Erfahrungen mit 1.4 TSI DSG ? Besser als ein TDI ?

VW Touran 1 (1T)

Hallo Zusammen (und frohe Weihnachten),

ich habe zwar noch ein paar Monate Zeit, bis ich den nächsten bestelle, aber ich mache mir schon mal die ersten Gedanken, was es werden soll.

Aktuell tendiere ich zum Touran, weil
- nach drei Passats mal etwas anderes,
- mit das Facelift nun gut gefällt,
- mit Kinder deutlich praktischer,
- ein wenig preiswerter.

Es soll unbedingt wieder einer mit DSG werden. Offen ist nur ob es wieder ein Diesel wird (125 kw) oder doch mal wieder ein Benziner und zwar ein TSI. Daher meine Frage, zu den Erfahrungen mit dem neuen TSI speziell in Verbindung mit dem DSG?
1) Wie ist der Durchzug?
2) Wie ist die Geräuschkullie?
3) Wie fällt der Verbrauch aus?

Schön wären Antworten mit einem Vergleich zum Diesel, um somit eine bessere Vorstellung zu haben.

Danke im Voraus!!

37 Antworten

Re: Erfahrungen mit 1.4 TSI DSG ? Besser als ein TDI ?

Zitat:

Original geschrieben von Passattester


Daher meine Frage, zu den Erfahrungen mit dem neuen TSI speziell in Verbindung mit dem DSG?
1) Wie ist der Durchzug?

M.M. nach besser, da kürzere Gedenksekunde, sanftere Schaltübergänge

2) Wie ist die Geräuschkullie?

Deutlich leiser, beim Beschleunigen nur leicht knurrig, beim cruisen sehr angenehm leise

3) Wie fällt der Verbrauch aus?

Im Moment noch sehr hoch (nach ca. 900 km), ca 2 - 3 l über dem Diesel. Hoffe, dass sich das noch nach unten bewegt...

Schön wären Antworten mit einem Vergleich zum Diesel, um somit eine bessere Vorstellung zu haben.

Danke im Voraus!!

Hallo Passattester - meine Antworten (siehe oben) sind immer im Vergleich zu meinem Ex-A3 SB mit 140PS-TDI mit DSG...

du kannst doch den Touran nicht mit nem A3 vergleichen, nicht nur das Gewicht, sondern auch die Front treibt den Verbrauch in die Höhe.

als direkten Vergleich haben wir einen 1,6 105 PS gegen einen 1.4 tsi 140 PS getestet - der 1,6er hat 2 liter mehr verbraten...bei geringern Fahrleistungen... ich find die Leistung genial - nun ist die lebensdauer noch abzuwarten 🙂

Zitat:

Original geschrieben von SanGerman


du kannst doch den Touran nicht mit nem A3 vergleichen, nicht nur das Gewicht, sondern auch die Front treibt den Verbrauch in die Höhe.

als direkten Vergleich haben wir einen 1,6 105 PS gegen einen 1.4 tsi 140 PS getestet - der 1,6er hat 2 liter mehr verbraten...bei geringern Fahrleistungen... ich find die Leistung genial - nun ist die lebensdauer noch abzuwarten 🙂

Das soll heißen der 1,4 tsi liegt im Verbrauch bei knapp 6 litern auf 100Km ?

Hallo,

die Fahrleistung zwischen dem 140PS TDI und 140PS TSI sind ähnlich, nur der TSI reagiert schneller aufs Gas und ist leiser als der TDI.
Wenn man den TSI aber flott in der Stadt bewegt nimmt er auch ordentlich Sprit zu sich (Reiner Stadtverkehr mit flotter Fahrweise um die Elf Liter)
Momentan versuche ich Sparsam zu fahren da kann man es in der Stadt auch auf 8,3l bringen.
Es liegt also an einem selbst!
Auf jeden Fall macht der TSI eine Menge Spaß

Gruß
TSI DSG

Ähnliche Themen

Interessant wäre auch die Frage, inwieweit sich der Verbrauch beider Fahrzeuge (TDI und TSI 103KW) bei (z.B.) 150km/h auf der Autobahn unterscheiden.

Der Verbrauch in der Stadt ist für mich sekundär; der Verbrauch auf Landstraße und Autobahn ist interessanter.

PS: Ich neige eher zum sportlichen Fahrstil: aktueller Verbrauch mit dem u.g. Fahrzeug: 7,3 l/100km. Folglich kann im Touran TSI mit locker 9 l/100km rechnen oder? Somit wäre ein TSI im Unterhalt für mich ca. 300 Euro/a teurer. Bedingt durch den bevorstehenden Wechsler auf Commonrail und der ganzen Feinstaubdiskussion, tendiere ich trotz der Mehrkosten zum Benziner.

Hallo,
habe zur zeit noch ein TDI und den neuen schon bestellt
,einen TSI wegen dem Anschaffungspreis 2100 Euro günstiger,Steuern ca.200 Euro und der Preisunterschied zwischen Diesel und Benzin ist auch nicht mehr so groß.
Gruß Heiko

@Passattester:

Na, willst Du wissen, welchen Du nach 10 Monaten besser verkaufen kannst? 😉
Ich glaube dann würde ich den TSI nehmen (wg. der Feinstaubdiskussion).

Viele Grüsse aus Braunschweig.

TSI Klang

Kennt jemand eine Quelle im Internet, wo der Klang des TwinChargers z.B. als Wave-Datei herunterzuladen ist? Würde mich schon mal interessieren, da der normale 1.4 Liter-Benziner doch recht müde klingt.

Zitat:

Original geschrieben von FranziskaW


@Passattester:

Na, willst Du wissen, welchen Du nach 10 Monaten besser verkaufen kannst? 😉
Ich glaube dann würde ich den TSI nehmen (wg. der Feinstaubdiskussion).

Guter Hinweis!

Gleiches ging mir durch den Kopf! Auch aus Wiederverkaufsgründen tendiere ich zum TSI.

Die Frage wird nur sein 103kw oder 125 kw. Aber weil der 125kW Super Plus braucht, werden es wohl doch eher 103kW werden.

Re: TSI Klang

Zitat:

Original geschrieben von Justin Tyme


Kennt jemand eine Quelle im Internet, wo der Klang des TwinChargers z.B. als Wave-Datei herunterzuladen ist? Würde mich schon mal interessieren, da der normale 1.4 Liter-Benziner doch recht müde klingt.

Das würde mich auch interessieren!

Zitat:

Original geschrieben von Passattester


Aber weil der 125kW Super Plus braucht, werden es wohl doch eher 103kW werden.

Eigentlich braucht der 103kw ja auch Super Plus - so steht's zumindest in meiner Betriebsanleitung.

Aber dank Klopfsensor geht natürlich auch Super. Die Frage ist halt, wieviel Leistung geht dadurch verloren?

Weiß das Jemand genau? Gibt es dazu (also zur genauen Leistungsminderung durch Super statt Super +) Aussagen von VW?

Bei chipgetunten TSIs scheint ja der Leistungsverlust durch Super immens zu sein - so steht's zumindest auf den Seiten eines Tuners...

Ciao

Ralfisti

Auf Volkswagen.de findet man zum 140 PS Touran das:

Technische Daten: 1.4 TSI 103 kW 6-Gang
Kraftstoffverbrauch/CO2-Emissionen**
Kraftstoff nach 99/100/EG Super

Und bei 170er Golf GT das (Touri hab ich nicht gefunden):

Technische Daten: 1.4 TSI 125 kW DSG
Kraftstoffverbrauch/CO2-Emissionen**
Kraftstoff nach 99/100/EG Super plus

Solltest Du oft Anhäger ziehen, wäre der TDI empfehlenswerter, wegen des hohen Drehmoments und der größeren Anhängelast gegenüber dem TSI. Mein TDI hatte schon über 2 Tonnen am Haken und fuhr einwandfrei flüssig!

Ich kann nur folgendes sagen!

Der TSI fährt immer sehr sparsam. Er schaltet sehr schnell hoch und fährt bei 60 Km/h im sechsten Gang bei knapp über 1000 Umdrehungen. Drück man dann aufs Gas, dann reagiert er sofort! Er hat keine Schwierigkeiten ab 1000 Umdrehungen loszulegen!
Solltest du wie meine Vorredner Anhänger und auch viele Kilometer fahren, dann greif zum TDI.
Ich persönlich fahre nur knapp 10-15 Tkm im Jahr! Da reicht der TSI!
Zur Zeit liegt mein Verbrauch bei ca 9 Liter (habe aber ständig Climatronic und Sitzheizung an + Winter)

Deine Antwort
Ähnliche Themen