Erfahrungen mit 1.4 oder 1.6?

VW Golf 4 (1J)

Servus, wollte mir eigentlich den neuen 5er Golf kaufen, bin jedoch am Anschaffungspreis gescheitert! 🙁
Wollte euch daher fragen, ob ihr Erfahrungen mit dem Golf IV, in Bezug auf Kosten (Versicherung und Werkstatt...) mit 1.4l oder 1.6l Benziner habt?

P.S. Sind 75PS nicht zu wenig? (kann als rethorische Frage aufgefasst werden) 😉

Danke, bis denne!

31 Antworten

Also, zunächst einmal zum Anschaffungspreis. So teuer ist der Golf wahrlich nicht, zumal unser Franz würde sagen:" Jo wissts..die Klima is auch scho drin".Denn schau mal, ein anderes vergleichbares Modell ist nicht billiger. Ich habe zusammen mit einem Kollegen Vergleiche gemacht mit: Mazda3, Alfa 147, Honda Civic..die alle wissen, was sie verlangen...du wirst staunen, und wie der Astra doch letztendlich wird...man wird sehen...VW wird es schwer haben. Aber ein VW-Fan, wie wir sie sind, lässt das unbeeindruckt. Ich selbst fahre ein Bora Variant mit 105 PS(77KW) Benziner und bin mit dem Motor zufrieden (Guter Alltagsmotor, zumindest Ausgereift). Die Versicherung ist beim Bora extrem billig, da er schon ein wenig exotisch ist. Da wird der Golf etwas teuer, aber immer noch im Rahmen, denn die TDI`s sind auf jedem fall teurer, da viel Dienst- und Leihwagen auch viele Unfälle fabrizieren. Mir persönlich wäre ein Kauf des neuen Golf 5 etwas zu früh, aber vielleicht hast du ja Glück...Auf jedem Fall aber ist er eine gute Wahl. Es müssten ja genügend beim Händler stehen, also auch mal nach einer Tageszulassung fragen. 10% sind auf jedem Fall drin, denn die wollen(MÜSSEN) ja was verkaufen.....!!!!!

Ich selber fahre auch einen 105PSler. Ganz wichtig hier im Forum ist die Frage ob du der Motor Tunen willst. Denn dafür sind beide nicht!!! geeignet. Ansonsten kann ich den 1,6er nur empfehlen. Kosten: Vollkasko ca 650Euro. Spritverbrauch ca. 8-8,5 Liter iner Stadt. Größere Werkstattaufenthalte hatte ich noch nicht. Aber alle Ersatzteile sind leicht zu bekommen. Also eigentlich wenn nichts drankommt ein günstiges Auto

Mfg derhahn

hab auch den 77kw 16v 1.6er.

is n nettes stadt auto, geht auch mal für die landstrasse. der durchzug is halt nich ganz so nett wie bei nem tdi pd, aber diesel kommt für mich nur ab dem 310 nm motor in frage...

bei 30 000 km war mein abgasrückführventil defekt, ansonsten schnurrt er wie n kätzle.

verbrauch hab ich im stadtverkehr bei 8l, auf der landstrasse 6.6l-7l.

steuer zahlste bis november keine, dann nur wenig (euro4)

fahre den 1,4 16 V

ist sehr sparsam und im Alltag reicht er vollkommen!! Möchtest du jedoch sportlich fahren, nimm nen 1.6! Obwohl sich da meiner Meinung nicht soviel tut! Bin beide gefahren

Ähnliche Themen

Nimm lieber 1,6 !

Ich hatte mich 1998 nach ausgiebigen Probefahrten für den 1,6 mit 100 PS entschieden, da mir der 1,4 zu träge (drehmomentschwach) und zu laut war.

Aus heutiger Sicht würde ich kein Produkt aus dem VW Konzern mehr kaufen, da die ständigen Werkstattaufenthalte wegen irgendwelcher Kleinigkeiten nicht nur nerven, sondern nach Ablauf der Garantiezeit auch reichlich in´s Geld gehen!

Ich bin auch beide gefahren und wir haben letztens noch einen 2000er mit 80 tkm ( 1,6 SR ) Comfortline, Klima, schwarz, 3-türer mit 17" Alu für 8000 € gekauft.

Der 1,4 wäre mir persönlich zu schwach auf der Landstraße ( Drehorgel = braucht Drehzahl ), aber ist ja immer eine subjektive Meinung...finde nur, daß der 1,6 er auch mal Überholvorgänge auf der Landstraße ermöglicht, wo man mit dem 1,4er zum Windschattenfahren verdonnert wird.

Der 1,4er hatte wohl auch in der Vergangenheit mit Frost ( Ergebnis= Motorschäden )...hatte anfangs auch an den 1,4er gedacht, aber eine Probefahrt brachte Klarheit und ich griff direkt zum 1,8 T , da ich gerne auch mal 20 km auf der Autobahn "überbrücken" muß oder längere Strecken nach Polen, Italien, Österreich fahre...

MFG

Hallo,
ich fahre auch einen Bora Variant 1,6l 16V mit 105PS.
Fazit: Finger weg, zumindest wenn Du viel in der Stadt fährst. Der Spritverbrauch und der Durchzug des Motors sind ok., aber das größte Manko ist das Getriebe. Im 1,4l und 1,6l wird das älteste Getriebe von VW verbaut. Mein Bora hat innerhalb der ersten 12 Monate das 3. Getriebe bekommen, alle mit dem gleichen Problem. Der Verdacht liegt nahe, dass es ein Problem der letzten 15 Monate ist, denn frühere Getrieb lassen sich (meist) ohne Probs schalten. Klagen hört man vornehmlich von den letzten Produktionsmonaten. Das Problem ist VW bekannt und die versuchen sich mit einem anderen Öl rauszureden.
Weiterhin gab es hier im Forum Bericht zu lesen, dass bei einigen sich Material vom getriebgehäuse gelöst hat (Stücken sind rausgebrochen) und von innen nach außen durchgeschlagen haben. Wohl auch nur ein Problem mit diesem Getriebtyp.
Nimm die 2l-Maschine, denn ab dieser Motorisierung wurde das neuere Getriebe mit Seilzügen verbaut.

@ BlackBora:

endlich noch einer mit Getriebeproblemen. Ich habe auch große Probleme. Besonders mit dem dritten Gang - aber der zweite. Vierte und Fünfte gehen sauber.

Gut zu wissen, dass gerade in den letzten Monaten ein sch*** getriebe eingebaut wurde. Ich dachte, die letzten sind die ausgereiftesten....

Dann werde ich mich auch mal für ein neues Getriebe arangieren. Können die nicht einfach so ein Seilzuggetriebe einbauen? Ich habe nichts gegen Gestänge, aber wenn es sich so blöd schalten lässt.

Danke für deine Erfahrung. Werde das dem Meister mal erzählen....

in welchem Baujahr wurden denn die Scheissgetriebe verbaut`???????

BIN gestern mit dem 1,6er 16V meiner mutter gefahren. unten raus kommt wenig (is ja auch klar bei 1,6liter), aber oben rum macht er richtig spaß und so ab 4500U klingt er auch ohne änderungen am auspuff o.ä. richtig geil! 16V halt!

hi,

also den 1,6er kenn ich nicht.
ich fahre einen 1,4er 16v.
ist halt kein raserauto, aber zum rumcruisen reicht er allemahle.
und probleme gabs bis jetzt noch nicht mit dem motor, ausser das ich mal bissel was an der drehzahl nachstellen musste, aber das ict wirklcih nicht der rede wert.
hab jetzt knapp 80 tsd km drauf und er läuft un läuft un läuft (teu teu teu =))

hab ne fette 2500 watt anlage drin und nen k&n sport luftfilter, der bei den 16v einen sehr schönen motor sound rausbringt.
kombiniert mit schönen bässen aus dem kofferraum, und du hast ein schönes kleines gangster auto zum cruisen, und wenn du optisch auch etwas dran machst, dann schauen die leute mehr auf dich wie auf nen e36 bmw.

hab gehört das der unterschied zum 1,6 leistungsmäßig nicht sehr hoch sein soll.

mchts gut leute und fahrt langsam, ok?

mfg bye karim

unten rum mag das stimmen, aber oben rum geht der1,6er um einiges besser

wie gesagt! Wer nicht rasen will und die Gänge nicht bis zum Exitus dreht, der wird auch mit dem 1.4 Spass haben! Und wie schon gesagt... der Unterschied ist nur im Vollast betrieb zu merken!!

Danke erstmal!

Habt Ihr denn Erfahrungen bezüglich Steuern?
Habe ja erst seit 1 1/2 Jahren meinen Führerschein und werde somit relativ hoch einsteigen, oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen