Erfahrungen Michelin Alpin A5
Hallo zusammen,
Hat schon jemand den neuen Alpin A5? Oder bin ich der erste, der den drauf hat? 🙂
Beste Antwort im Thema
Nun, möglicherweise gibt es hier Auserwählte, die von Michelin zu Produktvorstellungen o.Ä. eingeladen werden. Es gab ja schon ein (Presse-)Event im Februar. Du gehörst offensichtlich nicht zu diesem erlauchten Kreis, was ja kein Problem ist. Das ist allerdings kein Grund ausfallend zu werden. Da ich deiner werten Meinung nach unmündig bin, schlage ich vor, dass du einfach den Thread in Ruhe lässt und woanders trollst.
814 Antworten
Ich hole unsere Michelin WR erst, wenn es den Tankgutschein Ende Sept. wieder gibt 😉
Wahrscheinlich steigt der Preis wieder bis dahin 😁
Muss nochmal die Nokian´s gegenrechnen....
hallo zusammen ,
nach 6 jahren mit Michelin Pilot pa 3 , habe ich mir 2 stück Michelin Alpin 5 225/50 R17 98V bestellt , die im Oktober an der Frontantrieb dran kommen , wäre Michelin alpin 5 nicht auf dem markt gekommen hätte ich mir Michelin alpin 4 geholt so oder so ,
zur Goodyear UltraGrip 9 die gibs gar nicht in 225/50 R17 98V grösse , fahre im sommer wie im winter nur mit Michelin .
Sommerreifen Michelin Pilot Sport 3 245/40 ZR18
Habe heute 4 neue Michelin Alpin 5 Kompletträder in der 195/65 15' er Größe abgeholt.
31/14 produziert, Made in Germany.
Ich finde nicht, dass sie sonderlich schmal wirken. Das Profil wirkt feiner als beim Alpin 4.
Werde berichten, wenn sie in ca. 2 Monaten am Auto montiert werden.
Ähnliche Themen
Ich habe meine nun auch die Woche aufziehen lassen 😉 Leider ist der Alpin 5 nicht in der aktuellen Ausgabe vom ACE Reifentest dabei.
Auf die Felge oder auf's Auto?
Hätte auch gerne einen Test abgewartet (grober Anhaltspunkt), aber die Preise ziehen zum Teil schon heftig an. Hatten den Alpin 4 auf unseren Autos, der war schon sehr gut, da wird der Alpin 5 bestimmt kein Reinfall.
Moin Moin,
ne noch nicht aufs Auto, erstmal nur Reifen auf Felge. Ich hatte mir ja jetzt auch schon mein Satz Alpin 5 bestellt, da wie du sagtest die Preise so langsam anziehen auf dem Markt.
ATU gibt ab heute 20% auf alle Reifen die lagernd sind. Habe für den Alpin A5 205/55 R16 86,- Euro bezahlt. Die Aktion geht bis zum 25., also eine Woche.
Bei VW gibt es die Alpin 5, 205/55 16, bis Ende Oktober für 89 Euro. Dann kann man sie Anfang Oktober kaufen und bekommt noch den 30 Euro Michelin Tankgutschein (7,50 Euro Rabatt pro Reifen) dazu. Und VW-Fahrer sogar noch einen 30 Euro Service-Gutschein.
Ist soweit ich weiß ein deutschlandweites Angebot.
Zitat:
Original geschrieben von Dr.Eier
Audi A6 4f Avant 2.4Zitat:
Original geschrieben von Christian He
Auf was für einem Auto fährst du den Alpin 5?
Größe?
Wo produziert?
Wie ist die Kurvenstabilität?
Wie fährt er sich generell (Geräusche auf rauen Straßenbelägen, Abrollkomfort, Geradeauslauf...)?
205/60/r16 96H XL
"Made in Germany"
DOT 1614
Zur Kurvenstabilität kann ich wenig sagen, bei den wenigen km die ich bisher gefahren bin, ist es ok. Demnächst kann ich sicher mehr dazu sagen.Abrollkomfort und Geradeauslauf sind sehr gut.
Um ein wenig licht ins dunkel zu bringen, wieso ich jetzt WR drauf habe: Den Audi habe ich kürzlich gekauft, neben fast neuen SR waren noch die ersten,also 9 Jahre alt Michelin WR,dabei. Für den Winter nicht mehr geeignet, aber noch mit gutem Profil. Daher habe ich entschieden dieser Reifen im Sommer "aufzufahren". Dass ist jetzt soweit und daher habe ich die neuen draufziehen lassen. Wieso sie allerdings nicht verfügbar sein sollen, ist mir nicht klar. Schaut doch mal bei Idealo, Markteinführung war vor 2 Wochen. Übrigens sind antizyklische Einkäufe meist günstiger 😉
--------------------------------------------------------------------------------------
Wenn das Profil an Deinen Michelin noch gut war, dann wirst Du es nicht schaffen, es nicht geschafft haben, diese Reifen im Sommer abzufahren.
Die Haltbarkeit/Langlebigkeit, gerade von den älteren Michelin, ist sensationell.
Ich hatte das auch mal vor (bei meinem Hundeauto) und habe dann schnell festgestellt, das mein Vorhaben (die Michelin-Winterreifen im Sommer noch runterzufahren) nicht möglich ist/war, da das Profil einfach nicht weniger wurde und so die Winterreifen auch noch den nächsten Winter gefahren wurden.
Auch hatte man mit den Michelin im Sommer ein gutes Fahrverhalten, wo man einfach mal festhalten muß, das sich wirklich viel getan hat, was die Reifen(weiter)entwicklung angeht.
Wenn man da an Winterreifen vor 30 Jahren denkt, so wäre das ein Sicherheitsrisiko gewesen, diese im Sommer zu fahren.
Und wenn ich an den A2 denke: Lieber einen Reifen der sich abfährt als einer der nach 5 Winter noch über 6mm hat und ab dem 3. Jahr auf Nässe ein Sicherheitsrisiko darstellt.
...Heute das erste mal bei Regen gefahren: hmm, beim Abbiegen auf nasser Strasse mal durchgetreten, da wo die Vector 4 Season durchgedreht haben und die Traktionskontrolle aktiv wurde kam vom Alpin nur ein müdes lächeln, so als wollte er sagen: "..das was alles?...da musst du schon mehr kommen lassen um mich zu ärgern" ..ein total sicheres Fahrgefühl bei nässe und 17°C
Hy,
passe schön auf, nicht das du vor dem Winter noch neue Alpin 5 brauchst wenn du sie runterfährst 😁 Also bei uns waren die Woche nach der Frühschicht knappe 22-25 Grad, da ist mir das noch viel zu warm zum aufziehen.
Ich habe mir jetzt noch ein Felgenbaum bestellt, so können die Räder sehr schonend bis zum Einsatz lagern.