Erfahrungen Michelin Alpin A5
Hallo zusammen,
Hat schon jemand den neuen Alpin A5? Oder bin ich der erste, der den drauf hat? 🙂
Beste Antwort im Thema
Nun, möglicherweise gibt es hier Auserwählte, die von Michelin zu Produktvorstellungen o.Ä. eingeladen werden. Es gab ja schon ein (Presse-)Event im Februar. Du gehörst offensichtlich nicht zu diesem erlauchten Kreis, was ja kein Problem ist. Das ist allerdings kein Grund ausfallend zu werden. Da ich deiner werten Meinung nach unmündig bin, schlage ich vor, dass du einfach den Thread in Ruhe lässt und woanders trollst.
814 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Dr.Eier
Uuiii,du hast die Caps Lock Taste entdeckt, herzlichen Glückwunsch! Hast allerdings vergessen fünf oder mehr Ausrufezeichen am Ende jedes Satzes zu machen. Tipp fürs nächste Mal😉
Für dich als Erfahrung,der A5 ist bei sommerlichen Temperaturen bei hoher Geschwindigkeit sehr laut.🙂 so nun hast du eine wahnsinnige wichtige Erfahrung 🙂
Bist Du so freundlich und unterläßt den Unsinn hier, damit wir uns wieder dem Produkt zuwenden können?
Zitat:
Original geschrieben von Gummihoeker
Bist Du so freundlich und unterläßt den Unsinn hier, damit wir uns wieder dem Produkt zuwenden können?
der Michelin ist bei sommerlichen Temperaturen auf Asphalt sehr laut ,steht auf Seite 6 der Verfasser ist Gummihoeker er hat ihn gefahren aber gleich wieder runtergemacht weil er nicht zufrieden war!! und mehr gibt es an Erfahrungen noch nicht weil noch kein Winter in Sicht ist 🙂 hat mit Unsinn rein gar nichts zu tun!!
Das haben jetzt alle verstanden... versprochen! ;-)
Ähnliche Themen
Ich hab mir den Alpin 5 gestern in 225/45 R17 bestellt. Ich vertraue da wirklich den Ingenieuren bei Michelin, dass er mindestens so gut ist wie der A4. Hat wohl noch keinen Nachfolger-Reifen gegeben, der schlechter war als der Vorgänger.
Billiger als im Moment werden sie einfach nicht.
Ich fahre sie aber erst im Winter 😉
Zitat:
Original geschrieben von Tossigrossi
Scheinbar kapierst du es nicht,wir haben draußen fast 20 Grad plus,was willst du da für Erfahrungen hören????? wenn es schneit,wenn eine festgefahrene Schneedecke liegt,wenn es graupelt,wenn es Schneematsch hat,wenn er kalt ist und regnet,dann kann man die Erfahrungen des A5 WINTERREIFEN schreiben,aber doch nicht jetzt.Zitat:
Original geschrieben von Razzorpl
Ich frag mich echt was solche Menschen wie Tossigrossi dazu bewegt in einen Thread reinzuschauen der sich "Erfahrungen Michelin Alpin A5" nennt.Man frägt doch auch nicht im Winter,wie die Erfahrungen des neuen xxxxxx Sommerreifen sind oder????
Anfang Oktober kann man sich das neue Stiftung Warentest kaufen,da gibt es einen Winterreifentest,ich nehme an daß der Michelin auch mit dabei ist 😉
Immer wieder lustig wie schnell Menschen in Foren auf 180 sind, aber wenn sie vor dir stehen, ziehen sie den Schwanz ein.
Ich glaube du kapierst es nicht. Hier geht es um Erfahrungen, wenn du keine hören willst oder keine hast, dann les woanders.
Zitat:
Original geschrieben von Tossigrossi
ES GIBT NOCH KEINE ERFAHRUNGEN DES A5 DA ER ERST NACH DEM WINTER 2014 AUF DEN MARKT GEKOMMEN IST,UND LEIDER HATTEN WIR BIS JETZT NOCH KEINEN WINTEREINBRUCH SO DAS USER IHRE ERFAHRUNGEN SCHREIBEN KÖNNTEN.Zitat:
Original geschrieben von mb180
Können wir jetzt hier wieder zum Thema kommen!
Wer es nicht lesen möchte wird auch nicht dazu gezwungen.Übrigens verwenden viele Fahrzeugnutzer ihre halbwegs abgefahrenen Winterreifen auch im Sommer (runterfahren).
Captain Caps-Lock lässt grüßen...
Und nochmal: Wenn du keine Erfahrung lesen willst oder keine hat, dann lies woanders weiter im Forum.
Zitat:
Original geschrieben von Razzorpl
Captain Caps-Lock lässt grüßen...Zitat:
Original geschrieben von Tossigrossi
ES GIBT NOCH KEINE ERFAHRUNGEN DES A5 DA ER ERST NACH DEM WINTER 2014 AUF DEN MARKT GEKOMMEN IST,UND LEIDER HATTEN WIR BIS JETZT NOCH KEINEN WINTEREINBRUCH SO DAS USER IHRE ERFAHRUNGEN SCHREIBEN KÖNNTEN.
Und nochmal: Wenn du keine Erfahrung lesen willst oder keine hat, dann lies woanders weiter im Forum.
Sag mal bist du so schwer von Begriff,es gibt noch keine Erfahrung,wir haben Spätsommer!!!! ich brauche auch neue Winterreifen aber was nützt mir ein Winterreifen der bei + 20 Grad funktioniert??? nichts,man muß warten bis die Temperaturen richtig sinken,wenn es mal schneit oder graupelt,wenn es kalt ist und regnet usw.dann kann man seine Erfahrungen schreiben,und ich werde sie mit Begeisterung lesen,aber leider gibt es jetzt noch keine Erfahrungen wie sich der A5 im richtigen Winter verhält!!! als Anhaltspunkt kann man die Winterreifentests die Anfang Oktober bei Stiftung Warentest,ADAC usw.rauskommen,nutzen!
Zitat:
Original geschrieben von Tossigrossi
Sag mal bist du so schwer von Begriff,es gibt noch keine Erfahrung,wir haben Spätsommer!!!! ich brauche auch neue Winterreifen aber was nützt mir ein Winterreifen der bei + 20 Grad funktioniert??? nichts,man muß warten bis die Temperaturen richtig sinken,wenn es mal schneit oder graupelt,wenn es kalt ist und regnet usw.dann kann man seine Erfahrungen schreiben,und ich werde sie mit Begeisterung lesen,aber leider gibt es jetzt noch keine Erfahrungen wie sich der A5 im richtigen Winter verhält!!! als Anhaltspunkt kann man die Winterreifentests die Anfang Oktober bei Stiftung Warentest,ADAC usw.rauskommen,nutzen!Zitat:
Original geschrieben von Razzorpl
Captain Caps-Lock lässt grüßen...
Und nochmal: Wenn du keine Erfahrung lesen willst oder keine hat, dann lies woanders weiter im Forum.
Morgens sind es hier 8-10 C. Letzten Winter waren es täglich die gleichen Temperaturen. Ich find schon das man den Reifen jetzt schon testen kann. Letzten Winter hatten wir nur an einem Tag morgens kurz Schnee. Sonst nur "schwarze Straßen". Man sollte sich nicht so auf "Winterreifen NUR im Schnee testen" versteifen.
Ich melde dich jetzt beim Moderator & setz dich auf die Ignorliste.
Übrigens, mit der Art wie du gerade hier schreibst, würde ich mit dir außerhalb des Forums auf eine andere Sprache sprechen, so das du nie wieder andere in Foren beleidigst.
Und nochmal: Wenn du keine Erfahrung lesen willst oder keine hat, dann lies woanders weiter im Forum.
Zitat:
Original geschrieben von Razzorpl
Morgens sind es hier 8-10 C. Letzten Winter waren es täglich die gleichen Temperaturen. Ich find schon das man den Reifen jetzt schon testen kann. Letzten Winter hatten wir nur an einem Tag morgens kurz Schnee. Sonst nur "schwarze Straßen". Man sollte sich nicht so auf "Winterreifen NUR im Schnee testen" versteifen.Zitat:
Original geschrieben von Tossigrossi
Sag mal bist du so schwer von Begriff,es gibt noch keine Erfahrung,wir haben Spätsommer!!!! ich brauche auch neue Winterreifen aber was nützt mir ein Winterreifen der bei + 20 Grad funktioniert??? nichts,man muß warten bis die Temperaturen richtig sinken,wenn es mal schneit oder graupelt,wenn es kalt ist und regnet usw.dann kann man seine Erfahrungen schreiben,und ich werde sie mit Begeisterung lesen,aber leider gibt es jetzt noch keine Erfahrungen wie sich der A5 im richtigen Winter verhält!!! als Anhaltspunkt kann man die Winterreifentests die Anfang Oktober bei Stiftung Warentest,ADAC usw.rauskommen,nutzen!
Ich melde dich jetzt beim Moderator & setz dich auf die Ignorliste.
Übrigens, mit der Art wie du gerade hier schreibst, würde ich mit dir außerhalb des Forums auf eine andere Sprache sprechen, so das du nie wieder andere in Foren beleidigst.
Und nochmal: Wenn du keine Erfahrung lesen willst oder keine hat, dann lies woanders weiter im Forum.
Da du ja selber schreibst daß man den Reifen jetzt schon testen kann, montiere ihn doch einfach auf dein Auto,du hast den A5 ja bereits gekauft,dann kannst du wunderbar berichten 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Razzorpl
Morgens sind es hier 8-10 C. Letzten Winter waren es täglich die gleichen Temperaturen. Ich find schon das man den Reifen jetzt schon testen kann. Letzten Winter hatten wir nur an einem Tag morgens kurz Schnee. Sonst nur "schwarze Straßen". Man sollte sich nicht so auf "Winterreifen NUR im Schnee testen" versteifen.Ich melde dich jetzt beim Moderator & setz dich auf die Ignorliste.
Übrigens, mit der Art wie du gerade hier schreibst, würde ich mit dir außerhalb des Forums auf eine andere Sprache sprechen, so das du nie wieder andere in Foren beleidigst.
Bist Du besser?
- Löst Du Dein Probleme selbst? ("Ich melde dich jetzt beim Moderator"😉
- Wie konfliktfähig bist Du? ("Ich setz dich auf die Ignorliste"😉
- Du drohst (Gewalt) an? ("würde ich mit dir außerhalb des Forums auf eine andere Sprache sprechen"😉
Hast Du Ahnung, bzw. noch besser: eigene Erfahrungen?
1.) Sommerreifen bremsen über 0° meistens besser auch auf Nässe (siehe Messwerte bei Reifentests und unfallanalyse.de)
2.) Winterreifen sind nur bei Schnee & Eis sinnvoll / im Vorteil
Von daher empfinde ich dieses ganze Geschreibsel über die Erfahrungen auf Asphalt bei 10°C (nachts, tagsüber sind es im Moment eher 20-25°C) eher als Spam. Aber wir sind ein freies Land, jeder kann schreiben, was er will und jeder darf dazu eine (eigene) Meinung haben...
Ich hätte noch Erfahrungen zu bieten über 4 Jahre alte Winterreifen mit 3mm Profil, die ich letzen Monat in Südfrankreich bei 30 °C gefahren bin... 😁
Moonwalk