist als das was für moderne CDi motoren geeignet ist....
Wette der Käufer hat das Kaufvertrag mit "Alias" untrerschrieben (oder hast du etwa seit Ausweiss kontroliert).
Also es funktioniert so, jetzt wird das Auto an Ali Baba aus München weiterverkauft, der Verkauft weiter an Baklava aus Berlin und am ende Kauft Ahmed aus Köln ein Top gepflegtes Auto mit frisches SH-heft und nur 108.000km und verkauft weiter an Ahnungsloser der später hier im Forum sich wundert warum sein auto nach nur 50.000 km, also bei 160.000 (glaubt er) Turboschaden hat😠.
Moin,
muss mich da mal einmischen. Kann sein, dass du Recht hast, aber erstens ist es eine Unterstellung, die es zu beweisen gilt und zweitens kann es dem TE doch wohl Sch...... egal sein, wer ihm die Kohle für seine Karre gegeben hat. Wenn er glücklich ist mit dem Preis, den er erzielt hat, ist doch alles o.k., oder ???
Zudem wäre es mir egal, was mit der Karre passiert. Ich kann mich als Verkäufer nicht auch noch darum kümmern, das der verkaufte Wagen "seriös weitergehandelt wird", da hab ich echt andere Probleme, glaub mir.
Scheinen ja viele "Experten" hier zu sein! In Kasachstan laufen sehr wohl Diesel-PKW. Sehr gerne Kombis als Taxen. Der gesamte private ÖPN auf der Straße findet ausserdem mit Diesel-Kleinbussen statt.
Auch die Annahme, dass Du aus dem Schneider bist, wenn das Auto mal verkauft ist, ist falsch ! Ich habe mal einen VW.Käfer nur auf Quittung verkauft, der irgendwann kieloben in einem Tümpel auf dem Areal des ehem. Truppenübungsplatz Höltigbaum schwamm. Es kam die Wasserschutzpolizei zu mir als letztem Besitzer. Man machte mich für den enstandenen Umweltschaden verantwortlich !! Nach viel Mühen ist es mir gelungen den Käufer (falscher Name) zu ermitteln und der Polizei zu nennen. Die Umweltbehörde wollte fast 20.000.- DM von mir haben.
Ähnliche Themen
Bei uns steht gerade ein 270 T Modell beim Gebrauchtwagenhändler um die Ecke:
BJ 12/04
118*000km
Avan.
Automatik, PTS Leder Command für 13'900€
Zitat:
Original geschrieben von amg4300
Achso, wen es interessiert. Ich hab 7900€ dafür noch bekommen :-)
Naja dann ist es ja eh rum! Ich weiß ja auch nicht wie das Auto ausgesehen hat! Der Händler EK liegt laut DAT ohne Berücksichtigung der Ausstattung bei rund 8500€. Meistens versuchen die Autohäuser aber noch zu drücken und verkaufen dann für 2000€ mehr.
Ihr macht mir Angst, wollte eigentlich am Samstag dort mit meinem 4f mal vorbeischauen -.-
Die Fahrzeuge sind doch ab einer bestimmten Laufleistung nichts mehr Wert , da kann man mit der Schwackeliste rumwedeln wie man will .
Das Auto ist immer so viel Wert wie einer bereit ist zu zahlen 😉
Und ehrlich gesagt ist der 270er von vorgestern..... Pflegezustand und Wartungsstau nicht vergessen ....
Ich würde mir bei einem Verkauf in Essen und Umgebung immer nur Gedanken machen ob das Geld was ich dafür bekomme ECHT ist ... 😁😁
Ansonsten wech dat Ding 😉
Lisa
Wollte die eigentliche Übergabe auf einer Tankstelle stattfinden lassen...
Mir grauts schon davor dass so ...... alle mein Schätzchen Probefahren =((
Ich gebe meine Fahrzeuge nur noch bei einem Deutschen Händler bzw. bei einer Mercedes Niederlassung in Zahlung.
Ich habe diese ewigen Fragen wie : Ey , alter sag mir was ist letzte Preis ! satt , wohlgemerkt der hat sich den Wagen noch nicht einmal angeschaut. Oder es kommen Mails mit Preisangeboten von 60 %
des Inseratpreises.
Mein Bruder verkaufte vor einigen Jahren seine E-Klasse an einen europäischen Mitbewohner von NRW (Autokino Essen) Übergabe war auch einer Tankstelle (18:00h),wichtig ist hier nur das du dort nicht allein hinfahren solltest sondern eine zweite Person als Unterstützung dabei haben solltest und eine dritte Person in einem Auto sitzend für den Käufer aber nicht erkennbar als zusätzlichen Schutz zwecks evtl. Verfolgung bei Diebstahlversuch deines Kfz.
Damit solltest du dich auf der sicheren Seite befinden.
@Bastler-TT
Das klingt aufregend...
Danke für die Tipps.
Finde die Idee vom privaten Automarkt ziemlich gut.
Aber, dass du überwiegend kriminelle sind ist schon krass...
@Sternenbill
Ja, irgendwo hast du Recht...
Du kannst das Auto abgeben, nimmst den neuen mit und hast nix mehr damit zu tun.
Aber, beim Privatverkauf kannst du locker ein paar Tausend mehr rausschlagen!
Zitat:
Original geschrieben von nrgy89
@Sternenbill
Ja, irgendwo hast du Recht...
Du kannst das Auto abgeben, nimmst den neuen mit und hast nix mehr damit zu tun.
Aber, beim Privatverkauf kannst du locker ein paar Tausend mehr rausschlagen!
...na ja , ein paar Tausender !? Nehmen wir z.B. meinen jetzigen. Habe nicht vor den ernsthaft zu verkaufen , aber man informiert sich ja immer mal , um auf den laufenden zu bleiben. Beispiel Privatverkauf: Meinen E 240 hatte ich 4 Wochen in Mobile.de im Angebot für 9450 €. Gemeldet haben sich 5 Interessenten mit 5 Angeboten von 7500 € bis 8400 €.
Beispiel Händler: Ein großer BMW Händler vor Ort zahlt zur Zeit 2000 € über Schwacke und würde mir bei Abnahme eines neuen 3 er BMW
10500 € für meinen geben.
Auch andere Händler geben so im Schnitt zwischen 8500 und 9500 €.