Erfahrungen mit 2.5L V6 im Mondeo

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

hallo liebe Mondeo gemeinde ich würde gerne mal wissen wie eure erfahrungen mit dem besagten Motor sind, da ich vorhabe mir in nächster zeit einen Mondeo zu kaufen .
oder habt ihr sonst andere Motoren die ihr empfehlen könnt ?
mfg. Tobmey

34 Antworten

Einziges Problem beim 2.0er sind die ausschlagenden Wirbelklappen,das kann im schlimmsten Fall zum Motorschaden führen!

Ansonsten zuverlässiger und durchzugsstarker Motor!

Wie schon beschrieben: Bei Modellen vor '03! Bei meinem Modell, waren die Klappen kaum ausgeschlagen. Die bessere Lagerung hat das Problem so ziemlich beseitigt.

Zitat:

Original geschrieben von Tobmey18


@ johnes was verbrauchst du den so im schnitt?

Bilder sagen mehr als Worte:

MfG

Akt. Verbrauch

wirbelkammern kenne ich aus den ganz alten diesel wenn ich mich nicht irre wusste gar nicht das es die beim benziner auch gibt

Wirbelklappen! Das sind Klappen, die in der Ansaugbrücke sitzen und die Luft verwirbeln, damit das Gemisch homogener wird.

MfG

Ähnliche Themen

ohh sorry hab ich mich verlesen

Ich habe oben ein Bild zu meinem Verbrauch im Mix rein gestellt.

Muss dazu sagen, in der Regel sind es 7.8-8.1 ltr.! Akt. ist er geringer, weil ich ne Woche Nachtschicht hatte und dort wirklich freie Bahn habe, weil ich in die Gegenrichtung zum Frühschichtverkehr fahre.

MfG

das geht ja ziemlich gut durch muss man sagen

Dazu muss man sagen: Der Motor braucht schon geschulten Fuss! Schleichen oder wenig Gas und möglichst früh schalten, treiben den Verbauch hoch! Der Motor will beim Beschleunigen Drehzahl und Pedalstellung (max. 90%! kein Vollgas!) Wenn ich freie Fahrt habe, ziehe ich den 1. Gang so bis 3.500-4.500 UpM hoch, den 2. bis 4.500 UpM und schalte direkt in den 4./5. Gang... Je nach, ob ich noch weiter beschleunige.

Vorausschauend fahren hilft auch. Meine Freundin steht bis sie bremst, auf dem Gas! Ich geh schon hunderte Meter früher vom Gas. Runter schalten, mach ich aber nicht! Ich rolle mit 40-50km/h im 5. auf die Ampel zu und Kupple 40-50m vor dem anhalten aus und bremse dann. (Falls nötig!)

MfG

Hallo,

ich habe den 2.5 V6. Der Verbrauch kann stark schwanken 🙂 - je nach Schwere des Gasfußes!

Der niedrigste Verbrauch, den ich hinbekomemn habe, war 6.9 Liter /100 über eine Distanz von 300 km. Das war eine gemütliche Landstrassenfahrt. Der höchste Verbrauch war 12.1: Reiner Stadtverkehr mit extremer Kurzstrecke (2 km) mit vielen Ampeln.

Der Motor scheint mechanisch sehr robust zu sein. Bisher machte er keine Probleme. Er verbraucht kein Öl und kein Kühlwasser bisher (122.000 km).

Der Klang des Motors ist schon geil! Da kommt kein 4-Zylinder dran.

Die Technik ist aber recht komplex gegenüber dem 4-Zylinder. Man kommt viel schlechter z.B. an Zündkerzen usw. dran.

Viele Grüße
XG

Zitat:

Original geschrieben von XG30_2000


Die Technik ist aber recht komplex gegenüber dem 4-Zylinder.

Sehe ich nicht so!

Zitat:

Man kommt viel schlechter z.B. an Zündkerzen usw. dran.

Aber, da stimme ich dir zu!

Nur, weil man sich die Finger bricht, ist es nicht komplexer! Ist halt ein größeres Stück Motor!

MfG

Hi,

ich finde es schon komplexer:
- 3 Kats
- die Herausführung der Nockenwelle Getriebe-seitig für den Wasserpumpenantrieb
- Saugrohr-Steuerung

Viele Grüße
XG

Mondeo 2.0 145 PS Schalter Bj.2001-2007 8,83 Liter

Mondeo 2.5 170 PS Schalter Bj 2001-2007 10,19 Liter
(Durchschnittswerte von Spritmonitor)

Sind halt Werte von Leuten die mehr oder weniger normal fahren.
Zauberkünstler gibt es immer...

Zum 2.0 Motor : Wer hohe Drehzahlen nicht scheut kann den Wagen auch damit zügig bewegen ohne Frage,
aber im unteren Drehzahlbereich ist es schon bemerkenswert wie schlapp sich 145 PS anfühlen können.

Gibt auch etliche andere in diversen Foren und auch hier die da meiner Meinung sind.
Ich wollte mir selbst ein Bild machen und habe einen 2.0er probegefahren - ja, die hatten wohl recht.

Beschleunigung ist natürlich auch immer eine subjektive Einschätzung...

Fürs Stufenheck mit Handschaltung sieht das im Ford Prospekt aber so aus:
2.0 0-100km/h 9,8 sek.
2.5 0-100km/h 8,5 sek.

Dazu kommt ja noch das man beim V6 eher feine Preisnachlässe beim Händler bekommt als beim Vierzylinder.

hy ...
habe das teil jetzt 1 woche ... fahre jeden tag 80 km zur arbeit ... 90 % AB ... mit TM 140 km/h zeigt die anzeige 8,5 liter an ... find ich echt korrekt !
wirklich kein sportler - aber ein sehr ruhiger , angenehmer tourer - wie geschaffen für die AB .

gruß

Zitat:

Original geschrieben von markus3567


habe das teil jetzt 1 woche ... fahre jeden tag 80 km zur arbeit ... 90 % AB ... mit TM 140 km/h zeigt die anzeige 8,5 liter an ... find ich echt korrekt !

Glückwunsch zum Mondeo V6 !

Wer nicht sehr viel im Stadtverkehr fährt der bekommt durchaus akzeptable Verbrauchswerte und ein tolles Auto dazu.

was haltet ihr vom Automatik getriebe aus dem mondeo?

Deine Antwort
Ähnliche Themen