Erfahrungen Matrix LED
Ich bin seit gestern mit dem 3.0 TDI Competition mit Matrix LED unterwegs und folgendes ist mir aufgefallen. Wenn man "normal" im Dunkeln unterwegs ist merkt man von den Möglichkeiten der Matrix LEDs rein gar nichts. Kein Kurvenlicht, selektives Ausblenden usw. Vom Gefühl her wie Xenon ohne Kurvenlich wie vor 10 Jahren. Erst wenn man den Fernlichtassistent aktiviert geht die Lightshow an.
Dieser muss jedoch bei jedem Neustart des Fahrzeuges neu aktiviert werden.
Habt Ihr dieselben Erfahrungen gemacht? Ich finde es völlig unverständlich, dass man die Funktionen erst nach manuellem Einschalten nutzen kann. Bei einer E-Klasse mit LED-Licht hat das automatisch funktioniert und es war nicht nötig, das immer erst einschalten zu müssen.
Oder bin ich zu dusselig, das Licht zu bedienen?
Beste Antwort im Thema
Der geplagte A6-Fahrer kann sich wie ein richtiger Pilot ja eine Checkliste erstellen:
1. Start drücken
2. SSA deaktivieren
3. FLA aktivieren ... 😁
... schindet bei Beifahrer(innen) sicher mächtig Eindruck: "essessey deactivated, effelley activated" ... 😉
1337 Antworten
Aaaahhh
Unter automatisch Fahrlicht...
Nu fahr ich den schon so lange und kenn den Reiter nicht.. 😮
Allerdings wüsste ich auch nicht wozu den zu deaktivieren...
Brauch das Gedöns allerdings auch nie, da kaum nachtens außerhalb geschlossener Ortschaften unterwegs 😉
Zitat:
@MZ-ES-Freak schrieb am 13. September 2018 um 18:37:49 Uhr:
Nein, geht bei mir nicht.
LED mit FLA im FL nur am Hebel Einstellungen möglich.
Im einstelungen unter licht kans du ein oder aus stellen.
Nachdem ich meinen Competition mit Matrix LED nun seit gut einem Jahr auch regelmäßig bei Nacht fahre kann ich nur sagen, dass das Licht für mich perfekt ist.
Bei aktivem FLA kam es bisher nur sehr selten dazu, dass mir jemand die Lichthupe gegeben hat. Ich würde es auf ca. 5 mal schätzen.
Manchmal reagiert der FLA etwas langsamer, und er blendet nach meinem Empfinden etwas zu spät ab.
Wo der FLA nicht korrekt mit umgehen kann ist in einer Kurve, wenn plötzlich Gegenverkehr kommt, da merkt man das im vorherigen Satz beschriebene am besten.
Auch kommen mir des öfteren Fahrzeuge mit Matrix LED entgegen und ich kann mich nicht daran erinnern, dass mich das jemals geblendet hat.
Was ich allerdings sagen muss ist, dass wenn mir ein BMW mit LED-Scheinwerfern entgegen kommt, dann sticht das regelrecht im Auge. Die LED-Scheinwerfer haben irgendwie einen extrem ausgeprägten Blau-Effekt wie ich finde.
FLA auf dem Land ; wo kaum gegenverkehrt ist = gut
FLA in Stadt gebieten oder Land mit viel verkehrt = weniger gut 😉 das meine Erfahrungen durch die Bank mit fast allen Modellen und dem FLA
ich meinte damit dann immer die Kammer AM Spiegel
Ähnliche Themen
Weiß jemand, wie mit wie viel Leistung die LEDs im Facelift betreiben werden? Die Helligkeit ist ja nicht gerade überragend, im Gegenteil. Wenn man bedenkt, dass beim Xenon recht viel Licht in den Bäumen sinnlos verpufft, sind diese sogar heller als die flach ausgerichteten LEDs.
Für diesen Preis (sind ja mit Sicherheit um Einiges teurer als Xenon es waren) ist das ja nicht gerade berauschend (wie bei allen Herstellern, die werden sich da nicht viel nehmen).
Audi weiß schon, weshalb nur mehr 25W Xenon angeboten wird - gäbe es nocht 35w, würde kein Mensch zu den normalen LEDs greifen.
MfG
Das ist eine sehr seltsame Aussage. Wie kommst du darauf, dass die Helligkeit nicht gerade überragend ist? In meinen Augen (und das jeden Abend, außer heute) ist die Helligkeit und die Reichweite hervorragend, das Matrix (fast) perfekt. Eine absolut sinnvolle Investition in einen Gebrauchtwagen.
Ich hab einen A4 B8 mit Xenon, A4 B9 mit LED und den 4G FL mit LED verglichen.
Habe in unserer Einfahrt Vergleichsfotos geschossen, ich glaub' die lad' ich besser nicht hoch, sonst wird es vielen erst dadruch bewusst, das möchte ich auch nicht.
Aber wenn man die Autos erst mal hintereinander gefahren ist, ist der Unterschied zwischen Xenon und LED absolut unerheblich.
MfG
Lade sie ruhig hoch, aber setze die Bedeutung von Vergleichsfotos aus Einfahrten nicht so hoch an. Hast du Matrix oder Normalo?
Die reine Helligkeit und Ausleuchtung wird so aber ungeschönt dargelegt.
Du hast natürlich Recht, dass damit zu fahren dann schon nochmal was Anderes ist, aber das ändert ja nichts an den "Rohdaten". Sind leider keine Matrix, aber die sind auch nicht heller, oder?
Für 1470€ Aufpreis zum Xenon (auch wenns nur 25w sind, die Technik dahinter ist ja dieselbe wie bei 35W und wird preislich nicht die Welt ausmachen) sollten die LEDs schon auch dementsprechend "brutales" leisten.
Ich lad' sie dann hoch. 😁
MfG
Also: Das Fahren mit dem Dingern macht den Unterschied. Außerdem darfst du natürlich nur Xenon im FL und LED im FL vergleichen. Wie du richtig ausführst, haben die FL-Xenon 25 W.
Viele Nutzer haben sich auch darüber beschwert. Sie sind der Meinung, dass die VFL-Xenon besser waren.
Und noch etwas zu den Aufpreisen: Du fährst einen (mehrere) Audi(s), nicht einen Kia. Die hohen Aufpreise sind hier Tradition. Gerechtfertigt? Seltenst.
Aber selbst, wenns 35W wären, läge der Aufpreis bestimmt immer noch bei über 1000€, für NICHTS. Und da sollte sich sogar Audi mal schämen. 😛
Gefahren bin ich beide, den B8 mit Xenon und den 4G Facelift mit LED. Während der Faher ist es nicht so gravierend, wie es die Bilder suggerieren, das stimmt. Aber dass es kein wirklich Sprung nach vorne ist, merkt man (zumindest ich) sehr wohl. Wenn man dann noch den Preis im Kopf hat, wirds sogar noch schlimmer, wie ich finde...
Weißt Du zufällig die Leistung der LED Scheinwerfer? Angeblich sollen es 70W sein, Abblend- und Fernlicht zusammen, aber PRO Scheinwerfer. Fände ich angesichts der Lichtleistung einen extremen Rückschritt, denn das wären ja gerade mal 45 Lumen/Watt, was vor 15 Jahren vielleicht "Stand der Technik" war. 😁 Heutzutage müssten es 130L/W und aufwärts sein...
MfG
steht vorne auf dem SW drauf die W Leistung
Dann bin ich wohl blind, da hatte ich nämlich gleich als erstes geschaut 😁 Danke für den Hinweis
MfG
Verstehe die Diskussion nicht so ganz...
Hatte die Bi-Xenon mit Kurvenlicht im VFL jetzt Matrix-LED im FL - ein deutlicher positiver Unterschied in der Helligkeit und Lichtfarbe - allemal den Aufpreis wert! Lediglich der Winkel des Kurvenlichtes ist geringer, aber gut verschmerzbar..
Ich möchte auch niemandem die LEDs schlechtmachen oder ihm etwas einreden. Aber Fakt ist nunmal, dass die reine Leuchtkraft UNTER der von normalem Xenon liegt. Und auch die Lichtfarbe ist schon sehr sehr kalt, auf dunklem und nassem Asphalt auch kein Vorteil.
Wer dennoch für sich einen Vorteil darin sieht, (mit Matrix Funktion glaub ich das auch) umso besser. Nüchtern betrachtet ist es allerdings ein Rückschritt, zumindest beim LED ohne Matrix Funktion, wenn man den enormen Aufpreis betrachtet. Aber das Betrifft ja nicht nur Audi, insofern kann man denen (allein) keinen Vorwurf machen.