Erfahrungen mit 2.0 TDI Limo 6G
Hat jemand Erfahrungen mit dem 4F 2.0 TDI als Limousine.
Habe ihn gestest und war begeistert.
Kleiner, aber durchzugsstarker und angeblich sparsamer Motor.
Ist der Verbrauch tatsächlich so niedrig?
Ich habe mir heute einen 4F 2,0 TDI Limousine bestellt. Mal sehen wie lang die Lieferzeit ausfällt; avisiert sind jedenfalls zunächst 3 - 4 Monate, allerdings kommt der Dispo-Termin vom Händler noch.
22 Antworten
Hallo zusammen,
hatte am Freitag das Vergnügen, einen 2.0 TDI mit 6-Gang und DPF als Testwagen für unsere Firma von Ingolstadt ca.300km heimzufahren.
Also das Auto ist ein Traum. Ausgestattet mit ACC, Luftfahrwerk und DVD-Navi hat man alles was das Herz begehrt. Der 2.0 ist ziemlich spritzig für seine "nur" 140 PS.
Da hab ich mit meinem 165PS Benziner einen trägeren Zeitgenossen.
Die 300km habe ich auch ziemlich zügig gefahren. Bis auf Geschwindigkeitsbeschränkungen gabs nur Vollgas. 7,8l Durchschnittsverbrauch wurden am BC angezeigt, was ebenfalls durchaus ok ist.
In den Geschwindigkeitsbegrenzungen konnte ich dann auch gleich mal das ACC testen. Genial, was heute so alles möglich ist.
Das Luftfahrwerk ist auch super. Im Dynamik-Modus fand ich sehr angenehm zu fahren. Überhaupt ist das Fahrwerk top. Ein Teilstück Landstraße mit starker, serpentinenartiger Streckenführung lies zwar die Räder leicht quitschen, aber ich hatte nie das Gefühl, das der Wagen ausbricht oder sonstige physikalischen Gemeinheiten vorhatte.
Aber bitte jetzt keine Erläuterungen über das Verhalten im Straßenverkehr. Ich weiß sehr wohl wo meine Grenzen liegen, nämlich noch weit, sehr weit weg von Schumi und Co., und dementsprechend moderat fallen auch meine "Extremsituationen" aus!!!
Zwei kleine negativ aufgefallene Punkte gibt es aber doch.
1. ist nur die "normale" Klimaautomatik mit den Drehreglern verbaut. Irgendwie hats immer gezogen und optisch siehts nicht wirklich nach Premiummarke aus, und
2. die Farbzusammenstellung im Innenraum. Die Außenfarbe mit einem dunklen grau-anthrazit-metallic ist ok ( schwarz ist besser ). Innen das hellbeige Leder im Prinzip auch, wenn das Armaturenbrett und die Türverkleidung nicht in einem abgesetzten grau-beige wäre. Das sieht opamäßig aus...
Ein schwarzes Armaturenbrett mit beige abgesetzten Teilen würde viel edler ausehen.Das dunkle glänzende Holz sieht sehr speckig aus, mattes Holz würde glaub ich auch beeser aussehen ( mein 4B hat matte Holzeinlagen, das gefiel mir damals schon gleich sehr gut). Aber das ist Geschmackssache....
Fazit: Deutliche Verbesserung der gesamten Fahrzeugeigenschaften gegenüber dem 4B (wäre auch schlecht, wenn's nicht so wäre 😁 ) und mein nächstes Auto ist ein 4F....
Gruß Mario
Bist Du sicher, dass es ein 2.0 TDI war?
Ich dachte bisher, für den gibt es weder ACC noch AAS.
ja schon. 2.0l TDI mit 103kW
Das Luftfahrwerk habe ich "nur" anhand des Car-Setups entdeckt und das ACC ist ja die Geschichte mit dem Abstand im Tempomatmodus mit automatischem runterbremsen und Abstand wahren.
Da verwechsle ich doch nix, oder??
Mit dem Fahrwerk werd ich dann nochmal nachschauen. Nehme das Auto dann eh auf die Hebebühne un da guck ich mal genauer nach.
Gruß Mario
Mein Kenntnisstand ist der von Konfigurator und Preisliste. Demnach gibt es beim 2.0 TDI kein AAS. Und ACC gibt es nur in Verbindung mit Tip-/Multitronic. Beides gibt es lt. den aktuellen Listen nicht für die 2.0 TDI-Maschine.
Hatte der Wagen denn Automatik?
Ähnliche Themen
Hi
Du hast vollkommen recht was den Konfigurator betrifft, aber
im Fahrzeug ist definitiv ACC und AAS verbaut, was eigentlich nicht bestellbar ist, wie Du schon angemerkt hast. Der Wagen hat 6-Gang Schaltgetriebe.Noch ein Grund mehr, das es eigentlich nicht geht! Gebaut ist er Bj. 01/2005
Das Auto ist ein Werkswagen von Audi, den wir für Testzwecke zur Verfügung gestellt bekommen haben.
Ich schätze mal das die da irgendwelche Konfigurationen fahren, die vielleicht bald, oder aber auch nie in Serie kommen....also bezogen auf die zusammengestellten Features. Das Auto selber ist absolut Serie. Sogar hinten steht 2.0 TDI drauf.
Mehr weiss ich da aber auch nicht drüber...
Gruß
zuheizer???
ich hab auch nur die normale klime. Was ist der "Zuheizer" im MMI und wozu benutze ich ihn. und wann???
laut Audi Katalog, ist es nun für die 4 Zylinder Modelle verfügbar.
Gruß Alex
Re: zuheizer???
Der Zuheizer hilft dem Motor schneller warm zu werden. Auch drinnen wird es dann schneller war. Grade bei einem Turbo Diesel ist die Betriebstemperatur wichtig, sonst evtl. schnell Schäden.
Eigentlich reicht es den Zuheizer auf Auto zu lassen. Grade beim 2.0 TDI wichtig, der braucht am längsten um warm zu werden.
Ist wie eine Standheizung ohne die aufwendige Steuerung dabei.
Zitat:
Original geschrieben von playboy1234
ich hab auch nur die normale klime. Was ist der "Zuheizer" im MMI und wozu benutze ich ihn. und wann???