Erfahrungen , Meinungen gelbe Nebelscheinwerfer

BMW 5er E39

Moin Moin aus Hamburg
Ich sehe in letzter Zeit immer mehr Leute mit gelben Nebelscheinwerfern rumfahren .
Ich persönlich finde es rein von der optik echt Klasse und überlege meine eventuell umzurüsten.
Ist es grundsätzlich überhaupt erlaubt ?, die Folien die so im Umlauf sind sind ja nicht " regelkonform " ebenso wie die meisten Birnen die ich so im Netz finde.
Andererseits gibt es ja auch diverse Fernost Auto Hersteller die schon ab Werk so auf die Strasse rollen.
Wie sieht es mit der Lichtleistung aus. Das Lichtbild müsste ja bei schlechtem deutlich besser sein weil der Kontrast ja höher ist.
Ist ja bei Xenon ähnlich, je gelblicher desto mehr Licht bei schlechtem Wetter auf der Strasse.
Schreibt einfach mal eure Erfahrungen und Meinungen wenn ihr Lust habt.

24 Antworten

Die wissen schon lange nicht mehr was se da eigentlich machen...

Beispiel 3te Bremsleuchte - erst verboten - dann Pflicht...

Da bringen se lieber Umweltplaketten als sich mal um wichtige Dinge zu kümmern.
Als ob aus irgendeinem Endtopf weniger Dreck rauskommt bloß weil irgend n farbiges Ding inne Scheibe bäppt...

Ich denke das einzige was den TÜV noch interresiert , ist ob das Abblendlicht richtig eingestellt ist. Und der Rennleitung ist es meiner Meinung nach mittlerweile  sowiso egal in wieweit die Lichtanlage " Individualisiert" wurde.
Jeder zweite knallt sich Lampen in allen Farben und Wattstärken ans Auto und LED Leuchtstreifen und Tagfahrleuchten in den abenteuerlichsten Position und Kombinationen.
Die könnten so habe ich zumindest in Hamburg die Soko Fahrzeugbeleuchtungauf die Strasse bringen

War 2009 in Südfrankreich unterwegs und da fiel mir auf, daß beinahe jeder zweite Wagen mit gelben NSW ausgestattet war.
Das betraf auch Wagen mit serienmäßigen Zusatzscheinwerfern, glaube sie auch am Renault "Laguna" gesehen zu haben.
Gebe meinen Vorrednern recht.
Die EU-Bürokraten hecken laufend neuen Unsinn aus, um von der Industrie dicke Prämien zu kassieren bzw. ihre Gehälter
zu rechtfertigen.

Naja, man kann auf den Strßen wirklich viel Scheiße sehen. War mal in Asien unterwegs, da hatten die alle blaue LED´s in den Wischwasserdüsen als Beleuchtung.

Aber so weit weg muss man ja nicht. Hierzulande fahren LKW´s rum, die haben da ganze Lichtorgeln in allen technisch möglichen LED Farbfacetten in der Frontscheibe. Lenkt zwar tierisch ab, ist sau hässlich aber hey, man muss auch mal zeigen wenn es einem gut geht.

Im Dezember sah ich im Raum HH sogar einen LKW mit einem ca 40 cm großen LED-Blink-Weihnachtsbaum in der Frontscheibe. Das das mit der Rennleitung gut geht ist für mich ein Wunder.

Meine NSW bleiben weiß, so sind sie auch nicht so auffällig, denn ich habe eckige, da leider VFL.
Die muss ich nun wirklich nicht betonen.

mfg

Ähnliche Themen

Zitat:

Meine NSW bleiben weiß, so sind sie auch nicht so auffällig, denn ich habe eckige, da leider VFL.
Die muss ich nun wirklich nicht betonen.

mfg

Zumindest leuchten die besser als die klitzekleinen DE- Lämpchen der FL- Modelle. Die sehen allerdings wirklich besser aus. Nix mit "Form follows funktion"

Hab auch das VFL Model (1998) sehen tut man mit den ähm, ja... nüscht mehr ^^
Hab mir mal überlegt LEDs rein zumachen,
aber da kommt wieder der Punkt Stvzo ins Spiel...
Ums betonen der Nebler geht es mir persönlich nicht,
aber ich sehe gerne was ich überfahre 😁
Hab auch die serien Xenonlampen gegen andere ersetzt - wenn Mercedes blenden kann, kann BMW das auch :P
Nebler sind ja nicht zum posen da, sondern um in der ein oder anderen Situation wirklich mehr zu sehen.
Aber Nebel, Standlicht und NSW kannste bei dem Auto echt knicken...

STVZO? Sch....... drauf, solange die Nebler nicht blenden merkt das doch kein Schwanz- und wenn schon, was wollen die denn? Paar € Strafe und beim TÜV vorführen.

Ich bin in solchen Sachen flexibel😁

Hallo Freunde des schlechten Geschmacks! 😛

Auch ich habe lange mit dem Gedanken gespielt meine Nebelscheinwerfer gelb zu färben,
so wie sie früher in Frankreich oder beim E36 GT waren.

Da es mich immer total ärgert wenn sich hier im Forum über die "Fürs" und "Wieders"
solcher Produkte nur ausgetauscht wird obwohl die Kosten im Bagatellbereich liegen,
habe ich es einfach durchgezogen 😎

Ich habe folgendes vollmundig umworbene Produkt verwendet.

Ebay-Link

Der Einbau war denkbar einfach.
Nebler raus (dauert keine 5min/beide).
Folieren (etwas blöd zu machen, ich arbeite aber eh nicht gern mit klebrigem Material)
Nebler wieder rein, fertig.

Wie es aussieht. Schaut euch die Fotos an!

Für mich war bereits nach einem Tag klar: Die gelben Folien kommen wieder raus!
Finde es richtig häßlich. Am E34/E36 irgendwie "cool" aber am E39 nicht zeitgemäß.
Das ist meine Meinung. Wem es gefällt kann es ja gern machen.

Da das Netz keine Bilder mit E39 mit gelben Neblern zur Verfügung stellt, hier meine.

Ob es im Zweifelsfall erlaubt ist oder nicht hat sich für mich durch "Erledigung" erledigt 😁

Viel Spaß mit den Fotos!🙂

Danke für´s Feedback.
Solche Sätze wie "siehste, hab´s doch gleich gesagt" verkneif ich mir jetzt🙂
Als Warnung für den Nächsten, der so was vorhat, sind Deine Bilder Prima.

Gruß, Erik.

Wie gesagt, ich wollte eigentlich nur wissen wie es aussieht.
An den älteren BMWs find ich sie mitunter schick.
Am E39 verunstalten sie das Gesamtbild total.
Aber wie gesagt: Jeder wie er will. Für 15 EUR wars einen Versuch wert🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen