Erfahrungen. Megane II GT 1,5dci 106 PS.
Hallo,
bitte um Eure Erfahrungen mit der aktuellen Baureihe des Meggi GT 1,5 dci, also Ph.2 Bj.2006.
Und zwar interessiert mich, ob der Meggi II mittlerweile so ausgereift ist, dass die Qualität auch wirklich stimmt. Man liest ja Unterschiedliches darüber...
Und dann im Einzelnen würde mich noch Folgendes interessieren:
- reicht der 1,5dci aus?
- wie ist die Laufruhe des 1,5dci im Vergleich zum 1,9dci 120PS?
- wie ist das Xenon-Licht und ist es überhaupt den Aufpreis wert? Habe schon immer von Xenon geträumt und würde mir gerne diesmal den Traum erfüllen 🙂
- wie ist der Verbrauch im Schnitt? Bei Spritmonitor habe ich schon etwas erfahren 😉
- wie ist das Handsfree? Ist es mittlerweile standfest oder hat man da immer noch mehr Ärger als Freude mit? Und ist es nur in Verbindung mit anklappbaren Spiegeln bestellbar?
So, das wären meine konkreten Fragen, die ich gerne von erfahreren Meggi Fahrern geantwortet bekommen würde.
Vielen Dank schon mal!
Gruß
P.S.: welcher Nachlass ist bei momentaner Bestellung normal?
P.P.S.: wann kommt der Meggi III? Würde den Wagen so 2-2,5 Jahre lang fahren, reicht es noch bis zur Einführung des Nachfolgers? Denn dann ist ja mit einem wesentlich höheren Wertverlust zu rechnen...oder?
62 Antworten
Hallo,
ich hatte heute eine ca. 3 stündige Probefahrt mit einem Laguna Grandtour Sport GT 2.0dci 173PS... oh man... 🙂
Nun gut... diese Probefahrt sollte eigentlich entscheidend für meine Entscheidung pro oder kontra Xenon sein. Also Xenon will ich nun definitiv, auch der Optik wegen. Und auch Sachen wie Tempopilot und Handfree sind echt geil!
Gruß
Tempomat
Zitat:
[Und auch Sachen wie Tempopilot und Handfree sind echt geil!
Gruß
Stimmt, hatte ich ganz vergessen. Tempopilot habe ich auch und ich werde auch nie wieder ein Auto ohne fahren. Meine BMW hatten ihn, mein Verso nicht. Und da habe ich ihn richtig vermisst.
Einen Tempomaten hatte ich zuletzt in meinem Audi (auch noch in Verbindung mit Automatik) und habe ihn auch die 3,5 Jahre lang vermisst, wo ich andere Autos hatte... nun soll Schluß damit sein.
🙂
Das mit der Farbe wird irgendwie schwierig... auch Graphit-Schwarz scheint nicht schlecht, aber etwas zu dunkel zu sein...
Schwarz
Zitat:
Das mit der Farbe wird irgendwie schwierig... auch Graphit-Schwarz scheint nicht schlecht, aber etwas zu dunkel zu sein...
Jein. Dunkel ist sie, das liegt in der Natur der Sache. 😁 Aber nicht zu dunkel.
Ähnliche Themen
Ach so, ich dachte Du hast einen perlmutt-schwarzen... aber der sieht ja so aufm Foto eigentich auch schwarz aus...
Ist die Farbe sehr pflegeintensiv? Sieht man Tröpfchen nach der Waschanlage?
Und noch was: im Laguna gibt es einen digitale Anzeige des Tempopilots. Gibt es so etwas auch im Megane oder nicht?
Farbe
Hallo,
er ist perlmutt-schwarz. Schöne Farbe, aber pflegeintensiv. Da ist leider so.
Die Geschwindigkeit des Tempopiloten wird im BC digital angezeigt und lässt sich je nach Geschwindigkeit in 2er oder 4er-Schritten ablesbar verändern.
Und was er auch hat: eine abnehmbare AHK von MVG. Ein must have.
Eigentlich hatte noch kein einziges Auto von mir eine AHK... für mich eher nice to have... Was ist der Kostenpunkt?
Permutt-schwarz sieht am Exception mit den Alufarbenen Griffen und Reling schön aus, am Avantage wird es viel zu dunkel, denke ich...
Mensch... warum gibt es den 1,5 nicht in Verbindung mit Exception??? Das ist ECHT SCh.....
Zitat:
Original geschrieben von automatik
Eigentlich hatte noch kein einziges Auto von mir eine AHK... für mich eher nice to have... Was ist der Kostenpunkt?
Permutt-schwarz sieht am Exception mit den Alufarbenen Griffen und Reling schön aus, am Avantage wird es viel zu dunkel, denke ich...
Mensch... warum gibt es den 1,5 nicht in Verbindung mit Exception??? Das ist ECHT SCh.....
Aktuell gibt es wieder die 1.5er Version als Exception zu bestellen. Ist der 1.5 dCi mit 76 kW und FAP zum Listenpreis von 22.250 EURO (16% Mwst).
Gruß, Wolf.
Wirklich????? Das ist ja eine Neuigkeit!!!
Im Konfigurator und auch auf den Preislisten ist noch nichts davon zu lesen. Auch mein Freundlicher hat nur zugestimmt, dass es wohl schade drum sei, dass es den 1,5dci nicht als Exception gibt...
Gibt es dazu irgendwo offizielle Infos?
Und wie sehen da die Inspektionsintervalle aus?
Also das ist ja interessant!
Gerade eben habe ich mit Renault Brühl telefoniert, deren Auskunft: der 1,5dci ist nur im Avantage erhältlich und der FAP ist für den 1,5dci nicht vorgesehen, da der schon die Euro4 Norm erfüllt...
Toll, oder? 😁
Und noch eine Frage: wir überlegen eventuell diesmal doch zu finanzieren. Wie sieht es momentan bei Renault aus mit dem eff. Jahreszins?
Gruß
Die Info ist BRANDNEU!!! Was die Finanzierung angeht, hat jedes GUTE Autohaus individuelle Möglichkeiten, das Paket individuell abzustimmen.
Gruß, Wolf.
AHK Preis
Zitat:
Original geschrieben von automatik
Eigentlich hatte noch kein einziges Auto von mir eine AHK... für mich eher nice to have... Was ist der Kostenpunkt?
Hat Renault angebaut; kostet ca. 480 Euro. Siehst Du nix von, sogar die Steckdose wird unter die Schürze hochgefahren.
irgendwie lustig, dass du dir genau die farben aussuchst, die mir auch gefallen 😁
der aktuelle scenic ist felsgrau, der vorgänger war graphitschwarz (auch ne sehr nette farbe)
Nicht nur die Farben, sondern auch die Autos 😉
Und welche Farbe findest Du nun besser? Und ist fels-grau viel pflegeleichter, als Graphit-schwarz?
@Automensch,
etwa von heute die Info? Denn gestern wusste mein 🙂 noch nichts davon... hat jeder Renault Händler eine Info bekommen? Dann werde ich ihm das mal sagen (am Montag habe ich einen Termin bei ihm).
Gruß