Erfahrungen mit 2.0 TFSI: Chiptuning (Abt/MTM) ?
Zur Planung meines nächsten Audis hätte ich gerne gewußt, ob hier jemand beim 2.0 TFSI bereits ein Chiptuning (vorzugsweise Abt oder MTM) hat machen lassen.
Wie ist der Unterschied (vorher/nachher), gibt es Aussagen zur Verträglichkeit des Frontantriebs mit Chiptuning und ich hätte gerne gewußt, ob jemand mal eine Tachomessung machen kann (100-200km/h durchgeschaltet).
Beste Antwort im Thema
nabend.
ich habe vor knapp 2monaten das Abt chiptuning draufspielen lassen.
bis dahin hatte ich die 180ps version vom 2.0TFSI (Modelljahr 2010).
nun hat er 275ps. 🙂
bessere beschleunigung ist schon spürbar. vorallem auf der autobahn macht es einfach spaß.
gerade wenn es an die höchstgeschwindigkeit geht.
270km/h is dabei drin. und über die 240 zieht er noch gut weiter.
benzinverbauch ist minimal hoch gegangen, was aber auch daran liegt das man die beschleunigung öfter mal spüren will. 🙂 (wir sprechen aber dann hier in bereichen von 0,5liter)
bei ruhiger fahrweise bleibt er gering.
(mein gesamtdurchschnittsverbrauch ist von 7,2Liter auf 7,3 angestiegen)
eintragung in den fahrzeugschein/brief alles kein problem. (auch bei finanzierungskauf), kann aber nicht sagen ob das auch bei MTM so problemlos von der audi bank genehmigt werden würde.
zudem kann ich sagen das man auch bei ABT noch handeln kann. um die 200-300euro kann man da schon drücken.
habe sehr lange auf die passende software warten müssen bis die, für mein modell, passende software geschrieben war. und nun will ich sie nicht mehr missen^^
lg
edit: mittlerweile bereue ich es kein quadro genommen zu haben. die leistung ist heftig, und es is manchmal schon schwer die kraft über die vorderräder auf den untergrund zu bekommen. rausbeschleunigen aus der kurve bringt schon öfters mal ein durchdrehen mit sich (1-3gang) -.-
wenn noch fragen sind, immer her damit^^
nun suche ich aber eine möglichkeit eine duplex auspuffanlage an meinen a4 zu bekommen. habe leider noch nichts gefunden. (am liebsten 2rohre links und rechts). hat da einer tipps wo man passende schürzen bekommt oder wie man die montieren kann ohne das es wie billig basteln aussieht???) (s-line ext.)
lg
Ähnliche Themen
140 Antworten
Naja... Trotzem keine Antwort auf meine Frage!
Drive Select hat keinen Einfluss auf die Motorleistung. Es wird nur die Kennlinie vom Gaspedal, Lenkung und Fahrwerk verändert. Vorausgesetzt natürlich es ist eine Dynamiclenkung und ein Dynamicfahrwerk verbaut. Beim Quattro mit Sportdifferenzial ist das Differenzial auch dabei, bin mir aber nicht ganz sicher. Beim Gaspedal gehts immer.
Zitat:
@ShawnGold schrieb am 26. August 2016 um 04:41:42 Uhr:
Hallo,
ich wollte nochmal das Thema mit der Aussage von Abt hochholen!
Stimmt es das man Audi Drive Select freischalten muss und erst dann die volle Leistung hat wenn man auf dynamic stellt?
Habe die Tage meinen 2.0tfsi mit Serie 211PS chippen lassen!
Laut Tuner sollte er 282PS bringen hat aber nur auf dem prüfstand 265PS gebracht. Da der Ladedruck abfällt!
Nur was zum technischen Part:
Der Ladedruck "fällt" gegen Drehzahlbegrenzer hin ab, das ist völlig normal bzw. auch notwendig.
Das sagt erstmal nicht viel über die maximale Leistung aus.
Fakt ist aber, dass für gut 280PS (standfest) am EA888 schon was an der Hardware gemacht werden muss, sprich: zumindest eine Downpipe, Ansaugung, größerer LLK usw...
Sollte dein Wagen hardwaretechnisch noch Serie sein, sind 265PS aber im Rahmen - da ist auch nicht mehr zu holen ohne weitere Änderungen.
Servus,
möchte meinen 211PS Quattro demnächst auch chippen lassen. Verbaut habe ich eine Downpipe mit 200 Zellen Kat. Was kann man da rausholen und benötige ich eine andere Kupplung?
Mfg
Chris
Zitat:
@Christian0274 schrieb am 16. Januar 2017 um 23:19:54 Uhr:
Servus,
möchte meinen 211PS Quattro demnächst auch chippen lassen. Verbaut habe ich eine Downpipe mit 200 Zellen Kat. Was kann man da rausholen und benötige ich eine andere Kupplung?
Mfg
Chris
PUSH
Solange du kein Extreme Tuning betreibst (deutlich über 300ps) solltest du keine andere Kupplung benötigen, die Quattro Kupplung kann schon einiges aushalten 🙂
Wie viel Leistung man rausholen kann ist schwer zu sagen weil jeder Motor ein bisschen anders ist....
Manche schaffen mit Müh und Not 260, andere bringt man auch ohne Hardwareänderung schon an die 300PS heran.
Da hilft nur so gut wie möglich abstimmen und dann schauen was der Prüfstand sagt ....
Was beim Quattro auch wirklich viel bringt sind nicht zu große Räder und wirklich gute leichte Alufelgen (würde da wenn man wirklich ein flottes Auto will nicht über 18 Zoll gehen).
Wenn du am Prüfstand das selbe Auto mit 17 Zoll Winterreifen draufstellst und dann siehst was du durch Allrad und 19 oder 20 Zöller mit Serien Alus an Radleistung verlierst wird dir erst mal kotzübel 😉