Erfahrungen mit 1.4 TSI DSG ? Besser als ein TDI ?

VW Touran 1 (1T)

Hallo Zusammen (und frohe Weihnachten),

ich habe zwar noch ein paar Monate Zeit, bis ich den nächsten bestelle, aber ich mache mir schon mal die ersten Gedanken, was es werden soll.

Aktuell tendiere ich zum Touran, weil
- nach drei Passats mal etwas anderes,
- mit das Facelift nun gut gefällt,
- mit Kinder deutlich praktischer,
- ein wenig preiswerter.

Es soll unbedingt wieder einer mit DSG werden. Offen ist nur ob es wieder ein Diesel wird (125 kw) oder doch mal wieder ein Benziner und zwar ein TSI. Daher meine Frage, zu den Erfahrungen mit dem neuen TSI speziell in Verbindung mit dem DSG?
1) Wie ist der Durchzug?
2) Wie ist die Geräuschkullie?
3) Wie fällt der Verbrauch aus?

Schön wären Antworten mit einem Vergleich zum Diesel, um somit eine bessere Vorstellung zu haben.

Danke im Voraus!!

37 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von hoernchen8


Solltest Du oft Anhäger ziehen, wäre der TDI empfehlenswerter, wegen des hohen Drehmoments und der größeren Anhängelast gegenüber dem TSI. Mein TDI hatte schon über 2 Tonnen am Haken und fuhr einwandfrei flüssig!

Wozu braucht man ein so hohes Drehmoment, außer zum ziehen ??

Vielleicht auf dem Acker, zum pflügen.

Die Beschleunigungswerte auf der Straße (0 auf hundert) sind bei Benzinern oft deutlich besser.

Gruß

Häng mal 2000KG an den TSI, dann kannst du die DSG Kupplung(en) aber rauchen sehen, sofern er nicht gleich verreckt! Das TDI DSG wird einfach mehr aushalten müssen (höheres Drehmoment) und ist sicherlich standhafter gebaut!
Meiner Meinung nach, hat VW mit dem TSI kein neues "Zugfahrzeug" gebaut! Der Diesel bleibt der Lastenesel!!! Ob der TSI schneller beschleunigt ist mir eigentlich egal da es sich um einen lächerlichen Abstand handelt! Außerdem lache ich sogar beim Beschleunigen über den TSI da ich dort immernoch weniger verbrauche.

...leider kann man aber Dein Lachen nicht hören, wg des unkultivierten und lauten Motors 😉
TDI und TSI sind halt 2 Philosophien, da muss man doch deswegen nicht gleich über den anderen lachen, oder?
Komische Denkweise, die ich bei mir seit den Kindergartentagen nicht mehr feststellen konnte...
Nix für ungut...
Ciao
Ralfisti

Bitte keine emotionale Benziner-versus-Diesel-Diskussion starten!!!
Ich nutze eine AHK entweder, um den Fahrradträger anzubringen oder um gelegentlich einen "kleinen" Leih-Anhänger mit max. 500-1000 kG zu ziehen. Daher wird hierzu eine TSI reichen.

Da ich mit dem Touran keine Rennen fahren und keine Top-Speed-Tests machen möchte, ist es mir eigentlich nicht sehr wichtig ob der andere besser oder minimal schlechter zieht. Wichtig ist, dass der Wagen ein paar Reserve für die Autobahn und Überholvorgängen hat. Und dies tun 103 kw auf jeden Fall.

Relevant für die Entscheidung, ob TDI oder TSI, sind vielmehr die Höhe des Verbrauchs und die des Wiederverkaufswerts in 2008. Ist das Verbrauchts-Delta mehr als zwei Liter tendiere ich doch eher zum TDI, schließlich fahre ich ca. 21 TKM /Jahr.
Aktuell tendiere ich rein aus dem Bauch heraus zum TSI, Gründe: die geringere Kapitalbindung, der (minimal) höhere Wiederverkauf und die bessere Laufruhe!

Eine Frage habe ich noch: merkt man bei TSI sowas wie einen "Turbobumms" (z.B. wie beim 1.8T) oder geht der Motor eher "ruhig und harmonisch" zur Sache (z.B: wie der 2.0FSI) ?

Ähnliche Themen

HI,

nein kein Turbobums! ab 1500 - 1600 Umdrehungen bums bis zum Ende da Kompressor und Turbo perfekt aufeinander abgestimmt sind.

Zitat:

Original geschrieben von TSI DSG


HI,

nein kein Turbobums! ab 1500 - 1600 Umdrehungen bums bis zum Ende da Kompressor und Turbo perfekt aufeinander abgestimmt sind.

Also doch ungefähr mit dem 1.8T vergleichbar, aber mit weniger Anfahrschwäche und sicherlich deutlich geringerem Verbrauch oder?

Hi,

wenn man anständig fährt so um 8L wenn man den Bums spüren will so um 10L .
So sind zumindest meine Erfahrungen bisher!
Schau doch mal bei www.spritmonitor.de vorbei.

Guten Rutsch an alle

Zitat:

Original geschrieben von Passattester


der (minimal) höhere Wiederverkauf und die bessere Laufruhe!

 

Ich glaube ja eher, dass der TDI einen höheren Wiederverkaufswert hat.

Grüße und einen guten Rutsch,

flei123

Zitat:

Original geschrieben von flei123


Ich glaube ja eher, dass der TDI einen höheren Wiederverkaufswert hat.

Widerspruch!!

Selbst jetzt erreicht der TSI einen mindestens so guten Wiederverkaufswert wie ein Diesel (siehe dazu auch:

http://autogramm.volkswagen.de/12_06...uebersicht.gif

).

Und diese wird sich in den nächsten Jahren zu gunsten des TSI weiter entwickeln.

Durch die ganze Feinstaubdiskussion, die kommenden CR-Motoren und dem geringen Unterschied zwischen Diesel und Benzin sowie der immer wieder diskutierter Anpassung der Dieselsteuer auf Benzinniveau sind viele potentielle Dieselkäufer verunsichert. Die TSI-Technik liefert bezahlbare aber sehr dynamische Motoren, die nicht allzuviel mehr verbrauch als ein vergleichbarer Diesel (max. 1-2 Liter mehr). Somit ist der TSI aus meiner Sicht der erste gute (kleine) Benziner seit Jahren bei VW der es mit den Diesel aufnehmen kann. Und dieser wird in den nächsten Monaten und Jahren sicherlich sehr gefragt sein. Hinzu kommt noch, dass jezt schon und demnänscht vielmehr eine Schwemme an gebrauchten TDIs auf dem Markt geben wird.

Daher glaube ich kaum, dass die TDis in Zukunft einen besseren Wiederverkaufswert erreichen werden.

PS: ich werde nach 5 Jahren Diesel höchstwahrscheinlich im nächsten Auto auch einen TSI nehmen. Und das bei 21TKM/a!!

@Passattester:

Ich stimme Deiner Einschätzung betr. der kommenden Nachfrage Benziner - Diesel unter den gegebenen Umständen zu.
Allerdings würde ich bei der Fahrleistung von 20TKM/a doch nochmal genau rechnen.

Zitat:

Original geschrieben von Passattester


Selbst jetzt erreicht der TSI einen mindestens so guten Wiederverkaufswert wie ein Diesel (siehe dazu auch: http://autogramm.volkswagen.de/12_06...uebersicht.gif ).

Hier der richtige Link:

http://autogramm.volkswagen.de/.../13_marktuebersicht.gif

Zitat:

Original geschrieben von FranziskaW


Allerdings würde ich bei der Fahrleistung von 20TKM/a doch nochmal genau rechnen.

Ich habe das genau durchgerechnet:

Der Unterhalt des TSI ist bei einer Haltedauer von 9 Monaten ca. 360 Euro höher (Annahme der TSI verbraucht 9,3 und der TDI 7,3 l/100). Selbst wenn ich beide Fahrzeuge mit gleichen prozentuallen Wertverlust ggü. WA-Preis betrachte, fällt unter Berücksichtigung der Steuer für den Geldwerter Vorteil der Wertverlust des TSI ca. 250 Euro niedriger als der des TDIs aus. Folglich ist der TSI 110 Euro teurer. Und dies ist mir der "Spaß" wert.

Nehme ich dagegen die Werte von der Jahreswagenvermittlugn an (7% bei TDI und 5% bei TSI), fällt der Wertverlust beim TDI gar 850 Euro höher aus und somit ist der TSI sogar 490 Euro günstiger als der 2.0 TDI.

Verkaufst Du denn privat, oder über die Jahreswagenverkaufshilfe, oder andere?

@FranziskaW: siehe PN

Hallo,

ich wollte zuerst den 1.6l FSI kaufen, aber das lies ich sehr schnell wegfallen, nachdem ich den Verbauch gesehen habe. Da ich soweiso einen Jahreswagen wollte war der Diesel wieder im Vorteil da es einfach mehr davon gibt.
Dazu war bei mir die Versicherung für den Beziner teuerer wie für den Diesel. Fahre ca 15.000km im Jahr, und seit wir den Touran haben fahren wir deutlich mehr, und haben nun seit ende September bis jetzt gute 10.000km mehr auf der Uhr.
Mir war von Anfang an nicht wichtig eine PS Kiste zu haben, und haben mich deswegen auch auf den 105 PS TDI eingelassen, da er schon länger gebaut wird, und weniger Probleme macht.
Ich hätte wenn ich mir jedes 1-2 Jahre einen neuen leisten Könnte wir mal sicherlich den TSI besorgt, aber wie langlebig dieser Motor ist weis bisher noch keiner, und da haben ich etwas Probleme damit ihn lange zu Fahren.
Ich finde es schade, das es keine so 1.8l Beziner mit so 120 PS gibt, den das währe für mich ein Super teil Will leiber mehr Hubraum haben wie PS, da ich ein sehr gemütlicher fahrer bin.

Leider muss das jeder selber wissen was er kaufen möchte und Leisten kann, aber das was ich mir gekauft habe reicht mir völlig aus, und vermissen tue ich überhaupt nichts.

Viele Grüße
Touran79

Deine Antwort
Ähnliche Themen