Erfahrungen mit 230 PS TSI Tiguan nach WLTP
Moin zusammen, in diesem Thread könnten wir künftig alle neuen Infos zusammentragen aus Probefahrten, Tests, und natürlich ersten längeren Fahreindrücken der neuen Besitzer dieses Fahrzeugs.
#Auslieferungsbeginn, wer besitzt oder probefährt den Tiguan 230 PS?
#230 PS - wie fühlen diese sich an, auch und gerade im Vergleich zum 220 PS TSI ohne OPF
#Otto-Partikelfilter [Wirkweise, Verbrauch, Leistung(sverlust), Wartung, Wechselintervall, Folgekosten]
#tatsächliche neue KFZ-Steuerhöhe/Bemessungsgrundlage
#Preiserhöhung, weiterführende Infos, Real-Verbrauch
Gruß in die Runde!
Beste Antwort im Thema
Bitte entfremdet mal nicht dauernd die Posts mit AllSpace gedödel.
463 Antworten
Zitat:
@bigg0r schrieb am 9. Dezember 2018 um 21:10:15 Uhr:
Hat hier jemand mit kurzem 230PS Tiguan im WE Portal schon Verbrauchszahlen stehen?
Bei mir stehen seitdem die Wltp-freigabe erfolgt ist zwar Verbrauchszahlen im WE-Portal, allerdings komischerweise unter der Überschrift "Verbrauchs- und Emmissionswerte nach NEFZ-Standart" und nicht die nach Wltp.
Innerorts: 9.0l
Außerorts: 6.9l
Kombiniert: 7.7l
Co2 Emission kombiniert: 175g/km
Oje und wie dies wohl beim AS dann mit TSI 230PS aussieht mir grautes jetzt schon.., denke innerorts: 13/14L
Ich fahre meinen "kurzen" mit 180PS innerorts zwischen 10,5 und 11 L/100km. Ich sehe keinen Grund warum der 230er da 3L mehr brauchen sollte. Im Urlaub (Österreich/Kroatien) braucht er meist so um die 7-8 L/100km (inkl schneller Fahrt auf deutschen Autobahnen)
Da fährst du mi deinem so wie wir mit unserem 150 TDI in der Stadt reine kurzstrecke 9 - 10,5 l so max 3 km 5 min fahrt. Das paar mal so täglich. Naja kommt ja auch auf die Reifen an wir haben Ganzjahresreifen.
Ähnliche Themen
Ich fahre meist ins Büro und zurück (~15km Stadtverkehr einfach). Ich wechsle zwischen SR und WR. Wobei früh meist sehr wenig Verkehr (ca. 20 Min) und Nachmittags (ca. 35 Min) öfters Stau und viele Ampeln sind (die sind früh meist noch aus).
Dann doch eher schlechter vergleichbar ich denke wir würden dann im Schnitt von 8-10 l liegen 🙂
Danke für die Antworten. Bei mir ist das WE Portal auch völlig ohne Werte oder Update. Das aber schon seit KW43 oder so.
Zitat:
@chevie schrieb am 10. Dezember 2018 um 07:23:50 Uhr:
Ich fahre meinen "kurzen" mit 180PS innerorts zwischen 10,5 und 11 L/100km. Ich sehe keinen Grund warum der 230er da 3L mehr brauchen sollte. Im Urlaub (Österreich/Kroatien) braucht er meist so um die 7-8 L/100km (inkl schneller Fahrt auf deutschen Autobahnen)
Gehe nur davon aus, weil der Grosse 😁 (ist ja bloss 30cm länger) und noch 230iger Motor TSI mehr Durst haben könnte, deshalb kam ich der Annahme nahe, er könne 13/14L innerorts verschlingen
Der WLTP innerorts Wert des Kurzen liegt nicht weit weg von deinem angenommenen Wert.
Mal sehen wie's wird.
Wir fahren unseren Allspace 180PS auch in dem von @chevie beschrieben Bereich, der Mehrverbrauch scheint relativ gering zwischen den beiden Varianten zu sein. Sind auch sehr individuelle Einflüsse seitens Fahrer, Fahrzeug und Umgebung zu betrachten.
Somit sollte der Verbrauch beim 230 PS Modell ähnlich wie jetzt 180 zu 220 PS zu erwarten sein. Wir werden sehen...
Ich rechne stark bei mir 12 -13 l wenn nicht mehr ich weiss nicht wie sparsam die TSI sind <- TDI fahrer eingentlich aber bei meinem Fahrprofil bleibt nichts anderes übrig als nen TSI
Ich war ende März 2019 dann bald 15j Diesel Fahrer.. und wechsle nun auf den TSI .. hatte immer wieder Probleme mit meinen DPF, wegen den kurz Strecken
Zitat:
@DonAllspace83 schrieb am 10. Dezember 2018 um 14:28:32 Uhr:
Ich war ende März 2019 dann bald 15j Diesel Fahrer.. und wechsle nun auf den TSI .. hatte immer wieder Probleme mit meinen DPF, wegen den kurz Strecken
Genau deswegen wechsle ich auch bei meinen Golf nervt das ungemein. Der zweite Punkt ist wegen dem leasing 2000 € weniger wegem dem dieselmotor ist schon etwas. Auto geht nach zweieinhalb Jahren wieder zurück.
Hallo,
muß der OPF nicht gereinigt werden und falls doch, entstehen dort keine Ascherückstände?
Gruß
Hannes