Erfahrungen mit 2.0 TFSI: Chiptuning (Abt/MTM) ?
Zur Planung meines nächsten Audis hätte ich gerne gewußt, ob hier jemand beim 2.0 TFSI bereits ein Chiptuning (vorzugsweise Abt oder MTM) hat machen lassen.
Wie ist der Unterschied (vorher/nachher), gibt es Aussagen zur Verträglichkeit des Frontantriebs mit Chiptuning und ich hätte gerne gewußt, ob jemand mal eine Tachomessung machen kann (100-200km/h durchgeschaltet).
Beste Antwort im Thema
nabend.
ich habe vor knapp 2monaten das Abt chiptuning draufspielen lassen.
bis dahin hatte ich die 180ps version vom 2.0TFSI (Modelljahr 2010).
nun hat er 275ps. 🙂
bessere beschleunigung ist schon spürbar. vorallem auf der autobahn macht es einfach spaß.
gerade wenn es an die höchstgeschwindigkeit geht.
270km/h is dabei drin. und über die 240 zieht er noch gut weiter.
benzinverbauch ist minimal hoch gegangen, was aber auch daran liegt das man die beschleunigung öfter mal spüren will. 🙂 (wir sprechen aber dann hier in bereichen von 0,5liter)
bei ruhiger fahrweise bleibt er gering.
(mein gesamtdurchschnittsverbrauch ist von 7,2Liter auf 7,3 angestiegen)
eintragung in den fahrzeugschein/brief alles kein problem. (auch bei finanzierungskauf), kann aber nicht sagen ob das auch bei MTM so problemlos von der audi bank genehmigt werden würde.
zudem kann ich sagen das man auch bei ABT noch handeln kann. um die 200-300euro kann man da schon drücken.
habe sehr lange auf die passende software warten müssen bis die, für mein modell, passende software geschrieben war. und nun will ich sie nicht mehr missen^^
lg
edit: mittlerweile bereue ich es kein quadro genommen zu haben. die leistung ist heftig, und es is manchmal schon schwer die kraft über die vorderräder auf den untergrund zu bekommen. rausbeschleunigen aus der kurve bringt schon öfters mal ein durchdrehen mit sich (1-3gang) -.-
wenn noch fragen sind, immer her damit^^
nun suche ich aber eine möglichkeit eine duplex auspuffanlage an meinen a4 zu bekommen. habe leider noch nichts gefunden. (am liebsten 2rohre links und rechts). hat da einer tipps wo man passende schürzen bekommt oder wie man die montieren kann ohne das es wie billig basteln aussieht???) (s-line ext.)
lg
Ähnliche Themen
140 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BlacKKBurN
Moin,also eigentlich hatte ich ja vor erst im Sommer auf diese Option zu wechseln doch man spart wo man kann 🙂, habe den Termin auf den 8.3 vorverlegt und dann mal schaun was an Leistung drin ist. Zum Thema Versicherung ist zu sagen informiert euch vorher meine Versicherung hat das einfach so hingenommen ohne Beitrags erhöhung etc.
Dann noch auf zum TÜV wenns dann drin ist und dann ist die Sache durch. Was die Haltbarkeit angeht wird sich zeigen. Garantie technisch würde nicht lohnen da schon 70t km auf der Uhr stehen und diese nur bis 100TKM geht.
Hoffe mit meinem Händler mal drüber reden zu können was die Garantie betrifft.
Bin sehr gespannt was bei rauskommt.
Mfg blackkburn
Das mit dem Händler würde mich auch interessieren. Berichte mal nach Deinem Gespräch!
weiß jemand was der TÜV einem noch abnimmt???
Zitat:
Original geschrieben von Spochtback
einbau kostet liste 125€, was es im endeffekt kostet, liegt am verhandlungsgeschick... aber wie gesagt, ob die 199kw stimmen, ist dahingestellt, weil keine prüfstand-messung
was für ein "einbau"? 😕
die orig. SW wird über OBD ausgelesen, optimiert und wieder eingespielt, da wird nix aus- od. eingebaut!
oder ist hin- und herflashen per OBD beim 8K nicht mehr möglich?
ich kann dir auch sagen, warum die leistungsangaben nicht stimmen!
die 270ps bekommst du nur mit 3"-AGA + sportkat raus!
selbst wenn du die orig. downpipe modifizierst, sprich: "vorkat raus", stehst du bei ca. 260ps!
mit komplett originaler AGA sind mit gescheiter software bestenfalls 250ps drin, eher aber gute 240ps!
also nicht täuschen lassen!
ps: ohne wenigstens den vorkat zu entfernen würd ich ohnehin nix am motor machen!
die abgastemperatur steigt zu stark an und die leistung ist somit keinesfalls standfest!
Zitat:
Original geschrieben von Fox906bg
was für ein "einbau"? 😕Zitat:
Original geschrieben von Spochtback
einbau kostet liste 125€, was es im endeffekt kostet, liegt am verhandlungsgeschick... aber wie gesagt, ob die 199kw stimmen, ist dahingestellt, weil keine prüfstand-messung
die orig. SW wird über OBD ausgelesen, optimiert und wieder eingespielt, da wird nix aus- od. eingebaut!
oder ist hin- und herflashen per OBD beim 8K nicht mehr möglich?
nö, nicht mehr möglich, Steuergerät ist wohl codiert bzw. verschlüsselt
ich kann dir auch sagen, warum die leistungsangaben nicht stimmen!
die 270ps bekommst du nur mit 3"-AGA + sportkat raus!
selbst wenn du die orig. downpipe modifizierst, sprich: "vorkat raus", stehst du bei ca. 260ps!
mit komplett originaler AGA sind mit gescheiter software bestenfalls 250ps drin, eher aber gute 240ps!
das mag gut sein, jedoch geben die Guten das nicht mit an, IMHO sagen sie, dass [nur] durch Chiptuning die genannte Leistung zu erreichen ist...
also nicht täuschen lassen!ps: ohne wenigstens den vorkat zu entfernen würd ich ohnehin nix am motor machen!
die abgastemperatur steigt zu stark an und die leistung ist somit keinesfalls standfest!
Mein Reden!
Zitat:
Original geschrieben von Fox906bg
...
ich kann dir auch sagen, warum die leistungsangaben nicht stimmen!
Des Wegen sollte man auch eine Vor/Nachher Leistungsprüfung machen.
Zitat:
die 270ps bekommst du nur mit 3"-AGA + sportkat raus!
selbst wenn du die orig. downpipe modifizierst, sprich: "vorkat raus", stehst du bei ca. 260ps!
mit komplett originaler AGA sind mit gescheiter software bestenfalls 250ps drin, eher aber gute 240ps!
Ich würde die Kats belassen, die bremsen nicht großartig. Und gute 240ps erreicht der 2.0TFSI schon im Serienzustand (ich beziehe mich jetzt auf den 211er, ok meiner nur 227ps ;-) aber ein Buddy hat mit der Vbox 250ps/360Nm an seinem gemessen). Ein paar gute Leute bei den A4-Freunden holen locker die 270ps wenn nicht sogar 300ps raus, dann ist der IHI Lader aber an der Leistungsgrenze 😉
aha, danke für die info! 😉
dass auch schon beim 8K per OBD nix mehr geht, wusste ich gar nicht!
ich weiss, MTM verspricht die leistung ohne hardwareänderung!
allerdings hat der prüfstand gezeigt, dass schon 250ps nur mit viel bauchweh möglich sind!
das ist nicht nur beim 8K so, auch beim G6 GTI!
nur glauben will das keiner! 😉
auch der alte 2.0TFSI erreichte mit AGA max. um die 275ps, da wurde aber die software noch mit ca. 240-250ps verkauft, was auch so stimmte!
in meinen augen ist das schon eine ziemliche verarsche, da das ganze auch ohne prüfstand gemacht wird, um den kunden im glauben zu lassen, sein wagen hätte tatsächlich 270ps! 😠
Zitat:
Original geschrieben von Elfride
Ich würde die Kats belassen, die bremsen nicht großartig. Und gute 240ps erreicht der 2.0TFSI schon im Serienzustand (ich beziehe mich jetzt auf den 211er, ok meiner nur 227ps ;-) aber ein Buddy hat mit der Vbox 250ps/360Nm an seinem gemessen). Ein paar gute Leute bei den A4-Freunden holen locker die 270ps wenn nicht sogar 300ps raus, dann ist der IHI Lader aber an der Leistungsgrenze 😉
absoluter quatsch! 🙄
hat dein kumpel bei 250ps/360Nm vielleicht schonmal dran gedacht, dass seine messung fürn hugo ist?
das erreicht nämlich gerade mal ein gechippter 2.0TFSI!
und 300ps mit dem IHI... sorry, aber wenn man keine ahnung hat.... 🙄
wenn der größere K04 schon mit orig. AGA bei ca. 280ps steht.... ja, ne is klar!
Zitat:
Original geschrieben von Fox906bg
...
absoluter quatsch! 🙄hat dein kumpel bei 250ps/360Nm vielleicht schonmal dran gedacht, dass seine messung fürn hugo ist?
das erreicht nämlich gerade mal ein gechippter 2.0TFSI!
Wir sprechen jetzt aber von den 180/211psler EA888 und die streuen ziemlich weit noch oben im Serienzustand, belegt durch mehrere Messungen ;-)
Also die Leute haben schon AhnungZitat:
und 300ps mit dem IHI... sorry, aber wenn man keine ahnung hat.... 🙄
wenn der größere K04 schon mit orig. AGA bei ca. 280ps steht.... ja, ne is klar!
😉
Zitat:
Original geschrieben von Fox906bg
was für ein "einbau"? 😕Zitat:
Original geschrieben von Spochtback
einbau kostet liste 125€, was es im endeffekt kostet, liegt am verhandlungsgeschick... aber wie gesagt, ob die 199kw stimmen, ist dahingestellt, weil keine prüfstand-messung
die orig. SW wird über OBD ausgelesen, optimiert und wieder eingespielt, da wird nix aus- od. eingebaut!
oder ist hin- und herflashen per OBD beim 8K nicht mehr möglich?ich kann dir auch sagen, warum die leistungsangaben nicht stimmen!
die 270ps bekommst du nur mit 3"-AGA + sportkat raus!
selbst wenn du die orig. downpipe modifizierst, sprich: "vorkat raus", stehst du bei ca. 260ps!
mit komplett originaler AGA sind mit gescheiter software bestenfalls 250ps drin, eher aber gute 240ps!also nicht täuschen lassen!
ps: ohne wenigstens den vorkat zu entfernen würd ich ohnehin nix am motor machen!
die abgastemperatur steigt zu stark an und die leistung ist somit keinesfalls standfest!
Zu der OBD-Thematik: das gleiche Problem gibts bei 2.7TDI auch. Es handelt sich um einen "virtuellen" Speicher, der in einem gewissen Zeitfenster die Werte mit den "reellen" Speicher abgleicht. Der reelle ist über OBD programmierbar, der virtuelle nicht. Stimmen die Werte nicht überein, bleibt das Auto stehen.... Von daher ist ein "mechanischer" Eingriff von Nöten.
Grüße
sline27
Zitat:
Original geschrieben von Elfride
Wir sprechen jetzt aber von den 180/211psler EA888 und die streuen ziemlich weit noch oben im Serienzustand, belegt durch mehrere Messungen ;-)Zitat:
Original geschrieben von Fox906bg
...
absoluter quatsch! 🙄hat dein kumpel bei 250ps/360Nm vielleicht schonmal dran gedacht, dass seine messung fürn hugo ist?
das erreicht nämlich gerade mal ein gechippter 2.0TFSI!
Zitat:
Original geschrieben von Elfride
Also die Leute haben schon Ahnung 😉Zitat:
und 300ps mit dem IHI... sorry, aber wenn man keine ahnung hat.... 🙄
wenn der größere K04 schon mit orig. AGA bei ca. 280ps steht.... ja, ne is klar!
und was soll mir der thread sagen?
erstens gehts da um den alten TFSI und zweitens will der ihn auf K04-lader umbauen!
zeitweise werden noch behauptungen ohne jegliche grundlage in den raum geworfen!
der einzige, der da ahnung hat, ist Realmike, der ist aber auch Tuner!
nenn mir bitte irgendeinen, der mit orig. hardware mit dem TFSI 270 oder gar 300ps fährt!
@sline27:
danke für die erklärung! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Fox906bg
...
und was soll mir der thread sagen? erstens gehts da um den alten TFSI und zweitens will der ihn auf K04-lader umbauen!
zeitweise werden noch behauptungen ohne jegliche grundlage in den raum geworfen!
der einzige, der da ahnung hat, ist Realmike, der ist aber auch Tuner!nenn mir bitte irgendeinen, der mit orig. hardware mit dem TFSI 270 oder gar 300ps fährt!Zitat:
Original geschrieben von taz
B8 gehen 220kw abgestimmt mit dem Serienlader :-)
MFG TAZ
Dann wende dich doch mal bitte an taz, muggianu bzw. wkr bei den A4-Freunden, die sind auch Tuner 😉
Zitat:
Original geschrieben von Elfride
Dann wende dich doch mal bitte an taz, muggianu bzw. wkr bei den A4-Freunden, die sind auch Tuner 😉Zitat:
Original geschrieben von Fox906bg
...
und was soll mir der thread sagen? erstens gehts da um den alten TFSI und zweitens will der ihn auf K04-lader umbauen!
zeitweise werden noch behauptungen ohne jegliche grundlage in den raum geworfen!
der einzige, der da ahnung hat, ist Realmike, der ist aber auch Tuner!nenn mir bitte irgendeinen, der mit orig. hardware mit dem TFSI 270 oder gar 300ps fährt!
sorry, die aussage "B8 gehen 220kw abgestimmt mit dem Serienlader :-)" kann ohne beweise jeder treffen!
warum bietet niemand die leistungssteigerung mit 220kW und serienlader an, wenns eh so einfach ist? 😕
B&B z.b. wechselt bei 295ps erstmal den lader, nur soviel dazu: http://www.bb-automobiltechnik.de/.../mau_a4_8k_20tfsi.php
wir hatten bisher zwei 6er GTIs am prüfstand, mit AGA kamen die auf rund 270ps, dann war aber sense!
mit geänderter luftführung und größerem LLK sind ev. 280ps drin, dann ist aber endgültig feierabend für den Lader!
Zitat:
...
B&B z.b. wechselt bei 295ps erstmal den lader, nur soviel dazu: http://www.bb-automobiltechnik.de/.../mau_a4_8k_20tfsi.phpwir hatten bisher zwei 6er GTIs am prüfstand, mit AGA kamen die auf rund 270ps, dann war aber sense!
mit geänderter luftführung und größerem LLK sind ev. 280ps drin, dann ist aber endgültig feierabend für den Lader!
Ich dachte der GTI Motor sei nicht baugleich mit dem A4/A5 8k 2.0 TFSI? Warum dann die ganzen Vergleiche damit?
Und B&B holt bei gleichem Ladedruck in den gleichen Stufen immer 20 PS oder noch mehr aus der 211 PS Version im Vergleich zum 180er, oder hab ich den Link falsch interpretiert?
Sehr interessant, sollten sie mal ABT, MTM, Oettinger und den anderen Konkurrenten erzählen. Die glauben doch noch immer die 2 Motoren seien absolut baugleich und geben deswegen auch absolut gleiche Leistungswerte für ihre Tuningstufen an. Wie gut dass wenigstens ein Tuner die Wahrheit weiß oder rechnen sie einfach "Werksleistung + X" und "drosseln" die 180 PS Variante im Vergleich zur gechipten 211 PS Variante wieder, so das die Relation wie vorher im "Marketing" Rahmen bleibt? 🙄
Hat denn keiner mal eine Prüfstandsbericht von einem EA888 (kein GTI, kein alter 200 PS TFSI oder sonstiger VW Motor) vor und nach dem Tuning parat? Zu dem ganzen Thema gibt es bisher leider verdammt wenig Fakten!
Zitat:
Original geschrieben von Methi
...Hat denn keiner mal eine Prüfstandsbericht von einem EA888 (kein GTI, kein alter 200 PS TFSI oder sonstiger VW Motor) vor und nach dem Tuning parat? Zu dem ganzen Thema gibt es bisher leider verdammt wenig Fakten!
Vor dem Tuning kann ich dir eins anbieten. Aber Aufgrund der Serienstreuung vom Tuning Abstand genommen 🙄.
Zitat:
Original geschrieben von Methi
Ich dachte der GTI Motor sei nicht baugleich mit dem A4/A5 8k 2.0 TFSI? Warum dann die ganzen Vergleiche damit?
ist er auch nicht!
der GTI-motor hat kein ValveLift, die anderen komponenten sind aber gleich!
hier gings eigentlich drum, dass der lader einfach nicht viel mehr als 270ps kann, ValveLift hin oder her! 😉