Erfahrungen mit 2.0 TFSI: Chiptuning (Abt/MTM) ?

Audi A4 B8/8K

Zur Planung meines nächsten Audis hätte ich gerne gewußt, ob hier jemand beim 2.0 TFSI bereits ein Chiptuning (vorzugsweise Abt oder MTM) hat machen lassen.
Wie ist der Unterschied (vorher/nachher), gibt es Aussagen zur Verträglichkeit des Frontantriebs mit Chiptuning und ich hätte gerne gewußt, ob jemand mal eine Tachomessung machen kann (100-200km/h durchgeschaltet).

Beste Antwort im Thema

nabend.
ich habe vor knapp 2monaten das Abt chiptuning draufspielen lassen.
bis dahin hatte ich die 180ps version vom 2.0TFSI (Modelljahr 2010).
nun hat er 275ps. 🙂
bessere beschleunigung ist schon spürbar. vorallem auf der autobahn macht es einfach spaß.
gerade wenn es an die höchstgeschwindigkeit geht.
270km/h is dabei drin. und über die 240 zieht er noch gut weiter.
benzinverbauch ist minimal hoch gegangen, was aber auch daran liegt das man die beschleunigung öfter mal spüren will. 🙂 (wir sprechen aber dann hier in bereichen von 0,5liter)
bei ruhiger fahrweise bleibt er gering.
(mein gesamtdurchschnittsverbrauch ist von 7,2Liter auf 7,3 angestiegen)
eintragung in den fahrzeugschein/brief alles kein problem. (auch bei finanzierungskauf), kann aber nicht sagen ob das auch bei MTM so problemlos von der audi bank genehmigt werden würde.

zudem kann ich sagen das man auch bei ABT noch handeln kann. um die 200-300euro kann man da schon drücken.
habe sehr lange auf die passende software warten müssen bis die, für mein modell, passende software geschrieben war. und nun will ich sie nicht mehr missen^^

lg

edit: mittlerweile bereue ich es kein quadro genommen zu haben. die leistung ist heftig, und es is manchmal schon schwer die kraft über die vorderräder auf den untergrund zu bekommen. rausbeschleunigen aus der kurve bringt schon öfters mal ein durchdrehen mit sich (1-3gang) -.-

wenn noch fragen sind, immer her damit^^

nun suche ich aber eine möglichkeit eine duplex auspuffanlage an meinen a4 zu bekommen. habe leider noch nichts gefunden. (am liebsten 2rohre links und rechts). hat da einer tipps wo man passende schürzen bekommt oder wie man die montieren kann ohne das es wie billig basteln aussieht???) (s-line ext.)
lg

140 weitere Antworten
140 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Fox906bg



Zitat:

Original geschrieben von SERC 10



Mich würde da mal interessieren was dort eingetragen wurde?
na, die leistungssteigerung natürlich! 😉

Ehrlich? 😛

Ich dachte bei MTM wird man dem Chippen nicht mal auf den Leistungsprüfstand geschickt, geschweige das man ein Gutachten zum eintragen bekommt?

Zitat:

Original geschrieben von SERC 10



Ehrlich? 😛
Ich dachte bei MTM wird man dem Chippen nicht mal auf den Leistungsprüfstand geschickt, geschweige das man ein Gutachten zum eintragen bekommt?

naja, wenn das tuning mit TÜV ist, muss ein gutachten vorhanden sein, alleine schon zur bestätigung, dass sich das abgasverhalten nicht ändert!

Zitat:

Original geschrieben von Fox906bg



Zitat:

Original geschrieben von SERC 10



Ehrlich? 😛
Ich dachte bei MTM wird man dem Chippen nicht mal auf den Leistungsprüfstand geschickt, geschweige das man ein Gutachten zum eintragen bekommt?
naja, wenn das tuning mit TÜV ist, muss ein gutachten vorhanden sein, alleine schon zur bestätigung, dass sich das abgasverhalten nicht ändert!

Ok. habe gerade beim MTM- Händler angerufen. Der sagte mir Gutachten wird erstellt was zur Eintragung erforderlich ist. Wenn ich den Wagen auf den Leistungsprüfstand haben möchte wäre das optional für mich und müßte auch extra bezahlt werden 🙁 .

hy leute immer mit der ruhe :-) das gutachten wurde von MTM erstellt und mr dann zugeschickt brauchte nur noch zum strassenverkersamt fahren und die sachen im schein eintragen zu lassen
wieso er jetzt im 4 gang schon 240 fährt hat mich selbst gewundert aber er tut es also ohne das ich hier misst erzähle der läuft laut tacho wirklich über 280 ich weis echte sind das evt.260 aber immer hin nur durch einen chip !!!!!
lasst ihn euch einbaun und überzeugt euch selbst !!!!!!!!!!!!
garantie kann man gegen aufpreis bis zu 5 jahren also ca 10000 km verlängern lassen noch mal für alle das gutachten bekommt man dazu von tüv süd ps habe auch noch eine komplett geänderte edelstahl auspuffanlage von bastuck verbaut aber auch vorher lief er hat tacho über 280....

Ähnliche Themen

keiner hier sagt, dass du mist erzählst, aber im i-net kann jeder schnell mal was behaupten, ohne beweise erbringen zu müssen, das verstehst du doch, oder? 😉
daher wäre ein video als beweis schon nicht schlecht! 😉

ps: du hast also eine Bastuck-AGA ab turbo, mit welcher du den wagen hast abstimmen lassen?

Erfahrungen mit 2.0 TFSI und Chiptuning (Abt oder MTM) gesucht

So, nach vielen, vielen Seiten mal wieder alles von vorn.
Bis jetzt gibts einen Bericht vom 180 PS Modell.

Hat sich nun mal jemand mit dem 211 PS Modell getraut? Eventuell mit Eingangs- und Ausgangsmessung?

Beste Grüße

Spocht

Ich verfolge das Thema auch schon länger. Was mich noch etwas verwundert: Die Beschleunigungswerte und Endgeschwindigkeiten weichen bei der 179 und 211 ps Variante (2.0 TFSI) nach dem Chippen auf jeweils 275 ps bei Abt in den PDF-Datenblättern deutlich ab.
Hier und in andern Foren wird doch öfters behauptet, dass aus dem kleinen 179 ps 2.0 TFSI die gleiche Leistung und das gleiche Drehmoment herauszukitzeln ist, warum liegen die dann auch nach dem Chippen bei den Datenblättern von Abt deutlich auseinander?

Ich habe mich getraut. :-)

Abt hat bei mir das Chiptuning vorgenommen und ich habe mir zusätzlich Audi Drive Selection freigeschaltet. Nach Aussage von Abt bekommt man die volle Leistung erst, wenn man das Motormanagement auf dynamic stellt.

Und das kann ich nur bestätigen. Im comfort Mode ist zwar eine Leistungssteigerung zu spüren, aber man merkt nicht, dass es 64 PS mehr sein sollen. Ganz anders im dynamic Mode. Das ist echt der Hammer !

Die max. Endgeschwindigkeit bei meinem Avant liegt jetzt nach Digitalanzeige bei 272 km/h. Voher waren es 251 km/h.

Zitat:

Original geschrieben von poesing78


Ich habe mich getraut. :-)

Abt hat bei mir das Chiptuning vorgenommen und ich habe mir zusätzlich Audi Drive Selection freigeschaltet. Nach Aussage von Abt bekommt man die volle Leistung erst, wenn man das Motormanagement auf dynamic stellt.

Und das kann ich nur bestätigen. Im comfort Mode ist zwar eine Leistungssteigerung zu spüren, aber man merkt nicht, dass es 64 PS mehr sein sollen. Ganz anders im dynamic Mode. Das ist echt der Hammer !

Die max. Endgeschwindigkeit bei meinem Avant liegt jetzt nach Digitalanzeige bei 272 km/h. Voher waren es 251 km/h.

Cool!

Erzähl mal ein bisschen mehr!

Vorher 180 PS oder 211 PS?
Front oder Quattro?

Wenn Front, wie ist die Beherrschbarkeit der Kraft bis Tempo 100?

Wo merkst Du am meisten den Leistungsgewinn?

Von 0 auf 100?
Zwischen 100 und 200?
Über 200?

Warst Du vorher/ nachher auf dem Leistungsprüfstand?
(Wäre ja eigentlich Pflicht😉

Zitat:

Original geschrieben von poesing78


Ich habe mich getraut. :-)

Abt hat bei mir das Chiptuning vorgenommen und ich habe mir zusätzlich Audi Drive Selection freigeschaltet. Nach Aussage von Abt bekommt man die volle Leistung erst, wenn man das Motormanagement auf dynamic stellt.

Und das kann ich nur bestätigen. Im comfort Mode ist zwar eine Leistungssteigerung zu spüren, aber man merkt nicht, dass es 64 PS mehr sein sollen. Ganz anders im dynamic Mode. Das ist echt der Hammer !

Die max. Endgeschwindigkeit bei meinem Avant liegt jetzt nach Digitalanzeige bei 272 km/h. Voher waren es 251 km/h.

Hallo,

kannst Du mir sagen, wie es ohne ADS aussieht?
Dann müßte ja eigentlich immer die "volle Leistung" vorhanden sein!?
Warst Du direkt bei Abt in Kempten oder bei einem Stützpunkt?
Wurde eine Leistungsmessung gemacht?
Wie sehr macht sich der Unterschied Serie/Abt bei Beschleunigung/Elastizität/Verbrauch bemerkbar?

Eine Menge Fragen, ich weiß. Würde mich über eine entspr.Antwort sehr freuen (und sicher einige Andere auch), da ich mir nächstes Jahr auch einen 211 PS Quattro anschaffen und ggf. "chippen"will.

Viele Grüße
Hans

Gebt mir etwas Zeit für einen ausführlichen Bericht.
Bis morgen abend sollte ich ihn zusammen haben.

Hatte zuletzt auch intensiv mit dem Gedanken "Leistungsoptimierung" gespielt und mir Optimierungen im Bereich ca. 225 PS im Netz rausgesucht, u.a. bhp-motorsport und skn-tuning. Wollte aber vorher wissen was mein 2.0 TFSI (180 PS) nun wirklich auf dem Kasten hat und bin zur Leistungsmessung gefahren!
Statt 180 PS, 320 Nm sind es:

199,8 PS (Motorleistung gemessen),
201,9 PS (Motorleistung korrigiert),
347 Nm (Drehmoment korrigiert)!

Nun stell ich mir die Frage ob eine Optimierung auf rund 225 PS überhaupt noch groß zu merken ist und ob das Preis-/Leistungsverhältnis für rund 25 PS mehr noch stimmt... 😕

PS: Der gleiche Beitrag von mir steht auch in einem ähnlichen Thread 😉

Hallo,

ich hol das Thema wieder hoch, @poesing78 hatte doch einen Erfahrungsbericht "versprochen".
Und vielleicht gibt es zwischenzeitlich andere User, die mit ihrem 2.0 TFSI bei Abt oder MTM waren!?

Viele Grüße
Hans

Hallo
Wer ist nun besser Abt oder MTM .
Das weiß ich immer noch nicht , soll ich Chippen oder nicht?.
Gruß
Peter

hast du die 275ps gemessen oder vermutest du?

Zitat:

Original geschrieben von Snake0506


nabend.
ich habe vor knapp 2monaten das Abt chiptuning draufspielen lassen.
bis dahin hatte ich die 180ps version vom 2.0TFSI (Modelljahr 2010).
nun hat er 275ps. 🙂
bessere beschleunigung ist schon spürbar. vorallem auf der autobahn macht es einfach spaß.
gerade wenn es an die höchstgeschwindigkeit geht.
270km/h is dabei drin. und über die 240 zieht er noch gut weiter.
benzinverbauch ist minimal hoch gegangen, was aber auch daran liegt das man die beschleunigung öfter mal spüren will. 🙂 (wir sprechen aber dann hier in bereichen von 0,5liter)
bei ruhiger fahrweise bleibt er gering.
(mein gesamtdurchschnittsverbrauch ist von 7,2Liter auf 7,3 angestiegen)
eintragung in den fahrzeugschein/brief alles kein problem. (auch bei finanzierungskauf), kann aber nicht sagen ob das auch bei MTM so problemlos von der audi bank genehmigt werden würde.

zudem kann ich sagen das man auch bei ABT noch handeln kann. um die 200-300euro kann man da schon drücken.
habe sehr lange auf die passende software warten müssen bis die, für mein modell, passende software geschrieben war. und nun will ich sie nicht mehr missen^^

lg

edit: mittlerweile bereue ich es kein quadro genommen zu haben. die leistung ist heftig, und es is manchmal schon schwer die kraft über die vorderräder auf den untergrund zu bekommen. rausbeschleunigen aus der kurve bringt schon öfters mal ein durchdrehen mit sich (1-3gang) -.-

wenn noch fragen sind, immer her damit^^

nun suche ich aber eine möglichkeit eine duplex auspuffanlage an meinen a4 zu bekommen. habe leider noch nichts gefunden. (am liebsten 2rohre links und rechts). hat da einer tipps wo man passende schürzen bekommt oder wie man die montieren kann ohne das es wie billig basteln aussieht???) (s-line ext.)
lg

Deine Antwort
Ähnliche Themen